Kenn ich, ist ganz schrecklich mit anzusehen.
Haben wir bei dem Rammler ja auch, der quiekt und niest sich die Seele aus dem Leib, armer Kerl.
Druckbare Version
Kenn ich, ist ganz schrecklich mit anzusehen.
Haben wir bei dem Rammler ja auch, der quiekt und niest sich die Seele aus dem Leib, armer Kerl.
Die Maus macht momentan nur Köttelketten. Aber sie frisst ums Verrecken kein Heu. Sie ist der Heumuffel schlechthin. Auch Heucobs mag sie nicht.
Ich geb im Moment etwas Leinsamen und zur Not hab ich noch Paraffinöl da.
Ach Mensch, ich hab heut noch so an die kleine Maus gedacht und wollte nach ihr fragen.
Ich hab hier auch so einen Heuverweigerer sitzen, ich schreib Dir mal eine PN, was ich dem kleinen Knopf gebe.
Alles Gute für Scratchy, knuddel die Omi mal lieb von mir :umarm:
wichtig wäre flüssigkeit!
also entweder frischfutter oder viel tee.
Frischfutter gibt's in rauen Mengen. Man könnte fast Ad libitum sagen. *g*
Wenn ich ihr kein FriFu geben würde, würde sie aber trotzdem nicht ans Heu gehen. Hab's schon versucht. Außerdem nimmt sie dann ab und sie ist schon ein Leichtgewicht mit knapp 1,3 kg.
Tee oder Wasser trinkt sie kaum.
Möchtest Du es vielleicht einmal mit der "verpönten" Maltpaste versuchen? Die gebe ich meinem Fridolin auch, der frisst auch keinen Halm Heu und macht ohne das Zeug nicht nur Knödelketten, sondern schon richtige Bänder. 2 ml Maltpaste am Tag, und es fluppt wieder, wie es soll.
Maltpaste nehm ich ungern. Genauso gut hilft Paraffinöl, wenn's zu hartnäckigen Köttelketten kommt. Es ist hier auch Fellwechselzeit und Scratchy hat ja sehr lange und feine Haare. Bürsten mag sie nicht, aber ich zwinge sie manchmal trotzdem.
Weiß gar nicht, was ich schreiben soll...:ohje:
Irgendwie ist alles traurig und doch weiß ich, daß Du alles machst, um Scratchy die letzte Zeit zu verschönern.:umarm:
Momentan glaube ich fast, dass sie gar nicht köttelt. Verhalten und Fressen ist normal und auch ihr Bauch ist weich. Vom Paraffinöl bekommt sie nichtmal Durchfall. Aber das gebe ich ihr heute auch nicht, da eine dauerhafte Gabe sicherlich nicht gut ist.
Ihr Fell ist total struppig und ich finde, sie sieht auch nicht wirklich gesund aus.
Manuela - wenn ich mich richtig erinnere, ist Leinöl eine gute Alternative statt Paraffinöl. Und Sonnenblumenkerne unterstützen m.W. nach auch das Aussehen des Fells und sind ebenfalls hilfreich bzgl. Haare im Magen.
Sonnenblumenkerne haben hier leider schon öfter auf den Magen geschlagen. Oh man, die Maus macht mich fertig.
Köttelt sie jetzt ?
Boah Ulla, ich könnt dich knutschen. :umarm:
Die Böbbels sahen schon lange nicht mehr so schön groß aus. :good:
Und heute dachte ich, mein Schwein pfeift. Sitzt Madame doch tatsächlich vor dem Karton und mümmelt das Heu, dass du mit der Vitamin C-Paste eingepackt hast.
Ich konnt's kaum glauben. :froehlich:
Das Heu ist gestern angekommen und es sieht so super grün aus und riecht so toll. :froehlich: Danke Ulla.
Ich hab ihr noch etwas frische Minze drunter gemischt.
Die Freude bei Scratchy hält sich schwer in Grenzen, aber sie ist ja auch kein so großer Heu-Freak.
Also Ulla, dein Heu wird wirklich besser angenommen. Vielleicht sollte ich mal bei unserem Raiffeisen gucken, ob das genauso gut ist.
Scratchy wurde vergangene Woche wieder mit den andern bei Irina zusammengeführt. Die Mädels sind sich zwar nicht so grün, aber das Verhältnis war auch vorher schon immer angespannt. Immerhin kann sie ab und zu mit Hugo kuscheln und ist nicht mehr alleine.
Das lese ich gern, da hatte meine Aktion doch was Gutes :rw:
Ich meld mich per PN, bei uns ist's ganz schlimm im Augenblick, darum lese ich es auch jetzt erst.
Knuddel die kleine Maus, sag ihr, sie soll sich nichts gefallen lassen.
Bsiher wird die Situation bei den Dreien nicht besser.
Sobald Scratchy und Pusti Sichtkontakt haben, geht die Jagd los. Wobei Pusti nachlässt, sobald Scratchy wegrennt. Scratchy muss immer alleine sitzen und ich muss ihr das Futter auch in einer extra Schale weiter weg anbieten, sonst kriegt sie nichts. :ohje:
Auch kommt der Abzessknubel in der Augenhöhle allmählich wieder und ihr Auge tränt recht stark.
Nächste Woche Donnerstag ist sowieso Impftag. Da lasse ich die Maus nochmal untersuchen. Ob ich sie nochmal impfen lasse, weiß ich nicht. Nicht, dass die BeElastung für sie zu hoch ist.