hat die letzte dosis heute nach der op bekommen, ca. 2 uhr mittags. legt sich ganz flach hin, liegt immer noch an der selben stelle, ich denke das ist normal odeR?
Druckbare Version
hat die letzte dosis heute nach der op bekommen, ca. 2 uhr mittags. legt sich ganz flach hin, liegt immer noch an der selben stelle, ich denke das ist normal odeR?
Es wird schon noch etwas weh tun, daher bewegt sie sich kaum. Und hochbeinig laufen kenne ich von meinen Häsinnen auch.
Meine Thelma wurde vorgestern kastriert, heute Abend ist sie wieder fast die Alte.
metacam hält nur 12 std an!
es muss 2mal am tag gegeben werden!
edit
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=60576
Und, wie siehts heute aus??
BunnyLove und ich stehe seit gestern Abend in Kontakt. Ich fahre nach meiner Arbeit auch bei ihr vorbei uns schaue mir das an.
Charly hat sich ja auch die Wamme wund gebissen und nach der Kastra ging es ja vorbei. Von daher kenne ich das.
Bei der letzten SMS futterte die Kleine und setzte Urin ab. Sorry, wenn ich Dir vorgreife, @BunnyLove, :rw: aber ich weiß wie neugierig meine Kolleginnen sind :rollin:
Im Übrigen wurde die OP in der TK durchgeführt, bei der ich auch schon mind. 10 Häsinnen habe erfolgreich kastrieren lassen.
Na das hört sich toll an:froehlich::froehlich:
Super das heute vorbei fährst Klaudia:good::freun:
hey ihr lieben, mein internet geht momentan nicht, macht mich ganz verrückt das ich bis jetzt nicht schreiben konnte. ist wieder viel passiert. also jersey hat alle nächte super überstanden ist wieder die alte, total dominant und voller kraft.
heute musste ich leider bei der brühenden hitze wieder in die tierklinik. sie hat angefangen an den nähten zu knabbern, konnte das pflaster hochreißen. die bodys die ich ihr bis jetzt angezogen habe, (obwohl sie nicht locker saßen!) konnte sie sich bis jetzt alle innerhalb von einer nacht ausziehen :(
nunja, heute in der tk haben sie das pflaster (das an einigen stellen noch bombig gesessen hatte) abgemacht (konnte gar nicht hinsehen, fand das nicht sehr feinfühlig) und haben gesehen das eine stelle wohl schon wieder aufgewesen sei, aber wieder zugewachsen ist. neues pflaster drauf. hab nun 2 mitbekommen. nun rupft sie noch nicht dran, sondern leckt das pflaster ab (ist ja normal oder?)
ich lasse mir beim nächsten mal auch zeigen wie man spritzt,
noch nichtmal die tierärtzin hat es geschafft ihr die medis oral zu verabreichen, jersey ist ziemlich bockig und lässt sich auch nicht wirklich festhalten bzw. schmeißt ihren kopf dann so wild umher, dass es fast unmöglich ist. die medis wurden ihre heute gespritzt (ich hab es in den letzten tagen auch nur mit mühe und not und erst nach langer zeit und kleinen kämpfewn sowie etlichen bisswunden von ihr) geschafft. fragt klaudia ^^ also sie ist echt krass in der beziehung, hab ich noch nie so gesehen bei einem kaninchen. also ich hoffe jetzt das das pflaster wenigstens 2 tage hält oder natürlich im bestfall auch bis zum schluss, ich bin nämlich nervlich echt so ziemlich fertig, guck total oft nach ihr und hab angst das sie wieder anfängt das pflaster abzureißen. sogar den trichter konnte sie alleine ausziehen beim ta und den body den die ihr geschneidert haben auch. also ist schon krass ^^ *schmunzel* und anstrengend, muss ich echt sagen.
habt ihr noch einen tipp? das pflaster muss ja mindestens 8 tage drauf sein, weil sie sich sonst wirklich selbst die nähte ziehen würde, oder?
der TA meinte übrigens tatjana, dass ich baytril nur noch morgen geben müsste, falls es mit der oralen verabreichung wirklich nicht mehr geht. geht das echt in ordnung? bin n kleiner schisser muss ich dazusagen :P
am dienstag soll ich NOCHMAL vorbeikommen in der klinik, bin nun zum 3. mal mit ihr da.....
danke für eure hilfe, besonderen dank an klaudia und tatjana!!! seid echt super
achja... sie hat eine leichte verstopfung, sie frisst aber nichts wo unbekanntes drauf ist (weiß nicht wie das bei öl jetzt ist, wenn ich etwas aufs grünfutter träufel) gibts einen anderen trick? habe ziemlich viele getrocknete kräuter zuhause aber die werden wohl auch nicht viel richten können denke ich oder? habt ihr noch einen tipp, was ich machen kann?
probiers mal mit grünem hafer,sonnenblumenkernen
und versuchs mit rodikolan/rodicare akut übers frifu träufeln.
notfalls nagermalt.
wo kriege ich das denn die tage zu kaufen? (feiertage :-/ )
sonnenblumenkerne habe ich, frisst sie auch. hm... also die köttel sind halt extrem klein. kann das auch von der ganzen aufregeung der letzten tage sein? (vermute ich) und der damit zusammenhängenden unregelmäßigen fresszeiten?! füttere ad libitum also ist immer etwas zur verfügung, außer jetzt getrocknete kräuter, die fütter ich natürlich in maßen (und obst natürlich)
Hast du es mal mit Gurke versucht?
Oder ich geb auch ab und an mal Kürbiskerne (geschält).Die bekommst du zb in jedem gut sortierten Supermarkt.
Ansonsten kannst du bissl Sab Simplex geben.Das hilft auch bissl.
Ansonsten zum TA weil ne Verstopfung kann böse enden.
Gute Besserung:umarm:
viel flüssigkeit ist auch wichtig!
damit der nahrungsbrei raus"gespült" wird.
sab simplex hilft nur gegen blähungen.
Sind die Fäden denn sichtbar? Bei meinen TÄ wird nur intracutan genäht, da sieht man keine Fäden und sie können daher auch keine ziehen.
Das Pflaster wird bei uns nach 4 Tagen abgemacht, da sonst zu viel Fell ausgezupft wird und der Bauch ewig lange nackt ist. Aber wie gesagt, bei uns gibt es keine sichtbaren Fäden.
Ebenso ist es mit dem Baytril, es wird nur zur Vorsorge 5 Tage gegeben, allerdings wenn eine Naht nicht gut verheilt, würde es verlängert, denn dann besteht ja Infektionsgefahr.
Genau, wie sieht denn die Naht aus? Wenn sie reizarm / nicht rot ist, dann sollte Baytril für 5 - 7 Tage reichen. Versucht es wie gesagt morgen mal mit dem Handtuch, dass sie fest darin eingewickelt ist.
Ansonsten bin ich morgen oder übermorgen noch einmal in der Innenstadt - also sag Bescheid, wenn ich wieder vorbei kommen soll :umarm:
Jersey ist echt eine Charakterdame. Ich bin mit Sicherheit nicht die souveränste, habe aber durch Pflegies und Zuchtauflösungen/Notfälle und Urlaubsbetreuung bestimmt schon fast 100 Kaninchen Medis oral verabreicht. Aber Jersey hat mich vor große Herausforderungen gestellt. Die Dame hat Kraft....
Dass die Köddel nach dem ganzen Stress und vor allem weil sie kein Heu futtert so klein sind, ist recht normal. Versuche es mit Sonnenblumenkernen und Gurke/Flüssigkeit wie die anderen gesagt haben.
Malt kannst Du bei zooplus bestellen, Rodicare oder Herbicolan bei tiershop.de
Oder Du lässt Dir Rodicare akut Tropfen am Dienstag in der Tierklinik mitgeben - es schadet nie eine Flasche davon im Haus zu haben, denn es hilft gegen Blähungen, Inappetenz und Verstopfungen.
Und, wie siehts hier aus????*g*
sie musste am Samstag nochmal zum Notdienst, da Jersey sich wieder nicht nur das Pflaster abgezogen, sondern auch die Nähte gezogen hat. Das wollte sie mal kontrollieren lassen. Leider ist sie an eine nicht so gute TÄ geraten, mit der ich aktuell auch meine Erfahrungen machen musste (leider). Die Wunde war wohl nicht dramatisch, und es wurde endlich ein Pilztest wg der Wamme gemacht.
Jersey scheint sie aber immernoch sehr auf Trab zu halten. Ich kann nur bestätigen, dass die Dame sehr herausfordernd ist. Eigentlich kann ja jetzt wg der Naht nichts mehr passieren, weil alles zu sein sollte. Aber mich würde es leider nicht wundern, wenn sie sich selbst an der Naht tiefer aufknabbern würde... Ich hoffe nicht, sondern dass die zwei endlich Ruhe haben.
Man, diese blöden Weiber:scheiss::scheiss::scheiss:
Hallo ihr Lieben,
mein pc geht nicht mehr, sas ist das Problem, bin jetzt bei meinem freund und kann euch endlich mal wieder hier schreiben!
also der pilz test war negativ, genau, habe stronghold mitbekommen (15mg) packung für welpen. nun würde ich es gerne anwenden (ist provisorisch quasi) bin mir jedoch nicht ganz sicher ob die packung (mit ganzem inhalt) so verteilt werden kann, dass sie es nicht ablecken kann. wie klaudia auch miterlebt hat, ist mein kleines mäuschen schon sehr krass und für mich war das alles ne riesen herausforderung, jedoch auch bereicherung, da ich von klaudia viel lernen konnte.
die narbe (um zum eigentlichen thema zurückzukommen) sieht stellenweise vollkommen verheilt aus (was mich super freut) an einer kleinen stelle ists noch ganz leicht dick und etwas rot. ist nun 18 tage her, ist das noch normal? sie geht halt viel dran und versucht sich die fäden zu ziehen, was jetzt ja in der regel kein größeres problem mehr darstellen sollte denke ich.
ansonsten frisst sie wie ein weltmeister und ist wieder ganz die alte. neugierig, selbstbewusst und frech wie oscar. :herz:
achja.. sie schüttelt ihren kopf ab und zu, könnte das ggf. mit ohrmilben zutun haben? das kann ich nämlich bei meinem männchen nicht beobachten.
viele küsschen, valerie
Da könnte etwas mit den Ohren sein. Das solltest du abklären lassen, dann kannst du auch die Narbe nochmals zeigen.
schüttelt sie denn öfter als sonst? Das könnten Milben sein, aber auch dass etwas ins Ohr geraten ist. Oder etwas anderen mit den Ohren.