Und das schmeckt wirklich? Hört sich ja erst einmal super einfach an.....
Druckbare Version
Und das schmeckt wirklich? Hört sich ja erst einmal super einfach an.....
Ich hab den Tipp damals auch ohne Mengenangaben bekommen und mische immer nach Gefühl - mit viel kosten dazwischen :D
@Maike B, mir schmeckt's! Kann halt nicht sagen, wie es für jemanden ist, der sehr auf den Original Nutella Geschmack fixiert ist.
Und man kann das ganze ja auch als Basisrezept nutzen und weiter verfeinern bzw dem eigenen Geschmack anpassen.
Dunkle geschmolzene Schoko statt des Kakaopulvers macht sich sicher auch gut.
Kakaopulver = "Backkakao", kein Kaba oder so, falls es hier eine Unklarheit gab.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Oh, ich glaub das werd ich auch mal proieren, klingt verlockend! :)
Ich bin schon länger vegan als ich die Albert-Schweitzer-Stiftung kenne. Aber immer wieder freue ich mich über deren wunderschöne Bilder von sog. Nutztieren. Hier Ferkelchen. :herz::herz: Fast so süß wie Kaninchenbabys, oder? :love: (Achtung, Foto ist in Zuchtanlage geknipst.)
https://www.facebook.com/albertschwe...type=1&theater
Oh:love::love::love: Dieses kleine,zarte, furchtbar niedliche Schweinchen... das gehört da selbstverständlich nicht hin, sondern zu Mama Mandy zum abknutschen :tender:
Ich war gestern bei Lidl und habe dort neben der schon bekannten vegetarischen Wurst diese Frikadellen entdeckt:
http://www.lidl.de/de/my-best-veggie...dellen/p200395
Die sind echt ganz lecker!
Darüber hinaus hat Lidl nun auch die vegetarischen Rügenwalder-Sachen im Sortiment.
Endlich ziehen sie nach. :froehlich:
Ohhh da bin ich gespannt, ob es die hier bei uns auch bald gibt :herz:
Am Dienstag hatten sie sie jedenfalls noch nicht, als ich mir mal wieder die Wurst mitgenommen habe.
Die Edekas hier bei uns haben inzwischen eine regelrecht riesige Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten, das finde ich richtig super :good:
Leider liegt auch immer wieder was in den Bereichen, wo sie Waren kurz vor Ablauf rein packen, die dann 50% reduziert sind. Ich kauf das dann immer :rollin: weil ich mir denke: Nicht, dass sie das wieder aus dem Sortiment nehmen :girl_haha:
edit: Oh, sind wir womöglich im falschen Thread? :rw:
Ups, verdammt. :girl_haha:
Evtl mag es jemand verschieben? :rw:
Muss ja nicht verschoben werden. Warum vegetarisch/vegan leben? Weil's problemlos geht. :)
Definitiv! :good:
...allerdings gehört der Einkaufstipp doch eher in den Thread,, in dem es um Rezepte und einkaufen geht. :girl_haha:
Huhu :wink1:
Gibt´s hier Irgendwen, der auch Hashimoto hat??
Und mich würde interessieren, welche Quelle ihr für Omega-3-Fettsäuren nutzt???
Hasimoto nicht, nur eine Unterfunktion
Als Omega3-Quelle nutzen wir (also Baby und ich) Rapsöl
Ich frage mich, ob der Bedarf durch das Öl gedeckt wird!? So oft möchte ich eigentlich auch kein Öl benutzen, versuche gerade nach der High Carb-Diät zu essen, die der Autor der China Study geschrieben hat.
Ich habe nun Kapseln entdeckt, die speziell den Omega-3 Bedarf abdecken, allerdings sind die mit Algen und die wiederum enthalten ja eine nicht unerhebliche Menge an Jod......davon sollte man ja aber als Hashi nicht zu viel nehmen bzw. auf eine Supplementation verzichten. Da ich aber durch meine Ernährung relativ viel Omega-6 aufnehme, ist mein Verhältnis zu O-3 wahrscheinlich nicht so prickelnd.
Das ist gerade so mein Problem :rollin:
Jemand Ideen?
Edit: Zu viel Soja ist ja für die Schildi auch relativ schlecht...
Ich bin nicht sicher, ob es hier rein passt...
Nächsten Sonntag kommt Das perfekte Dinner mit Köchen, Attila Hildmann ist dabei.
Ich bin ehrlich gesagt kein allzu großer Fan von Attila. Aber unser Freund (ebenfalls kritisch gegenüber Hildmann eingestellt) hat ihn vor einigen Wochen bei einer Hochzeit kennen gelernt und gesagt, er wäre privat ganz anders... weniger arrogant sondern ein sehr umgänglicher Mensch.
Chiasamen enthalten fast zu 1/5 ihres Gewichts Omega-3-Fettsäuren.
Leinsamen sind auch Omega 3 reich.
Aber frag mich nicht, wie es mit der Verdaulichkeit/Verfügbarkeit aussieht.