Weiß einer wo ich einen veganen Adventskalender bekomme?:wink1:
Druckbare Version
Weiß einer wo ich einen veganen Adventskalender bekomme?:wink1:
Beim veganen Versand, zB hier: http://www.alles-vegetarisch.de/Weih...2-43!,art-1405
Oder selbst basteln.*g*
:) wo war denn der nochmal? *kram*
und oben drin steht doch dass hier auch rezepte sind ;)
wie macht ihr das auf Arbeit, wenn ihr etwas ausgebt? Stellt ihr dann trotzdem was mit Fleisch/Wurst auf den Tisch oder alles rein vegetarisch? Ich weiß ehrlich gesagt nicht richtig, wie ich das machen soll.
Bei uns gibt es nur Kuchen :rollin:
Soll es ein Frühstück sein? Wenn ja würde ich außer Käse noch verschiedene Aufstriche, hartgekochte Eier, frisches Obst, ein bisschen Gemüse etc. auftischen *g*
Ich würde nichts mit Fleisch hinstellen. Mache ich zuhause auch nicht, wenn ich Gäste habe.
ich weiß noch nicht obs Frühstück gibt, aber da bei uns bei jeder Gelegenheit etwas ausgegeben wird, kann ich ja nicht jedesmal mit Kuchen kommen :D
aber hast recht Sarah, gibt ja eigentlich so viel anderes
Ich habe zum Abschied in der alten Firma ne große Gemüseplatte, nen Großeinkauf von so nem grischichen Stand (Dipps, einegelegte Oliven, etc) und ein paar Fladenbrote mitgebracht. War mal etwas anderes und niemand hat das Fleischige vermisst.
Bei uns hat sich noch nie jemmand über Kuchen beschert :rollin: Ansonsten unterschiedliche Salate, eine Quiche, im Sommer ne große Portion frisches Obst mit Vanillesoße oder Eis...
das klingt ja auch super Julia.
ich war mir eben nur nicht sicher, ob das dann so wirkt wie: ich esse kein Fleisch also bekommt ihr auch keins von mir. Mein Chef macht sich so schon immer lustig.
Ja. Die Bedenken hatte ich auch. Daher wollte ich halt kein normales Frühstück machen, wo dann alle fragen "Und wo ist die Wurst?". Bei dem Zeug von so nem Griechenstand vermisst niemand das Fleisch. Da haben nur die geflucht, die an dem Tag noch Besprechungen hatten, weil sie sich von den Knofisachen ein wenig fern halten mussten. Für die hatte ich dann noch ein paar verschiedene Frischkäsesorten hingestellt.
habe heute nach langer Zeit eine ganz einfache Gemüsesuppe gekocht. Ein Rezept braucht man da nicht, aber ich dachte, ich schreibe es trotzdem mal rein. Weil ich die immer wieder lecker finde.
Ich habe in den letzten Jahren auch nie Frühstück ausgegeben, weil ich auf die Kommentare keine Lust hatte und schlichtweg keine Wurst für andere Erwachsene kaufen möchte. Habe dann meist ne Gemüsequiche und eine Torte gebacken und noch Süßes mitgebracht - das kam immer sehr gut an.
Dieses Jahr dachte ich mir: Ist doch wurscht, steht genug Anderes auf dem Tisch, mach ich halt Frühstück. Denn diese Backnummer mit allem Drumunddran ist ja doch aufwändiger.
Nun fragte mich aber eine Kollegin, die kurz nach mir Geburtstag hat, ob wir nicht zusammen ein großes Frühstück machen können. Teilen es dann also so auf, dass sie die Wurstsachen besorgt - ist für mich auch ok.
Und sie bat mich, doch mal vegetarische Wurst/Aufstriche mitzubringen, weil sie gerne ihren Fleischkonsum runterfahren und das mal probieren möchte. Unterm Strich wird es also so sein, dass wir dadurch jetzt doch die ganze Zeit über das Thema reden. Aber gut, ich werd's überleben. :D
Ich muss demnächst was ausgeben und es wird auf einige Tüten Mini-Mars, Snickers etc. hinauslaufen - hab keine Lust da 'nen großen Aufriss zu machen. Hatte überlegt was zu backen, aber dazu hab ich zumindest derzeit keine Lust.
Teil 2 meines Milchersatztestlaufs:
Soja natur von Drink Soja (Real) im Latte Macchiato = :kotz:
Das war wohl nix :girl_sigh:
Abgesehen vom Geschmack störte mich aber auch die vanillige Farbe - warum lt. Verpackung reinweiß und dann farblich doch vanillig? Bei 'nem Vanilledrink fänd ich das ja noch verständlich.
Milchersatzzeugs mit Vanillegeschmack ist auch kein adäquater Ersatz, ich mag meinen Latte nicht süß. Hatte versuchsweise in normaler Milch mal einen Spritzer einer Sojavanillemilch und es schmeckte nur noch nach Vanille, ganz grauslich.
Ich bin gerade geneigt bei 0,3 %iger Milch zu bleiben, die schmeckt mir im Latte und hat wenigstens nicht soviele Kalorien :girl_sigh:
Ich hab's letzte Woche auch mit Soja Milch in meinem Kaffee probiert.
Nach dem ersten Schluck dachte ich mir noch: "ui, gar nicht so unlecker". Nach dem zweiten und dritten Schluck schüttelte es mich dann leicht und nach dem vierten habe ich's weggeschüttet.
Hatte einen ganz komischen Nachgeschmack.
Ich hab mit Annika neulich mal die Alpro Soya natur in den Kaffee getan....war ok...aber geschmacklich nicht so, dass ich es morgens zum Wachwerden nehmen könnte:scheiss:
Seeehr lecker, vorallem, wenn man mit dem Curry grosszügig umgeht*g*
Kartoffel-Chilli
Und sogar vegan:D
Sojamilch pur im Kaffee ist auch wirklich nicht toll, würde ich auch nicht machen. Ich nehme eigentlich nie pure Sojamilch für irgendwas.
Versucht es mal mit Soja-Reis-Drink.*g*