Danke Katharina, genau das wollte ich wissen, bevor ich reklamiere. :flower:
Druckbare Version
Ich habe mir gestern für meinen kränklichen Senioren auch so einen Dunkelstrahler gekauft (nachdem ich ihm einen Snuggle Safe reinlegt habe und er sich sofort komplett drauf setzte, was ich noch nie bei einem Tier gesehen habe).
Allerdings habe ich nun den 150 W Dunkelstrahler genommen und nicht den 250er. Meint ihr, der reicht auch?
Kommt drauf an wo und wie du ihn einsetzt.
Ich habe inzwischen beide Strahler.
Meine sind (nachts) in der geschlossenen Waschküche und sie haben dort einen Wärmebereich. Diesen habe ich extra noch gegen umliegende Kältebrücken mit einem aufgestellten Karton geschützt - da hat der 150W bis zu einer Außentemperatur von 0°C ausgereicht.
Letzte Woche gingen die Temperaturen aber nachts bis -8°C runter und auch tagsüber war Dauerfrost - da brauchte ich den 250W Strahler. Die Waschküche steht tagsüber einen Spalt offen, so dass die Tiere immer rein können - leider aber auch die Kälte, da hat der kleine Strahler nicht mehr gereicht.
Hm, meine leben ja im Aussengehege. Das ist zwar rundherum geschützt aber da werden die 150 W vermutlich dann nicht reichen :scheiss: Naja, ich schaue es mir mal an. Heftige Minusgrade sind ja erstmal nicht angesagt.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann sorge dafür, dass der Wärmebereich durch irgendwelche "Wände" umgeben ist, das bringt enorm viel.
Hallo
da am Freitag in einer Woche gleich zwei meiner Kaninchen operiert werden (:panic:), habe ich nun auch einen Dunkelstrahler mit einer passenden Fassung.
Meine Fassung hat leider keinen Berührungsschutz, den werde ich nun noch basteln.
Bevor ich anfange zu planen und basteln, wollte ich fragen, ob ihr beim Aufstellen genau die 60 cm Abstand einhaltet oder ob es bei 250 W im Innenraum (Keller) direkt unter dem Strahler eher zu warm wird und mehr Abstand zum Boden besser wäre.
Wozu braucht man nach ner OP Dunkelstahler?
Wenn der Kreislauf wieder da ist, dann ist doch die Welt in Ordnung!
Vorallem, wenn sie bei Plusgraden wohnen.
Keine Sorgen machen!
Hallo
Brauchen tut mans nicht. Ich überlegte schon länger einen Strahler anzuschaffen und das war jetzt nur das eine zusätzliches Argument, das mich nun zum Kauf bewog.
Eins der Kaninchen, das operiert wird, ist ein älteres und nicht ganz fittes Tier, und da es eine Bauch-Op ist, wird auch recht Fell wegrasiert werden, da ist Wärme anbieten schon nicht völlig abwegig. Ob die beiden die Wärme nutzen oder nicht, dürfen dann die Kaninchen entscheiden. Ich geh mal davon aus, dass sie sich schon dort hinlegen, wo sie es angenehm finden.
Klar, am liebsten wären die Kaninchen in ihrem gewohnten Gehege, das ist aber leider aktuell zu matschig und die Kaninchen haben darin Stellen, an denen ich sie nicht erwische. Den Gehegewechselstress gibts also sowieso.