Ok, dann schaue ich mal ob unser Aldi die auch hat. Sind die TK oder in der Kühltheke?
Druckbare Version
Ok, dann schaue ich mal ob unser Aldi die auch hat. Sind die TK oder in der Kühltheke?
Ich meine ob das schlechte Gewissen dann einsetzt.
In meinem Fall ist es z.B. so, das ich Fisch sehr gerne mochte und den auch echt vermisse.
Meine Tante und Onkel fangen selber Krabben und verkaufen diese auch. Das ist so eine Sache die mir fehlt zu essen und ich denke dann immer, die kommen direkt aus dem Meer und nicht aus schlechter Haltung, könnte ich doch eigentlich essen (ist ja immer die Frage/der Hintergrund wieso man Vegetarier/Veganer geworden ist). Dann denke ich andersrum aber, dann könnte ich auch Nutztiere essen die aus guter Haltung kommen. Das möchte ich aber nicht.
Viele unterscheiden ja Tier und Fisch, obwohl ein Fisch ja auch ein Tier ist. Meine Freundin ist auch Vegetarierin, isst aber Fisch.
Letztendlich muss jeder selbst wissen, wie er das handhabt und womit er leben kann oder auch nicht, aber das ist halt nicht immer einfach finde ich :rw:
Ich denke es ist alles eine Gewohnheit.
Ich stelle mir mittlerweile solche Fragen gar nicht mehr, da das einfach Lebensmittel sind, die ich nicht esse, für mich nahezu nicht existent sind. Da gibt es neben tierischen natürlich auch noch einige andere. Wenn man genügend Alternativen hat, vermisst man auch nichts. Außerdem haben sich meine Geschmacksnerven enorm verändert, ich esse mittlerweile viele Dinge, die ich vorher nie angerührt hätte.
Habt ihr diese vegetarischen Würstchen schon mal probiert?
https://www.ruegenwalder.de/produkte...len-wuerstchen
Die schmecken original wie echte Wiener.
Da ist absolut kein Unterschied erkennbar...
Ja. Ich liebe sie :herz:
Hab ich jetzt schon von mehreren gehört :ohn:
Muss mal gucken, obs die hier auch schon gibt, das wäre sensationell, denn Würstchen fehlen mir manchmal:rw:
Mein Freund und Fleischesser hat mir soeben bestätigt, dass sogar die Konsistenz passt.
Da kommt einfach keine der einschlägigen Biomarken ran. :rw:
Die muss ich auch mal suchen.
Ich finde die Rügenwalder Produkte eh sehr lecker
Sorry Leute, aber das muss ich jetzt doch mal los werden.
Soll auch keine Diskussion werden :-)
Also, entweder bin ich Vegetarier mit Haut und Haaren oder nicht.
Aber diese Produkte, die einen an das Leben davor erinnern und als Ersatz für das vergangene dienen, gehen irgendwie gar nicht.
Das ist ungefähr so, als wenn ich in ein Kloster gehe, einem imaginären Freund diene, auf alle weltlichen Genüsse verzichte - und dann mit einer Gummipuppe ab und an das Bett teile
Und den Preis für den originellsten und noch niiiie gehörten Denkanstoss eines Fleischessers geht an...Trommelwirbel...Burkhaaad :froehlich::froehlich::froehlich:
Schon mal dran gedacht, das viele nicht aufs Fleisch verzichten, weils nicht schmeckt, sondern aus ethischen Gründen??
Wo steht geschrieben dass ein Schnitzel aus Fleisch sein muss?
Genauso mein Beispiel mit dem Mettigel, der ist übrigens nicht aus Igel. :panic:
:rollin:
Bin ich froh, dass es mir völlig egal ist was andere denken und sagen :D
gibt es auch vegetarische Fertiggerichte?
Ich kann im Moment nicht so schnibbeln und kochen, da ich beide Handinnenflächen voll mit Schürfwunden habe und das tut mega weh
Ja, bei Aldi / Lidl gibt es einiges, allerdings viel auf Sojabasis...
Ansonsten ganz normal Nudeln mit Tomatensoße aus dem Glas / mit Pesto / einfach Rotkohl aus dem Glas mit fertigen Klößen / Spätzle mit Kaisergemüse!? :umarm:
Fertige Kartoffelpuffer fallen mir noch ein oder so TK Reispfannen etc., Spinat mit Ei...
Klar gibts die. Gibt zb Chili sin Carne aus der Dose, Gemüsecurry von Erasco, Suppen im Glas von Little Lunch (Little India find ich lecker), TK-Gerichte von Frosta oder Iglo. Hab ich alle schon häufiger gegessen und für gut befunden. Was ich dafür nicht so gut fand war die vegetarische Lasagne vom Lidl - allg find ich da nicht so viel... Nudeln mit Soße ist auch nicht so aufwendig. Einfach mal im Supermarkt gucken gehen, Kaufland oder Rewe haben da zb ne gute Auswahl.
Alternativ geht auch was vom Asiaimbiss oder vom Dönerladen - die haben eig auch immer was vegetarisches.
Danke für die vielen Vorschläge:umarm:
Ich hab mir Backofen-Pommes mit Veggie-Currywurst geholt
Frosta hat auch einiges an vegetarisch und vegan. Ausm Tiefkühler. Ist nicht gerade im Low Budget Bereich zu finden, schmeckt aber und macht satt.
http://www.frostafoodservice.de/prod...n-vegetarisch/ (hoffe der Link ist ok, ich finde nix anderes). Die haben aber irgendwie nicht alles da aufgelistet.
danke Aska
Gern geschehen :) .
Die die ich bisher probiert habe (gibt ja nicht viele die ich darf, wegen weil Kohl oder Hülsenfrüchte drin sind) fand ich auch klasse :good: .
ich kram mal den alten Fred wieder hoch:
Wie bekomme ich Tofu_Natur in einer beschichteten Pfanne ganz knusprig gebraten ?
Viel Öl, großzügig mit Curry und Paprikapulver würzen und mit Sojasoße ablöschen.
Tofu war ja bislang nie so meins.
Aaaber... da ich nun wirklich mal ganz auf die vegane Schiene möchte, möchte ich mich mit beschäftigen.
Und da habe ich zur Zubereitung von Tofu letztens diesen Link gefunden.
https://www.eat-this.org/richtig-gut...yJBsYWPsJ6KLLI
Hab' zwar selber noch nichts ausprobiert, aber liest sich echt wirklich ganz lecker.
Bei Naturtofu ist es wichtig
a) den richtigen zu kaufen,
b) ihn vor der Zubereitung auszupressen und
c) der Marinade wirklich ausreichend Zeit zu geben, dass der Tofu sie auch aufnehmen kann.
Qualität hochwertigen Tofu gibt es in Asialäden. Ansonsten muss man tatsächlich etwas probieren. Die Eigenmarke von Edeka ist aus meiner Sicht super, aber da gehen die Meinungen dann auch schon auseinander.
danke Jutta und Claudia
Für ein schnelles vegetarisches Essen mache ich bei kalten Tagen total gern Suppen wie diese hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/1330...hrensuppe.html
Jetzt lese ich mich mal durch Eure Rezepte:froehlich: