Diese komischen Kaninchen sind Zuchtausschuss: Zu kurze Ohren, Beinfehlstellungen, und ein total verhunztes Gebiss :D Aber Lümmel und Lauser sind sehr offen und akzeptieren auch benachteiligte Randgruppen :rollin:
Druckbare Version
Diese komischen Kaninchen sind Zuchtausschuss: Zu kurze Ohren, Beinfehlstellungen, und ein total verhunztes Gebiss :D Aber Lümmel und Lauser sind sehr offen und akzeptieren auch benachteiligte Randgruppen :rollin:
Chefsessel :girl_haha:
Das hier war beim Saubermachen - ich hab mich so erschrocken...
https://abload.de/img/image5us7r.jpeg
Was stellst du die Burg auch aufen Tisch :rollin:
Nach unserem RHD2 Ausbruch, bei dem unser Kuddel gehen musste, musste auch das schöne Kaninchenzimmer völlig auseinander genommen werden. Drei Monate lebten Kiwhy und Elaine im Badezimmer in Quarantäne. Beide sind seit ein paar Wochen komplett durchgeimpft und so wurde es Zeit, dass beide wieder mehr Platz haben und ihr Zimmer zurück bekamen.
Heute ist dieser Tag gekommen. Wir haben sämtliche Läden geplündert, da wir so gut wie das komplette Zimmer in der Müllverbrennung gelassen haben. Aber den hohen und vielen Luftsprüngen zu urteilen, gefällt den beiden die neue Einrichtung zum Glück mindestens genau so gut. :herz:
Wow, das ist wirklich schön geworden! :froehlich::kiss:
Sieht schick aus.:love:
Hast du die runden Teppiche von Ikea?
Kann man die waschen?
Im Sommer würde ich gerne mein Gehege was pimpen. :girl_haha:
Ne die Teppiche habe ich ausm dänischen Bettenlager für 2,99€. Das sind eigentlich Badteppiche. Und waschbar sind sie auch bei 30 Grad *g*
Die finde ich immer ganz gut, weil die ja auch die rutschfeste Unterseite haben.
Dankeschön :umarm: Ich hab alles gegeben :girl_haha:
Sehr schön:love:! Wo hast Du das Sofa her?
Das Sofa ist tatsächlich ein Tiersofa. Ich hab es ganz zufällig im Tedox entdeckt. Eigentlich wollte ich da was ganz anderes :rollin: Die liegen in der Tierecke vom Tedox. Ich hab sie fast übersehen. Erst von der Kasse her konnte ich die Tierecke sehen. :good:
Das Sofa ist übrigens ausklappbar :rollin: Für Übernachtungsbesuch :girl_haha:
Echt nette Einrichtung.... ins besondere das Bettchen mit Kopfkissen und Bettdecke :rollin: :good:
Das ist wieder total schön geworden!!! :umarm:
Danke :umarm:
Ich hätte im Tedox auch nie eine Tierecke vermutet. Wie gesagt, war Zufall, dass ich das da entdeckt habe von der Kasse aus. :good:
Das Sofa ist prima :froehlich: Nachdem es hier so zwei Monate ignoriert wurde, ist es jetzt mit eines der Lieblingsstücke :D Aber hier ist es immer ausgeklappt, sonst wäre es zu klein :rollin:
https://abload.de/img/p1050104gmsdc.jpg
Eine Minicouch :herz::herz::herz: fehlt nur noch die Puppenküche :D
Wirklich schön geworden :) auch wenn der Anlass sehr sehr traurig ist, dass alles so neu über den Haufen gewofen werden musste :ohje: Den Boden find ich auch klasse und die grüne Wandverzierung :)
Wie süüüüß :herz: Ich hoffe, es wird bei uns auch bald öfter und länger genutzt. Kiwhy saß schon ein paar mal drauf. Vielleicht sollte ich es auch einfach mal ausklappen :good:
Hallo ihr Lieben,
tolle Gehege habt ihr da! Und besonders gut gefallen mir die Schlafsofas, sowas will ich – ähh – wollen Flicki und Garfield auch :D
Meine beiden Süßen wohnen bei mir und meinem Freund im Wohnzimmer. So schauts bei uns aus:
Anhang 150481
Anhang 150482
Anhang 150483
Anhang 150484
Anhang 150487
Anhang 150485
Anhang 150486
Größe: 4,1 m2
Bewohner: Garfield und Flickenfratz
Ich hoffe, es gefällt euch!
Viele Grüße von Denise, Garfield und Flickenfratz
Also ich find, es sieht gemütlich aus :D
Der Tunnel im Leopardenmuster würde hier nur nie Einzug halten :rollin:
Haben die "Kleinen" auch teilweisen Wohnungs- bzw. Zimmerauslauf?
:D ja, das Muster ist halt Geschmackssache. Die beiden dürfen jeden Tag im Wohnzimmer rumhoppeln, in die restliche Wohnung haben sie sich bisher nicht getraut. Ich nehme dann immer einen der Stäbe, die die Gehegeelemente verbinden raus, dann kann man das Gitter schön weit öffnen und die beiden haben eine große Fläche zum Hoppeln und Toben :hopp2::hopp2:
Wie schön :froehlich:
In einem der Gehegeelemente ist schon eine Tür drin, aber die nutzen nur mein Freund und ich, wenn wir mal ins Gehege müssen. Für die Kaninchen ist die Tür ungeeignet, sie ist nur ca. 40cm breit und ca. 25cm über dem Boden. Die Kaninchen hätten dann also nur diesen engen Durchgang zum Freilauf. Klar könnten sie da drüber springen, aber es ist einfach viel schöner, wenn ich die Gitterelemente beiseite schiebe und somit alles zu einer großen Fläche wird. Manchmal, wenn ich vergessen habe, die Tür zu verriegeln, schieben sie mit der Nase auch einfach die Tür auf und büchsen aus. Die beiden sind gar nicht doof :)
Das kenne ich, eine Nachbarin unter mir hatte mal ein Kaninchen zur Urlaubsbetreuung und der hatwohl mehrmals das Schiebegitter am Käfig geöffnet. Zum Glück war der Familienhund ein Retreiver ohne Jagdtrieb. Am Ende saß nämlich als sie heim kam, das Kaninchen im Hundebett und der Hund lag auf den Fliesen daneben. :ohn2: Von da an hat sie Kaninchen mit mehr Respekt betrachtet. :rollin:
Puh, da hat die Nachbarin ja echt Glück gehabt ... Bei mir ist es eigentlich nicht so schlimm, wenn sie mal ausbüchsen, es sollte dann nur nicht grad das Macbook-Ladekabel auf der Couch liegen. Der Flickenfratz würde es gnadenlos durchbeißen. Beim Handyladekabel hat er es schon geschafft, aber das war nicht so teuer wie das Apple-Zeug ...
Schickes Gehege.
Besonders cool finde ich die Heu"raufe" - sehr pragmatisch und simpel :good:
Danke, die Idee habe ich von der Kaninchenwiese. Der Heusack ist superpraktisch, da fällt nicht so viel Gebrösel hinten raus, wie bei den handelsüblichen Raufen. Aber man muss aufpassen, dass die Löcher groß genug sind - die Kaninchen stecken da gerne mal den ganzen Kopf rein.
Hallo ihr Lieben,
Ich bin ganz neu hier. Unsere kleinen zwei Schlappohren sind gestern in ihr Gehege eingezogen. Wir beobachten gerade noch, was ihnen so gefällt. Das Gehege ist fast 11qm groß, wir werden insgesamt 3 Kaninchen im Gehege haben.
Hier mal zwei Fotos:
http://fs5.directupload.net/images/170507/gbbe2f28.jpg
Der Metallzaun ist temporär, wir ersetzen ihn die Tage mit einer 1m hohen Acrylglasplatte, die wir fest montieren. Das Eckklo wird auch durch ein schickeres Plüschnasenklo mit Heurraufe ersetzt. Außerdem kommt bald noch eine Buddelkiste und ein Futterbaum.
Die kleine Burg habe ich mit Echtholz IKEA-Knarrlig Kisten zusammengebaut.
Teppich und Kissen muss ich leider die ganze Zeit austauschen, damit die Kleinen sich nicht daran gewöhnen darauf zu pinkeln :/
Den Seegrastunnel fressen sie auch eher als hineinzugehen.
Ich würde mich sehr über euer Feedback zu unserem Gehege freuen :)
Viele Grüße :wink1:,
Delite
Da können deine Ninchen schön rennen.
Das was ich auf dem Bild sehen kann, macht das Gehege einen ganz ganz tollen Eindruck. :good: Da haben die kleinen Langohren reichlich Platz zum toben und rennen. Zwei Anmerkungen allerdings noch:
- Auf den Bildern ist m.E. nach eine Trinkflasche zu sehen. Die solltest Du weglassen und ihnen das Wasser nur aus dem Napf anbieten.
- Falls die beriden knabberwütig sind, dürften sie die Rückwände der Schränke schnell entdeckt haben und diese abknabbern.
LG
Ralf
Hallo Ralf,
Vielen Dank für dein Feedback! Sie haben von Anfang an zwei Näpfe mit Wasser gehabt. Die Flasche war eigentlich nur als Backup gedacht :rw: Aber ich habe sie jetzt ohnehin auch rausgenommen, da die Näpfe total reichen. Ehrlich gesagt hab ich die Hasis noch nie was trinken sehen, liegt vermutlich an dem Grünfutter.
Bis jetzt haben sie die Rückwände noch nicht angefressen, stattdessen nehmen sie Heuball und ihre Trixie-Brücke auseinander. Ich hoffe das bleibt dabei :)
Inzwischen haben sie auch ein paar neue Sachen, ich werde demnächst ein paar neue Fotos machen.
Viele Grüße,
Delite
So hier mal ein Update
https://abload.de/img/img_20170626_192317masvm.jpg
https://abload.de/img/img_20170626_19233100so9.jpg
Sie liegen tagsüber jetzt in ihrer neuen Villa, mehr oder weniger auf allen Ebenen. Klotechnisch haben wir ziemlich aufgerüstet wie man sieht.
Viele Grüße,
Jalyna
Es gibt noch Verbesserungsbedarf. Das meiste Urin geht schon in die Toiletten. Letztens war ich sehr beeindruckt, als wir mit dem Weibchen vom Impfen wiederkamen. Da ist sie erstmal eine Stunde unter die Villa verschwunden und irgendwann kam sie raus, ins Klo, Popo hoch und dann wieder unten drunter.
Viele Grüße,
Jalyna