Da kam nur sone blöde Bandansage..
Druckbare Version
Da kam nur sone blöde Bandansage..
Und wir haben "ihn" gesagt das wir eig zu "ihr" wollen weil sie sich anscheinend besser auskennt.
"Ja die würde des selbe sagen weil des merkt man mit einem Griff das des nix wird"
Bin jetzt total unsicher was ich machen soll :coffee:
Einen Termi bei "ihr" ausmachen.
Um nochmal gesagt zu bekommen ich soll ihn einschläfern ?
Ich habe eine Aktive aus München nochmal hier her verwiesen bezüglich eines Tierarzt Tipps :umarm:
Alternativ kann ich nur die Tierklinik in Ismaning im Münchner Norden anbieten. Die haben auf jeden Fall Erfahrung mit ec.
Du kannst mir wirklich glauben, dass ich in Punto TA sehr kritisch und skeptisch bin, hab da nämlich auch schon einiges durch in 13 Jahren Kaninchenhaltung. und grad mit den Gnadis/ Tieren aus schlechter Haltung gibts oft auch mal kniffelige Fälle und ich war immer mit ihr zufrieden. Sie ist diagnostisch echt gut, wenn auch etwas teurer als andere, Kastras lass ich z.B. wo anders machen, weil die mir einen Tierschutzrabatt gibt.
Zahnsachen und v.a. Ec. Geschichten sind hier bei meinen Tieren seit Jahren Alltag und ich fahr gut mit der TÄ. Eine ehem. Aktive, jetzt Passive ging oder geht auch zu ihr mit ihren Tieren :good:
Wenn man die Fälle sieht die wg-kunterbunt aufnimmt und dort vorstellt ist "sie" garantiert nicht unfähig.
Aus diesem Grund würde ich einen Termin bei ihr ausmachen.
Trotzdem musst du dir die Frage immer stellen: Wie geht es weiter?
Sechs meiner EC - Fälle waren leider nicht das große Happy End mit einem vollkommen genesenen Kaninchen, trotz rechtzeitiger und umfassender Behandlung.
Der einzige Teilerfolg war das einige die Hinterbeine wieder zum Anschieben benutzen konnten. Dem Einen reicht so etwas, ein anderes Tier gibt sich in so einer Situation auf.
Das kannst nur du beurteilen und musst dein Sorgenfellchen dementsprechend beobachten. :umarm:
Richtig, ich bin mit meinen Tieren auch bei Frau Dr. B. und komm auch grad eben von ihr - ich hatte grad vor Kurzem einen EC-Anfall bei einem Kaninchen, das vorher noch nie Probleme hatte und obwohl die die Chancen mehr als schlecht standen, haben wir sie wieder hinbekommen.
Von daher würde ich Dir auch raten, nochmal zu IHR zu gehen. Unbedingt vorher anrufen und fragen, ob sie da ist.
Gibt es bei euch was Neues?
Ich kenne Sie auch und Frau Dr. B hat vor Jahren meine Sissi kastriert, immer alles super.!
Viel Erfolg :umarm:
Also, ich habe mal meine "kursleiterin" gefragt (TK) weil ich ned weiter gekommen bin.
Es ist was an der Wirbelsäule was den Energiefluss aufhält.
und er hat sich 2-3 Tage vorher schon schlapp gefühlt,Dann kam es ganz plötzlich.
Ob das noch EC ist ?
Auf alle fälle bekommt er jetzt kolloidales silber das "Panacur" der homöopathie.
Das Tier hat seit über 1 Monat massive Probleme/einschränkungen der Lebensqualität.
Es ist mir ein absolutes Rätsel warum ihr nicht den TA-Tipp von WG-Kunterbunt nutzt.
Das Tier braucht eine richtige Behandlung/Diagnose !
Dem kann ich mich nur anschließen. Du hast hier so viele Tipps bekommen von EC- erfahrenen Haltern und nen Tipp für ne kompetente TÄ. Das machen wir nicht, um dich zu ärgern oder als doof hinzustellen. Wenn man das erste Mal mit EC konfrontiert wird ist man unsicher. Wir haben hier in erster Linie dein Tier vor Augen, also bitte gehe zu der empfohlenen TÄ.
Das Tier tut mir so leid :bc:
Bitte lass ihm endlich kompetente Hilfe zukommen, selbst wenn es in Form von einem "Gehenlassen" ist!
Und was soll der TA da bitte machen ?
sein nerven sind wieder IO und beim üben spürt man ein zucken in den beinen.
Und glaubt ihr das sie was anderes sagt wie er ?
Dir wurde klar empfohlen zu der Frau zu gehen, diese könnte mal eine Diagnose stellen.
Dazu war ja bisher kein TA in der Lage.
Das Tier quält sich aktuell, das kannst Du doch so nicht weiterlaufen lassen nach dem Motto: "Warten wir mal ab..."
Das ist mir zu hoch.:sad1:
Ich habe nicht den eindruck das er sich quält...
Und ich lade jeden dazu ein her zu kommen und sich zu überzeugen.
ICH wäre schon lang bei ihr gewesen, nur bin ich erst 13 und nicht mobil.
Meine mutter meint das wir in der praxis waren und er muss sich doch auch auskennen....
ja, ich denk auch, dass auch er durchaus in der Lage ist ein Gelenk zu beurteilen, weil ja egal ob Nin oder andere Tier. Und was hat der TÄ dir dann geraten?
Stell doch mal ein paar Fotos ein von dem Kaninchen
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Und ein steifes gelenk was man bewegen kann, schon klar '-'
Dann mach ich mal bilder und stell se später vom pc aus rein....
Laß Dir doch auch die Röntgenbilder zukommen und stelle die auch gleich ein.
Das Du 13 bist und daher nicht alleine entscheidungsfähig ist natürlich ärgerlich, aber leider ist es eben so das nicht jeder TA fit ist was Kaninchen angeht daher wurde ja explizit die Ärztin empfohlen....
Ein Tier das gelähmt ist und nur über den Boden robbt ist meiner Ansicht nach schon gequält und daher solltest Du Deine Eltern überzeugen zu einem kompetenten TA zu gehen zwecks Diagnose/Therapie.
Ich hatte bei einem Tier, das über Gehegeelemente sprang eine Verletzung des Rückenmarks. Das war auf den Röntgenbildern nur für einen sehr erfahrenen Chirurgen zu Erkennen.
Ab dem 3. Tag der Lähmung waren seine Gelenke an den Hinterbeinen komplett steif. Die Art der Lähmung hatte auch einen besonderen Namen, aber er fällt mir gerade nicht ein.
Nicht einmal mit Gewalt konnte man, die nach hinten durchgedrückten Beine wieder anwinkeln.
Er hat dann weiterhin Entzündungshemmer und Schmerzmittel bekommen und nach Tagen vorsichtiger Massage und Gymnastik zuckten die Beine wieder.
Ich würde zu der von der WG - Kunterbunt genannten Tierärztin gehen und sehen was sie dazu sagt.
Jede Woche die man länger wartet, vermindern die Chancen das sich das Ganze noch verbessern bzw. beheben lässt.
Aus dem gleichen Grund?Zitat:
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Falsch!
Er ist mit 1,3 kg (wir haben ihn schon immer zugefüttert aber ham gedacht durch die VG bekommt er halt weniger ab) und wussten ned das er des hatte und dann hat er so schnell abgebaut das er total krüppelig da gessessen ist und nicht mehr hoppeln konnte.
2 Nächte in der Klinik und 7 Tage nachbehandlung...
Stimmt, Ist aber ein anderes Thema...
Jetzt will meine mutter auch noch das er nachts draussen ist :o
"Weil er so stinkt" aber sie kann doch kein gelähmtes kaninchen "rausschmeißen" .
Ich bin so am arsch..... :bc:
Ich denk ich hab sie fast soweit.
Beim letzten mal hies es das wir ein bluttest machen sollten um festzustellen ob es wirklich EC ist.
Kann man das da wirklich rauslesen?
Wenn es EC ist hat man zu 96 % einen positiven Test. Außer das Immunsystem ist derart beschäftigt, das alle Antikörper gebunden sind.
Bekommt er eigentlich derzeit Medikamente gegen EC?
Er wird grad nicht auf EC behandelt.
Ist aber auch nicht nötig seine knochen waren so spröde das er auch noch ein gebrochenes bein hat.
Er wird morgen ganz nach seinen wünschen zuhause auf einem lila kissen mit lila kerzen erlöst...:sad1:
Er ist gegangen...:sad1:
Er hat noch stundenlang gezuckt,das war so schrecklich :ohje:
Hat vill jmd nen tipp wie ich das ganze ein bisschen besser verkraften kann?
Bin total fertig :bc:
Mein TA hat gesagt das ist normal.
Das steuert aber nicht er sondern das sind die muskeln.
Bei manchen nins isses so oder garnichts mehr.
Bei meinen kaninchen die eingeschläfert wurden, hat nix mehr gezuckt.
Da war er der erste.
Das ist ganz und gar nicht normal.Zitat:
Mein TA hat gesagt das ist normal.
Alle Tiere die ich eingeschläfert habe haben weder gezuckt noch geschrien oder irgendetwas in der Richtung.
Sie bekommen eine Überdosis Narkosemittel, schlafen dann ganz friedlich ein und bekommen dann die Spritze ins Herz.
Leider heilt wohl nur die Zeit die Wunden.
Lale, das tut mir sehr sehr leid :umarm:
Trauer braucht vor allen Dingen Zeit. Ich würde sagen, mach jetzt erstmal alles, was irgendwie gut für dich ist. Wenn Nachts die Bilder kommen, guck, ob du vielleicht bei Licht oder Radio einschlafen kannst. Und gib dir vor allen Dingen Zeit, setz dich nicht unter Druck, dass du schnell wieder gut drauf sein musst. Man kann auch um ein Kaninchen trauern, wie um einen verstorbenen Menschen :umarm: