-
Bestimmte Teppiche, z. B. diese Rasenteppiche, erzeugen Reibung und dadurch geht Fell verloren. Wenn dann nicht Abhilfe geschaffen wird, geht die Haut verloren usw.
Ich hatte bisher zwei Fälle, wo es auch schon geblutet hat.
Fall 1 bekam Fleecedecken und andere weiche Teppiche ins Gehege, die Füße habe ich dünn mit Wecesin-Puder eingerieben, es ist dann ohne Verband innerhalb von rund 2 Wochen abgeheilt.
Fall 2 ist Ramon, der ein defektes Gelenk hat und dadurch seinen Fuß schief aufsetzt. Bei ihm wird ein Verband über Fuß und Fußgelenk gemacht, also wie ein Stiefel. Dieser wird einmal pro Woche gewechselt. In der ersten Woche bekam er Zinkpaste auf die wunde Stelle, inzwischen nichts mehr denn es heilt sehr schnell ab.
-
Sind Signe Teppich dafür auch geeignet als Weiche Teppiche?
Wo bekommt man dieses Puder? Da bei ihm ja nichts offen ist könnte ich da auch Zinksalbe drauf machen?
Lg Chrisy
-
Signes sind nicht weich, aber besser als blanker Boden.
Wecesin-Puder müsste es in der (online-)Apotheke geben http://www.google.de/products/catalo...ed=0CFkQ8wIwAQ
Ohne Rücksprache mit meinem TA würde ich nur das Puder verwenden, da es trocken ist. Dabei muss man darauf achten dass das Tier es nicht einatmen kann. Also etwas in die eigene Hand streuen und wie eine Creme auftragen.
Die Zinkpaste hat meine TÄ aufgetragen und das würde ich immer mit ihr absprechen, da Salben ja Gewebe aufweichen.
-
Was für Weiche Teppiche gibt es den?
ALso seine Pfoten sind bis jetzt unverändert und er tobt hier rum wie ein Junger hüpfer.
Lg chrisy
-
Ihr habt doch bestimmt einen Laden mit Teppichen. Da kannst Du selber mal schauen was weich genug ist :umarm:
-
Dan muss ich wohl doch mal gucken. Aus was für einem Material darf der den sein?
Habe gerade eben seine Pfoten nochmal angeschaut und mitte der Pfoter wägst wieder etwas Fell nur hinten am Geleng ist es noch "nackt" Sagen wir mal so.
Ich bin nun auch am hardern wie das mit Fleccedecken ist. Hat einer von euch damit erfahrungen? Wo bekommt man solche decken?
LG
Danke für eure ganzen lieben Antworten:umarm:
-
Im Kik gibt es ganz günstig Fleecedecken. Ich würde bei unseren nie teure nehmen, die buddeln auch so gerne :girl_haha: Man muss aber dazu sagen, dass die Fleecedecke auf dem Sofa liegt. Wie sie behandelt wird wenn sie auf dem Boden ist weiß ich leider nicht :rw:
-
Also sind das im Grunde ganz Normale Wolldecken?
Habe nämlich sonst noch 2 Kleine decken vom hund hier weiß nur leider nicht genau welcher Stoff das ist :scheiss:
Würden sonst auch solche baby decken gehen die zum Krabbeln lern?
-
Toll die beiden Decken die ich hier noch habe sind aus Polyester *wens si geschrieben wird* :rw:
Kann man sowas auch nehmen?
-
Wenn deine Tiere nichts annagen kannst du das nehmen. Beim Verschlucken würde Kunstfaser aber nicht "verdaut", von daher kann sich dann eine Verstopfung ergeben.
Krabbeldecken für Babys sind doch eigentlich aus Baumwolle, weil sie Kochwäsche aushalten müssen. Und gepolstert sind die auch. Die habe ich auch schon benutzt.
Fleecedecken kosten bei KiK 3 Euro. Bitte vor dem ersten Benutzen unbedingt durchwaschen. Sie sind aber auch aus Kunstfaser. Vielleicht hat KiK auch billige Krabbeldecken?
Noch etwas eingefallen: Unterbetten für Menschen sind gepolstert und es gibt sie bestimmt auch in Naturfasern. Nur die Füllung wird künstlich sein, von daher sollten da keine Löcher hinein gebissen werden.
-
O.k dan bekommen sie nachher wen ich sauber gemacht habe die Krabeldecke rein.
Aus was für einem material sine den die Fleecdecken?
Habe vorhin eine gefunden bei mir da steht drauf
Polar Fleece
100 % Polyester
Ohmann sowas ist doch echt verwirrend :(
Ich hoffe wen ich ihn genug Kartongs und Äste rein lege das sie mir das nicht annagen werden.
Danke für deine Antwort. :umarm:
-
Fleece ist immer aus Polyester und wird z.B. aus unseren alten PET Flaschen hergestellt.
-
Gut dan versuche ich es mal mit den beiden Sachen Krabbeldecke und Fleecedecke.
Nächsten Monat gibt es dan auch meine große ladung Flicken teppiche die ich dan auch versuchen werde.
Danke :umarm:
-
Polarfleecedecken sind z.B. besonders dick und evtl. auch noch eine Option.
-
Die eine davon ist eine Polarfeelcedecke :froehlich: Davon habe ich sogar zwei kleine :rollin: Gleich mal sauber machen und die neuen rein und mal gucken wie der Dicke dadrauf reagiert.
-
:scheiss: Es kommt von dem behinderten teppich:scheiss: Meine Häsin hat es auch an den pfoten hinten :scheiss:
Gut das ding fliegt sovohrt in den Müll und die anderen rein.
-
du kannst den alten teppich auch drin lassen und da die decke drüberlegen. dann hat die decke mehr halt auf dem boden und wird nicht so schnell durcheinandergeworfen beim rennen.
-
Ich hatte damals bei Innenhaltung Biberbettwäsche über dem Teppich liegen. So war der Untergrund weich, weil ein weicher Teppich drunter lag und die Biberbettwäsche führt nicht zu wunden Läufen, außerdem kann man sie super waschen.
-
Den Tipp mit der Biberbettwäsche, oder auch Biberbettlaken, wollte ich auch gerade machen. *g*
Was ich Dir noch zusätzlich empfehlen würde, gerade jetzt in er warmen Jahreszeit, die Toilettenecken täglich zu säubern. Fliegen hast Du dann ganz schnell in der Wohnung, die sich darin tummeln. Der Urin ist scharf und es kann an den kahlen Stellen schnell eine Entzündung auftreten.
Was Du auch als Unterlage nehmen könntest, sind die Einziehdecken für Betten.
Ich wünsche Euch gute Besserung für die Pfötchen. *g*
-
Hallo ihr lieben!
So den Teppich hatte meine Mutti gleich weggeschmissen. Habe die Krabbeldecke nun nochmal gewaschen nun dreht meine maus aber durch und Traut sich nicht drauf :totl: Richt zu Frisch :totl: Naja gebe ihr etwas zeit und werde die Fleecdecke auch noch hinlegen auf den Platz wo sie immer lag.
Wie kann es angehen das der eine Angst vor neuem hat und dem anderen es egal ist?
Das Klo mache ich eh schon jeden tag Sauber also immer die Nassen stellen weg.