Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Wir haben unser Schlaf bzw. Hasizimmer renoviert:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann möchte ich auch mal zeigen wie meine 4 Nasen momentan leben..
Sie haben derzeit unser gesamtes Wohn/Esszimmer eingenommen, bekommen aber zum Frühjahr ein grosses Außengehege und nur noch eine Teil unseres Wohnzimmers.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jetzt mach ich auch mal mit, seit gestern wohnen Mia und Leo im Innengehege. Ist noch nicht zu Ende eingerichtet, aber man kann erkennen wie es aussieht :D
Anhang 60262
Anhang 60263
Anhang 60264
Anhang 60265
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Eigentlich leben meine Kaninchen in AH,
da ich aber nun im Winter drei Kaninchen aufgenommen und am Ende auch behalten habe, die noch nicht raus könne, residieren sie in meinem Wohnzimmer bis Mitte Mai.
Meist haben sie das ganze Zimmer, aber über Nacht oder wenn ich länger weg bin, dann kommen sie in eine Art Gehege, da sie sonst das ganze Wohnzimmer "verwüsten" :-((
Anfangs hatte ich so Gehegeelemente aufgebaut, die waren aber nicht hoch genug, da sprangen sie drüber. Dann habe ich mit Karton erhöht, mit Schnur gesichert, etc. Sah irgendwann sehr unschön aus und mich nervte auch dieses ständige übers Gitter steigen..
Also bin ich nun in Baumarkt gefahren habe Holz gekauft.
Elektrotacker ist vorhanden.
Kaninchendraht 25m bei Ebay 12 €.
Sonst brauchte es noch paar Schrauben, zwei Türverbindungen, damit ich dies schön aufklappen kann und ein Riegelschloß.
Kosten insgesamt (brauchte ja nur wenig von Draht) ca 20€.
Und die Höhe liegt nun bei 110cm.
Fläche Gehege ca. 6-7m2 (für 3 Kaninchen)
Als ich die Bilder machte, waren zwei der Kaninchen gerade im Garten da schönes Wetter :-)
Achja, zur Schonung Tapete hatte ich noch so Bastlerglas besorgt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Gehege von Nicki und Bibi
Hallo zusammen
ich wollte euch das Gehege von unseren beiden auch mal reinsetzten hier. Ich denke das man von alleine sieht was wir mit und mit verändert haben.
Das Gehege hat uns mit allen ca. 150-200€ gekostet. Und Arbeitsstunden waren so 10 Stunden. Das Gestell haben wir an einem Tag fertig gemacht das waren so ca. 8 Stunden.
Es aber noch ein paar Änderungen folgen *g*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das Übergangsreich der beiden Fundkaninchen
Hallo,
wir haben für die beiden Fundkaninchen etwas aus Leisten und Kaninchendraht gezaubert. Das sind insgesammt 5,8 m².
Wie man sieht belegen die beiden gerade unsere Essecke. Wir mussten auch den Tisch in Manschetten legen, da Spock sehr gerne anknabbert >.<
Ansosnten machen die beiden liebend gerne Unordnung, wie man vielleicht sieht :D
LG
Sioned
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Na dann will ich hier auch nochmal mein Kaninchenzimmer zeigen,sind gute 15qm mit momentan 5 Fellnasen :) Einrichtung wird immer mal wieder geändert und wie in nem anderen Thread erwähnt,kommt in drei Wochen auch noch etwas Farbe an die Wände *g*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Unser Kaninchenzimmer =)
:wink1: Sooo wir möchten nun auch mal unser Kaninchenzimmer vorstellen
Das Zimmer:
Es hat eine Grundfläche von 7 qm + die Etagen und Liegeflächen.
Es ist komplett mit PVC ausgelegt und die Wände sind durch
OSB-Platten geschützt. Die Platten habe ich mit Spielzeuglack
gestrichen und bemalt.
Vor der Heizung ist ein Gitterelement eingebaut.
Die Zwei Etagen sind auch aus OSB-Platten gefertigt und grenzen
direkt an die Fensterbank an und sind durch die Fensterbank
miteinander verbunden. (Von den Etagen und der Fensterbank
aus haben die Ninchen einen schönen Ausblick in den Garten)
Die Einrichtung:
Die Einrichtung habe ich bei den Plüschnasen bestellt und anschließend
mit Spielzeuglack lackiert, mit Teppichen belegt und die Kanten mit
Leisten verschraubt, dass die Teppiche nicht angenargt werden :secret:
Es gibt 2 Rampen die auf die Etagen führen, eine Pippibox mit Heuraufe,
ein Kuschelhäuschen, ein langes Tunnelsystem, das in die Buddelkiste
führt und einen Futterbaum, sowie viele Spiel- und Snackbälle.
Die Bewohner:
Oscar :herz:
Löwenkopfmix aus dem Tierheim *September 2011
&
Lilli :herz:
Langhaarplüschie aus dem Kaninchenschutzforum *Februar 2012
Anhang 66165
Anhang 66163
Anhang 66166
Anhang 66164
Anhang 66162
Anhang 66167
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier auch mal ein paar Ausschnitte aus meinem Gehege *g*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaninchenhaltung meiner 3 kanichen im eigenen zimmer
Dort in diesen zimmer halte ich meine 3 kanichen und meine 3 hamster
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
So, nachdem es heute mal wieder sonnig und ich zu tageszeiten Hause war, hab ichs endlich mal geschafft, Fotos von unserer freien Wohnungshaltung und dem (24h offenen) Gehege zu machen.
Erstmal das Gehege im Schlafzimmer:
Anhang 71523
Anhang 71524
Anhang 71525
Das Gehege hat keine Ausreichen große Grundfläche, ist immer offen und mehr so der Kaninchenbereich mit Futter, Klos etc. (und das Alibigehge, falls der Vermieter doch mal doof kommt :rw:).
Der Boden ist PVC, die Wand ist mit Latten und Pressplatten verkleidet, da dort hinter die einzigen Steckdosen für die linke Zimmerhälfte sind. Von dort aus geht die Kabel unter der Fußleiste zum Schreibtisch und dann die Wand hoch:
Anhang 71529
Die Gehegerückwand in Richtung Bett ist ein Ikearegal, dass bis hoch auf die Ebene mit den Regalbrettern in einer Höhe in Richtung Bett mit Plexiglas verkleidet ist.
Die Kaninchen lieben das Regal zum Klettern und schlafen. Das Plexiglas ist, gerade für uns Menschen, toll, weil die Kaninchen, selbst der scheue Nukki, einen direkt ans Glas lassen, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Davor die Wiesenheuraufe, die von zwei Seiten befressen werden kann (eigentlich von drei, ab und zu fressen sie auch von unten :secret:)
Anhang 71526
Anhang 71527
Anhang 71549
Anhang 71548
Hier noch das Häuschen unter meinem Schreibtisch, das zweite "Kaninchenregal" (untern steht eigentlich noch die NähMa im Gehäuse, dahinter kann man sich auch gaaaanz toll verstecken) und dann gehts ins Wohzimmer.
Anhang 71522
Anhang 71528
Anhang 71533
Die blauen "Läufer" haben wir für Nukki angeschafft, in der Hoffnung, dass er sich dann eher ins Wohnzimmer traut, als über das glatte Laminat. Letze Woche hat er es (nach über einem halben Jahr) wirklich mal getraut, meistens steht er nur im Flur und schaut um die Ecke ins Wohnzimmer.
Hier einmal die Monstera mit Fressschutz:
Anhang 71530
Die andere Monstera neben dem Häuschen unten ist noch neu, deren Fressschutz ist grade in der Mache.
Im Wohnzimmer haben wir nochmal einen "Kaninchenpalast", die unteren Ebenen und die Hängematte werden sehr gerne beklettert:
Anhang 71532Anhang 71531Anhang 71536
Das absolute Lieblingsversteck ist das Gästebett im Wohnzimmer das hinter der Bücherwand steht. Besagte Bücherwand ist auch ein super Kaninchenspielplatz. Zwischen Büchern und Bett ist ein Tunnel, was die Nasen natürlich super finden. Mehr Bilder hab ich dazu leider noch nicht. In den unteren Reihen stehen eher keine wertvollen Bücher, da wird durchaus gerne mal ein Probebiss gemacht :rw:
Anhang 71547
Anhang 71550
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier kommt mein fast fertig neu gestaltetes Gehege im Wohnkeller, ca.12 qm
Anhang 71940Anhang 71941
Es muss noch was zum Buddeln rein und natürlich die Elemente zum Abtrennen.
Mal schauen, wer es einweihen darf. Wahrscheinlich meine Urlaubstiere Ende Juli oder aber meine Teltower, wenn sie parasitenfrei und noch klein genug sind :D
Ist aber eigentlich für mein Pünktchen und Karla als Winterquartier gedacht und evtl. mein Vermittlungstierchen Fipsi, wenn er dann noch da ist.
Gruß
Kerstin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Hier sind meine beiden Innenlebenden Pummies in ihrem Reich :herz:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hasenzimmer
Hier kommen ein paar Eindrücke von unserem Hasenzimmer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Dankeschön!
Cool- das freut mich, vielen Dank!
Jetzt hab ich das mit dem Upload auch halbwegs verstanden,
hier kommen noch ein paar kleine Eindrücke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Unser neues Gehege. Es fehlen aber noch ein paar Sachen
Anhang 76654
Anhang 76656
Anhang 76657