Sie werden so schnell groß:heulh:
Kleine flummis - sehr kontaktfreudig! Die Ohren sind locker verdoppelt?
Burkhard: jetzt ist nix mehr mit in die Hosentasche stecken :rollin:- also deine jetzt :girl_haha:
Druckbare Version
Sie werden so schnell groß:heulh:
Kleine flummis - sehr kontaktfreudig! Die Ohren sind locker verdoppelt?
Burkhard: jetzt ist nix mehr mit in die Hosentasche stecken :rollin:- also deine jetzt :girl_haha:
Kommt drauf an was für eine Hose er anzieht... :D
Das Problem hat er immer noch, es wird aber seltener :good: Übrigens ist genau dieser Winzling der erste, der die Äuglein offen hatte und auch der erste, der Wiese probiert hat - immer vorwitzig und neugierig, dabei aber ganz Dame - es trinkt in winzig kleinen Schlucken ohne auch nur das kleinste bisschen zu kleckern. Ich denke, es ist wegen dieser Eigenschaften ein Mädel ;)
ahhh - dann ist der eine sicher doch kein mädel .. wo ich sagte, issn kerl .. pff .. ich bin gespannt ... :girl_haha:
Erstmal Fotos von den Süßen:
https://abload.de/img/p11602035uswo.jpg
https://abload.de/img/p1160204y1stf.jpg
https://abload.de/img/p1160205ezsoo.jpg
https://abload.de/img/p1160206tssop.jpg
https://abload.de/img/p1160207qdskj.jpg
https://abload.de/img/p11602081usxg.jpg
Nun das nicht so Schöne. Eines der Babys ist stark aufgegast, sein Bauch gluckert so laut, dass man es hören kann :ohje:. Bei der KP wurden Bandwurmeier festgestellt, die sie sich vermutlich über Flöhe, mit denen sie hier ankamen, eingefangen haben. Kokzidien und Hefen wurden nicht gefunden. Alle vier trinken sehr viel, müssen allerdings noch lernen, dass man dazu nicht im Napf sitzen muss. Und alle haben spürbar sehr große Nieren. Leider sind sie mit ihren erst 25 Tagen noch zu jung, um eine weitere Diagnostik zu machen oder auch die Bandwürmer zu behandeln. Vielleicht helfen ja mal wieder die gedrückten Daumen von Euch? :umarm:
Vielleicht helfen den Kleinen auch wurmtreibende Kräuter. Mir fallen gerade nur Rainfarn und Schnittlauch ein, gibt aber bestimmt noch mehr.
Dass sie sich aber trotz Würmern so gut entwickeln, ist ja auch beachtlich. Kommt bestimmt durch die gute Pflege :flower:
Die Kleinen machen wirklich Sorgen :ohje: . Alle Daumen sind hier gedrückt :umarm: !!
Sooooo niedlich Fotos sind das aber auf jeden Fall :herz: :herz: :herz: :herz: ! Ich hoffe sehr, dass es dem geschwächten Kleinen bald wieder viel besser geht und sich auch die anderen gut erholen :umarm: !!
Hier werden alle Daumen und Pfötchen für die Zwerge gedrückt. :umarm::umarm:
Ich danke Euch für Eure guten Wünsche :umarm:
Hoffe, dass es ihm bald wieder gut geht.
Die Winzlinge müssen aber auch nicht überall "hier" rufen :ohje:.
Viele Daumendrücker für die Süßen und speziell für den Sorgenspatz :umarm:.
Hier werden alle Daumen gedrückt.:taetschl:
Ich danke Euch für Eure gedrückten Daumen :umarm:
Dem Sorgenspatz (weiß-schwarz) geht es ein wenig besser, sein Bauch gluckert aber noch immer laut und es trinkt schlecht. Und auch eines der rot-weißen zeigt nun dieselben Symptome, obwohl alle die Medis bekommen.
Oh Nein :ohje:
Ich drück die Daumen. Die müssen einfach alle durchkommen.
Meine Daumen bleiben ganz fest gedrückt.:umarm::umarm::umarm:
Gibst du ihnen Panacur , oder Praziquantel, aber so etwas dürfen sie wohl eher nicht bekommen, weil sie noch zu klein und zu jung sind? Sab Simplex müsste aber gehen, weil das Säuglinge auch bekommen dürfen. Was meint denn deine TÄ? Wir geben bei Aufgasung und Durchfall Schüsslersalze nr.7 mit etwas Wasser vermischt aufs Futter, oder oral im Spritzchen. Das hat keine Nebenwirkungen und hilft recht gut. Ich drücke ganz feste die Daumen. Leider kann man momentan nicht viel mehr tun !
