Wohl eher zwischen zwei Damen :girl_haha:
Druckbare Version
Wohl eher zwischen zwei Damen :girl_haha:
Ja, natürlich...:girl_haha:
Hallo ihr Lieben, Fay lässt auch mal wieder ein paar Grüße da und ein riesiges Dankeschöööön für das Carepaket, das uns Heute erreicht hat!
Genau zum richtigen Zeitpunkt, denn ihre geliebte Blütenmischung und der Breitwegerich war gerade leer!
Die Blütenpollen liebt sie auch sehr!
Ganz herzlichen Dank, liebe Bettina! :love: :kiss: :froehlich:
Die Vergesellschaftung läuft recht unspektakulär, dafür umso langsamer.
Es hab keine Verletzungen, keinen nennenswerten Fellflug, aber mit „netter“ Annäherung und Körperkontakt tun sich die drei noch schwer!
Fay ist aber total gut drauf und scheint die Anwesenheit der beiden zu genießen.
Jetzt heißt es noch etwas abwarten, dass sie in die heilige Mitte aufgenommen wird.
Hier ein paar Bilder vom Paket auspacken und vom unaufgeräumten VG-Zimmer :rollin:
Die vorsichtige Annäherung…
Und Ivy grüßt ganz lieb aus ihrem neuen Zuhause!
Es geht ihr blendend! :herz: :froehlich:
Oh, wie schön!:froehlich::froehlich: Die kleine Maus hat ja ein absolutes Traum-Zuhause gefunden. :good:
Und Fay scheint sich auch sehr wohl zu fühlen, super. :froehlich:
Super :froehlich:
Das sind ja tolle Neuigkeiten :D
Gottchen, wie winzig Ivy und Fay sind zu den anderen Kaninchen. :herz: Aber toll, daß beide neue "Wirkungskreise" erobert haben. :good::freun:
Ui, bei Ivy ist schon wesentlich mehr Annäherung vorhanden :froehlich::froehlich::froehlich: Die hat es echt toll getroffen. :herz:
Und solange Fay sich wohl fühlt, ist doch erst mal alles ok. Bei meiner 3er Gruppe damals hat es 6 Monate gedauert, bis mal zusammen gelegen wurde. Und danach waren sie unzertrennlich.
Ja, für Ivy freut es mich besonders, dass sie es so gut getroffen hat. Da haben sich die paar Wochen im Gästebad doch gelohnt.
In eine große Gruppe zu kommen ist natürlich etwas einfacher, weil mehr Ansprechpartner als in ein eingeschworenes Pärchen.
Aber das macht mir Mut, Carmen.
Ich denke auch, dass das noch wird und dass Fay durch ihre freche Art, die sie direkt am Anfang gezeigt hat, erstmal etwas klein gehalten wurde. :rollin:
Bestimmt wird das noch. :good:
Ach, ist das so? Ich dachte eher, das ist schwieriger, weil sich alle auf einmal auf das Neue stürzen?
Meinst du, dass es dann auch einfacher ist, aus zwei Pärchen eine Gruppe zu machen, als nur ein Nin zu einem Pärchen zu vg'en?
Jedenfalls freut es mich sehr, dass es bei beiden kleinen Näschen so gut läuft! :good:
Das ist ja wirklich schön zu lesen ( und die allerliebsten Bilder anzusehen) wie gut es den beiden Zwerglein jetzt geht :froehlich: beide fühlen sich offensichtlich sehr wohl :taetschl:
:good:*g*
Ich muss dazu sagen, dass Ivys Gruppe auch neu zusammengesetzt wurde und noch nicht lange bestand. Dass sich alle Tiere einer großen Gruppe auf ein neues stürzen, habe ich noch nicht erlebt, aber ich kann natürlich nicht sagen, dass es das nicht gibt.
Genauso gibt es sicher auch Pärchen, die nicht so eng miteinander sind und sich über ein drittes Mitglied freuten. Maon und Faina sind aber sehr innig miteinander und kleben sehr zusammen.
Ich denke, dass dem gegenüber die VG mit 2 Pärchen Vor und Nachteile hat. Es kommt ja am Ende immer auf die einzelnen Individuen an und pauschalieren kann man sicherlich nicht. Vorteil bei zwei Pärchen wäre natürlich, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass ein Tier ganz alleine sitzt. Nachteil, die Möglichkeit, dass sich dauerhaft 2 Lager bilden ist sicher gegeben.
Wirklich so klein, das kleine Ivy-Mädchen auf dem Foto mit den vielen anderen...
man möchte sie grade nehmen und nur beschützen :love::love: So ein kleines Tierchen ...
Ich weiß ja, dass alles gut ist...
Ja, die beiden sind wirklich winzig. :rollin:
Wobei die anderen Kaninchen auch alle eher etwas größer sind.
Meine beiden Widder sind auch nicht gerade klein, dann wirkt das nochmal mehr.
:girl_haha:
Hallo Ihr Lieben,
wir melden uns auch endlich mal wieder zu Wort.
Sehr viel Neues gibt es eigentlich nicht zu berichten, die Vergesellschaftung ist irgendwie abgeschlossen aber so ganz richtig eng sind die drei noch nicht.
Ich hoffe und denke aber, das wird noch werden, denn die Abstände zwischen den dreien werden immer kleiner.
Zwischenzeitlich war Fay auch nochmal zum Zähne machen und alles ist gut gelaufen. Trotz meiner Bedenken, wurde sie nach ihrem Tierarztbesuch nicht gejagt.
Es hat der Vergesellschaftung also keinen Schaden zugefügt.
Anbei ein paar Bilder von der aktuellen Situation.
Außerdem haben wir ein Patenpaket bekommen und möchten uns dafür ganz herzlich bedanken! :umarm: :flower:
Fay wird durchdrehen, wenn sie diese große Packung Breitwegerich sieht, den mag sie besonders gerne! :monster:
Liebe Tamara, wir freuen uns riesig! :dancerabbit:
Schön, dass Fay Anschluss gefunden hat. Und alles recht ruhig läuft.