ja das sagte mir die ärztin auch als ich wegen einer zecke war. wenn die stelle rot wird, so kreisförmig, dann zum arzt.
Druckbare Version
Meine andere Sammelstelle wurde auch gemäht :bc:
Bei uns wurde auch gemäht:bc:
Und das Zeug aus den Wald fressen sie nicht:scheiss:
So nach dem Motto: "Das nicht unsere Wiese... fressen wir nicht":scheiss:
Ganz schön verwöhnt :rollin:
Ich weiß nicht, was ihr habt, die Wildkräuterküche ist doch in :rollin: *Giersch-Salat weitermampf http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess9.gif*
Ich mag es totgekocht. :rollin:
:rollin:
Mich hat mal eine Kassiererin groß angeschaut, als ich vom Möhrengrün abgebissen habe. :rollin:
Zuvor meinte sie: Klar, Kaninchenfutter, nicht wahr?
Ich sagt: Naja, nicht zwingend, ist ja nicht schädlich für uns Menschen.
Da hätte ich Dich auch groß angeschaut...:rollin:
Ich finde es ja schade, dass die Zeit der Knobi-Rauke schon vorbei ist :girl_sigh:
Ich muss unbedingt mal weiter raus als nur vors Haus, denn da wir ja gute vier Wochen hinterherhinken, könnte im Wald am Mühlbach bestimmt Knoblauchsrauke zu finden sein. Ich muss ja zugeben, die noch nie live gesehen zu haben, zumindest nicht bewusst in den letzten Jahren :rw:
Ich habe am Sonntag Morgen noch welche gefunden als ich Wiese für den IZ in Lübbecke gesammelt habe.
Naja, ich finde auch noch welche. Aber die sieht nicht mehr wirklich lecker aus :rw:
Nee, da hast du Recht! Ein paar Blättchen je Stiel sahen noch appetitlich aus, aber der Rest ist definitiv um.
Jetzt suchen wir nur noch da wo kein Dünger hinkommen kann.. Und auch auf unseren Garten werden unsere Nickels nicht mehr dürfen.
Echt? Fingerkraut und Labkraut bleibt hier auch liegen, aber Schafgarbe? Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieemals :girl_sigh: