Melanie, darf ich fragen welche Katzenmilch du verwendest?
Habe leider auch schon neg. Erfahrung mit versch. Sorten gemacht. Meist nehmen wir Gimpet oder Royal Canin.
Druckbare Version
Melanie, darf ich fragen welche Katzenmilch du verwendest?
Habe leider auch schon neg. Erfahrung mit versch. Sorten gemacht. Meist nehmen wir Gimpet oder Royal Canin.
Da ich keine da hatte, musste ich die ersten Tage, das nehmen was das TH mitgegeben hatte Pet Balance Junior (das erste Baby kam ja auch Sonntags, da hätte ich auch keine andere kaufen können)
Seit ein paar Tagen bekommen sie die von Royal Canin.
Ich kenne das. Die Minis kommen immer dann, wenn man grad nichts da hat ;) Ich habe meinen Vorrat seit einigen Monaten wieder mit allem aufgestockt. Inkl Saugern ... Und nu? Es kommt (zum Glück) keines :)
Aber mit Royal Canin bist du gut dran, zumindest meiner Erfahrung nach. :)
Ich war garnicht darauf vorbereitet und es ist meine erste Handaufzucht, ich versuche mein Bestes zu geben und hoffe das sie es schaffen.
Sollte jetzt auch keine Kritik sein :ohje:
Du machst das wirklich super. :umarm:
Das hab ich auch nicht als Kritik gesehen, sondern als Hilfestellung:umarm:
Ich wollte damit eher sagen das ich eben keine Ahnung hatte und bei der ersten Milch aufs TH vertraut habe und ich denke wenn Mäuschen eher bei mir gewesen wäre und nicht so ausgekühlt gewesen wäre hätte er eher eine Chance gehabt.
Durch die Aktion lernen wir hier in KA alles was dazu.
Ich hatte damit vorher auch nie was zu tun, aber ich hatte schon drauf gewartet, dass es auch uns mal trifft :girl_sigh:
Morgen seh ich die kleinen Schätze wieder.
Sag Bescheid, falls du noch was brauchst.
Melanie, Du machst das echt super! Hast meinen größten Respekt! So eine Aufgabe geht echt an die Substanz.
Ich drücke beiden Winzlingen ganz feste die Daumen!
Melanie wenn du noch ein paar Tipps haben magst, schreib mich ggf gern per PN an. Ich verfolge den Thread hier auch gespannt :love:
@Anika PN ist raus*g*
Mäuschen ist seine 0,5-0,6ml jede Std und sieht noch nicht besser aus:ohje:
Klitzeklein frisst immer so 1-1,5 ml jede Std und vorhin hat er den Rekord geknackt mit 2,5ml:froehlich:
Er ist teilweise echt schwer festzuhalten beim Füttern, weil er so quirlig ist:girl_haha:
Ich hab sie bis jetzt immer in ein Taschentuch eingewickelt, dann waren sie auch nicht so versaut nach dem Füttern:girl_haha:
Aber ich glaub ich muss mir doch jetzt was anderes überlegen:rollin:
Tanja, Melanie wie sieht es mit Vitamintropfen aus? Könntet ihr VitB von einem TA oder aus dem TH bekommen?
Kann man das nicht auch in einer Apotheke kaufen?
Welches müsste das sein?
Ich bekomme meine meist abgefüllt. Die haben dann eine höhere Konzentration.
Du kannst allerdings auch die Vitamintropfen aus dem Handel nehmen. Bspw gibt es welche von Trixie und den "tollen" Firmen. Die gehen auch. Nur bitte dann durchlesen wie viel sie bekommen dürfen.
Mäuse und Hamster bekommen hier 10-20 Tropfen am Tag. Entsprechend würde ich nicht mehr als 1 Tropfen je Fütterung dazugeben.
Sollte die Mengenangabe im Forum nicht okay sein, bitte formatieren.
Danke fü die Info, ich denke ich frag da mal die TÄ, da ich es gerne aus der Apotheke holen würde.
Edit:
Lt. meiner TÄ Finger weg vom VITzeugs, da hier meist zu viel VIT A drinnen ist und man dadurch schnell einen
Leberschaden verursachen könnte.
Wahrscheinlich kriegt man hier wieder verschiedene Antworten auf nur eine Frage, aber so is das nun mal.
auch ich drücke ganz doll die Daumen für die beiden :umarm:
Wir sind beeindruckt von der Liebe und Geduld und Feinfühligkeit, mit der die beiden kleinen Würmer hier gepäppelt werden. Auf dass sie groß und stark werden :love: