-
Hallo zusammen,
erst einmal Danke an alle, die mir Tipps gegeben und mit mir mitgefiebert haben.
Mein kleiner Mann hat es leider nicht geschafft. Ich habe mich gestern dazu entschlossen ihn zu erlösen. Seine tränenden/eiternden Augen wurden von einem deutlich sichtbaren Abszess am Kiefer verursacht. Um ihm jegliches weiteres Leid zu ersparen, habe ich mich entschieden ihn gehen zu lassen. Diese Entscheidung ist mir nicht schwer gefallen. ich habe Baileys angesehen, dass er nicht mehr kann. Seine Augen haben nicht mehr geglänzt und es war nichts mehr von seiner großen Lebensfreude zu sehen.
Er ist friedlich in meinem Arm eingeschlafen.
Warum der Abszess am Mittwoch Abend auf einmal da war und warum er dann am Dienstag morgen noch nicht erkannt wurde, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass man es leider eh nicht rückgängig machen kann. Nur rein aus Interesse: kann sich ein Abszess innerhalb von 36 Stunden so stark entwickeln? Oder hätte er eher erkannt werden können/müssen? Nur damit ich für die Zukunft weiß, ob ich mir vielleicht einen anderen Tierarzt suchen sollte (was ich für kompliziertere Sachen wie mit den Zähnen ohnehin tun werde).
Nun muss ich schauen wie es mit meiner Kaninchendame weitergehen wird.
-
Oh nein! Das tut mir echt leid!:ohje: Mit KIeferabzessen kenne ich mich nciht aus, daher kann ich dir dazu nix sagen.
-
Das tut mir sehr Leid :heulh::heulh:
Ich habe jetzt noch einmal nachgelesen, es wurden sechs Backenzähne gezogen, welche, hast du nicht geschrieben. Ein Röntgenbild wurde auch gemacht, da hätte man, wenn es in Sechsfachlagerung (jede Kopfhälfte aus drei verschienenen Blickwinkeln) erfolgte, einen Hinweis auf einen Abszess sehen können.
Bei so großen Eingriffen ist es aber immer möglich dass Futterreste in Wundhöhlen geraten und dadurch eine Entzündung und Eiter entstehen. Dafür müssten die Tiere eigentlich regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, beim TA die Wunden kontrolliert bekommen.
Ich wage mal folgende Mutmaßung bezüglich des Abszesses: Wenn das Röntgenbild keinen Hinweis gibt kann es eigentlich nur durch eine verunreinigte Wunde sich so schnell entwickeln. Oder der TA hat etwas übersehen.
-
Rike, auch hier nochmal: Es tut mir unendlich leid :heulh: Ich hätte nie gedacht, dass mir ein fremdes Tier innerhalb von 10 Tagen (wo ich versucht habe, dich beratend und tröstend zu unterstützen) so sehr ans Herz wächst. Ich sitze hier schon wieder und bin am Flennen. :rw: Ich hatte so sehr gehofft - als du mir am Montagmorgen leichte Entwarnung gabst - dass er es schafft!
Für Baleys Freundin wünsche ich, dass sie bald einen netten Partner findet. Ich weiß, dass man kein geliebtes Tier ersetzen kann und dir das schwerfallen wird :ohje::taetschl:
Traurige Grüße
Angelika
-
Rike, das tut mir sehr, sehr leid! Ich weiß wie es sich anfühlt, ein geliebtes Tier nach so einem langen Kampf gehen lassen zu müssen :sad1:
Ansonsten kann ich mich zu Deinen Fragen nur Katharinas Meinung anschließen.
Wenn Du noch einmal einen Fall von längerer Inanppetenz hast - ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, täglich Catosal zu spritzen. Als ich noch nicht selbst gespritzt habe, bin ich alle 2 Tage zum TA gefahren und habe es spritzen lassen. Auch das hat gut geholfen. Mein Joshi hat das immer, nachdem ihm ein Backenzahn gezogen wurde gebraucht.
Ich denke in Eurem Fall hätte das auch nicht mehr geholfen, ein so großer Abzess verursacht einfach zu viele Schmerzen und Prozesse im Körper.
Aber vllt ist es ja ein Tipp für die Zukunft :umarm:
-
Mir tut es auch sehr sehr leid.:heulh::umarm:
-
-
Es tut mir so leid für Euch :umarm::umarm:
-
:heulh: mir tut es auch sehr leid :umarm: