Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ja :rollin: Ich lebe auch tagsüber im abgedunkelten Wohnzimmer, damit Hoppel nicht dem hellen Sonnenlicht ausgesetzt ist :rw:.
So, heute wieder ein kurzes Update von uns: Hoppels Auge sieht immer noch rot und geschwollen aus - aber eher leicht besser als am Donnerstag und Freitag.
Ich habe gestern abend festgestellt, dass er extrem lichtempfindlich ist - das erklärt auch das ständige Zukneifen seines Auges. Im dunklen Wohnzimmer hat er es zeitweise auch auf - also sitze ich abends relativ dunkel :rw: - aber bei dem tollen warmen Wetter können die Ninchen auch im Dunkeln noch sehr lange auf dem Balkon bleiben. Die Luft draußen tut Hoppel immer richtig gut.
Er braucht noch Schmerzmittel, ist aber deutlich fitter als am Freitag. Ich bin ziemlich sicher, dass das Ödem geplatzt ist. Es bildet sich inzwischen übrigens ein neues :ohje:. Die Augenärztin "ärgert" das auch jedes Mal. Warum muss sich das da immer bilden? Ohne könnte es schneller verheilen. Leider sprießen auch weiter keine Blutgefäße.
Aber Hoppel hat trotzdem Spaß - vor allem am Futter :herz: (das linke Auge ist das gesunde):
Anhang 93030
Und Betteln mag er überhaupt sehr gerne - hat ja gelernt, dass er sehr erfolgreich damit ist :herz::
Anhang 93029
Zum Glück macht er das rechte, verletzte, Auge im Häuschen voller Heu schon vorsorglich zu - ich kann sonst gar nicht hingucken aus Sorge, dass da doch mal ein Halm drüberreiben könnte.
Anhang 93028
Aber meistens ist das Auge doch noch sehr rot und geschwollen :ohje:. Und nur aus Neugierde vor dem Fotoapparat gerade auf und sonst meistens zu :ohje:.
Anhang 93031