Ich find die Namen machmal ganz schon in die Irre-führend :rw:
Druckbare Version
Ich find die Namen machmal ganz schon in die Irre-führend :rw:
Und ich freu mich jedesmal ein Loch in den Bauch, wenn ich was erkenne, was mir nicht schon genau an der Stelle bestimmt wurde :D
Wobei das Interesse an Wildkräutern auch gefährlich ist... Ich bin gestern im Kriechtempo im Kreuz DO-West fast jemandem hinten drauf gefahren, weil ich versucht habe zu erkennen, was da bloß auf dem Seitenstrefen wächst :rollin:
Ich bin ja eher von der faulen Sorte. :rollin: Ich sammel meine 6 oder 7 Pflanzen die ich kenne plus Gräser, hasse die Brennesseln und Disteln, die mir dabei im Weg stehen und das Kleingetier sowieso und freu mich, wenn ich wieder auf befestigten Wegen gehen kann. :rollin: Aber wenn's den Hasen schmeckt, was soll man machen...
Ich sammel Löwenzahn, Klee, Schafgarbe, Beifuß, Johanniskraut, Spitzwegerich (plus Breitwegerich und Mittelwegerich oder wie der heißt) , Sauerampfer, Hirtentäschel undAckerwinde plus Gräser. Ich hab grad gar keinen Ehrgeiz noch tausend andere Kräuter zu bestimmen. Hab auch gar nicht die Zeit noch stundenlang auf Wiesen rumzuturnen. :rw: Aber den Hasen schmeckts und es ist unschlagbar billig. :rollin: Tatsächlich spare ich deutlich mehr als 100 EUR pro Monat durch die Wiesenfütterung...
Ich find das total toll, schlender auch über eine Stunde über die Wiese, scheide mal hier und mal da was ab, versuch was neues zu finden ...und bin am Ende völlig entspannt, wenn ich heim komme :D
Irgendwie fallen meine Orchideen auch grad in Ungnade ...ich widme mich mit dem selben Enthusiasmus momentan den Kräutern, wie sonst meine Orchideen :rw:
Ich verbinde das Grünzeugsammeln im Moment mit Radfahren. Bin in den letzten Monaten unheimlich faul geworden aber fahr jetzt immer mal wieder mit dem Rad raus. Ist ne nette Strecke von ner Dreiviertelstunde insgesamt. So tu ich auch was für meine Gesundheit...
Die erste Wiese liegt an meinem Heimweg vom Büro aus. Da fahre ich nur kurz auf den Parkplatz und drehe eine Runde. Die andere Wiese ist in fußläufiger Entfernung zu meiner Wohnung. Da nehme ich mir Musik mit, gehe oben am Hang auf die Wiese und dann im großen Bogen hinten in den Wald rein, so dass ich unten am Hang wieder rauskomme. Auf dem Rückweg gibt es ein Kippchen - und teilweise noch ein Eis vom Büdchen :rw:
*neid* Hier muss man ne Ecke weiter fahren. Ist direkt neben der Psychiatrie :rollin: aber ein richtig schönes Gebiet wo auch nicht soooo viele Leute täglich durchtraben.
Hier sieht man meine Hauptpfückwiese :D und das sind maximal 4 Minuten von der haustür :froehlich:
Eines meiner Gebiete *klick*
Momentan auch das, wo ich eine große Menge in kurzer Zeit zusammenbekomme. Allerdings nicht soooooooooo artenreich :girl_sigh:
Und es ist 40 min mit dem Rad raus :girl_sigh:
Genau :rollin: Ich glaub, die Leute haben sich auch schon an meinen Anblick gewöhnt, wie ich mit meiner Kaufland / Aldi / Rewe-Tüte durchs Grün ziehe. :rollin:
Hier ist mein neues Gebiet, wo ich gestern das erste mal war. Links an dem Sportplatz und rechts im Waldgebiet *g*
Ich bin auch immer etwas sparsam angeschaut worden, wenn ich auf unserer letzten Pipirunde (zwischen zehn und elf am Abend) noch Gräser, Knobirauke und LöZa gepflückt habe und die den dann wie nen Blumenstrass nach Hause getragen habe oder noch besser, nen Kotbeutel damit vollgestopft habe, weil ich mal wieder die Tasche vergessen hatte
Als ich das erste Mal wilde Möhre auf dem Autobahnmittelstreifen bei 160 auf der Überholspur gesehen habe und jeder Pflanze hinterher geschaut habe wars auch ein wenig heikel :rollin:
Ich pflücke daaaaa :froehlich::rollin:
Eine meiner Sammelwiesen, meistens allerdings ohne Katze...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3436373633.jpg