Aber das ist doch eine Chance, alles zu besiegen :umarm:
Die Pfote sieht deutlich besser aus
Druckbare Version
Wir drücken alle verfügbaren Daumen und Pfoten für euch :umarm:
Naja besser gegenüber Donnerstag, ja, aber deutlich nicht.
Die Wunde auf dem 1. Bild oben sieht man ja nicht und die ist nekrotisch und dunkelblau und es ist alles dick und entzündet.
Aber nicht mehr dunkelblau, das stimmt.
Der TA meint, er könne nix mehr tun...ich soll alles versuchen was mir einfällt. :ohje:
Er vermutet das der Knochen bereits angegriffen ist und das kann man ja nicht von außen feststellen.
Es sei denn es ist heiß und entzündet.
Ich gebe mein Bestes und Luna auch ... und die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es kostet auch viel Kraft uns beiden :ohje:
Ich drücke weiter für Luna ganz ganz fest Däumchen:umarm:
Ich kann mir vorstellen, wie anstrengend es ist für und mit einem Tier ums Überleben zu kämpfen. Immer dieses Schwanken zwischen Hoffnung und Resignation, das kostet unheimlich viel Kraft. Ich wünsche dir und auch Luna ganz viel davon:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
LG
Iris
Warum wird eigentlich nicht amputiert, das habe ich irgendwie verpaßt?
weil der TA meinte wir dort das gleiche Problem wieder hätten mit den Bakterien und der Wundheilung. Da sie bei ihr überall sind lt. Labor und 3 Abstrichen von Kot, Bauch innen und Pfote.
Es wurde ja bereits 1 Finger komplett bis zur Wurzel amputiert.
Sie hatte vor 4 Wochen erst eine schwere Bauch OP, wo sie jetzt immer noch die Nachwirkungen hat.
Sie ist 8 Jahre, das muss man auch bedenken.
Ich drücke hier weiter die Daumen. Luna muss es schaffen:umarm:
Die Pfote sieht nicht mehr so schlimm angeschwollen aus. :good:
Bis so etwas ausheilt braucht es leider meist etwas Zeit.
Aus der OP Wunde die eine Kruste hat, kommt Eiter raus und sie hatte heute morgen 40,4 Fieber :bc:
Ich mache jetzt tägl. 2x Verbandswechsel und Wundpflege ... früh ab 3.50 Uhr vor der Arbeit und abends :ohje: je 1,5h
Das wollte ich nicht lesen :bc:, ich hoffe und bange mit euch!!!:umarm:
:ohje:
Ich brauche dringend Euterinjekt mit Wirkstoff Oxacillin oder Cloxacillin.
Ich hab jetzt alle TÄ hier auf dem Land durch...nix :bc:
Mein TÄ kann nur 20 Stück bestellen :bc:
Kannst du weitere Landtierärzte kontaktieren?
Und über gut vernetzte Heimtierärzte geht gar nichts? Das kann doch nicht sein. Dein TA muss doch da Kontakte herstellen können :ohje:
Das ist ein Mastistispräparat.
Das haben, wenn nur TÄ die Rinder betreuen.
Und von den Präparaten gibt es einige viele ... ich brauch eins mit eben den Wirkstoffen.
Hab jetzt noch 2 TÄ die sind aber 50 km entfernt ...wenn die es hätten, ist es eine Frage der Abholung ... :ohje:
Und die Tä müssen bereit sein, es so abzugeben. .. nicht jeder macht das ohne Probleme.
Ich wohne in einer Großstadt ...da ist nix mit Land unter 50 km Entfernung hier
Habt ihr ne Unitierklinik? Unsere hier behandelt soweit ich weiß auch Großtiere. Vlt haben die was da?
Nee, haben wir leider nicht. In LE bei euch studiert man ja Tiermedizin.
TK hab ich alle durch :ohje:
Nettimaus melde dich bitte dringend mal per PN bei mir.
Ich kann dir vielleicht helfen.
Liebe Grüße, Britta
Hatte dir ne PN geschickt...war leider dienstl. unterwegs.
Oh nein :bc:
Bei Eddie haben wir die Wundhöhle (auf meinen Wunsch) zusätzlich mit Metronidazol gespült. Das hat schon mehr gebracht, als nur mit NaCl. Und unbedingt immer die Wunde öffnen, Schorf abmachen, darunter sammeln sich die Keime und innen gut durchspülen. Ich habe mir extra beim Ta eine Knopfkanüle gekauft. Sonst kommt man da schlecht rein. Am Besten wäre, es bildet sich gar kein Schorf. Vielleicht mit dick Jodsalbe offenhalten.
Hier wird ganz fest gedrückt :umarm::umarm::umarm: