Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		Ist hier vielleicht jemand, der schonmal Kitten aufgezogen hat?
Ich hab gestern an meinem Reitstall ein ca. 4,5 Wochen altes Kitten gefunden. Tags zuvor habe ich schon mehrere aus denn heulager schreien hören, aber nix entdecken können.
Gestern war nur noch ein Schreien zu hören und ich hab den kleinen Kater zwischen seinen drei toten Geschwistern entdeckt.
Bin mit ihm natürlich sofort zum TA. Der kleine Mann ist bis auf Flöhe und ne Dehydrierung fit.
Wir haben Aufzuchtsmilch mitbekommen. Aber die nimmt er nur mäßig. Da er schon etwas Festnahrung zu sich nehmen darf, püriere ich die Milch nun mit ein wenig Nassfutter und das frisst er auch gierig.
Sonst ist er auch munter. Spielt schon ein wenig und ist gut drauf.
Ich wiege ihn natürlich zwei Mal am Tag und er nimmt gut zu.
Aber ich entdecke einfach keinen Urin oder Kotabsatz... ich massiere ihm daher so oft es geht den Bauch. Gepupst hat er auch schon ein paar Mal.
Die TÄ sagte gestern Abend um 22 Uhr, dass er mind. seit 20 Stunden keine Versorgung hatte... muss das erstmal wieder in Gang kommen?
Ist das wie bei Ninchen? So lange sie munter sind und spielen und kein Fieber haben ist noch alles im Rahmen?
Er wohnt jetzt erstmal in nem Kaninchenkäfig im leerstehenden Kinderzimmer
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
	
	
	
		Ich würde sagen... Gott sei Dank hab ich so viel Getier zu Hause (3 Katzen, 4 Kaninchen und ein Pony außerhalb)!
Der Kleine ist ja jetzt erstmal in meinem Kaninchen-OP-Käfig untergebracht. Als Höhle hat er ein Grashaus bekommen, was noch ungeöffnet rumstand und eigentlich für mein eines Kaninchenpärchen war. Im Keller flog auch noch ein Baby-KaKlo rum, was ich irgendwann aus irgendeinem Grund mal gekauft hatte und Kittenfutter von Granata-Pet hatte ich auch im Schrank, weil meine Minka das ganz gerne mag... nur mein Snuggle ist wie vom Erdboden verschluckt, daher hat er meinen "Nicht-lustig"-Yeti jetzt als Wärmflasche :herz:
Er hat jetzt in 1,5 Tagen 100g zugelegt (den ersten Sprung natürlich, als er wieder genug im Magen hatte).
Noch sind meine drei Großen skeptisch und fauchen ihn verunsichert an. Wenn er maunzt, machen aber auch sie gaaaaanz große Augen. Vor allem die beiden Mädels. Das sind die drei Gangmitglieder:
Anhang 160379
Heute habe ich ihn das erste Mal zur Arbeit mitgenommen, aber er muss leider mit Wärmflasche im Auto warten. Und ich schaue alle 3-4 Stunden mal runter, erneuere die Wärme und geb bei Bedarf Futter. Auf dem Heuboden im Stall wäre es jetzt auch nicht wärmer und 14 Grad sind ja jetzt nicht eisig (ich versuch mich gerade selbst zu beruhigen :coffee: schlechte Ersatzmama).
Genug Platz für ne 4. Katze wäre theoretisch da... unser Haus ist 160qm groß und wir haben 1000qm Grundstück, wovon ca. 600qm komplett katzensicher eingezäunt sind... und auch noch genug Getier rumwuselt, dass für jeden mal alle paar Tage ne Maus oder n Vogel rausspringt.
Anhang 160380
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		:love:
Ich würde schon gerne, aber mein Mann muss noch überzeugt werden. Der ist gerade ne Woche auf Lehrgang und hat ihn nur ganz kurz am Anfang erlebt.
Er hat halt den (berechtigten) Einwand, dass es zu viel werden könnte.
Neben den Katzen, Kaninchen und dem Pony bin ich ja auch noch im 7. Monat schwanger.
Aber dann wäre der Kleine ja "schon" 4 Monate alt.
Und ganz ehrlich: dann muss er mir auch langsam ein bisschen helfen.
Ich halte ihm ja momentan so gut es geht wegen der Doktorarbeit den Rücken frei und mache Haushalt und mache immer noch alles rund ums Haus (Gehege sauber, Laub harken, Gartenhaus lasieren, Dach vom Kaninchengehege reparieren), das Pony bewegen, mit den Katzen spielen, Kaninchen Medis geben und auch noch seinen Papierkram. Im Januar hat er hoffentlich seine Abschlussprüfung ehe dann Anfang Februar das Baby kommen soll und da erwarte ich schon Hilfe.
...und ganz ehrlich: wer kann dem widerstehen? :herz: (er hat Söckchen mit schwarzer Haut!!!)
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		@Heike: Wurmeier kannst du an den Schuhen mit in die Wohnung tragen. Gleiches gilt für Flöhe.
Auf diesen Film habe ich gewartet!
http://www.youtube.com/watch?v=GTUruS-lnEo
Das ist alles so typisch Katze! Anhang 160478
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		Molly zeigt ihm die besten Plätze :love:
Und er wird wohl der Kater mit dem beklopptesten Namen :totl:
Von Beginn an hab ich ihn ja "Miep-Möp" genannt, weil das immer das Geräusch war, was er machte, wenn ich ihn zum Füttern geweckt hab. Ich hatte gehofft, dass mein Mann mir den Kopf wäscht und nen neuen Namen vorschlägt (ich hatte mir sogar ne Liste gemacht)... pustekuchen!
Herrchen hat sich totgelacht und geht voll drauf ab. Also heißt er jetzt Miep-Möp... immerhin passt es zu den anderen dreien und fängt mit M an:rollin: