Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ihr Lieben,
Paulchen geht es leider unverändert.
Wir waren gestern nochmals bei der TÄ und sie fertigte nochmals ein Rö.-Bild an, was aber auch nichts eindeutiges ergab.
Sie sah und zeigte uns eine leichte "Verdichtung", was zu dem Tastbefund und den Schmerzen passen würde. Weiterhin tippt sie leider auf einen Tumor.
Wir therapieren ihn momentan noch so wie bisher weiter, auch bekommt er noch Paraffin.
Sie riet uns ganz ehrlich von einer Op ab...gute Prognosen sind eben nicht gegeben...
Falls wir doch eine Op wünschen, hat sie uns auch eine Adresse genannt, die solche Operationen öfter durchführen...
Aber wir möchten ihm keine Operation zumuten, wenn die Erfolgsaussichten so verschwindend gering sind...
Wir haben so etwas leider schon einmal mitgemacht... unser erstes Fellkind Trüffi ist damals auch operiert worden und der Leidensweg danach war furchtbar, so etwas wollen wir keinem Tier mehr zumuten.
Wir haben unser Paulchen so lieb, ich könnte die ganze Zeit weinen...
Wir machen jetzt noch einige Zeit weiter mit unserer Therapie und hoffen auf ein kleines Wunder...
Traurige Grüße Inga
Anhang 109399
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Ihr Lieben:wink1:
Vielen lieben Dank für Euer "Mitbangen" und die lieben Zeilen ♡
Das ist wirklich sehr nett!!! ♡♡
Melanie...Ja, Dr. L. war heute den ersten Tag wieder in der Praxis und wir waren auch bei ihm. Er ist ja nur leider auch manchmal etwas "speziell".
Er hat Paulchen zwar untersucht und abgetastet und ihm die Zähne gemacht (das ist ja immer das Wichtigste bei Dr. L.), dann bekam er noch eine Spritze zur Unterstützung des Immunsystems, was Paulchen im Sommer schon einmal gut getan hat....
Er hat sich auch die Rö.-Bilder angeschaut und meinte er könne jetzt diesen Tumorverdacht nicht bestätigen (habe ich mich natürlich riesig gefreut!). Er wusste aber auch nicht was Paulchen hat...
Er meinte vielleicht sind es doch nur die Zähne, die hat er ja jetzt gerade gründlich gemacht und wir sollen mal abwarten und das Paraffin weglassen, ihm nur noch Schmerzmittel geben und ggf. etwas zufüttern, da er ja noch etwas von selbst frisst und köddelt...
Eine Ultraschalluntersuchung fand er auch gut, da ein Tumor so wohl besser diagnostiziert werden könne...
Ich glaube so werden wir es jetzt auch machen....
Wir warten jetzt nochmals kurz ab und wenn es nicht besser wird lassen wir ein Ultraschall machen und dann sehen wir weiter...
Glücklicherweise ist Paulchens Zustand ja auch nicht schlechter geworden, sondern war ja immer gleichbleibend... (sein Kreislauf war auch immer recht gut)
Wir schauen mal, was die nächsten Tage bringen...
Habe eben nochmals Bilder von dem armen kleinen Kerl gemacht...er hat aber eben wieder ein bisschen gefressen...
[/ATTACH]Anhang 109639Anhang 109640Anhang 109641