"Meiner" hatte ja seltsamerweise keine Zecken...aber im Tierheim hab ich schon so viele gesehen, die wirklich übersät waren...bääh
Hoffentlich findest du ihn noch:ohje:
:froehlich::good:
Druckbare Version
Leider hat der neue Kleine seit gestern rund 30g abgenommen... :ohje: aber der Napf war leer, somit hat er auch das notwendige „Droncit“ gegen Saugwürmer aufgenommen...
Mal sehen was die KP ergibt...
Das „Hustinettenbärchen“ ist jetzt auch eingezogen.... gewichtsmäßig mit gut 600g zwar gar nicht schlecht, lag aber jämmerlich hustend seitlich liegend in einer Hecke...:ohje:
Also Pflegefall Nummer zwei...:rw:
Alles Gute für deine Pfleglinge:taetschl:
Danke... :kiss:
Alles Gute für die Pflegies :umarm:
Hab heute gefragt, was der Kleine bekommen hatte.
Nichts...er wurde ja wie gesagt gegen die Flöhe behandelt mit Jacutin.
Das Baden wg. der Milben wollten sie verschieben, weil er doch etwas schwach war und das Baden ja auch sehr stressig ist.
Am nächsten Morgen war er schon tot:sad1:
Ich sehe ja jetzt erst, dass es diesen Thread hier gibt. :wink1: Ich wünsche allen Pflegis die gerade bei euch rumgeistern eine gute Besserung!
Ich hatte bis vor 2 Wochen auch einen kleinen Stachler mit Husten und anfänglich 380 Gramm. Leider hat auch er es nicht geschafft und ist vermutlich an Lungenwürmern gestorben obwohl er anfangs richtig gut reingehauen hat :ohje:
Wie und womit wurde er denn behandelt?
Unser Gartenigel kam gestern nicht zur Futterstelle. Ob er schlafen gegangen ist?
Wenn Ihr nachts schon Minusgrade habt und er gewichtsmäßig nicht zu klein ist, dürfte er erstmal schlafen.
Da der „erste“ Schlaf meist noch kein richtiger Winterschlaf ist (außer es bleibt längere Zeit richtig kalt), bitte trotzdem TroFu anbieten... gerade diesjährige Jungigel müssen das schlafen noch „lernen“ und wachen bei wärmeren Temperaturen doch das eine oder andere Mal auf und das kostet viel Energie.
Da ist es dann gut wenn sie nochmal eine Kleinigkeit finden um gestärkt wieder schlummern gehen zu können...
Danke, feivi. Ja, wir haben seit zwei/drei Nächten Minusgrade bis in die Morgenstunden. Katzen-Trofu habe ich, stelle es ihm dann von nun an ins Häuschen.
Ich weiß gar nicht, wo unser wohnt. Habe ihn nur immer auf dem Weg getroffen. Hoffentlich geht es ihm gut... aber ich denke schon.
Im Winter war die Futterstelle mal zwei/drei Nächte hintereinander geräumt, dann laaaaaange Ruhe und heute Morgen ist wieder leer? Stehen die Igelchen nun wohl auf?
Ich habe gestern beim Gartenauslauf mit den Kaninchen einen Igel bei uns im Garten entdeckt. Hab ihm Igelfutter angeboten, was auch begierig angenommen wurde.
Vorhin habe ich ihn dann im Garten halb unter einem Strauch gefunden, er scheint geschlafen zu haben. Haben ihn probeweise mal hochgehoben, da hat er sich gleich schön zusammengerollt. Wir haben ihn dann im dichteren Gestrüp abgesetzt, wo er erst wieder zur futterschüssel gegangen ist und dann weiter Richtung Nachbars Garten.
Ist das normal zu dieser Jahreszeit, dass sie auch mal Tagsüber Futter suchen? Oder braucht er auf jeden Fall Hilfe über ne Futtergelegenheit hinaus?
So war er augenscheinlich gesund aber halt klein.
Wenn er um dieses Jahreszeit tagsüber Futter sucht ist meist „Holland in Not“, heißt er muss dringend mindestens gewogen werden, wenn nicht sogar aufgenommen...
Ok danke dir. Dann werd ich mal Ausschau halten, ob ich ihn nochmal erwische. Was sollte er mindestens wiegen, damit ich ihn wieder gehen lassen kann?
Und was mach ich mit ihm wenn er zu leicht ist?
Also 500g sollte er mindestens wiegen.
Wenn er weniger hat oder weiterhin tagsüber zu sehen ist, nimmst Du ihn rein, setzt ihn in einen mgl. großen Karton (ich habe die hohen Samla-Kisten von Ikea), machst ihm einen kleinen Schlafkarton und fütterst. Ausgelegt wird der Karton bzw. die Schlafbox mit Zeitungen.
Dann, wie bei Kaninchen, drei Tage Kot sammeln und einschicken (lassen), untersucht wird auf Lungenwürmer, Darmhaar- und Lungenhaarwürmer sowie Kokzidien.
Vorsichtshalber würde ich ihm noch „Droncit“ gegen Saugwürmer geben, die werden selten nachgewiesen, können aber innerhalb weniger Tage zum Tod führen.
Gegen Flöhe sprühst Du ihn ganz kurz mit „Jacutin Pedicul“ ein, nichts anderes! Nicht zum TA gehen, viel zu viele schaffen es einen Igel mit falschen Medis zu schaden...:ohje:
Mit dem Spray wunder Dich nicht über „komische“ Blicke in der Apotheke, das ist eigentlich ein Läusemittel für Menschen...:rw:
Ok, hab ihn "sichergestellt" 354g wiegt der Kleine :(
Jetzt brauch ich aber Anleitung, hab noch nie nen Igel aufgepäppelt