Ich probiere es einfach mal. Danke euch
Druckbare Version
Ich probiere es einfach mal. Danke euch
Merkwürdig, nicht nur dass hier die Gläser mit Erdnussbutter und Mehlwürmern überhaupt nicht angenommen werden, nun habe ich auch noch bemerkt, dass die Berge an Sonnenblumenkernen, die inzwischen unter dem Futtersilo und dem Futterhäuschen liegen, aus noch ungeöffneten Kernen bestehen. Scheinbar werden sie von den Vögeln aussortiert. Letztes Jahr war es ganz anders.
hier wird gerade alles gefressen bis auf die Meisenknödel
Ich habe jetzt mal das Glas mit Erdnussbutter (nehmen sie bei mir auch nicht an) in ein Futterhaus, in dem fleissig Besuch ist, gelegt, dann kapieren sie es vielelihct erst mal so, und dann kommt es wieder zurück in seinen eigentcihen Halter. Ich habe auch noch Sachen für ans Fesnter zu packen (Futtestellen und so eine Angel, wo ein Futerblock im Käfig dran hängt) - wird auch ignoriert.
Meisenknödel wurden hier in den letzten 15 Jahren verschmäht, egal wo ich sie gekauft habe...
Bei uns werden nach wie vor Meisenknödel gefuttert und Sonnenblumenkerne mögen sie auch gerne (hab welche ohne Schalen gekauft weil es dann weniger wild auf dem Rasen aussieht).
Hier ist das phasenweise. Mal fressen sie die Dinger wie die Irren. Mal lassem sie die links liegen
Ich kam eine Zeitlang mit dem Meisenknödel auffüllen nicht hinterher. Diesen Winter: Flaute. Keine Ahnung... Hab sogar zwischendurch andere gekauft. Erdnüsse im Silo mag auch keiner...
Dafür gehen sie dieses Jahr an das Erdnussbutterglas.
Weder bei den Knödeln noch bei dem Glas hat sich der Hängeort geändert... Da sie an den Rest gehen, denke ich nicht, dass sie vor irgendwas Angst haben.
Hier wird schon seit Mitte November fast gar nix mehr gefressen. Ich schmeiße das Vogelfutter nach einer Woche immer weg.
Ich verstehe es nicht, wo sind sie alle abgeblieben?
Bei mir kamen in den 2 kalten Wochen keine Vögel mehr, jetzt, wo es warm wird sind die Meisen wieder ständigan den Knödeln. :denk:
Vielleicht hat jemand in der Gegend "besseres" Futter. Hab ich schon gelesen. Da haben sich Nachbarn beschwert, weil die Vögel nicht mehr dorthin gekommen sind.
Ich glaube auch dass sie sehr wohl den Überblick über die besten Futterstellen und - sorten haben. Ich war im Winter zweimal von Montag bis Freitag beruflich unterwegs und hab beide Male entsprechend viel Futter ausgelegt. Die Knaller wie Erdnüsse und Hanfsamen halten jedoch max 2 Tage dann müsste man ja wirklich mit dem gewöhnlichen :rw: Futter sowie Meisenknödel vorlieb nehmen. Stattdessen sind in dieser Zeit Vögel abgewandert und erst 2 bis 3 Tage später waren wieder alle da.
Eine Horde Stare sind der Meisenknödel Tod :girl_haha:
Gerade habe ich sie im Baum gegenüber sitzen sehen. Hungrige 10 Stück. Kein Wunder dass der Spender jetzt nach 2 bis 3 Tagen leer ist
Ich habe hier vor der Wohnung selbstgemachte "Knödel" sowie eine Futterglocke aufgehängt. Es hat hier auch eine Zeit lang gedauert, aber dann haben sie sich dran gewöhnt.
Sehen tue ich die Vögel da dran nur selten, aber ich sehe, wie die Dinger immer kleiner werden :D
Etwas ulkig fand ich eine Amsel, die immer hochgesprungen ist, an der Futterglocke gepickt hat und dann das runtergefallene vom Boden genommen hat. :girl_haha:
Ist halt so von der Art her eher nicht für sie gedacht. Aber Streufutter oder Apfelstücke o.ä. auf dem Boden würde vermutlich binnen kürzester Zeit von den Krähen, Möwen oder dem Nachbarhund vernichtet werden..
ich habs aufgegeben mit der Fütterung.
In der Nachbarschaft sehe ich aber nirgendwo Futterstellen für Vogelfutter
hatte ich ja, es lag teilweise 4 Wochen auf dem Futtertisch auf meinem Balkon, ich hatte da sogar schon ne fette Schmeißfliege dran vor ein paar Wochen(bevor es so lausig kalt wurde).
Ich hab vorige Woche mein Vogelfutter mit den Händen portionsweise von meinem Balkon nach unten in den Garten auf den Rasen verteilt geworfen.
