Wenn er sich nicht bewegt hätte, hätte es auch ein Standbild sein können.:girl_haha:
Druckbare Version
:rollin:
Besser so als wenn sie sich bekriegen :umarm:
Es sind wohl doch keine Stofftiere. Sie bewegen sich. :rollin:
Strudel rennt brummend hinter Mister X her und rammelt ihn unentwegt, er unterwirft sich und flüchtet dann. :rollin:
Das hört sich an, als wäre hier eine Fliege im Zimmer. Aber nein, das ist Strudel. :rw:
Ich hab nur nen Teil geguckt, aber dafür das sie Blind sind, respekt :good: Sind sie fix unterwegs
Und ob du den Tunnel da nun wieder ordentlich hinlegst oder nicht :rollin::rollin:
Ja, ich bewundere das auch immer wieder. Sie ist wie ein Roboter-Rasenmäher, läuft, bis sie irgendwo gegen läuft und ändert dann unbekümmert die Richtung. :rollin:
Wie er auf allen vieren tapst :love:
So. Ich wohne jetzt schon seit 6 Stunden im Kaninchenzimmer. Zum Glück hab ich ein Laptop und WLan-Anschluss. Pizza und Kaffee auf dem Fußboden zu konsumieren ist auch etwas Neues. :rollin:
Hier wird es langsam ruhiger. Nur was mache ich mit Strudel? Durch die Inzucht ist ihre Scheide nicht normal, sondern schräg angelegt. Und nun hat sie sich wegen der Markierei vollgepinkelt. Sieht toll aus, Rotkleepipi wird schnell bräunlich. :rw:
Hier passiert nichts neues. Sie läuft dauerbrummend hinter Mister X her, rammelt ihn, er läuft weg, sie hinterher.... aber es gibt auch Ruhepausen dazwischen. *g*
Jetzt wollte ich lesen, wie es so am Abend vor der ZF aussieht und dann ist die hier schon im vollen Gange! :grosseaugen:
Sieht aber schon gut aus, finde ich. :good: Hoffentlich bleibt das auch weiterhin so. Für blinde Kaninchen sind sie aber wirklich sehr agil, damit hätte ich gar nicht so gerechnet.
Ich drücke die Daumen, dass die Nacht auch ruhig bleibt und die beiden sich bald lieb haben. :umarm:
Bin gespannt wie es weitergeht.:coffee:
Aber gut, dass es auch zwischenzeitlich Ruhephasen gibt :good:.....dann kann Mister X wenigstens mal entspannen.
Fressen beide normal oder ist Mister X gestresst ?
Ich finds enorm, wie flink die beiden sind :love:
Sie fressen beide, Strudel zwischendurch, sie rammelt ihn auch mal mit einem Grashalm im Mund. Er frisst hingegen in den kurzen Ruhephasen. Insgesamt aber genug. *g*
Das ist schön :umarm:
Strudel ist ja ´ne ganz schön wilde Hummel
Wie war die Nacht bei den beiden Süßen ? Gibt es noch viel Rammelei ?
Huhu,
es gibt nach wie vor viel Gerammel, aber das geht alles von ihr aus. Sie rammelt nicht nur ihn, sondern auch den Handfeger, und wollte sich dann auch noch meinen Fuß vorknöpfen. Das hab ich aber verweigert. :rw:
Sie brummt und teilweise grunzt sie und quietscht wie ein Meerschwein, ihre Zitzen sind sowas von geschwollen...
Er läuft nicht mehr so viel vor ihr weg, sie können auch nebeneinander fressen.
Bin heute etwas im Stress, sorry für meine kurz angebundene Antwort. :flower:
Dann muss die Süsse wohl noch kastriert werden, was :girl_haha:?
Das denke ich mir auch. Ihre knallrote, geschwollene Scheide hatten wir die ganze Zeit auf die Syphilis geschoben. Aber es wird auch unter Veracin nicht besser. :rw:
Das Thema Kastration hab ich gestern mit meiner TÄ durchgesprochen, sie meinte aber, wir warten noch ab, ob sich Strudel beruhigt. Wenn nicht, wird eine Kastra befürwortet.
Die Schwellung kann man auf dem Video schon sehen... Arme Maus :ohje:.
Ja, arme Maus. :ohje: Ich muss aber dazu sagen, dass sie untenrum rasiert werden musste, weil sie sich wegen der schiefen Scheide alles vollgepinkelt hat.
Heute musste ich sie leider baden, es ging nicht mehr anders. Sie hat sich das aber ganz brav gefallen lassen inkl. abtrocknen und fönen. :rw:
:panic: ich habs verpasst, aber nun nochmal alles durchgesehen.
Ich bin echt beeindruckt wie sich blinde Tiere zurecht finden.
