Gib doch bloß endlich mal die KP ab....
Wenn die ohne Befund ist kannst Du die beiden immer noch einpacken und weitere Untersuchungen machen lassen
Druckbare Version
Gib doch bloß endlich mal die KP ab....
Wenn die ohne Befund ist kannst Du die beiden immer noch einpacken und weitere Untersuchungen machen lassen
Mach doch erstmal die Kotprobe und dann sieht man weiter.
Habe den kot abgegeben. Soll wegen dem Ergebnis morgen anrufen.
Bin ja mal gespannt! Wenn hefen raus kommen sollten kann das natürlich nochvon Pünktchen sein. Er hatte mal hefen, aber mir wurde gesagt, dass
Yara sich nicht anstecken kann..
Hefen sind immer sekundär, hat man Hefen muß man die Ursache finden.
Ursachen für Hefen sind z.B. falsche Fütterung, Kokzidien, Würmer, Zahnprobleme......
Pünktchen hat ja Zahnprobleme. (Zahnfehlstellung). Die Wurzeln wachsen in die falsche Richtung
und müssen alle 2 Monate gemacht werden. Falsche Fütterung konnte damals auch gut sein,
da er noch Trockenfutter bekommen hat. Jetzt sind wir aber enldich von los! :froehlich:
Ansonsten bekommen sie ganz normal Grünzeug, Heu, Kräuter, Sämereien etc.
Könnte daher die Apetittlosigkeit kommen? Obwohl sie den Basilikum gestern Abend
inhaliert hat.. wenn ich ihr was anderes hin halte, wie einen Sonnenblumenkern oder eine Erbsenflocke
nimmt sie die so ins Maul und schmeißt sie weg. Aber eigentlich bei allem.
Schon merkwürdig. Wenn die Kotprobe unaufällig sein sollte muss ich eben weiter suchen.
Ich bin echt etwas ratlos..:ohje:
Nu wart doch erstmal ab:-)
Du hast die FRage nach der Gewichtsentwicklung noch immer nicht beantwortet, die ich bereits vor 5 Tagen stellte:-)
Das wäre sehr aussagekräftig.
Sorry voll übersehen :(
Also als ich vor ein paar Wochen beim Tierarzt war hatte sie 1,5kg und die hat sie jetzt immer noch.
Habe gestern Möhrengrün, Petersilie , Basilikum rein gelegt. Möhre, Petersilienwurzel geraspelt, Salatherzen und Kopfsalat.
Es wurden irgendwie nur die ersten3 Sachen wirklich angerührt. Gestern hatte yara zwar etwas von den Salaten gefressen
aber über Nacht wohl nicht mehr.
Ich rufe jetzt beim TA an. Mal schauen. Bis jetzt ist immer besetzt :D
Kotprobe war negativ. Sie haben nichts gefunden.
Also bei beiden nicht. Habe ja eine Sammelkotprobe abgegeben.
Hallo Pünktchen,
ich war am Samstag und gestern in der Tierklinik hier in Duisburg.
Dort habe ich mein Weibchen operieren lassen. Es wird dort Inhalationsnarkose angewendet und die Zähne werden abgeschliffen. Gestern unter Narkose wurden bei ihr vereiternde Backenzähne entdeckt (sie fraß tatsächlich nicht richtig Heu, dafür viel Frischfutter) und das wobei am Samstag ohne Narkosen Untersuchung nur Zahnspitzen entdeckt wurden (die bei ihr auch immer wieder zu Blähbauch und Durchfall für kurze Zeit führten). Die vereiternden Zähne wurden ihr dann mit der Tumoren Entfernung mit entfernt. Ihr geht es recht gut und war gestern schon wieder recht munter.
Wenn du nicht bis Montag warten möchtest, schick ich dir gern eine Pn mit der genauen Adresse, denn ich weiß nicht, ob ich den genauen Namen hier nennen darf.
Liebe Grüße
Amber
Ja meint ihr ich soll nochmal die Zähne untersuchen lassen?
Sie frisst ja. Vielleicht mag sie kein Gemüse? Weil äußerlich waren die Zähne super. Die Kotprobe
ist negativ gewesen. Wurde auch abgetastet, wurde nichts auffälliges festgestellt.
Klar geröngt haben wir nicht.
Nachricht ist raus.
Zu beginn machen die das auch so, dass erstmal nur ins Maul geschaut wird, als ich dann berichtete, dass sie kaum Heu frisst, bot sie mir an die Zähne nochmal in der Narkose der Op untersuchen zu lassen, weil man da dann auch noch genauer untersuchen kann, als, wenn das Tier wach ist.
Am Samstag bat ich auch einfach um ein Röntgenbild (jedoch nicht des Schädels), das wurde ohne weiteres durchgeführt.
Wenn du dorthin fährst, würde ich dir raten es ruhig zu sagen, dass zwei Tierärzte durch bloßes hinein schauen nichts feststellen konnten und du ggf. ein Röntgenbild oder eine genauere Untersuchung unter Narkose machen lassen möchtest, weil du doch sorge hast, dass es doch die Zähne sind. Die würden das sicherlich machen.
Liebe Grüße
Amber
Sie hat vorhin nach langer Zeit wieder Ebrsenflocken gefressen! :froehlich: Vielleicht mag sie einfach kein Gemüse?
Ich kann jetzt nur sagen, was ich an Deiner Stelle machen würde. Da sie bisher nicht abgenommen hat und somit (hoffentlich) keine unmittelbare Gefahr besteht, würde ich nächste Woche zu Dr. L. fahren, ihm das Ganze vorstellen und vermutlich ein Röntgenbild anfertigen lassen. Dann kann er sagen, ob da irgendwo ein Gefahrenherd schlummert. Ansonsten kenne ich halt auch Tiere, die nur ein sehr eingeschränktes Narungsgebot annehmen. Aber da sie das Geraspelte ja ratzfatz weggeputzt hatten, vermute ich noch immer, dass es was mit den Zähnen zu tun haben könnte. Und was mir bei uns auffällt: Wenn jemand krank ist, gibt es hier immer ein besonders tolles Nahrungsangebot (man will ja zum Fressen animieren). Wenn ich dann langsam wieder auf Alltagsfütterung umstelle, habe ich hier erstmal zwei möpperige Kaninchen rumsitzen, die ihren Futterteller "angeekelt" betrachten und auf was besseres warten. Ich glaube also, dass der Grad zwischen Futterverweigerung aus Krankheit und Futterverweigerung, weil einem das Angebot nicht passt, ein schmaler ist, der für den Halter schwer zu erkennen ist. Daher mein Rat: Versuch ruhig zu bleiben, das Tier nicht dauernd zu beobachten (auch dann verziehen die sich mitunter), raspel das Futter noch bis alles geklärt ist und geh zu Dr. L. :)