Hallo,
ich drücke ganz fest die Daumen! So ein Kämpfer, das ist toll!
LG
Annika
Hallo,
ich drücke ganz fest die Daumen! So ein Kämpfer, das ist toll!
LG
Annika
Ich drück euch die Daumen :umarm:
huhu :) also er frisst wieder sehr sehr gut :) die frischen kräuter hab ich schon mehrmals aufgefüllt und auch sein frischfutternapf ist immer wieder gut gelehrt.... am blütenheu hat er auch schon das nächschen reingesteckt.....
Kötteln tut er auch.....
Das Spritzen klappt sehr gut und er ist auch vom feeling wieder der alte..... wenn da nicht noch die Lunge wäre die am Samstag noch nicht ok war......
Morgen gehen wir wieder zur Kontrolle hin.....
Danke fürs Daumen drücken das hilft uns sehr :)
Das klingt doch schonmal sehr gut.
Daumen sind weiterhin gedrückt, damit sich auch die Lunge schnell wieder erholt :umarm:
Heute waren wir zur Kontrolle beim TA.....
Er frisst weiterhin sehr gut.......
Das Röntgenbild ergab das der Bauchraum wieder völlig ok ist aber die Lunge noch deutlich belegt ist..... es hat sich aber auch hier etwas verbessert trotz weglassen des Cortison, Schleimlöser und dem Bronchenerweiterungszeugs.....
Baytril bekommt er nun noch die ganze woche..... und nächste woche müssen wir wieder zur kontrolle.....
Er meinte das solche Lungengeschichten häufig eine langwierige Sache sind......
hallo Zusammen :-)
Nanuk macht sich weiterhin sehr gut.....
Er frisst super und viel ud köttelt auch gut....
Das letzte Röntgenbild am Dienstag ergab das seine bauchraum wieder vollkommen in Ordnung ist.. aber seine Lunge noch schatten hat.....
Er ist total fit vom verhalten...... kein ausfluss kein niesen nichts.... er bekommt nun weiterhin baytril ......
die frage ist.... WANN kann er wieder ins Zimmer zu seinen Kollegen?
Wenn ich das Röntgenbild nicht kennen würde würde ich denken er ist wieder vollkommen ok....
daher würde ich ihn ungern noch länge als nötig alleine lassen.....
Da er einer der ersten ist wenn es futter gibt würe ich ja auch sehen wenn er frisst.......
Was meint ihr?
Ich denke Gesellschaft täte ihm gut, und wenn er wieder gut futtert und böbbelt würde ich es versuchen:good:
sie sind wieder vereint :) nala kuschlet schon fleißig mit ihm.... ;) und die anderen 2 haben sich auch gefreut :-)
hatte schon angst das es nun wieder riesen kloppe gibt bis sie sich verstehen.... aber sie scheinen sich noch immer zu kennen nach einer woche trennung :)
Hört sich toll an:froehlich::froehlich:
Hallo Zusammen,
*
ich hol mal den Beitrag aus dem September wieder hoch...... ich bin soooooooooo enttäuscht und sauer........
*
Kurze zusammenfassung. Nanuk ging es schlecht saß in der ecke, hatte eine nasse nase aber nieste nicht, machte komische geräusche beim atmen und hatte starke flankenatmung, *fraß nicht mehr und beim TA wurden dann 41 Fieber festgestellt.
*
Meine TA war im Urlaub sodas ich in eine andere Praxis ging. Ich erwähnte ausdrücklich oben gennante sympthome und sagte sogar ob es evtl. die lunge ist.....
Insgesamt habe ich 3 mal im ganzen Behandlungszeitraum gefragt ob die Lunge ok ist.... 3x wurde mir bestätigt die* Lunge ist frei. nach 4 Röntgenbildern ging ich danna uch davon aus das diese gerade auch wegen meinen Anfangsverdacht mitgeröngt wurde und die Antwort darauf beruht. Tja falsch gedacht wie ich gestern herausfand.....
4 Wochen ging es Nanuk nun gut.... Kein wunder nach der Ladung Medis und Cortison.....
*
gestern fing er an zu rotzen......... hatte auch weißlichen ausfluss an der nase.......
ich habe daraufin die unterlagen und rötgenbilder zu meiner langjährigen TA schicken lassen.
Es stellte sich dann heraus das NANUK mit sicherheit bereits wasser auf der Lunge hatte als ich das erste mal bei dem TA war.....
Die Symptohme deuten darauf hin. Und wir stellten auch fest das KEIN EINZIGES Röntgenbild von der Lunge gemacht wurde. Erst als ich nach einer Woche kam und sie selbst das röcheln hörten haben sie die Lunge geröngt. Und dann bekam ich die Diagnose "Wasser auf der Lunge" Es wurde natürlich so hingedreht das das nun neu hinzu kam......
*
Leider wurde das nun alles erst ersichtlich als meine langjähjrige TA die Röntgenbilder und den Beahndlungsverlauf sah.
*
Sie sagte mir das er vermutlich chronischen schnupfen hat. Da aber seine Lunge nicht frei ist wäre eine Narkose um einen Abstirch zu machen zu gefählrich. Dieser muss wohl unter narkose gemacht werden da der abstrich zimlich weit hinten genommen werden muss........ und wenn man es weiter vorne macht oft falsche negative ergebnisse raus kommen.
*
Hmmmm...* ich kenne mich im bereich schnupfer nicht aus......gibt es da informative Seiten im netz? Wier gestaltet sic sein weiteres Leben?
ich bin für jeden Tipp dankbar..... gibt es Homeopahtische mittelchen die man ins wasser geben kann zur stärkung des imunsystems?
*
Er hat nun zylexis bekommen und bisolvon als schleimlöser. Sie empfahl mit auserdem karsivan (eigentlich für hunde und katzen) da es die tolle nebenwirkung hat die Gefäße etwas zu erweitern. Sodass er besser atmen kann. Er ist so eigentlich total fit..... außer das rotzeln.... gestern abend war das aber nciht mehr.....
*
Das sind kleine tabletten die ich aber nicht weis wie ich sie ins nienchen reinbekomme....... gibt es maltpasten oder so die kaninchen dürfen?
in ne rosine,cranberry oder ein stück banane stecken.
nagermalt kannst auch probieren.
gute besserung! :umarm: