So sieht es jeden Tag aus. Kiwhy und Elaine bewegen sich frei und Kuddel bleibt die ganze Zeit im Klo.
Druckbare Version
So sieht es jeden Tag aus. Kiwhy und Elaine bewegen sich frei und Kuddel bleibt die ganze Zeit im Klo.
Hmmm... also so wahnsinnig erfahren bin ich da jetzt nicht, aber bei mehr Platz würde es doch schlimmer werden, da sie sich quasi gar nicht begegnen würden? Mit wenig Platz müssen sie's ja irgendwann klären, wenn sie sich nicht aus dem Weg gehen können. Ist natürlich blöd als Halter, wenn man das so ansehen muss. :girl_sigh: Doofe Situation.
Hallo,
hab mir gerade das Video angeguckt. Schade, zuerst sah ja alles so gut aus, der kleine braune hat ja sogar schon sein Köpfchen unter den großen gesteckt (während der weiße wie ein Wischmopp herumkullert :rollin: der sieht ja echt lustig aus. Wie ein weiße Wolke)
tja und dann das :(
Ich finds wenns enger ist, kommt einfach noch zusätzlich noch mehr Frust und Aggression - als wäre das andere Kaninchen an dem engen Raum Schuld. Anstatt wie ein Mensch die Tiere in eine Arena zu stecken und zu denken "Ihr rauft euch das JETZT gefälligst aus und dann ist Ruhe" wäre es vielleicht wirklich besser wie in der Natur dem ganzen mehr Raum zu geben, so dass annäherung aber auch Abstand möglich ist. Und dann abwarten und geduldig sein und beobachten, ob es klappt, ob es Annäherungen gibt.
Und, was mir auf dem Video auffiel, vielleicht noch mehrere oder größere Teppiche oder Fußmatten. Die sind ja da ganz schön am rutschen, :rw: nicht, dass einer sich noch weh tut bei den hastigen Bewegungen.
Ich finde power flowers Ansatz auch gut. Denke, man könnte beides probieren. Du hast es jetzt mit wenig Raum versucht, dann versuch es doch einfach mal mit mehr Platz. Im Zweifelsfall kannst du's in einigen Tagen, wenn keine Besserung eintritt, ja immer noch wieder verkleinern.
Bei großen muss man immer damit rechnen das sie Probleme mit den Gelenken und der Hüfte haben. Auf glattem Boden laufen ist also unangenehm.
Also sitzt der Dicke in seinem Klo. Super praktisch, das kann man noch gut verteidigen. Und der kleine Kerl kann den Großen in seiner Toilette abstellen.
Ihm gehört ja der Rest. Das ist schlicht und einfach Stellungskrieg. Kann mehr oder weniger lange dauern.
Wenn sie es klären sollen, bräuchten beide optimale Bedingungen. Ich weiß das bei Riesen - VGs bei mir Toilettenschalen immer sehr kritisch waren.
Fast so kritisch wie Regale oder Hocker.
Der harte Weg wäre Kuddel das Ding wegzunehmen. Das Stroh einfach in die Ecke werfen und Teppiche verteilen.
Wenn sie miteinander klar kommen, kann man ihnen die Schalen schon wieder geben.
Das würde wahrscheinlich die Frage, ob man miteinander kann oder nicht vorantreiben.
Wenn ich ihm die Kloschale wegnehmen würde, müsste ich den kleinen ja auch die Kloschale wegnehmen. Das macht Björn auf jeden Fall nicht mit. Wir versuchen parallel ja auch Kuddel stubenrein zu kriegen und dann wäre täglich mehrfach der Flur mit Urin überflutet. Das geht gar nicht.
Ich hab jetzt neue Flickenteppiche im kik geholt und leg die nachher mal aus. Dann werde ich das Gitter mal wegnehmen hinten und ausprobieren, wie es dann klappt.
Auch dann können sie sich nicht 100% ig ausm Weg gehen. Ist ja nur ein bisschen mehr Fläche. Dass sie sich dann gar nicht mehr sehen, ist also auch nicht der Fall.
Hier liegt aber schon wieder einiges an Fell rum. Ich gehe davon aus, dass es hier vorhin auch gekracht haben muss, als ich im Krankenhaus war.
Würdet ihr das auch so machen? Ich bin da echt in nem Zwiespalt. :ohje:
Kuddel ist endlich aus der Kloschale raus. Jetzt geht das ab. Jagen und beißen bis zum Umfallen.
Aber jetzt haben sie wenigstens Platz zum Jagen und zum Rennen.
Aber die Kämpfe sind teilweise immer noch übel :ohje:
Gerade bin ich dazwischen gegangen, weil sie sich in den Köpfen verbissen haben.
Meine Güte, das ist so eine schreckliche VG... ich will nicht mehr!:bc:
puh :ohje:, das ist heftig.
Also ich bin ja immer für so viel Platz wie möglich....auch wenn es dadurch lange dauert, bis sie in Kontakt zueinander treten.
Aber ich bin einfach dafür die Tiere selbst entscheiden zu lassen , wann und wie sie bereit sind sich miteinander auseinander zu setzen und nicht, wann wir es wollen und vorallem wie wir es wollen.
Ich finds einfach immer schrecklich ihnen zuzumuten sich ständig in die Augen sehen zu müssen, keinen Rückzug zu haben und dadurch Frust aufkommen zu lassen, nur damit es schnell geklärt ist :girl_sigh:...so wie manche das machen.
Kathy :umarm:, ich verstehe dich, dass du nicht mehr magst und verzweifelst .
Ich würde mir das auch nicht mit ansehen wollen :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass es keine schlimmen Verletzungen gibt :umarm:
Danke Birgit :umarm:
Man kann wirklich nur hoffen, dass sie sich nicht umbringen.
Kiwhy nutzt den großen Karton zum Rückzug.
Kuddel witzigerweise sein Klo.
Wenigstens lassen sie sich auch mal in Ruhe. Kiwhy ist richtig im Zwiespalt. Mal haut er lieber ganz schnell ab, mal greift er frontal an.
Ihm schmeckt das gar nicht, dass Kuddel jetzt hier auch rumrennt und nicht mehr im Klo sitzen bleibt.
Oh man Leute... ich hab echt Schiss die hier alleine zu lassen, wo ich das gerade mit dem Kopf gesehen habe.....
Gibt es den Bereich noch, wo Kuddel den ersten Tag alleine saß?
Bei schwierigen VG handhabe ich das ein paar Tage immer so, dass ich den Neuling wenn ich nicht dabei bin, also auch über Nacht, immer in seinen Bereich zurücksetze, wo er sich sicher fühlen kann und das eingesessene Tier mal ein bisschen Ruhe vor dem Neuen hat und ein Gefühl dafür entwickeln kann, ob er den Neuen dulden kann oder nicht. Meistens war es dann so, dass es mit jedem Versuch ruhiger wurde und sich die Tiere dann auch irgendwann freuten, sich zu sehen. Eine Garantie gibts allerdings nie. Evtl. helfen hier auch zusätzlich Bachblüten.
Ich halte von Hauruck-VG nicht soviel und bei Beißereien gehe ich immer dazwischen, da hätte ich auch Angst, dass einer mal ein Auge richtig erwischt. Je nach Situation habe ich es manchmal auch so gelöst, dass das neue Tier im Bereich der eingesessenen Tiere erstmal eine Zeitlang alleine hinter Gittern gelebt hat, notfalls wochenlang. So konnten sich alle ohne Verletzungen kennenlernen, man merkt dann irgendwann, wenn man versuchen kann, das Gitter wegzunehmen.
Ne, der Bereich im Wohnzimmer, wo Kuddel die ersten Tage saß, haben wir Samstag abgebaut. Wir brauchten ja auch das Gitter von seinem Gehege. Die tun wir nämlich vor die Türen, damit wir die Türen auflassen können. Sonst bekommen sie im Flur absolut kein Tageslicht.
Die Tür vom Hasenzimmer bleibt aber nach wie vor zu.
Momentan ist es so, dass Kiwhy im hohen Bogen über Kuddel wegspringt, wenn er kommt und rennt halt nur weg vor ihm. Kuddel lässt ihn aber dann auch in Ruhe.
Kiwhy fängt mit den heftigen Beissereien an.
Wie meinst du das denn? Dass ich die VG immer unterbrechen soll?
Nachts ist es eigentlich immer ruhig. Da hab ich so jetzt noch nie was gehört.
Ich weiß auch nicht, was das Beste ist :(
Bisher sind komischerweise keine neuen Wunden dazugekommen.
Kiwhy kommt aber keinesfalls gegen Kuddel an.. das sind 5kg unterschied. Das ist völlig klar. Ich weiß nur nicht, wieso sie manchmal so brutal aufeinander losschiessen.
Ich hab mir das alles friedlicher vorgestellt. Mit Rammeln und Jagen und Fellflug. Aber niemals mit solchen Beissereien.
Schwierig, da das Richtige zu raten, wenn man nicht dabei ist. :umarm:
Im Prinzip schon für ein paar Stunden unterbrechen, aber nie länger als einen halben Tag. Bei mir sind alte und neue Tiere meistens Tür an Tür, also nur so getrennt, dass sie sich sehen und riechen können und wenn sie wollen auch Kontakt am Gitter aufnehmen können. Ich hab aber auch freie Wohnungshaltung und da muss niemand an das Gitter, wenn Hasi nicht will, aber normalerweise gucken sie immer neugierig, wer da Neues da ist.
Bei Louis und Nori war es so, dass Nori weiter ihr Wohnzimmer hatte und Louis erstmal zum Ankommen ein paar Tage in der direkt zum WoZi angrenzenden Küche wohnte. Da ich hier keinen neutralen Boden habe, hab ich dann immer mal die Tür von Louis aufgemacht und ihn zu Nori gelassen. Die hat ihn erstmal ziemlich böse auf den Boden geworfen und ihn mit Pausen immer wieder gebissen und er biss zurück. Das habe ich mir ein paar Stunden angeguckt (bin da auch dazwischen gegangen) und abends oder wenn es für Louis zu stressig wurde, wieder in die Küche gesperrt, auch richtig mit Tür zu, damit er durchschnaufen kann. Das fand er doof, aber als er merkte, dass er da mal in seinem gewohnten Bereich ausruhen konnte, fand er es doch gut. Nori bewachte weiter ihr WoZi. Das habe ich dann so drei Tage und Nächte immer wieder so durchgezogen und am dritten Tag fand Nori den Louis endlich so toll, dass er bei ihr bleiben durfte.
Das ist nur ein Beispiel, jede VG läuft ja etwas anders. Ich versuche mich immer ein bisschen in die Tiere hineinzufühlen, was sie wollen und wieviel sie aushalten, dafür gibt es aus meiner Sicht leider nicht das allgemeingültige Rezept.:rw: Aber vielleicht hilft Dir die Geschichte ein bisschen. :umarm:
Danke miri :umarm:
Ich hab ja erst heute Abend den kompletten Flur freigegeben.
Sie haben jetzt mehr Platz sich aus dem Weg zu gehen. Ich warte jetzt mal ab. Der Krach kam wahrscheinlich wieder deshalb auf, weil Kuddel plötzlich rumlief. Ich hab die Hoffnung, dass Kiwhy merkt, dass er mehr Ausweichmöglichkeiten hat.
Manchmal habe ich den Eindruck, Kiwhy greift aus angst an.
Ich hab ihn sonst immer nur mit Babies vergesellschaftet. Ich glaub, er ist teilweise überfordert und ich hoffe, dass ich ihm mit mehr Platz geholfen habe. Es ist wieder viel ruhiger.
Wenn sie in ein paar Tagen immer noch krass aufeinander losgehen oder noch was schlimmeres passiert, dann muss ich es vielleicht irgendwie anders probieren.
Ich glaub ja nicht, dass irgendwas sehr schlimmes passieren kann. Sie sind ja nun schon fast eine Woche zusammen... aber man weiß es nie.
Nächste Woche muss ich wieder arbeiten :(
Das halte ich auch für gut möglich. Hast Du Rescue-Tropfen da? Gib ihm das mal öfter am Tag, vielleicht hilft es ihm in der Situation.
Angstbeißer hatte ich hier auch schon ein paar. Einer hing sogar mir mit den Zähnen im Oberschenkel, weil ich kurz vorher seine zukünftige Partnerin auf dem Schoß hatte.
Das klingt doch schon gut, wenn mehr Platz jetzt geholfen hat und Kiwhy ruhiger ist. :umarm: Ich drücke auch die Daumen!
Danke Mona :umarm:
miri, ne ich hab leider keine Resque-Tropfen. Sind die nicht mit Alkohol? Hast du damit Erfahrungen?
Wie viel muss man denn geben?
Kathy, du kannst speziell Rescue-Tropfen für Tiere bekommen. Die meisten Apotheken haben das auch da. Da ist kein Alkohol drin.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Aggression bei Kiwhy ein Schutz ist.
Ja, es gibt sie auch extra für Tiere ohne Alkohol. Ich würde aber Globuli nehmen, die halten länger als die Tropfen ohne Alkohol.
Rescue-Tropfen und die Globuli kannst Du so oft geben, wie Du es für nötig hälst. Einmal wird da sicher nicht reichen, wenn er ein Angstpatient ist. Die Menge ist relativ egal, 2 Globuli reichen schon pro Gabe. :umarm:
Hallo Kathy,
Du machst das bisher ganz toll! Und der Platz sollte jetzt auf alle Fälle reichen um sich anzunähern und aus dem Weg zu gehen!
Nachdem bei unserer letzten Vg auch nach 10 Tagen noch keine Besserung auftraten habe ich auch mit Rescue-Tropfen Vet. gearbeitet.
Die Streithähne haben je vormittags und abends 2 Tropfen in einer Rosine bekommen.
Nach gut drei Tagen hat sich eine deutliche Entspannung der Situation eingestellt.
Ich denke bei euch ist Alles noch im grünen Bereich, ich würde auf alle Fälle das Ganze weiter aussitzen. Für uns sieht es meist schlimmer aus als für die Beteiligten.
Solange keine schlimmen Verletzungen vorkommen ist Alles Gut :good:
Okay. Ja Kiwhy hat schon einige Bisswunden am Rücken. Aber klein und schon verkrustet.
Vielen Dank für euren Zuspruch.
Jetzt hat Kuddel zu allem Überfluss auch noch ne Minizecke am Ohr! :ohje:
Der Tag war ruhig. Kuddel und Kiwhy gehen sich aus dem Weg. Kuddel jagt auch Elaine wieder vermehrt weg :(
Außerdem markiert er hier ziemlich stark und scheucht alle ein bisschen durch die Gegend. Hier scheint er nun also recht dominant aufzutreten. Das macht es wahrscheinlich auch so schwierig.
Aber ich spüre mehr Entspannung und hoffe, dass die Beissereien jetzt weitgehend aufhören. Jagen, Rammeln, Fellflug alles okay. Aber Verbeissen schau ich mir nicht mehr an, wenn ich da bin. Kiwhys Rücken ist voll von Kratzern und Bisswunden, Kuddel hat auch genug abbekommen. Es ist alles im Rahmen und nix Großes, aber ich möchte hier auch nichts Großes haben.
Ich habe den Eindruck, Kiwhy sieht durch den Platz mehr Fluchtmöglichkeiten und reagiert vielleicht deshalb nicht mehr so aggressiv. Kuddel jagt eigentlich nur.
Es kann sich natürlich auch wieder ändern. Ich werde weiter berichten.
Kann denn daraus überhaupt noch eine große Liebe werden oder nur Akzeptanz?
Gemeinsam einsam ist eigentlich auch nicht unser Ziel :girl_sigh::ohje:
Als ich Sunny und Lila damals mit Hannes zf habe, hat es über drei Monate gedauert! :coffee:
Wenn alle 3 ihre Ruhezeiten haben um zu entspannen und stressfrei futtern können, dann würde ich unbedingt abwarten. :umarm:
Normale Jagereien hören irgendwann ganz sicher auf.
Und solange sie sich nicht mehr Beissen und "Jagen bis zum Haben", finde ich das auch ok.
Hauptsache sie haben viel Platz und Ausweichmoeglichkeiten:good:
So minimiert sich der Stressfaktor und der Frust aufeinander.
Ich drücke euch sowas von fest die Daumen :umarm::umarm::umarm:
Manchmal dauert es vom Tolerieren bis zum Akzeptieren und Respektieren einfach etwas länger. Kommt ja auch immer auf die Charaktere an und was sie bislang so erlebt haben.
Ständige Jagereien bis zur Erschöpfung ohne Ruhephasen würde ich mir aber auch nicht mit ansehen, Da warte ich auch nicht erst tagelang ab. Die Psychische Unversehrtheit ist mir da genauso wichtig wie die Physische.
Also Ruhephasen gibt es hier überwiegend. Und auch fressen kann jeder in Ruhe.
Elaine ist so frech. Als es vorhin Frühstück gab, ist sie zu Kuddel in die Kloschale gegangen und wollte da mitfressen. Nach zwei Bissen wurde sie rausgestupst und dann lief sie zwei Runden und Kuddel hatte son großes Blatt Sauerampfer gefressen, da kommt sie tatsächlich an und reißt ihm das ausm Mäulchen :rollin: und rennt damit weg.
Kuddel und Elaine haben gestern abwechselnd Haken geschlagen, also Kuddels Aufführung war natürlich zum totlachen :rollin: aber schön :herz:
Jetzt frisst Kuddel bei Elaine am Fresswagen mit und hat Kiwhy weggejagt :(
Schade eigentlich......
Ach Kathy :umarm:
Das wird schon noch. Ich kann dich so gut verstehen. :girl_sigh: Man versteht einfach nicht, weshalb diese doofen ( nicht bös gemeint :D) Kaninchen es sich immer so schwer machen müssen. Die könnten es so gut haben und hätten so schnell ein harmonisches Kaninchenleben.
Pass mal auf...in 14 Tagen kannst du schon darüber lachen und hast ein harmonisches Trio.:kiss:
Ohhh das wäre schön :herz:
Danke :umarm:
In der Nacht oder heute morgen haben sie sich scheinbar wieder verbissen.
Jedenfalls hab ich bei Kiwhy zwei neue Wunden gefunden.
Er ist mittlerweile übersät von Wunden an Hals, Rücken und Po.
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.
Die anderen Wunden sieht man wegen der Fellfarbe und dadurch, dass sie recht klein sind nicht.
Aber die neuen Wunden sind größer und definitiv blutiger.
Ich könnte hier nur heulen. Kiwhy rannte heute morgen vor Kuddel weg. Er wollte aber scheinbar nix von Kiwhy. Ich kann nicht sagen, was passiert ist und wer angefangen hat.
Aber so eine VG ist doch nicht normal..... die berammeln und jagen sich und zwicken vielleicht mal... aber das??????
Was machen wir denn jetzt nur???
Ich kann nicht mehr. Ich hab solche Angst um Kiwhy :bc:
Kuddel hat viel dickeres Fell. Da konnte ich nur eine kleine Wunde feststellen.
:ohje: So ein Mist.
Was macht Kiwhy denn für einen Eindruck ?
Hat er Schmerzen und ist er jetzt extrem verängstigt ?
Als Aussenstehende ist das immer schwer zu sagen, wie man weiter vorgehen sollte.:girl_sigh:
Ich kenne die Tiere nicht und bin auch nicht der Typ der andere darin bestärkt es "auszusitzen", obwohl man die Tiere und die Situation nicht kennt und einschätzen kann.
Das finde ich nämlich immer gewagt.
Du musst selber intuitiv und aus dem Bauchgefuehl heraus entscheiden, ob du das weiterlaufen lassen willst und hoffen, das es sich im Laufe der Zeit legt oder ob es vielleicht einfach nicht passt, auch wenn wir uns das wünschen .
Doofe Situation. Das tut mir wirklich leid :umarm:
Naja wenn er Kuddel sieht, dann rennt er panisch davon. Ansonsten sitzt er außerhalb des Kartons und schläft da auch tief und fest. Ich hab den Eindruck, dass er versucht, immer wieder der Boss zu werden. Schmerzen hat er glaub ich nicht. Klar er ist gestresst und oft müde.
Ich hab einfach keine Erfahrungen mit solchen VGs.
Ich weiß nicht, was richtig wäre.
Ich bin langsam echt verzweifelt ... Es ist ja eigentlich die meiste Zeit Ruhe und normalerweise rennt Kiwhy vor Kuddel weg. Ich vermute, dass er wieder angegriffen hat...ich hab noch nie gesehen, dass Kuddel was anderes als wegjagen gemacht hat.
Und ich weiß auch nicht, ob Kiwhys Verhalten Angst oder Dominanz ist.
Kuddel jagt ja nie hinterher. Wie soll sich das jemals lösen?
Oh maaan:bc:
Ich krieg hier echt Heulkrämpfe zwischendurch.
Hmmm:girl_sigh:......und wenn du erstmal beobachtest ?
ZB. ob es kommt, wenn Kiwhy einfach nur Kontakt aufnehmen will u. Sich annähert oder ob Kiwhy wirklich versucht ihn zu dominieren.
Ich glaube da wäre dir auch schon geholfen. Wenn es wirklich nur passiert, wenn Kiwhy sich den Chefposten erobern will, wird er das evtl irgendwann lassen.
Man, das ist aber auch schwierig.
Mich macht das auch immer mit fertig, wenn ich das bei anderen mitbekomme.
Selbst hab ich da noch nie so schlimme VG's gehabt.
Tut mir leid, dass ich da keinen Tipp geben kann bzw. will. :ohje::umarm:
Macht doch nix. Ich bin froh, wenn ich es einfach mal ablassen kann.
Ja, das habe ich schon beobachten können.
Eben gerade zum beispiel ist Kiwhy an ihm vorbeigelaufen als er in der Kloschale lag und rannte einen großen Bogen um ihn rum. Das geht zwei Tage, dann greift Kiwhy ihn aber aus heiterem Himmel wieder an. Dann wird Kiwhy verletzt, rennt wieder 2 Tage weg und greift ihn dann wieder an. So geht das die ganze Zeit schon. Kuddel guckt immer nur, wenn Kiwhy kommt, tut aber nix. Er steht ja nicht mal auf.
Puh.......ich kenne Kiwhys Charakter jetzt nicht, aber vom Ablauf her würde ich persönlich denken, dass Kiwhy das ja irgendwann begreifen und verinnerlichen sollte, dass er -wenn ER nicht rummoppert - auch keinen Ärger bekommt.:girl_sigh:
Aber ob Tiere das so schlussfolgern können ohne vorher so RICHTIG was auf die Mütze zu bekommen, weiss ich ehrlich gesagt nicht :ohje:
Solche kleinen Macken finde ich jetzt nicht soooo ungewöhnlich. Bei der Vergesellschaftung von meinem Trio sahen die beiden Böckchen auch so aus und haben sich noch super zusammengerauft. Aus der Ferne Vorhersagen treffen ist aber natürlich trotzdem schwierig.
Es gibt leider auch extreme Dominanzbolzen, die Chef sein wollen, koste es, was es wolle, auch dann, wenn der andere körperlich klar überlegen ist und sie komplett zerlegt. Das kann dann richtig böse enden, die Erfahrung musste ich leider auch schon machen, da folgte dann eine Not-OP :ohje: Allerdings weiß ich jetzt natürlich auch nicht, wie sehr Kuddel es drauf anlegt, Chef zu sein, und wie sehr Kiwhy es bleiben möchte, weil ich deine Kaninchen ja nicht kenne. Wirklich schwierig. Auf jeden Fall alles Gute, dass es mit dem Hübschen noch klappt :umarm:
Ich habe Kiwhy bisher 4x vergesellschaftet. Er ist eigentlich für seine Artgenossen immer ein recht lieber und fürsorglicher Kerl. Er schleckt alles und jeden ab, ist aber auch immer der Anführer gewesen. Aber ein geduldiger Anführer, der nie jemanden böse verletzt hat. Gerade die Babies hat er sofort abgeschleckt und nie gejagt. In der Pubertät hat er sie ein bisschen zurecht gewiesen, aber nie so.
