Er hat keine Untermieter mitgebracht :froehlich:und erobert jetzt gerade den ganzen Keller :rollin:
Druckbare Version
Er hat keine Untermieter mitgebracht :froehlich:und erobert jetzt gerade den ganzen Keller :rollin:
Ich glaube ja nur was ich auch sehe :D
Sehen ist schlecht, aber Ich kann Dir gern eine aktuelle Geruchsprobe schicken.
Im Moment ist der Keller nur mit Atemschutz zu betreten:girl_haha:
Ab heute nenne ich ihn Jean-Klöte ...
Ich kann den Keller nicht mehr betreten, ohne dass er von irgendwoher angeschossen kommt, egal wie leise ich bin.
Dann wird man grunzend umrundet.
Bewegt man sich durch den Keller, rennt er ständig hinterher.
Bleibt man stehen, geht das Umrunden wieder los.
Dabei legt er einen Kreis mit Böbbel um einen herum.
Gut, mittlerweile sieht er mich wahrscheinlich als seinen Besitz an.
Das alles ist ja noch relativ lustig.
Aber dass er jetzt auch noch hochspringt und mich dabei abpisst, ne, das hört der Spaß auf :girl_cray2:
Und das riecht dann so extrem, dass mein meint, selbst in die Hose gemacht zu haben.
Ich muss dringend gucken, ob ich den Kastra-Termin vorziehen kann.
Sorry, aber :totl::totl:
Unser kleiner Müff-Puma riecht zum Glück nur "streng", ansonsten ist er vorbildlich stubenrein und püschert nur ins Klo :herz:.
Ich frage mich bei sowas immer: es gibt ja etliche Leute, die ihre Tiere aus Unwissenheit, Dummheit (was weiß ich) unkastriert halten. Riechen die nix :rw:?
Scheinbar haben die null Geruch-Sinn, anders kann ich mir das nicht erklären.
Einen potenten Rammler riecht man schon aus einer Entfernung von 3 km gegen Windrichtung :ohn1:.
:dumdidum:Jean-Klo, Jean-Klo -macht den Burkhard gar nicht froh :music:
Wann hat er denn den Kastra-Termin? Und bis dahin bleibt es wohl beim Dauerklamottenwechsel :waaah:
Im Moment wird er ja noch am Auge behandelt.
Am 20. ist Kontrolltermin.
Wenn alles schön, erfolgt die Impfung und 7-10 Tage später die Kastra, also irgendwann Anfang März.
Bis dahin muss ich mich wohl weiter stalken lasse :rw:
Carola lacht sich immer halb tot, wenn ich in den Keller schleiche, er das aber irgendwie mitbekommt, zu mir rennt und mich dann nicht mehr allein läßt ....
Burkhard, ich bin sicher wir könnten deinen Stalker anders beschäftigen.
JC würde sich bestimmt über Gesellschaft eines oder mehrerer seiner Landsmänner freuen - im NF Belgien stehen noch 6 zur Auswahl :D
:boink:
Sind "leider" nur noch 5 Burkhard :taetschl:
Ach ja, was ein Herzchen, doch! Hier sitzen gerade 2 holländerartige Kollegen von ihm...aber ja...Haaach Jean-Klöte, du Besonderer, du:girl_wink: hoffentlich finden die Kollegen von dir auch einen schönen Platz. Einer dort könnte ja dein Bruder sein
https://i.ibb.co/3FzZ14Y/Nummer12m.jpg
Er wartet noch vor Ort.
Wenn ich keine weiteren Tiere hätte, dann sofort - aber auch nur kastriert ,,,
Ich war gerade 10 Minuten unten und habe ihn versorgt.
Jetzt sitze ich am Schreibtisch und stinke wie ein Puma. :rot:
Ich weiß nicht, wass er mit mir veranstaltet hat, aber von unten her steigt ein Geruch hoch als Mischung aus Revierböbbel und Pippi.
Vermutlich hat er mir wieder beim Umrunden irgendwo an die Hose gepisst :girl_cray2:
Na toll, DU bist inkontinent und der arme, kleine Jean-Claude kriegt die Schuld. :scheiss:
:rollin:
Ich kann deine Beschreibungen sehr gut nachvollziehen. Ich habe gestern mit einem Süßling von Holländer in s/w nur ein gaaanz kleines bißchen gekuschelt und im hohen Bogen kam die Dusche. 5 x hintereinander inkl. Bettdecke, Jeans, Pulli, Buch auf Nachttisch, immer mal her damit...
:totl:
Mich beglückt er meistens morgens damit, wenn ich zum ersten Mal zu ihm runter gehe.
Dann rennt er vor der Absperrung zur Treppe auf und ab, schlägt Haken und hüpft :herz:
Sobald ich dann die Schuhe getauscht und mich über die Absperrung gekämpft habe (muss immer aufpassen, dass ich nicht auf ihn trete), geht der Rasenspenger an :rw:
Na da gibt es doch diskrete Hilfe... https://www.insenio.de/ratgeber/inko...-fuer-maenner/ :D
Ich habe jetzt einen Verdacht, was J.C. zugestoßen sein muss.
Auf Grund seiner leicht verschobenen Schneidezähne, dem kaputten Auge sowie der fühlbaren leicht verstärkten Verknöcherung über dem rechten Auge, gehen meine TÄ und ich davon aus, dass er eine volle Breitseite bekommen hat.
Und diese Breitseite wird - da bin ich mir sicher - ein Tritt gewesen sein, und dass das damals so extem schlimm ausgesehen haben muss, dass der TA in Belgien zu der Meinung kam, dass das Behandeln keinen Sinn macht, da er das eh nicht überlebt wird.
Zu dem Urteil kann selbst ein belgischer TA defintiv nicht gekommen sein, wenn nur eine einfache Hornhautverletzung vorgelegen hätte.
Ich selbst bin ja schon extrem vorsichtig, schleiche durch den Keller ,habe meine Augen nur nach unten gerichtet und muss selbst aufpassen, dass ich nicht irgendwo gegen renne.
Und trotzdem: der Kerl ist so schnell und wuselig, kommt oft von hinten angeschossen und rennt quer vor die Füße, dass selbst ich ihn schon des öfteren ganz leicht mit dem Fuss gekickt habe.
Wenn ich mir dann vorstelle, dass jemand normal schnell geht und der genau in dem Moment vor dem Fuß steht, wenn man ihn nach vorn setzen will - dann fliegt der kleine Mann durch dire Gegend.
Und wenn er dann noch am Kopf getroffen wurde, dann möchjte ich mir gar nicht vorstellen, wie er danach ausgesehen hat und welche Schmerzen er ertragen musste :bc:
Oh Mein Gott - das will ich mir gar nicht vorstellen :bc:
:bc: Gott sei Dank ist er jetzt bei dir Burkhard und du passt ja extrem gut auf :kiss:
Ja, das mag man sich gar nicht wirklich vorstellen, der arme Schatz :umarm: .
Langsam wird er ruhiger.
Er freut sich immer noch wie Bolle, wenn ich runter gehe und rennt durch die Gegend, aber danach bleibt er in meiner Nähe, so dass ich sogar mit ihm kurz kuscheln kann.
Heute hat sich zum ersten Mal Licht in seinem rechten Auge gespiegelt :froehlich:
Das ist zwar immer noch ein hellgrauer Schleier innen drin und vermutlich wird sich das nie vollständig verschwinden, aber das Auge ist definitiv auf dem Weg der Besserung.
Meine TÄ meinte, dass das Auge wahrscheinlich über Wochen, wenn nicht sogar Monate. mit Salbe behandelt werden muss
:heulh: "Mein" armer Jean-Claude :heulh:
Wer weiß, was da passiert ist. Klingt schrecklich logisch was du schreibst. Ich finde so schön, dass du ihn jetzt so lieb betüdelst und freu mich unendlich für dieses besondere Seelchen, dass er bei dir mit seinem Pöppes in ein goldenes Nest gefallen ist:umarm:
Ich lese hier ja auch immer vergnügt mit, wenn Du über den aufgeweckten verkuschelten JC schreibst. Sollte er in die Vermittlung kommen (wovon hier ja scheinbar keiner ausgeht :rollin:), müsste ich auch wirklich überlegen, ob ein 3. Kaninchen nicht doch eine gute Idee wäre.
Der Arme, dann muss er ja einen ordentlichen Tritt abbekommen haben, klingt aber wirklich logisch.... dennoch erstaunlich, dass er trotz eines solch negativen Erlebnisses noch seine Neugier und Anhänglichkeit behalten hat und nicht total verängstigt ist.
Aber ja, unsere neugierige Dame hat auch ab und an mal einen Fuß von mir versehentlich abbekommen.... aber das sie bei uns Innen leben und ich dann nur auf Socken und langsam unterwegs bin, kann man da nicht von einem Tritt sprechen...nicht dass da jetzt hier falsch rüber kommt...
:bc::bc::bc::bc::bc:
Mensch Jean-Claude, wie ist dir nur passiert? :heulh:
Ich möchte gerne glauben, dass es wirklich nur ein ganz blöder Unfall war und dein früherer Besitzer sich wirklich um dich bemüht hat. Immerhin war er mit dir beim Tierarzt.
Dass dieser unfähig war - dafür konnte er ja nun nichts.
Aber wenn sich das Auge auf dem Weg der Besserung befindet, dann ist es die Mühe allemal wert es über Wochen oder auch Monate zu behandeln.
Danke Burkhard :umarm:
Ich versuche nachher einmal zu filmen, wie er angerannt kommt und um mich rumwuselt sobald ich in den Keller gehe.
Aber vermutlich wird hier der Vorführeffekt zum Tragen kommen, sprich, er wird brav irgendwo in der Ecke sitzen und mit sprichwörtlich den Stinkezeh zeigen
:rollin: Vermutlich!
Der arme Jean Claude :ohje: Das geht auch immer so schnell. Habe mal bei Facebook in einer Gruppe gelesen, dass das Hasi einer Dame so aus der Ecke geschossen kam und sie es voll erwischt hat. Hasi hatte dann einen mehrfachen Kieferbruch und irgendeine weitere Verletzung. Letztendlich wurde es eingeschläfert :heulh:
Bei mir ist es Gott sei Dank erst einmal vorgekommen, aber nichts weiter passiert.
Hoffentlich gibt es keinen Vorführeffekt, das würde ich ja zu gerne mal sehen :froehlich:
armer Jean-Claude:heulh:
Ich habe hier auch so zwei Rumwuseler sitzen. Morgens, wenn ich das erste Mal das Zimmer betrete, erwarten Sie ein Leckerlie. Sie wuseln ständig beide um meine Füße herum, geht es nicht schnell genug, wird in die Schnallen der Birkis gebissen. Gehe ich zum Fenster um Rolladen hochzuziehen muss ich auch langsam schleichen und trotzdem schießt der Erik mir von hinten zwischen den Beinen durch.
Vor ein paar Wochen hatte ich die Wahl (ich stand auf dem rechten Fuß und wollte den linken hinter mir absetzen) endweder Hasi treten, in den Wassernapf treten oder umfallen. Ich habe den Wassernapf gewählt, Folge: nasser Auafuß, da Napf natürlich kleiner ist als Fuß.*g*
:rollin:
Jean-Claude fühlt sich einsam da unten :ohje:
Er entwickelt sich immer mehr zu einen Schmusebär, bleibt freiwillig liegen und läßt sich durchknuddeln.
Morgen ist Nachkontrolle und ggf. wird er auch endlich geimpft.
Mir ist das erst einmal wichtiger als das Spenden seiner Glocken.
Meine Liese sollte ja eh kastrieren werden. Jetzt überlege ich, das kurzfristig machen zu lassen und - wenn sie sich erholt hat - den kleinen Stinker vorzeitig aus dem Keller nach oben zu holen.
Ich würde die 3 aber noch nicht direkt zusammen setzen (eine Vermittlung steht ja immer noch im Raum :rw:), sondern sich einen längeren Zeitraum durch ein Gitter getrennt beschnuppern lassen.
Möglich, dass ich die Abtrennung schon nach ganz kurzer Zeit entfernen kann, zumindest von Curris und Lieses Seite aus.
So kann ich aber zumindest ansatzweise sehen, wie er sich gegenüber anderen Kaninchen verhält.
Und eh jetzt hier wieder Diskussionen losgehen: es gibt nicht den EINEN wahren Weg, eine VG durchzuführen.
Die einen nehmen einen neutralen Raum, andere setzen das neue Tier sofort zu den anderen, andere wiederum verfahren so wie ich und setzen ein Trenngitter dazwischen.
Ich habe mit der anfänglichen Trennung durch ein Gitter bisher gute Erfahrungen emacht.
Nur ein einziges Mal musste ich das beenden, da das eine Tier wie eine Irre und bis zur Erschöpfung an dem Gitter hin- und hergelaufen ist.
Du machst das schon :freun:.
Ich drücke die Daumen, dass du bald wieder eine Gruppe und der Kleine Gesellschaft hat :herz: !
[QUOTE=Burkhard;4663239][QUOTE=Die Couchpotatos;4662809]
: es gibt nicht den EINEN wahren Weg, eine VG durchzuführen.
Die einen nehmen einen neutralen Raum, andere setzen das neue Tier sofort zu den anderen, andere wiederum verfahren so wie ich und setzen ein Trenngitter dazwischen.