Die Zwei sind so herzig :herz:
Ja, sie sind wirklich herzig und zahm. :herz:
Zwischen zwei Gehegereinigungen, Futter zubereiten und jetzt gleich ganztägig arbeiten gehen hab ich es noch geschafft, ein Foto zu machen. Impressionen vom gemeinsamen Fressen:
Anhang 96462
Ansonsten ist es gleich geblieben: Sie läuft brummend hinter ihm her und besteigt ihn unentwegt. :rw:
Anmerkung zum Bild: So viel Möhren gibt es sonst nicht. Das ist eine Ausnahme.
Ohhhhhh :herz::herz::herz: wie schön
Margit, das sind doch nicht viel Möhren. Meine bekommen das auch :kiss:
Uiii :herz:
Die zwei sind echt schnuckelig. :herz:
Ich hoffe, ihr kommt um die Kastra drumherum.
LG
Steffi
Schön das es mit den Beiden klappt. :love:
Wäre bei ihr chem. Kastra eine Option bis sie wieder auf dem Damm ist?
Du kannst sie ja trotzdem in ein paar Monaten richtig kastrieren lassen.
Hitzigkeit und Stress sind super blöd bei EC für sie und für den Partner. :rw:
Margit, gibt es was Neues bei den beiden Hübschen ? :umarm:
Brummselt und rammelt Madame noch sehr ?
Guten Morgen,
man, war das ein stressiges Wochenende. :coffee:
Bei den Beiden gibts eine kleine Neueigkeit, fotografiert heimlich heute Morgen ganz früh:
Anhang 96588
Könnt ihr es sehen? Sie haben aneinander gekuschelt geschlafen, oben links in der Ecke. :froehlich::froehlich::froehlich: :herz:
Ansonsten brummt und rammelt Strudel ihn leider sehr viel, sie ist ihren Hormonen völlig unterlegen.
Aber sie verspritzt nicht mehr so viel Urin. Und auch die Menge an Markierungskötteln lässt nach, es werden weniger. *g*
Mister X hat mittlerweile begriffen, dass weglaufen eh nichts bringt und lässt die Rammelprozedur über sich ergehen. Aber alle 5 Minuten gerammelt zu werden ist auch etwas nervig. :ohje:
Die beiden sind wirklich ganz tolle Tiere, total zahm und zufrieden. Vom Futter bleibt nicht ein Krümel liegen, egal, ob es Salate, Gemüse oder Wiese gibt. Alles wird verspeist.
Das E.c. macht sich bei beiden zum Glück momentan nicht bemerkbar. Über chemische Kastrationen habe ich schon nachgedacht, halte es aber nicht für eine so gute Idee. :rw:
Liebe Grüße
Margit
Warum? Hast du schon schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich weiß einfach das eine hypersexuelle Häsin bei einer VG bei meinem Zack einen EC - Schub auslöste, der ihn zum Krüppel machte. Bei ihr ging es dann auch los. :ohje:
Deswegen hab ich bei solchen Geschichten einfach ein Trauma. ... Mein 2. Fehler war die Beiden in der VG Zeit nicht mit Panacur abzudecken.
Aber du siehst die Beiden und kannst bewerten ob sie sich Stressen oder nicht. :umarm:
Weil Häsinnen, die so dermaßen rammelig sind, oft unter Veränderungen / Zysten an den Eierstöcken leiden, die eine hohe Krebsgefahr mit sich bringen. Eine Risikoverminderung würde nur eine chirurgische Kastration schaffen. Deswegen bin ich gegen eine chemische Kastration. :rw:
Das mit den Zysten ist sehr wahrscheinlich. Es ging mir nicht um eine Dauerlösung. Mit Suprelorin wird sie sich in 5 - 14 Tagen verhalten als wäre sich richtig kastriert.
Dann bildet sich normalerweise die GB etwas zurück, was wiederum bei einer Kastra für die Blutungsneigung von Vorteil ist und du kannst sie in den nächsten Monaten wann auch immer sie stabil scheint, Blutwerte passen usw. sie kastrieren lassen. Eine Rentabiltätsrechnung des Ganzen muss man natürlich nicht aufstellen, aber vielleicht bringt es dem Mädel etwas.
Ich sehe das ähnlich wie Zeppelinchen, Margit :umarm:
Es geht ja erstmal nur um die momentane Situation.
Ich halte es wirklich für ein Wunder, dass diese ganze Rammelei und der dadurch verursachte Stress noch nicht zu einer negativen Veränderung hinsichtlich des EC geführt hat :girl_sigh:
Aber das Kuschelfoto ist toll :herz:
Die beiden sind einfach nur zum Niederknutschen :love:
Ich kann es ja mal mit meiner TÄ besprechen. *g*
Wir brauchen Daumen drücker für Mr. X es steht nicht gut um ihn :heulh:
Was ist los?
Magenüberladung er kommt nicht über 35 Grad
Sch***** :fieber:
Ich drücke ganz feste die Daumen. :kiss:
Oh nein, ich drücke dolle die Däumchen. :fieber:
ich drück ganz doll!