Au ja - das wäre gut :rw: . :rollin:
Dann kann Wuschel auch nicht mehr über Hoppels Augen lecken. Ich scheuche sie da momentan immer wieder weg, wenn ich das sehe :umarm:.
Ein Brillenkaninchen :herz: .
Druckbare Version
Au ja - das wäre gut :rw: . :rollin:
Dann kann Wuschel auch nicht mehr über Hoppels Augen lecken. Ich scheuche sie da momentan immer wieder weg, wenn ich das sehe :umarm:.
Ein Brillenkaninchen :herz: .
Ach Anja, einfach alles riesengrosser Mist :ohje:
Och nö, Anja, das nimmt ja gar kein Ende mehr bei euch. :ohje:
Ich drücke weiter die Daumen. :umarm:
dem schließ ich mich an :umarm:
Danke euch :umarm: .
Heute gibt's mal wieder einen kurzen Statusbericht von uns: Hoppels Augen sehen - den Umständen entsprechend - vorsichtig ausgedrückt nicht sooooo schlecht aus. Von gut kann natürlich auch keine Rede sein. Aber immerhin war es schon viel schlechter.
Morgen hab ich ja Kontrolltermin bei der Augenärztin und bin sehr gespannt (und auch in Sorge), was sie sagt.
Ich hab mir mal Gedanken über die sehr wahrscheinliche Ursache der neuen Hornhautverletzung gemacht. Hoppel hatte von den Medigaben schon zwei Wochen etwa einen verklebten Fellklumpen rechts am Schnäuzchen, den wollte ich schon lange abschneiden oder aufweichen - also entfernen. Aber ich hab keine Chance - mit nur zwei Händen komme ich nicht mal ansatzweise an Hoppels Schnäuzchen, er lässt mich nicht. So blieb der Fellfetzen eben dran.
Zeitgleich mit dem am Donnerstag leidend dasitzenden Hoppel finde ich neben ihm dann den herausgerupften Fellfetzen:
Anhang 88885
Er muss da lange dran gewerkelt und ihn komplett herausgerissen haben. Ich vermute ganz, ganz stark, dass er dabei abgerutscht oder durch die Wucht mit der Kralle versehentlich übers Auge geschrappt ist :heulh:. Das steht so eindeutig in zeitlichem Zusammenhang :girl_sigh: und die in der TK mit dem Fluoreszin eingefärbte und fotografierte Verletzung passt genau dazu. Normales Kratzen schließe ich aus, eigentlich sogar Zweige - ich hab immer aufgepasst, dass nichts in Hoppels Augenhöhe ist. Außerdem frisst er derzeit alles mit geschlossenen Augen, da ist das auch unwahrscheinlich.
Hätte ich diesen blöden Fellklumpen nur vorher mal abgemacht :ohje:. Sollte er mal wieder so was haben, bestehe ich bei einem unserer derzeit vielen TA-Besuche darauf, dass die TÄ mir da schnell hilft, dann ist der Fellhaufen weg. Dann wäre er vermutlich davon verschont geblieben.
Man kann's aber auch positiv sehen: Immerhin ist der Fellhaufen nicht in Hoppels Bäuchlein gelandet :rw: .
Mein armer kleiner Hoppel macht aber auch was mit :scheiss: !
:ohje: das ist echt blöd - aber du kannst es jetzt nicht ändern, unabhängig davon, woher es kam. Aber wäre natürlich krass, wenn wg des Putzens gleich wieder so ne starke VErletzung auftreten konnte... Ich drück euch weiterhin die Daumen dass es schnell bergauf geht! Der arme Kerl :taetschl: gib ihm unbekannterweise ein Bussi von mir :herz:
:wink1: Anja,
wie war der Termin heute?
Gute Nachrichten .... *g*
... ich bin zurück aus der TK, hab lange warten müssen (mein armer Hoppel hat anderthalb Stunden in der Box ausharren müssen und nun erst mal riesengroßen Hunger :herz:).
Das war vielleicht ein abwechselnd emotionaler Besuch ... - ich hatte ja nun etwas zeitlichen Vorsprung vor der TÄ, die ja erst den zweiten Tag wieder da ist und unser "Drama" gar nicht mitbekommen hat. Sie war völlig schockiert und verzweifelt, dass Hoppelchen nun schon wieder was hat, hat sich gleich das Foto angesehen, war dann noch schockierter - und ich dagegen nun schon wieder relativ entspannt und fröhlich. Ich finde ja, die Verletzung sieht gut aus :rw:. Meistens war es sonst umgekehrt :rw:.
Sie hat das gar nicht glauben können, aber ich hab zum Glück mit der Medikation ja superschnell und richtig reagiert. Ich hab extra den Fellfetzen mitgenommen :girl_haha:. Aber die Verletzung heilt schön - ist noch nicht ganz zu, und sie ist viel tiefer als die damaligen Lampen-Verletzungen :heulh:, aber sie heilt schön. Die Augenärztin rechnet mal vorsichtshalber bei Hoppel mit ein paar Tagen längerer Heilungsdauer als normal - aber die Tendenz ist super. Sie hat auch gar nichts am Auge gemacht und es nur mit der Spaltlampe angeguckt und komplett in Ruhe gelassen - war ich sehr erleichtert.
Und das noch kaputte linke Auge mit dem Ödem und den Blutgefäßen sieht den Umständen entsprechend für sie auch richtig gut aus. Hat sie auch nichts gemacht :froehlich:. Endlich mal ein Besuch, wo nichts gefrässt oder so werden muss - und ich entspannt hin- und wieder weggehen konnte :froehlich:. Es wird noch etwa zwei Wochen oder so dauern, die Blutgefäße müssen noch weiterwachsen, aber das Ödem wird toll "abgearbeitet".
Dann hatte ich ganz viel Spaß mit der Augenärztin und sie sich schlappgelacht, als ich ihr mein Erlebnis vom Wochenende mit den TÄ und dem "Vertrösten" auf die Vertretungsärztin erzählt hab, auch den Satz der TFA, als sich die "normale" TÄ nicht getraut hat und die TFA meinte: "Es wäre gut, wenn Sie bis morgen warten könnten, wir wollen doch, dass es Ihrem Kaninchen weiter gut geht." Was wohl passiert wäre, wenn ich der anderen TÄ in die Hände gefallen wäre :girl_haha: (obwohl diese Verletzung doch jede hätte diagnostizieren können - und ich sowieso aufgepasst hätte!). Der Satz von der TFA war eigentlich total freundlich gemeint und nicht, wie er sich so im Zusammenhang liest :girl_haha:.
Dann die Empfehlung der Vertretungsärztin nach einem Entzündungshemmer (Metacam), wo ich gleich entsetzt geantwortet hat, dass die Augenärztin das extra abgelehnt hat, da es die Heilung (bei Hoppel) verzögere. Die Augenärztin war begeistert, dass ich das gleich erwähnt und mich daran erinnert und das Metacam nicht genommen hab. (Bei einem "normalen" Tier wäre die Empfehlung sehr richtig gewesen - aber Hoppelchen ist in der Beziehung leider nicht "normal" :rw: .)
Ich hab ihr dann erzählt, ich hätte danach am liebsten zu den TK-Ärzten gesagt: "Geben Sie mir die Augentropfen, Hocker, Fluoreszin, Spritze und Spaltlampe, ich mache das gleich selbst, und halten Sie mal mein Kaninchen fest" :girl_haha:. Sie hat gemeint, ich hätte das mal tatsächlich sagen sollen, sie wäre auf die Reaktion gespannt gewesen. Ich auch - aber vermutlich dürfte ich dann nicht wiederkommen.
Sie meint, ich darf wiederkommen :girl_haha:.
So war das jedenfalls ein sehr entspannter und auch lustiger Besuch - und Hoppelchen braucht zwar noch etwas Zeit, aber nun sollte es langsam aber sicher immer besser werden :kiss:.
Das wäre wirklich schön !!! :kiss:
Dankeschön noch mal für euer vieles Daumendrücken :umarm: !!
Ach Anja, na wenigstens sind die TA-Besuche wieder etwas entspannter und es geht bergauf!!!
Ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt :umarm:
:girl_haha:
Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:
Das sind doch gute neurigkeiten:froehlich:
Weiterhin gute Besserung:umarm:
:kiss: Danke euch :kiss: !
Ja, nach den dauernden Rückfällen muss das nun endlich was werden. Aller - normalerweise guten - Dinge sind drei - dritter Versuch der endgültigen Heilung nun :kiss: !
Man, man, man. Ich drück auch fest beide Daumen, dass die Augen im dritten Anlauf heil werden und bleiben. :umarm:
:froehlich: das hört sich wirklich super an
weiter so!!
Danke euch :kiss:.
Heute Nachmittag sieht auch alles soweit gut aus. Und endlich braucht Hoppel nachmittags kein Schmerzmittel mehr - ich kann endlich von 3x am Tag reduzieren !! Nachts bekommt er es noch und tagsüber, wenn ich arbeiten und relativ lange weg bin. Aber das ist schon mal besser als die vielen Wochen lang durchgängig mit Schmerzmittel!
Er hat mich heute, als ich nach Hause kam, mit offenen Augen erwartungsvoll angeguckt - das gab's schon soooo lange nicht mehr :herz: !!
Sie durften dann zur großen Freude schnell noch ein paar Minuten in der Sonne auf der Terrasse flitzen. Leider nicht so lange - hier sind nur 7 Grad. Aber toll war's für die beiden :herz:.
:froehlich::kiss: ich freu mich Anja! Nur weiter so, kleiner Hoppel!! :taetschl:
:kiss: Ja, so soll das jetzt weitergehen :umarm: !
Weiter so, Weiter so :cheer2::cheer2:
:umarm:
Anja......... Hoppel ............ :froehlich::froehlich::froehlich:
Augen auf und flitzen, welche Fortschritte :umarm:
Hier auch nochmal von mir ein :umarm:
Du machst das wirklich klasse und mit deiner fürsorglichen aber hartnäckigen Art muss Hoppel jetzt einfach gesund werden :good: