ich musste mir auch eine zweite Meinung einholen. Und ich bin froh das ich da war. Ich muss seit 2 Wochen jeden Tag Veracin spritzen und dem Kleinen geht's blendet / dem Eiter haben wir den Kampf angesagt.
Druckbare Version
ich drücke euch beiden die daumen :umarm:
aber mal ne andere frage, wenn die dann ne offende wunde wegen eiter im mund haben, hilft es dann wenn die kamillen tee trinken??
weil zb im krankenhaus bieten wir den chemo pat immer an salbeitee zu gurgeln, weil das antibakteriel wirkt. und mit kamille ist das auch so, hilft das???
Salbeitee kannst Du den Kaninchena auch anbieten.....ebenso frischen Kräuterküchensalbei.
Ok...dann werde ich gleich mal schauen was unser laden hier alles zu bieten hat..danke
puh fängt wieder ab extrem zu sabbern, firsst aber noch gut..
aber ich denke das sie schmerzen hat..und zu dem hat der ta zu dem ich fahre diese woche urlaub:bc:
wie oft und wie viel novamin darf ich ihr am tag geben??
kann mir jemand ne pn schicken??
ich traue mich nicht zu einem anderen ta zu fahren..zu viele schlechte erfahrungen gemacht
ich warte ab ob sie es bis nächste woche aushält ansonsten muss ich in die klinik gut ne stunde fahren.....
Nicht zum TA gehen finde ich nicht gut.
Ich würde heute noch gehen und röntgen. Vermutlich bildet sich ein Rezidiv.
An Deiner Stelle würde ich auch nicht noch eine ganze Woche warten, da kann einfach zuviel passieren :umarm:
Ich drück Dir die Daumen :umarm:
aber den ganzen anderen tas vertraue ich hier nicht....
Ich schließe mich mausefusses an – bei Verdacht auf Eiter zählt jeder Tag. Auch wenn der TA nicht der Hit ist, kann er schon Mal röntgen und dir (falls nötig) die entsprechenden Medis mitgeben (organisiere dir bei Eiter am besten sofort u.a. Metacam & Retacillin oder ggf. Veracin).
2 tierärtze hier haben 2 unserer hunde auf dem gewissen..und von einer weiteren weiß ich das sie narkosen usw nicht dosierien kann, ein 3. betreut das tierheim und die tiere dort sind immer in einem katastrophalem zustand...
ich weiß das es alles andere als optomal ist..aber vercain ohne den abzess zu behandeln bringt mir auch nichts...
bevor ich zu einen von den gehe warte ich lieber noch eine woche..
Das Tierarztproblem kenn ich auch, Du musst einfach ganz genau wissen, was Du willst und das durchsetzen, wie Röntgen und ggf. die Medis, die Simone aufgeführt hat :umarm:
aber was bringt mir ein röntgen bild wenn der tierarzt es nicht "lesen" kann, ich mein die haben eine fortgeschrittene lungenentzündung bei unserem hund nicht erkannt. und meinten sie hat herzrythmusstörungen....
und die andere hat beim zähne kürzen einen abzess in der zunge verursacht....:bc:
würdet ihr dann da hingehen??
sie sabbert nicht immer, sa abend hat sie beim fressen extrem gesabbert....seid dem nicht mehr..
Doch, damit hast Du zumindest eine Chance das die Eiterentwicklung weniger schnell passiert.Zitat:
aber vercain ohne den abzess zu behandeln bringt mir auch nichts...
Wenn Du ernsthaft 1 Woche wartest ist es möglicherweise zu spät für irgendeine Behandlung, ich hoffe Du bist Dir darüber im klaren.
Ich würd' den Kiefer ohne Narkose röntgen lassen, wenn klar ist, dass der TA im Anschuss nicht operiert.
Die rechtzeitige Penicillingabe kann dafür sorgen, dass der Eiter sich nicht weiter ausbreitet. Damit werden auch evtl. versprengte Erreger systemisch bekämpft. Daher solltest du im Falle des Falles keine Zeit verlieren. Ich würde Retacillin nehmen...und da es vermutlich erst bestellt werden muss, ist es besser, wenn du dich gleich darum kümmerst.
wo ist der unterscheid zwischen Retacillin und veracin??
Ich glaube, da scheiden sich die Geister :rollin:. Ich persönlich habe mit Retacillin sehr gute Erfahrungen gemacht, daher empfehle ich es gerne.
Aber am Wichtigsten scheint mir, dass das AB verträglich ist und anaeroben Bakterien abtötet, und das tun beide gut.
aber die wirkung ist quasi die gleiche???
Sie gehören beide der gleichen Penicillin-Gruppe an, setzen sich aber unterschiedlich zusammen. Wie was wann in welchem Fall genau wirkt, kann ich dir jetzt aber auch nicht sagen.