Ich habe mit der anfänglichen Trennung durch ein Gitter bisher gute Erfahrungen gemacht.
Nur ein einziges Mal musste ich das beenden, da das eine Tier wie eine Irre und bis zur Erschöpfung an dem Gitter hin- und hergelaufen ist.[/QUO
Wenn Du gute Erfahrungen mit den Gittern gemacht hast, dann würde ich das auf jeden Fall so machen...ich z. B. habe damit gar keine guten Erfahrungen. Entweder die haben wie blöd an dem Gitter gezerrt, aber richtig böse, oder wie bei den letzten Versuchen, mein Kleiner ist gekommen, hat kurz dagegen geschlagen und ist wieder weg. Die Kleine auf der anderen Seite hat ihn nicht interessiert - aber frei laufend hat er sie gepackt und wollte zubeißen.
Uns so ähnlich auch davor.
Ich habe bessere Erfahrungen mit neutral, wobei hier nix neutral ist, aber vorher keinen Sichtkontakt zu haben und dann einfach beide im Flur oder einem Zimmer laufen zu lassen.
Bei der 4rer VG habe ich sie im Grunde in zwischen Küche, Zimmer und Flur laufen lassen damit jeder immer wieder in sein eigenes Revier konnte (weil ich einen totalen "Angsthasen" dabei hatte...das hat im 2. Anlauf geklappt..und damit habe ich auch schon mehrmals gute Erfahrungen gemacht (sich zurückziehen ins eigene, war bei Gnocci auch so).
Curri und Liese kann ich einschätzem, J.C. leider nicht so richtig.
Curri will nur betüddelt werden und macht nie anstalten, die Herrschaft zu übernehmen.
Er ist total harmoniebedürftig.
Liese ist auch nicht aggro. Sie hoppelt lieber langsam weg und braucht einige Zeit, eh sich sich an jemanden gewöhnt hat.
Wie geschrieben, ich werde das genau beobachten.
Wenn da einer ausrasten sollte, breche ich das sofort ab.
Meist reichen ein paar Stunde aus, um sich eine Meinung bilden zu können.
Ich arbeite eh von zu Hause aus, von daher bin ich die ganze Zeit anwesend.
Auch werde ich 2 Trenngitter aufstellen mit etwas Luft dazwischen, so dass direkter 'Feindkontakt' durch das Gitter hindurch nicht möglich ist.
2 Gitter mit Luft dazwischen finde ich gut. Das hatte ich auch schon überlegt, aber nie gemacht..irgendwie dann vergessen.
Aber es macht Sinn, denn hier wurde auch schon durchs Gitter ins Näschen gebissen.
Ich würde es dann so machen. Der Kleine will nicht alleine sein, ich habe gerade auch nur noch einen, der ist auch immer bei mir oder uns. Wenn ich lange weg bin, kommt unser Hasenbetreuer mehrmals.. :rollin:
Du siehst ja dann schon mal, wie er sich verhält.
Allerdings und ich denke wir alle, habe ich auch schon mit den allerliebsten Kaninchen die Erfahrung gemacht dass sie zu "bösartigen" Tierchen gegenüber ihren Artgenossen werden können.
Warum geht das nicht alles einfach, einfach zusammensetzen und gut ist.
VGs sind für mich Horror.
Bei meiner Freundin ging jetzt eine VG direkt, 2 einzelne zusammen in ein Gittergehege gesetzt, ein paar Mal beschnuppert und hinterher gelaufen, Stunden später ein Herz und eine Seele.
Bin wirklich gespannt wie Jean-Claude auf die Anderen reagiert.
Seine Vergangenheit ist ja leider unbekannt und wer weiss, ob er überhaupt je Kontakt zu Artgenossen hatte. Und dann spricht er auch noch flämisch :girl_haha:
@hasili, das bleibt doch aber bestimmt nicht so mit dem Einzeltier ...:rw:
Aber bitte ausreichend hohe und „dichte“ Gitter nehmen, da der Kleine noch über seine Glöckchen verfügt....
Wenn ich mir vorstelle wo unser kleiner Jonny (kastriert, und Stups auch) überall durch und rüber kommt... nicht dass Burkhard sich dann noch als Babypfleger betätigen muss... :rw:
@inwi:
nein.....muss aber so sein, dass ich es zurückgeben kann, denn es soll wirklich meine letzte Runde der Kaninchenhaltung sein ..zumindest eine lange Pause kommen (sind nun 19 Jahre)