-
So etwas ist wirklich schwer aus der Ferne zu beurteilen. Eigentlich wird der Schwamm eingenäht. Das kann nur Dein TA morgen entscheiden. Frag dann auch gleich nach den Leukasekegel die ich oben erwähnt habe.
Zum Thema einschläfern-> das sollte Deine Entscheidung sein. Es gab schon TAs die Nins einschläfern lassen wollten wo die Halter sich aber dagegen entschieden. Und die überstanden dennoch alles gut.
Genauso ist es andersrum.
Wenn es soweit ist, siehst Du es an ihren Augen die dir das sagen.
Aber soweit ist es nicht. Guck doch, deine Maus isst und trinkt. Auch wenn es nicht viel ist. Es ist dennoch ein gutes Zeichen.
Wie ist der der Schnupfen? Besserung in Sicht? Hat sie immer noch eine reine Maulatmung?
-
sie atmet immernoch im maul ein und aus der nase aus...ja:ohje:
aber sie niest viel, es kommt auch eiterrotz raus...
was sind denn diese leukasekegel?
ich weiß garnicht, ob sie eine narkose überstehen würde...muss man diesen schwamm unbedingt reinnähen?
mh, ich habe ihr gerade birnen, bananen, blumenkohl und gurken matsch in einem gemacht.
bissl hat sie auch gefrassen...
trinken tut sie auch gut und sie wehrt sich beim nase putzen:love:
also scheint sie sich noch nicht selber aufgegeben zu haben...
-
Leukasekegel haben den Wirkstoff Framycetinsulfat, mit Lidocatate-HCI beigemengt. Hier sollte halt vorher ein Antibiogramm stattgefunden haben.
Alternativ dazu gibts dann aber auch Polymethylmethacrylat-Kügelchen angefertigt werden, die mit dem passenden AB versehen werden können.
-
Kim hat das sehr gut beschrieben.
Hast Du einen Babynasenaugensauger zu Hause? Damit könntest Du auch festen Sekret (falls er noch fest ist) auch etwas rausbekommen? Flüssiges Sekret bekommst Du auch etwas mit einer offenen Spritzentülle raus
Das hört sich doch aber gut an (mal abgesehen von der Wunde und dem Schnupfen).
Wie verhällt sie sich denn sonst? Bewegt sie sich auch etwas oder liegt sie nur gekrümmt da?
Ps. Der Schwamm geht auch ohne Vollnarkose (aber halt nicht bei jedem).
-
sie ruht viel, was mich aber nicht wundert, das tut sie sonst auch meist:rw:
ich kaufe morgen einen babynasensauger, wenn wir einen bekommen und wenn sie das alles übersteht morgen...aber andrea, der schwamm muss doch auch festgenäht werden...ohne vollnarkose?
also nur örtliche?
-
Also bei meinem Ronny ging es mit örtlicher Betäubung (da die Narkose auch zu gefährlich war). Aber das geht auch nicht bei jedem Kaninchen.
Wenn das alles nicht geht frag doch nach ob sie den Schwamm oder Teil einschieben können und es zuklammern. Das kann auf jeden Fall ohne Narkose gemacht werden.
Ich weiß jetzt in Deinem Fall nicht ob es mit der Wunde geht aber ansonsten kann der TA, falls es geht, auch die Nase mit Kochsalzlösung reinigen und ggf. Cortison spritzen.
Das half bei meinem in akuten Phasen immer sehr gut.
Aber sie bekommt ja schon Cortison, oder? Zum Inhalieren oder spritzen?
-
Bei Freddy wurde er nur in die Wunde geschoben und nicht festgenäht, weil er für eine Narkose zu schwach war.
Das muss aber dein TA sehen, in wie weit das möglich ist.
-
mh, aber die gefahr, dass sie sich bei nase spülen verschluckt ist groß oder?
kortison hat sie gesten gespritzt bekommen, samstag per tablette.
mh, beim zuklammern wird dann wieder örtliche betäubung gemacht, oder?
der abzess füllt sich nicht mehr so schnell!
-
Ja aber das sollte nicht schlimm sein.
Zu der Nasenspülung kann ich Dir nicht sagen ob es geht. Bin leider kein TA und habe Deine Maus auch nicht vor Augen.
Du hast aber 4 Sachen die Du morgen beim TA ansprechen kannst
- Septocollschwamm (mit und ohne Narkose)
- Leukasekegel
-Nasenspülung
-Babynasenpuster
Und ja ein Septocollschwamm oder Leukasekegel verringern die Entzündung, es suppt nicht mehr bzw. kaum und es heilt schneller!
Und ich finde Du solltest Deiner Maus noch eine Chance geben. Sie frisst, trinkt und sitzt nicht gekrümmt rum. Somit ist sie noch guter Dinge.
Heilung dauert halt einige Tage.....*g*
-
ja, ich gebe ihr auch eine chace...und das auch gerne, aber ich möchte nicht das sie leidet und eins steht fest, wenn der gnubbel am unterkiefer noch ein abzess ist, wird sie nicht operiert, sondern erlöst, das mute ich ihr nicht zu!
-
Ich wünsche Deiner Maus alles gute und hoffe, dass morgen etwas pos. rauskommt.
Meine Daumen und die Pfötchen von meinen 8 sind feste gedrückt.
Erzähl uns morgen wie es lief.
Alles Gute!
Gruß Andrea
-
der ta findet den abzess sehr gut:froehlich:
er hat sich sehr gut entwickelt, aber ich soll ihn nicht mehr so oft ausdrücken und sauber machen, weil so nochmehr eiter entsteht...
den schwamm oder sonstiges möchte und kann er nicht gut einnähen, weil erstens alles rausrutschen würde und zweitens, weil der abzess zu klein ist...
der schnupfen wird sich irgendwann hoffendlich bessern, aber sie ist wesentlich fitter und wehrt sich auch, wenn sie was nicht will, also sie ist schon auf dem weg der besserung:froehlich:
freitag ist wieder ein termin, ab bekommt sie irgendwas mit chlor.... es ist weiß und hat finde ich einen komplizierten namen:rollin:
es wird gegen den schnupfen gegeben.
das vorher, das durchsichtige war baytril...
dann bekommt sie eben noch bisolvon.
nasenspülung werde ich freitag fragen...vergessen, aber wir inhalieren kräftig.
den babynasensauger hat er gesagt, ist egal, denn der schleim sitzt ja nicht in der nase, sondern ist fest in der nasenhöhle, das wird nichts bringen, was meint ihr?
-
Das AB wird dann Chloromycetin Palmitat sein. Du gibst es zweimal am Tag in größeren Mengen?
-
Ich finde es ganz toll, dass sich die Kleine so gut entwickelt. Weiter so, du machst das toll! :umarm:
Leider habe ich weder mit Abszess noch mit Schnupfen Erfahrung, aber da wird Dir sicher noch jemand kompetenteres antworten.
Edit: Ah, Kathi hat schon...
-
ja kathi, 2 mal am tag x,x ml:good:
danke ihr beiden:kiss:
ich bin so froh das es bergauf geht!
aber ich hatte schon das bauchgefühl, das es heute besser ist und sie auf dem wege der besserung sein wird:love::froehlich:
-
Hier im Forum dürfen keine Dosierungen gepostet werden. Schreib es doch Kathi bitte noch mal per PN. Danke Dir! :kiss:
-
Also meine TÄ meinte, dass Kaninchen sowas wie Nasennebenhöhlen nicht besitzen. Sie haben lediglich die Nasengänge und Nasenspülungen können wirklich sehr gut entlasten.
-
ich werde ihn nochmal am freitag, bzw. einen anderen ta fragen.
ABER:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
sie hat gerade etwa 5 minuten lang durch die nase geatmet ohne dieses schnorchelndes geräusch, zwar mit dem mund als hilfe, aber immerhin:froehlich:
und sie frisst auch fleißig:party::dance2:
es wird
-
Wie hört sich das denn an? Mich interessiert das nur sehr, weil wir auch so ein armes Kerlchen mit Atemproblemen haben.
Vor ein paar Wochen hat uns unsere TÄ ein tolles Nasenspray mit Kortison gegeben. Da schwillt dann alles ab. Habt ihr das mal versucht? Es gibt auch noch so ne tolle Inhalationsmischung für Starkschnupfer von irgendeiner Uni.
Aus dem Forum hier, hat mir eine ganz nette Userin schon viele tolle Tipps gegeben, die teilweise eine super Wirkung zeigten.
Zum Beispiel geben wir schon sehr lange jetzt das Baytril UND inhalieren damit noch.
Also, da gibts noch ein paar Sachen, die man probieren kann, damit es eine Erleichterung geben kann.
Zieht sie so mit dem Mund?
-
mh, naja, wie wenn wir auch verschnupft sind, also so ein tiefes geräusch, weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll...
was ist denn das für ein spray?
wer war das denn?
ist dieser user noch hier, dann kann ich ja vllt. mal anschreiben...
wie meinst du das, mit dem durch den mund ziehen?
ob sie durch den mund einatmet?
mh, sie atmet durch die nase jedenfalls bis vorhin, davor immer durch den mund, da hat sie erst mit der nase versuch, so sah es jedenfalls aus, und dann mit dem mund weiter gemacht, weil durch die nase nichts ging...
aber deine TÄin hat ja gesagt, kaninchen haben keine nasenhöhle...aber dann wäre die nase ja voller rotz, denn bei trulla ist der irgendwo, wo wir ihn nicht sehen können und sie bekommt deshalb aber schlecht luft....