Danke für Eure gedrückten Daumen :umarm:
@3 Möhren: Natürlich bekommen die Kleinen Bauchmedis (selbstverständlich in Absprache mit meiner TÄ), nach Rücksprache mit meiner THP auch alternative. Ich finde es lieb, dass du hier im Forum immer wieder solche Hinweise gibst, aber die Gabe von allen Medikamenten gehört in die Hand von Fachleuten, also Tierärzten oder ausgebildeten Tierheilpraktikern, denn gerade auch bei alternativen Medis kann der Laie eine Menge falsch machen und allgemeine Aussagen sind deshalb nicht gut und können sogar für die Tiere gefährlich werden, wenn man sie "einfach so" verabreicht. Ich selber halte seit vielen Jahren schwer kranke Tiere, meine Tochter studiert Tiermedizin und trotzdem gebe ich keine Medikamente ohne vorherige Absprache.
Inzwischen haben alle vier Bauchaua :ohje: und wir kämpfen um sie.
Ich drücke auch ganz doll die Daumen für die Süßen :umarm::umarm:
Ich drücke (bzw. lasse drücken) 20 Pfötchen, vier Krallen und vier Daumen... :umarm:
Gut, dass Du nur in Absprache von Fachleuten Medis oder "Heilmittel" verabreichst....
Ich drücke auch ganz fest die Daumen :umarm: für die Süssen :love:.
Hier sind ganz doll alle Daumen und Pfötchen für die Kleinen mitgedrückt :kiss: !!!
Ach Herrje :ohje:... wir drücken auch alle verfügbaren Daumen und Pfoten :umarm:!
Almuth, ich denke auch ganz fest an Euch und wünsche den kleinen Nins alles Gute!
Wenn ich irgendwelche Hinweise auf Medikamente oder Schüsslersalze, oder Bachblüten gebe, gehe ich selbstverständlich davon aus, dass vor der Anwendung mit Ärzten , oder THP darüber gesprochen wird, es sollen ja nur Anregungen sein. Neulich habe ich mich mit jemand über AB´s ausgetauscht und habe dazu geschrieben, dass ich ohne zu wissen um welche Krankheit es sich handelt kein AB geben würde. Bei den Schüsslersalzen, habe ich z.B. geschrieben, dass wir gute Erfahrungen damit gemacht haben, sodass, so dachte ich, man z.B. mit einer THP mal über diese Möglichkeit sprechen könnte, aber nicht "auf eigene Faust" irgendwas geben. Das kann tatsächlich gefährlich werden. Ich werde das künftig aber immer nochmal explizit dazu schreiben. gut, dass du mich darauf hingewiesen hast.
Meine Daumen sind für die Süßen gedrückt. Wenn Euch meine Gedanken helfen würden, wären sie längst gesund!!! ich mache mir natürlich auch Sorgen um sie.
Ich danke Euch sehr für Eure Worte und die vielen Daumen :umarm:
Die Situation bei den Süßen ist wirklich arg, ich rechne mit dem Schlimmsten :ohje: und werde alles in meiner Macht stehende tun, um das zu verhindern.
Wie geht es den kleinen Flauschebällchen? Ich drück auch ganz ganz fest die Daumen :umarm:
:wink1: Geht es den Kleinen wieder besser?
Daumen bleiben noch gedrückt.:umarm:
Alle vier leben noch und ich habe das Gefühl, es geht ihnen ein ganz kleines bisschen besser. Zugenommen haben sie nicht, aber auch nicht abgenommen. Ich habe heute noch Kot für eine große Kotprobe per Express ins Labor geschickt. Da ich vorher mit der dort arbeitenden Ärztin telefoniert habe und diese um die kritische Situation der Babys Bescheid weiß, wird diese Probe bevorzugt behandelt. Ich mache weiter mit stündlich Medis und Bauchmassage und hoffe und wünsche mir, dass alles gut ausgeht.
Carmen, ich hoffe, dass die ersten Ergebnisse morgen Abend vorliegen. Ich werde telefonisch benachrichtigt :good:
Ich drücke Euch ganz ganz doll die Daumen! :umarm:
Danke, Andrea :umarm:
Den Kleinen geht es seit heute Abend besser. Sie sind zwar noch aufgegast, der Bauch gluckert aber nicht mehr laut und sie haben auch das erste mal seit langem ordentlich getrunken. Ich glaube und hoffe, dass wir den tiefsten Punkt überwunden haben. Aber bitte hört jetzt nicht auf, die Daumen zu drücken - ich bin da ein bisschen abergläubisch :rw:
Ich freue mich erst mal, dass es langsam besser wird bei den Kleinen. Ihr macht das so großartig :kiss::kiss:!
Daumen und Pfoten bleiben natürlich fest gedrückt, dass es weiter bergauf geht :umarm:.
:kiss: Ich drücke ganz doll weiter alle Daumen für die Kleinen :kiss: !!!
Ich danke Euch :umarm:
Ich drücke auch weiterhin die Daumen!
Danke auch dir :umarm:
Ich drücke auch ganz fest :flower:
Wir drücken ganz doll alle Daumen und Pfötchen! :umarm:
Hier werden auch alle Daumen gedrückt.:taetschl: