Anejo und Giotto geht es soweit gut. Beide fressen unglaubliche Mengen, haben aber bisher nur wenig zugenommen (was sie ja sollen). Giottos Auge tränt nach wie vor, obwohl sein TNK regelmäßig gespült wird.
Druckbare Version
Anejo und Giotto geht es soweit gut. Beide fressen unglaubliche Mengen, haben aber bisher nur wenig zugenommen (was sie ja sollen). Giottos Auge tränt nach wie vor, obwohl sein TNK regelmäßig gespült wird.
Schön, mal wieder von den beiden zu hören. *g* Fressen ist gut und vielleicht nehmen sie ja noch ein bißchen mehr zu. :umarm: Und alles Gute für das tränende Auge. :flower::taetschl:
Danke, Maja :umarm:
Die Beiden sind wirklich zuckersüß. Sie sind so zutraulich, wenn ich zu ihnen komme - wobei Anejo erst durch Giottos Verhalten auf mich aufmerksam wird.:girl_haha:
:D
Anejo hat einen heftigen Schnupfenschub und darf nun drei mal am Tag inhalieren.
Bei beiden Jungs ist die Fellpflege ziemlich aufwendig. Ständig verfängt sich iwas im Fell und es verfilzt trotz regelmäßigem Kämmen. Teddys gehören für mich echt zu den Qualzuchten.
Da hast Du absolut recht! :ohje: Auch die rassereinen, ach so niedlichen Zwergkaninchen gehören leider dazu mit ihren verkürzten Kiefern und den daraus entstehenden Zahnproblemen. Manche Tierrassen sollte man echt verbieten...:rw:
Zu den Qualzuchten gehören auch die Widder, die wegen ihrer Ohren so oft eine MOE bekommen.
Ja, Widderkaninchen haben ja so oft Ohrenprobleme. Am schlimmsten finde ich die englischen Widder, die so lange "Löffel" haben, daß sie nicht mal anständig hoppeln können. :ohje: Der Mensch und seine seltsamen "Schönheitsideale"...:rw:
Giotto und Anejo sind ab heute stationär in der TK. Giotto wird auf seine OP vorbereitet, bei Anejo werden die Blutwerte kontrolliert und falls nötig, eine weitere Diagnostik veranlasst. Giottos OP wid heftig, er kann gedrückte Daumen brauchen.
Meine Daumen sind fest für Giotto gedrückt.
Danke dir :umarm:
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen für die OP. Die muss einfach gut gehen. :taetschl::taetschl:
Ich hoffe es so sehr.
Alles erdenklich Gute :taetschl:
Danke, Astrid :umarm:
Alles Liebe und Gute! :umarm::flower::taetschl:
Danke, Maja :umarm:
Giotto hat seine OP überstanden. Sie hat länger gedauert, als erwartet, da die Zahnwurzelreste schwieriger zu extrahieren waren, als gedacht. Zum Glück befindet sich im Kiefer selber kein Eiter. Jedoch haben die Wurzeln den TNK eingeengt. In Verbindung mit einer Schnupfenerkrankung hat sich deshalb der Eiter und durch die Abflussstörung die Aussackung des TNKs gebildet. Es bleibt zu hoffen, dass die Engstellung mit der OP behoben ist. Sollte sich der TNK jedoch schon narbig verändert haben, muss er bis an Giottos Lebensende regelmäßig gespült werden.
Die Leberwerte von Giotto und Anejo sind bei beiden ggr. erhöht. Frau Dr. sieht das aber noch nicht als besorgniserregend an.
Wir hoffen, dass Giotto sich schnell von seiner OP erholt, es nicht noch zu nachträglichen Komplikationen kommt und er bald wieder gesund und munter durch sein Gehege hoppelt.
Oh Mann, mir fällt ein Stein vom Herzen. Danke für diese doch erst mal guten Nachrichten. :froehlich::umarm:
Natürlich hoffe und bete ich mit, dass es nicht noch nachträglich zu Komplikationen kommt :taetschl:
Super Nachrichten. Weiterhin alles Gute.
Super, daß der kleine Kerl die OP überstanden hat. :good::froehlich: Ich drücke die Daumen, daß er schnell wieder gesund wird und munter :umarm::flower::taetschl:
...wird. :rw:
Giotto uns Anejo kann ich gleich abholen. :froehlich:
:froehlich::froehlich:
überraschende positive Nachricht. Super
Giotto ist echt ein Kämpfer :good:Er hat diese schwere OP super gut weggesteckt, frisst allein und hoppelt fröhlich mit Anejo durchs Gehege - einfach unglaublich, wenn man seine Nase mit der Naht sieht. Alles ist noch arg geschwollen, aber er tut so, als wäre aales normal. Tapferer, kleiner Kerl :herz:
Anejo bekommt wegen seines Schnupfens nun ein AB und inhaliert brav weiterhin mehrfach täglich. Aber auch er ist gut drauf :good: :herz:
Wie toll ist das denn? :love:
Solche Nachrichten wollte ich hören :froehlich::froehlich:
Das freut mich wirklich total. Hoffentlich läuft weiterhin alles so gut :umarm:
Boah, der kleine Kerl ist aber wirklich hart im Nehmen! :good: Weiterhin alles Gute für das tapfere Kerlchen und natürlich auch für Anejo. :flower::umarm::taetschl:
Wie geht es Giotto und Anejo heute?
Giotto geht es trotz der schweren OP richtig gut, auch wenn er im Moment nicht wirklich Lust auf menschlichen Kontakt hat. Anejo hängt ein wenig durch, vermutlich wegen des Schleimlösers, den er jetzt bekommt.
Das ist gut zu lesen. Weiterhin alles Gute.
Danke dir
Auch von uns alles Gute :taetschl:
Danke, Astrid :umarm:
Gute Besserung für die beiden Süßen. :flower::taetschl:
Gehe es Giotto weiterhin gut? Bei so einer OP und der Hitze würde ein kleiner Duchhänger mich nicht wundern.
Wie kann es sein, das der Schleimlöser, Anejo so durchhängen lässt?
Erbsenflocken sind ja auch besser als Medis. :D