Was anders ist:
- neutraler Raum
- erwachsener Neuling
- Neuling mit Stehohren
- weniger Platz
- nicht unterwürfiger Neuling
Anne, wann ist das Unglück denn passiert?
Die drei sind seit über einer Woche zusammen. Kann sowas immer noch passieren?
Dann würd ichs mal bei einem Raum machen denn Kiwi kennt und mit mehr Platz *g* alles andere glaub ich dürfte jetzt nicht so die große rolle spielen. Klar, dass sich Kaninchenkinder leichter unterordnen. Ist ja in der Tierwelt normal. Die machen sich das schon noch aus, mit viel Geduld. Ist halt schon blöd, dass es auch zu verletzungen kam :(
Ja gut. Sein Revier ist das Hasenzimmer, was auch nur 13qm hat.
Kennen tut er die ganze Wohnung. Der Flur grenzt ans Hasenzimmer.
Aber nachher mach ich es damit noch schlimmer :/ ich weiß es nicht.
Vielleicht kann er ja auch Stehohren nicht deuten....
Ich würde auf jeden Fall den Platz vergrößern, wenn geht, die ganze Wohnung. Ich halte von VG´s auf wenig Platz gar nichts, das ist enormer Stress, die müssen sich aus dem Weg und den Augen gehen können, das nimmt die Spannungen, dazu kommt der ungeeignete Boden. Gerade für Kuddel ist das nicht gut, das Video hat richtig "weh" getan, so wie der Große da rumrutscht...das geht ordentlich auf die Gelenke und er bekommt bald mächtige Probleme.
Kathy, ruf doch Marit an. Sie kennt zumindest Kuddel. Und sie hat supur viel Erfahrung. Der Rest von uns kennt keins der Tiere.
Ich verstehe deine Verzweiflung so gut. Ich fühle mich zurück versetzt in meine ZFs. Meine ZFs sind so oft gescheitert (vielleicht ja auch wegen meiner ganzen Gedanken und Sorgen), dass ich meine letzte ZF nicht mehr machen wollte. Marit hat sie übrigens gemacht und das klappte auf Anhieb. Und ich merke auch bei meiner jetzigen ZF, dass ich ganz ruhig und zuversichtlich bin und sich das anscheinend auf die Tiere überträgt.
Zu mehr Platz kann ich nur folgendes sagen: Ich denke, dass bei mehr Platz auch gleichzeitig der Platz zum Jagen da ist. Und ich denke, dass mehr Platz manchmal auch den Raum für "das Wilde" schafft. So wie meine im Garten plötzlich nicht mehr handzahm sind, im Gehege aber mit mir kuscheln. Dennoch habe auch ich mich grad einer inneren Eingebung folgend für Gartenauslauf entschieden, obwohl meine ZF nicht abgeschlossen ist. Meinen hat es sehr, sehr gut getan.
Positiv bei deiner ZF finde ich übrigens, dass Kiwhi keine größeren Verletzungen hat. Ganz sicher hat Kuddel noch nicht mal annäherungsweise ernst gemacht. Es macht von den Wunden her für mich auch nicht den Eindruck, dass die beiden sich richtig in einander verbissen hätten. Aber das ist nur meine Meinung (und ich bin nicht wirklich erfolgreich bei ZFs). Ruf doch einfach mal Marit an. Wie gesagt: Sie kennt Kuddel.
Ansonsten kann ich dir nur eins sagen: Du hast deinen Beitrag geleistet und alles getan, dass die drei sich bei dir finden können. Jetzt sind sie am Drücker. Diese Schritte müssen sie alleine gehen. Und ich traue ihnen auch was zu.
Ganz, ganz liebe Grüße
Dagmar