Wie ist der Stand der Dinge?
Gibst Du die Beiden nun weg?
Ich schicke Dir mal ne PN!!
Druckbare Version
Wie ist der Stand der Dinge?
Gibst Du die Beiden nun weg?
Ich schicke Dir mal ne PN!!
erst mal danke an alle für Eure Worte und Hilfsangebote:umarm:
Im Moment habe ich sehr viel Stress, sowohl auf der Arbeit, als auch privat (viele Arztbesuche meinerseits nach Feierabend und Krankengymnastik)
Ich melde mich hier (Carmen, auch deine PN wird beantwortet), wenn ich mehr Zeit habe
Ich wünsche Dir gute Besserung!!! :flower:
Gute Besserung Bunny und dass der ganze Stress schnell nachlässt!
Das es Dir im Moment wieder nicht gut geht, ist natürlich nicht schön:umarm:
...........trotz allem würde ich aber nicht raten, die Problematik Deiner Kaninchen nun in den Hintergrund rücken zu lassen.
Beides bedingt sich ja auch miteinander.
Dein Wohlergehen und das der Kaninchen.
Mir würde es jedenfalls auch mächtig zu schaffen machen und meine chronischen Erkrankungen wieder aufflammen lassen, wenn hier der Bär tanzt.
Deshalb würde ich Dir doch raten wollen, hier dran zu bleiben und miteinander eine Lösung zu finden
...........dann wirds auch Dir sicher wieder besser gehen
Hast du mal überlegt, nur einen zu vermitteln und ein altes Weib dazuzunehmen? Alte Tiere vermitteln sich eigentlich immer ganz gut und in Berlin gibt's zur Zeit auch nicht so viele Rammler. Denke schon, dass eine Vermittlung gar nicht so lange Zeit in anspruch nehmen sollte... das nur so als Hinweis zwischendrin *g*
Hallo Ihr Lieben,
zunächst möcht ich mal anmerken, das ich die Problematik meiner Tiere nicht in den Hintergrund schiebe.
Im Gegenteil.
Mir fehlte in den letzten Tagen einfach die Zeit.
Als ich endlich abends zuhause war, blieb für mich grad noch soviel Zeit übrig um mir was zu essen zu machen. Dann mußte ich schon wieder ins Bett.
Und meine Erkrankung hat absolut nix mit Stress oder meinen Tieren zu tun.
Ich hatte einfach zuviel zu erledigen und da ich volltags arbeiten gehen muß blieb mir nur immer der Feierabend übrig.
Sorry, das mußte mal raus, denn sowas ärgert mich
Ich glaube niemand denkt, dass du zuwenig Zeit für die Problematik hast.
Es ist eben so, dass deine Tiere sich an deinen Zeitplan richten möchten
Du hast alle Hilfe die du brauchst, ich frage mich gerade nur was du jetzt machen willst.
Auch mit wenig Zeit
Hoppel ist ks-Tier. Im Sinne von ihm wäre es wuenschenswert, wenn der Vorstand informiert wird,damit man im Falle des Falle eine pflegestelle in der Hans hat. In meinen Augen und in dem bewusstsein,das ich Dich seit der Vermittlung von hoppel und seiner verstorbenen freundin kenne, denke ich,das das thema kaninchenhaltung bei dir zu Ende geht. Zeiten ändern sich nunmal und deine Anforderungen an Kaninchen in der Wohnung waren und sind sehr hoch und schon immer gewesen. Daher ist es verstaendlich,wie es sich in den letzten Monaten entwickelt hat. Auch als Tiefganges muss man sorge für sich tragen. Nur wenn es einem selbst gut geht,kann man sich auch um andere/anderes kuemmern. Meine meinung
Tiefgang sollte tierhalter heißen.iPhone texterkennung ist etwas doof
bunny es will dich doch garkeiner angreifen oder dir was böses:umarm:
es geht einzig darum eine lösung für dein problem zu finden, denn du hast ja schon sehr oft zu dem probelm mit deinen beiden nasen geschrieben. da liegt es auf der hand dass es so ja nicht weiter gehen kann. und eine dauerhafte gittertrennung, um die es weiter oben ging ist ja nun keine lösung. wenn zwei tiere sich ständig angehen und beide dadurch unter dauerstress stehen ist das ein echtes problem.ich denk mal alle hier sind einfach nur bemüht eine lösung zu finden
Genauso seh ich das auch :umarm:
Nur so wie Du es über die ganzen Seiten beschrieben hast, kann man ja nun nicht sagen, dass es für Dich oder die Tiere ein stressfreies miteinander ist.
Da geht es uns nur um Dich und Deine Tiere.
Es sollte nur auch gesehen werden.............wenn es so schlimm ist, wie Du es beschreibst, dass da ne Lösung her müsste.
Hier will dir niemand was böses.
Hab aber auch nicht so Lust, auf irgendwelche Anmache, wenn Du um Hilfe bittest und sich die Situation schon seit Monaten so darstellt...........denk an unsere Telefonate und man sich Gedanken macht, wie man helfen könnte, dass Du so ärgerlich reagierst.
Naja, aber vllt kann ich es schon ein wenig verstehen, weil es Dir selbst nicht gut geht
Von allein wird sich da aber sicher nichts bessern, was Deine zwei Beiden betrifft
..............und auch das ist wirklich nicht böse gemeint
ich bleibe noch immer am Ball und habe es jetzt mal mittels Tierkommunikation versucht.
Manche mögen mich vielleicht milde belächeln, aber ich glaube an so etwas.
Wen es nun interessiert:
Hoppel:
Er hat Angst das Wanja stirbt, er will die Nähe von Wanja und auch mal ein bißchen rammeln.
Wanja:
Wanja fühlt sich alt und wird immer knochiger.
Er möchte seine Ruhe haben.
Aber Hoppel ist noch fit und will noch Kontakt.
Dadurch der Konflikt, Hoppel ist nicht agressiv.
Er ist erregt und will Sex und hat ein starkes Nähebedürfniss zu Wanja.
Wanja möchte lieber den Rückzug und alleine bleiben und ist ganz verschlossen.
Aufgrund ihres Alters ist es nicht sinnvoll sie noch irgendwoanders zu vermitteln.
Lösung:
Wanja muss Zeit eingeräumt werden, wo er ungestört fressen und dösen kann.
Und evtl. spätere weitere Behandlung mit empfohlenen hom.Mitteln durch meine jetztige THP (die keine Tierkommunikatorin ist - hat jemand anders gemacht-)
Im übrigen weiß ich das Hoppel ein KS-Tier ist, er wird definitiv nicht vermittelt
was heißt das jetzt genau?
immer mal wieder trennen?
ein weibchen dazu holen , also auf zeit geht wirklich nicht, denn dann hätten ja beide was davon?
nein keine Häsin dazuholen, denn sie sind Beide alt.
Ein neues Tier oder neues Heim bedeutet Stress pur (ZF) für Beide, da kann mal ganz schnell ein altes Herz schaden nehmen.
Es bedeutet, das Wanja für einige Stunden im Schlafzimmer getrennt wird, mit Klo, Futter und Wasser
dann drück ich die daumen dass es die lösung ist
danke, das ist lieb von Dir:umarm:
Die optimale Lösung isses zwar nicht,
aber für 2 Beteiligte am besten (für mich und Wanja: er kann in Ruhe fressen und ich nachts durchschlafen).
Morgens früh kann er dann wieder und geht er auch ins Wohnzimmer.
Bisher hats eigentlich gut geklappt
so mal ganz vorsichtig freu und auf Holz klopp:
Ich brauche nicht mehr trennen, Hoppel jagd Wanja nicht mehr so oft, es ist jetzt deutlich mehr "Ruhe" und Entspanntheit in der ganzen Situation eingekehrt.
Die ganzen Mühen der Tierheilpraktikerin und meiner scheinen nun anzuschlagen
das ist schön...ich hoff es bleibt auch weiter so :umarm:
Hört sich toll an.:good:
Huhu bunny:wink1:
und wie sieht es bei dir aus?
Hoffe doch alles noch mehr positiv?
Das freut mich zu lesen Bunny,:umarm:
dann hoffe ich mal das es so bleibt, bzw. noch besser wird:umarm:
danke Andrea, das können wir alle gebrauchen*g*
ich hab noch was vergessen:
Was mich besonders freut:
Nach Rücksprache mit der THP dürfen sie endlich wieder Kräuter bekommen.
Hab schon meine Lieferung von Grünhoppers bekommen: Pur und Butterblumenwiese.
Was für eine tolle Qualität*g*
Die Kräuter sind ganz, grün und duften herrlich, besonders bei der Butterblumenwiese.
Und die Pur-Mischung find ich besonders gelungen.
Und endlich kann ich ihnen auch frische Kräuter anbieten, vor allem Basilikum, diese Kräutertöpfe lieben sie
Noch eine Sache es gibt einen Mineralstoffzusatz v.a. Magnesium für Hunde in Stresssituationen namens Zylkene.
Mein Florian ist nach dem Tot seiner geliebten Grace vollkommen durchgedreht, wollte nur noch allein sein, saß ständig in dunklen Ecken usw. Wenn ihn dort ein Kaninchen besuchte, rannte er fiepend weg oder verprügelte sogar deutlich Ranghöhere. Wir vermuteten erst eine Erkrankung v.a. EC, aber Blutbild, Röntgen alles in Ordnung.
Ich dachte erst mein Tierarzt macht einen schlechten Witz, das ein bisschen Magnesium ihn "glücklicher und entspannter" machen sollen. Aber schon nach 2 Tagen saß er wieder mit den Anderen am Futter und nach 5 Tagen putzte er Artgenossen. Nach immerhin 2 Wochen kontinuierlicher "Verrücktheit".
Bei deinen Beiden steckt natürlich kein plötzliches Trauma dahinter, aber vielleicht kann man den Unterlegenen ein bisschen entspannter bekommen.
dankeschön für die Info Zeppelinchen:umarm:
Ich werds im Auge behalten und wenn es sich wieder verschlechtern sollte, das Thema Magnesium für Wanja mit meiner THP besprechen
Cool :froehlich:
Carmen*g*:umarm:
vielen Dank für Eure Nachfragen.
Ja es ist deutlich besser geworden, nicht mehr so viel Gejage.
Wanja ist zwar immer noch ängstlich, aber Hoppel jagdt ihn nicht mehr so viel.
Das ist schonmal ein riesen Anfang :froehlich: ich drück weiterhin die Daumen für ein komplett friedliches Zusammenleben :umarm: