Der Wirkstoff von Euthyrox, L-Thyrox, Forthyron und anderen ist gleich.
Kann sein, dass er bei der ersten Kontrolluntersuchung auf Nummer sicher gehen wollte...
Druckbare Version
Der Wirkstoff von Euthyrox, L-Thyrox, Forthyron und anderen ist gleich.
Kann sein, dass er bei der ersten Kontrolluntersuchung auf Nummer sicher gehen wollte...
Willkommen im Club:freun:! Willi bekommt nun seit rund fünf Wochen Euthyrox, bei Wilma haben wir heute angefangen. Beide fressen die Tabletten so. Laut unserer TÄ (wir sind in Do), muss man sich bei der Tablettengabe keine Sorge machen, sie werden i.d.R. gut vertragen. Willi frisst langsam besser als zuvor und macht auch manchmal wieder Bocksprünge. In vier bis sechs Wochen werden beide kontrolliert, es reicht dann, den T4-Wert prüfen zu lassen, dass ist dann auch günstiger als das gesamte Nager-Profil.
Auf Fannys Verhalten haben die Schilddrüsentabletten leider keinen Einfluss gehabt! :ohje: Aber der Schilddrüsenwert ist jetzt erstmal mit den Tabletten ok!
aber wie habt ihr das bei euren gemerkt? hauptmerkmal ist bei sammy das er nur minimal futtert und heute fällt mir auf das er öfter in der ecke sitzt
Klassisch sind:
- sehr viel futtern ohne Gewichtszunahme
- wenig Futtern aber Gewicht halten
- normal futtern aber zunehmen
- Fellprobleme
- Kreislaufprobleme bei unauffälligem Herz
- mangelnde Aktivität
und ganz viele andere...
In der Humanmedizin gilt: "Von Haarausfall bis Fußpilz - wenn du keine Ursache findest, untersuch die Schilddrüse!" (so sagen, dass Schilddrüsensymptome extrem vielfältig sind ;) )
Sammy futtert kaum, nimmt ab, hat eine miserable Verdauung. Warum muss sowas nur so kompliziert sein?
*Tröst* Ich hab seit letztem Frühjahr neben anderem auch eine Schilddrüsenunterfunktion und muss dauerhaft Thyroxin nehmen. Bei mir war das Hauptsymptom Dauermüdigkeit. Regelmäßige Bluttests dienen der richtigen Einstellung wie Julia es geschrieben hat. Das lässt sich wirklich gut wieder beheben und ist gar nicht sooo schwierig :umarm:
Meine beiden haben wie gesagt ein merkwürdiges Fressverhalten. Willi ist auch teilweise schon beim Fressen halb eingeschlafen. Wir haben dann mal alles checken lassen, z.B. durch Röntgen, Herz-US und eben Blutabnahme (und ich hatte hier super Beratung:herz:).
Mach dir nicht so Sorgen - ich weiß, leicht gesagt -, die Tabletten werden i.d.R. gut vertragen, es ist gut behandelbar und die Diagnose hätte viel viel schlimmer sein können. Vor allem habt ihr etwas gefunden und tappt nicht weiter im Dunkeln. Drücke die Daumen, dass der Kleine bald auch unempfindlicher wird:umarm:!
war denn die Verdauung bei Euren Kaninchen auch so schlecht wie bei Sammy?
Ich antworte da mal kurz für Vanessa;
Willi und Wilma hatten früher eine Bauchgeschichte nach der anderen.
Ich werde meiner TÄ jetzt schonmal ein FAX schicken, dass ich gerne dann ab nächste Woche damit anfangen möchte, ich habe bei Sammy nix mehr zu verlieren. Aber so geht es auch nicht weiter. Montag kommt das Ergebnis der großen Kotprobe und dann sehen wir weiter
Ich werde morgen nochmal in der TK anrufen, ich mache das hier nicht mehr mit ohne Tabletten, der arme Kerl nimmt immer weiter ab.
Die Verdauung heute Abend wieder gruselig, nur Blindarmkot und dann in Massen:ohje:
Hast PN:umarm:! Und ruf morgen noch mal in Do an, die können dir auf jeden Fall was zur richtigen Dosierung sagen.
Alleine von heute morgen bis heute Abend sind schon 30 Gramm weniger:bc::bc::bc: 200 Gramm hat er jetzt in gut 2 Wochen abgenommen
Frisst er denn gar nichts mehr?
Schwierig zu sagen, da ich ja den ganzen Tag nicht zu Hause bin und Vielfraß Loona ja auch hier wohnt. Ich werde sie morgen nachmittag sonst mal trennen, dann bauche ich den Freilauf von draußen im Zimmer auf, dann muss einer darein. Gerade hat er minimal Möhrengrün gemummelt