Es liegen die Körner noch genauso da, eigentlich hätten die ja schon aufgefuttert sein müssen
Ok dann sind die Vögel offenbar gut versorgt
Hier liegt fast mehr Futter unter den Futtersäulen am Boden als gefressen wird :ohje:
Das was bei uns auf dem Boden landet, wird von den Amseln und Tauben gefressen.
Bei uns auch...
Ich tue die Reste auf den Kompost. Da sind sowieso immer Vögel mit Wurmsuche und so beschäftigt. Und es wachsen hoffentlich im Sommer wieder wunderbare Riesen-Sonnenblumen drauf.
Also, es ist der Wahnsinn, was wir hier an Vögeln haben. Das hab ich so noch nie zuvor beobachtet. Spatzen waren immer viele da aber dieses Jahr auch ganz viele Rotkehlchen, Meisen und neuerdings auch Buchfinken :love: Ich bin ganz begeistert :froehlich:
Ich habe jetzt auch ein paar Spatzen gesehen. Und gleich ein Spatzenhotel bestellt, das wollte ich schon längst haben - war aber dann doch zu geizig gewesen, weil ich bisher gar keine Spatzen gesehen habe. Das wird dann Nistkasten Nr. 5 (6 und 7) in meinem kleinen Garten...
Wir haben auch ganz viele Vögel an den Futterhäuschen. Viele Meisenarten, Stare, Eichelhäher, Goldammer, Zeisig, Zaunkönig, Rotkehlchen, Amsel, Drossel, Dompfaff, Heckenbraunelle und viele mehr. Ein ganz buntes und spannendes Gewusel! :love:
Wenn der Boden weicher wird, werden wir einige Quadratmeter des Gartens umgraben und Wildblumen aussäen. Das bringt den Vögel und Insekten Vorteile.
hier wird noch immer nix richtig gefuttert. Es wird rumgewühlt und anscheindend auch gemäkelt (fast wie bei den Kaninchen) :rollin:
Danke :freun:
Eigentlich wollte ich Fettfutter und ähnliches wie Meisenknödel jetzt zurückfahren bzw auslaufen lassen da es bei uns jetzt auch warm geworden ist . Aber ausgerechnet jetzt ist's wieder gefragt wie nix. Mir scheint zwar noch keiner der Besucher zu brüten auch wenn fleißig geworben wird. Gerade hat sich ein Haubenmeisenpärchen an der letzten Fettkokosnuss satt gefressen :love:
Das nicht so energiereiche Ganzjahresfutter dass ich seit 2 Wochen nun vermehrt anbiete wird komischerweise nur genommen wenn's kühler ist. Bei Wärme ist Fett gefragt
Ist hier auch gerade so
Hier stehen auch grade Nüsse, SBK und Co. hoch im Kurs. Meisenknödel dafür gar nicht so.
Hier wird gefressen als gäbs kein Morgen mehr ... Meisenknödel werden quasi sekündlich vernichtet
Nur hab ich jetzt keine mehr :heulh:
Bei mir sind sie jetzt auch aus. Hmmh wenn das Zeug so gut geht muss ich doch noch eine Packung kaufen. Ich dachte immer dass man sie nur im Winter verfüttern könnte aber das ist so wohl gar nicht richtig. Letzten Sommer war die Fettfuttermischung der Renner da wurde sogar die Packung gekapert.
Bei mir geht grad nur das lose Futter. Meisenknödel und Fettfutterringe werden komplett ignoriert, dabei hab ich da noch soviel von :strick:
ich hatte solche Protein-Pellets (mit Insekten drin), die waren derartig fettig, das mein ganzer Balkontisch mit einer widerlichen Fettschicht überzogen war.
Wenn die Sonne drauf knallt schmelzen die, genauso wie die Meisenknödel
Bei mir gingen den ganzen Winter die Meisenknödel nicht... Keine Ahnung... letztes Jahr gingen die von dem Händler wie warme Semmel, sogar im Sommer...
In FB bin ich in einer Wildvogelgruppe und da macht einer die Knödel klein und legt sie so aus. Werde ich wohl auch machen. Liegen lassen macht ja keinen Sinn, die werden ja bäh...
Irgendeine Vogelmama hat in unserer Zeitungsrolle wieder ein Nest gebaut... ich befürchte nur, dass trotz großem Zettels (diesmal sogar mit Foto und Piktogramm :rw:) wieder irgend so ein blöder Prospektverteiler dort seine Prospekte reinrammt... :ohje:
Hängt das Zeitungsrohr am Haus oder an der Straße? Wenn dazwischen in paar Meter sind, dann häng doch eins an die Straße. Keiner läuft freiwillig zum Haus wenn vorne ein Zeitungsrohr ist :rollin:
Hängt direkt am Haus... und vorne an der Straße ist nur eine Hecke.