Mir fällt gerade ein, dass Leas Schneidezähne vorne elektronisch gemacht werden.
Aber Backenzähnen wurden bisher immer geschliffen bei allen Tieren.
Druckbare Version
Mir fällt gerade ein, dass Leas Schneidezähne vorne elektronisch gemacht werden.
Aber Backenzähnen wurden bisher immer geschliffen bei allen Tieren.
Es gibt was tolles, das gegen Verletzungen von Zunge und Wangentaschen geeignet ist.
Hatten wir beides schon.
Einmal das Dentisept, das klebt aber etwas: https://www.vetena.de/Dentisept.html
und das hier:https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/8016970/hexocare-zahnpflegegel.htm?gclid=CLWcmoLjjNICFdZAGwodGHcCqQ&expa=gglp&adword=google-product/{ef_campaign}/{ef_adgroup}/{Keyword}&ef_id=VbZVFAAABHV7vorh:20170213093658:s
Was super gut ist, ist das Pyralvex, das bekommen wir immer von der TÄ, wenn der Maulspreizer etwas die Zähne zu sehr belastet hat.Das bekommst du in der Apotheke:https://www.aponeo.de/00850046-pyral...46&src=ggl.pla
Darauf schwört meine TÄ. Muss man einfach mit dem Pinselchen etwas an die Zunge bringen oder mit einem Wattestäbchen, geht ganz schnell und alles heilt sehr gut ab.
Max wirft sein Essen auch immer rum, wenn er will, aber nicht kann wegen seiner Zähne und er knibbelt dann immer so komisch am Heu rum, richtig wütend. Als ob es alles Mist wäre, das ich ihm anbiete:-)
Danke Maren :umarm:
Das Pyralvex werde ich probieren!
Versuch es heute mal in der Apotheke zu bekommen bzw. zu bestellen.
Hab jetzt noch mal 2 Tage ab morgen frei genommen :coffee:
Oh man ist das ätzend :bc:
Langsam wird sein Fell auch etwas eklig, dann sehen sie immer so richtig krank aus.
Ach Mann, das tut mir so leid:ohje:
Konnte sie seinen Mund ohne Sedierung richtig gut einsehen, auch bis ganz hinten und oben?
Nicht, dass nochwas ihm Probleme macht?! Aber wenn er sonst immer nur diese Stelle hatte, dann ist es eher unwahrscheinlich.
Wobei er wegen dem EC vielleicht nicht richtig gefressen hat und dann kann schnell mal das Gebiss aus den Fugen geraten. Hatten wir hier auch mal bei einem sonst zahngesunden Tier.
Den Gedankengang hatte ich auch schon, Maren.
Am Donnerstag geh ich ja mit Lea zu meiner TÄ, hatte mir auch schon überlegt Bruno mitzunehmen
und das nochmal abklären zu lassen. Ich war nicht dabei, muss ich sagen.
War eh schon den Tränen nahe und hab sie ein paar Mal wieder runterschlucken müssen.
Das hätte ich nicht ertragen können. Bei Frau St. bin ich immer dabei...
Ihrer Aussage nach, konnte sie sein Mäulchen problemlos öffnen und einsehen, er war ganz ruhig.
Und sie meinte, es waren auf beiden Seiten Backenzahnspitzen, die sie gut entfernen konnte.
Bisher hat das immer dort geklappt ...
Tja - und was ist, wenn sie was übersehen hat? Das Geräusch beim Kauen ist aber weg.
Nur beim Brei geben klingt es komisch, aber das klingt es bei CC immer, finde ich. Zumal das auch nicht
so "freiwillig" gekaut wird und die Konsistenz ungewohnt ist.
Und wenn du wegen der gesamten Geschichte doch nach Haßloch gehst?! Sie kennt sich in allem sooo gut aus, nicht nur mit den Zähnen. Sie hat chronische Schnupfer, eigene EC Tiere usw..
Ich verstehe, dass du Angst wegen der Entfernung hast. Ich muss aber sagen, dass meine Tiere bisher bei eine etwas längeren Fahrt eher runter gekommen sind, als wenn sie nach zehn Minuten wieder aus dem Auto raus mussten. Irgendwann dösten sie alle und als wir ankamen, hatten sie auch keine hektische Atmung mehr.
Es ist ja schon ernst bei ihm und vielleicht hat sie noch eine gute Idee, wie man ihm helfen kann. Vorallem ist es auch Stress wenn er öfters gehen muss, weil doch wieder was übersehen wurde, was ja nicht am Arzt liegt sondern einfach an der Sache an sich.
Welches AB bekommt er?
Vielleicht kannst du dir das Spritzen zeigen lassen, dann geht es ihm nicht so auf den Magen, das hilft unheimlich. Max bekommt Matschkot und Appetitlosigkeit bei Baytril und gespritzt verhält er sich als wäre nix.
Es ist halt so schwer sich zu entscheiden.
Überlag mal Maren, letzte Woche waren wir 4x beim Tierarzt, er braucht auch mal absolute Ruhe...
Vielleicht wird es mit Ruhe einfach besser, er ist ja schon im gesunden Zustand 1 Tag total deneben drauf,
wenn wir beim TA waren. Und jetzt in dem Zustand so oft? Ich kann einfach nicht abwägen momentan, was das Beste für ihn wäre.
Man ist ständig hin und her gerissen, was das Beste für ihn wäre.
Er hasst Autofahren, das ist das Schlimmste für ihn.
Er bekommt Baytril - das ist aber das erste Mal. Es kann gut sein, dass es ihm auf den Magen schlägt.
Vielleicht doch nur die 7 Tage geben und ab morgen nicht mehr? Wie es die TÄ will und im Notfall auf ein anderes umsteigen?
Das mit dem Spritzen werde ich nachfragen.
Wenn ich heute nach Hause komme, überleg ich mir genau die weiteren Schritte und werde abwägen.
Spritzen ist imner besser als oral, da es den Magen nkcht belastet. Mein TA vesreht fast drauf. Das würde ich auf alle Fälle probieren Lisa :umarm:
Das verstehe ich gut, nach dem TA Besuch sind sie sowieso immer daneben:ohje:
Ich würde mal als erstes das Baytril spritzen und es mir zeigen lassen. Dr. St. macht doch Hausbesuche, dann muss er nicht wieder raus und sie hat bei unserem Moritz auch mal daheim ins Maul geschaut als er narkoseunfähig war.
Wenn nicht gibt es noch ne nette TÄ hier in KA, die nach Hause kommt und unsere immer impft. Das Spritzen könnte sie dir wirklich zeigen.
Wenn du jetzt das AB wechselst wird es ja nicht unbedingt besser und es muss auch ein hirngängiges AB sein und da bleibt fast nur Tetracyclin oder Chloramphenicol. Letzteres haut voll auf die Verdauung.
Ich würde beim Baytril bleiben und es lernen, ist echt nicht schwierig.Am Anfang kostet es Überwindung, aber es geht echt.
Kann ich jetzt auf Baytril verzichten und ab Donnerstag spritzen?
Das macht man eigentlich nicht, oder? Beeinträchtigt das irgendwie die Wirkungsweise?
Ist das alles ein Mist :ohje:
Maren, würdest du mir den Namen der TÄ per PN schicken?
Frau St. ist bis einschließlich Mittwoch weg.
Mein Freund könnte das...da er es alle 3 Tage bei sich selbst machen muss.
Der ist aber beruflich weg..........
Ne, das würde ich nicht machen, da bekommt er Resistenzen und wahrscheinlich braucht er es ja auch.
Ich schicke dir die Nummer. Ich musste sie in letzter Zeit holen, weil sie wegen nem Unfall nicht fahren konnte, aber vielleicht wäre dir das ja möglich?!
Vielleicht sind doch die Ohren beteiligt? Mit einem einfachen Blick in diesen kann man häufig nicht genug sehen, sodass man eigentlich ein Röntgenbild anfertigen sollte. Habe eine ähnliche Geschichte wie du sie hier beschreibst im letzten Jahr mit meinem alten Bock erlebt. Die Ohren waren hier augenscheinlich in Ordnung, beim Röntgen (als es einfach nicht besser wurde), haben wir dann die veränderte Bulla sehen können.
Die EC-Symptome werden täglich besser, daher schließ ich das aus. Heute hoppelt er nicht mehr im Kreis, er kann sich aufrecht hinsetzen un sogar das Hinterbein ausstrecken und putzen. Das war das erste Mal heute.
Beim Päppeln hat er sogar Männchen geschafft. Die Schiefhaltung des Kopfes wird auch immer besser.
Aber er wiegt nur noch 2,1 kg von 2,7 kg :heulh:
Ich hab mich jetzt aufs Sofa im Gehege gelegt um zu sehen, wie viel er genau frisst.
Seit 16 Uhr sind wir immerhin bei einem halben Bund Möhrengrün und 20 ml Brei...
Also warum frisst er nicht?
- AB schlägt zu sehr auf den Magen
- Zähne nicht ordentlich geschliffen
Morgen Abend geh ich zu einer TÄ, die sich mit Zähnen sehr gut auskennt in Ettlingen. So hab ich mich jetzt entschieden. Ich möchte dann das Spritzen gezeigt bekommen.
Da er so stark abgenommen hat, müssen wir die Ursache jetzt schnell finden. Weitere 4-5 Tage in dem Zustand wird er nicht schaffen.
Maren das Mittel hab ich in der Apotheke bekommen und verabreicht.
Mit einer Halterin wie Dir müsste er es eigentlich schaffen. :good:
Meinst du, dass er vielleicht auch noch Zeit braucht bis er wieder frisst? Vielleicht liegt es an einer Mischung aus Zahnkürzung und EC. Wenn man jetzt vielleicht nochmal was macht wird's vielleicht nicht besser. Meinst du, dass er es aushält bis Dr. St. kommt?
In Ettlingen war ich schon oft und sie sind gut, aber sie machen die Zahnsanierungen ausschließlich in Narkose und das mit Gas. Das ist nicht so schön, weil sie sich dagegen schon sehr aufbäumen können und richtig Stress haben ohne leichte Sedierung vorweg. Da hätte ich schon Sorge um ihn.
Ich verstehe dich schon, aber ne richtige Narkose in dem Zustand ist eventuell auch nicht ohne wenn er mit Dr. St. immer gut zurecht kam und sie am Donnerstag wieder in der Praxis ist.
Ich weiß es nicht Maren, ob er bis dahin durchhält
Er ist Haut und Knochen :ohje: Und seit dem Schub hat er nie mehr gefressen als 2-3 Bissen. Sein Fressverhalten steigt gar nicht mehr... Über Nacht hat er noch etwas Möhrengrün gefressen, das wars.
Ansonsten gab es alle 3 Std. Brei so ca 9 ml.
Die Zähne machen immer noch Reibegeräusche und zwar links hinten :ohje:
Ich weiß es auch nicht...
Du musst es wirklich selbst entscheiden, weil du ihn kennst und ein Gefühl für ihn hast.
Ich hab halt schlechte Erfahrungen gemacht und mir wäre das, wenns meiner wäre, jetzt zu riskant ihn in so eine Narkose zu legen, wenn er sowieso wenig wiegt, EC hat und dann noch Panik und das haben sie einfach dabei. Sie werden in ein Handtuch gewickelt und dann kommt die Maske drüber. Keines meiner Tiere hat das ohne Gegenwehr geduldet und ich fands schlimm. Andere machen das hier wieder ohne Probleme im Forum.
Ich würde entweder nach Haßloch und das mit der Beruhigungsspritze machen, da kann man bis ganz hinten schauen,da entgeht einem eigentlich nix, das ist wie in Narkose oder dann auf Dr. St. warten. Auf jeden Fall kannst du ja hingehen( wenn du Haßloch nicht willst), ihm Infusionen mit Vitamin B oder vielleicht appetitanregendem Catosal geben lassen und dir das Spritzen zeigen lassen. Dann sieht man mal, ob ihm das auf den Bauch schlägt und dann ist der Donnerstag ja nicht mehr weit weg.
So kann man ihm auch wichtige Elektrolyte geben, die ihm durch das Nichtfressen verloren gegangen sind und wenn du dann spritzen kannst, dann gehen bestimmt auch Infusionen.
Genau Maren - so will ich es machen. Ich will nicht um Biegen und Brechen heute die Zähne machen lassen zumal es mir eher so erscheint, als wären die nicht das Problem. Irgendwie... Aber das Spritzen wäre wichtig und eine Infusion und nochmals die Ohren kontrollieren :umarm:
Es kann doch nicht sein, dass ihm 3 TÄ nicht helfen können und er vor sich hin abmagert :heulh:
Irgendwer muss ihm doch helfen können...
Das ist zum verrückt werden und man fühlt sich so hilflos.
Irgendwas stimmt ganz und gar nicht, die Frage ist eben nur was...
Geköttelt hat er übrigens. Die Pippimenge ist mittlerweile bei 3-4x täglich. Der Urin sieht aber normal aus.
Lass ihm doch in Ettlingen mal Blut abnehmen. Sie haben dort sogar ein Sofortlabor für Kaninchen, das hat nicht jede Klinik.
Dann hätte man mal die lebenswichtigen Nieren und Leberwerte. Vielleicht kann man sich davon etwas herleiten.
Der Appetitmangel kann auch wegen schlechter Nierenarbeit kommen, dann ist ihnen sehr übel. Da wären die Infusionen dann super, je nach dem.