-
Danke Conny :kiss:.
Ich kann das im Moment so schlecht deuten ... - das Ödem ist immer noch/wieder da, das muss aber nicht zwangsläufig ein schlechtes Zeichen sein - das weiß ich eben nicht. Aber es scheint von oben mit den kommenden Blutgefäßen langsam zu heilen .... - hoffentlich !
-
ich hoffe ganz doll mit!
Hoppelchen hat doch bald Geburtstag, den soll er gesund feiern!
-
Danke :kiss:. Ja, so hatte ich das auch geplant: nächsten Samstag haben sie beide Geburtstag, und den soll er wieder ganz gesund feiern :herz:. Ich hoffe wieder ganz doll auf so einen positiven Sprung, das hatte ich mit dem anderen Auge ja dann auch - und ganz plötzlich war es gut :umarm:.
Danke euch für euer vieles Daumendrücken :umarm:!
-
Oh mann ... - seit gestern Abend kneift Hoppel das gesunde, rechte Auge wieder zu :heulh:. Er hat Schmerzen, das Auge ist extrem lichtempfindlich, tränt, und die Lider sind auch ganz geschwollen und rot :heulh:.
Die Hornhaut sieht aber nach meiner Einschätzung glatt und klar aus, das sah damals schon anders aus :girl_sigh:.
Das kann nun alles sein - von Zugluft (ist aber unwahrscheinlich), gekratzt, Heu/ein Zweig oder sonstwas ... - Ich muss gleich um 8 in der TK anrufen. Leider ist die Augenärztin heute noch im Urlaub, hat mir ja aber eine Vertretung genannt. Das will ich gleich abklären lassen. Normalerweise würde ich damit 1-2 Tage warten, so was kommt schon mal vor ... - aber bei der Geschichte der letzten Wochen warte ich nicht.
Hab vorsichtshalber die Hornhaut-Regenerationstropfen (Feuchtigkeitstropfen) gestern abend gleich in beide Augen getropft, das kann nicht schaden. Leider sah heute morgen alles genauso schlecht aus.
Und Hoppel hat wirklich Schmerzen. Nach dem Schmerzmittel wird es (etwas) besser.
Das noch kranke linke Auge heilt langsam, sieht aber relativ gut aus (und momentan besser als das bisher gesunde :heulh:). Die Blutgefäße scheinen gut zu "arbeiten" und das Ödem abzutransportieren, es wird etwas kleiner.
Ich bin langsam am Verzweifeln :heulh: .
-
Oh nein, das gibt es doch garnicht.:ohje:
-
Das hab ich auch gedacht :heulh:. Vielleicht ist es ja "harmlos" - gestern Nachmittag war noch alles in Ordnung.
Hab auch erst gedacht, vielleicht übertragen sich die Schmerzen ja vom linken (noch kranken) Auge, dass er das rechte deshalb mit zumacht.
Am meisten Angst hab ich vor einer neuen Hornhautverletzung. Die TÄ hat aber nach der Heilung vor ein paar Wochen praktisch ausgeschlossen, dass die alte Verletzung wieder auftreten kann.
Theoretisch ist's ja möglich, dass das völlig unabhängig zu sehen ist und er sich gekratzt oder so hat, Dreck reingekommen ist oder so was. Aufgefallen sind mir gestern abend aber schon die starken Schmerzen, er war etwas apathisch, nach Metamizol (Novalgin) war's dann deutlich besser. Aber heute früh sah das Auge immer noch so aus. Nur im Dunkeln ist es auch mal auf ... - alles kein gutes Zeichen :girl_sigh:.
-
Oh nein, Anja!!!
Das darf doch jetzt nicht wahr sein :scheiss::scheiss:
Was ist das für ein Mist!
-
Ja :heulh: .
Mal gucken, wie es heute mittag ist :girl_sigh: .
-
Das macht einen wirklich fertig :ohje:
-
Hab heute Abend - leider erst um 19.00 Uhr - einen Termin in der TK. Auch die Vertretungsärztin ist nicht da :heulh:. Hab aber explizit nach einem TA mit Augenerfahrung gefragt.
Bis dahin behandel ich mit den Feuchtigkeitstropfen weiter ... .
-
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass das Auge heut nachmittag wieder besser aussieht :girl_sigh:
:scheiss::scheiss::scheiss:
-
Danke 3D :kiss:.
Auf jeden Fall ist es warm - und sie können ab mittags wieder raus *g*.
Die frische Luft hilft ja meist schon etwas.
-
:heulh: es kommt aber auch keine Ruhe rein. Das alles tut mir so leid. Ich hoffe, dass es sich heute zum Guten klärt. Was er schon alles durchgemacht hat :ohje:
-
Danke Antje :umarm:.
Ja, der kleine Muckel tut mir auch so leid, ich kann das kaum mehr mit ansehen :heulh:. Dann gibt's zum Glück wieder tolle Fortschritte ... - hach, es ist so schwierig.
Und "eigentlich" ist er ja wieder gesund, seit der Heuhalm aus dem Köpfchen heraus ist - nur diese ganzen Komplikationen machen mich und ihn fertig :heulh:.
Mal sehen, was die TÄ heute sagt.
-
Anja, ich drücke euch heute beim TA die Daumen und hoffe auf gute Nachrichten :umarm:.
Dieser TA-Marathon ist bestimmt furchtbar für euch beide:ohje:
-
Anja fühle dich gedrückt:umarm:
-
Danke euch :kiss:.
Ja, das ist inzwischen wirklich furchtbar. Mein sonst so geduldiger kleiner Hoppel hat schon Panik inzwischen, wenn wir in die TK kommen. Heute ist es eine neue Ärztin, die kennen wir noch nicht (Hauptsache, sie hat Augen-Erfahrung, das war mir wichtig).
Ach, mir ist noch eingefallen - wenn ich ganz "großes Glück" habe :rw: : Gestern früh ist Hoppel zu schnell für mich beim Fangen gewesen und mir noch am Boden schon fast gefangen wieder "weggerutscht". Ich hatte den Eindruck, da mit meiner Hand oder Pulloverärmel an das rechte Auge gekommen zu sein. Das ging ja alles so blitzschnell ... -Hab natürlich danach sofort nach dem Auge geguckt, aber nichts gesehen. Möglicherweise wär's ja sowas - Augen sind ja empfindlich und eine Bindehautentzündung oder so kommt ja erst ein paar Stunden später - aber dann wäre es "nichts weiter" und geht dann vermutlich schnell wieder weg. So blöd das wäre - ich wünsche mir, dass das die Ursache ist :rw: -
Ich hab ja jetzt mit Augensachen berechtigte Panik nach der ganzen Geschichte. Hoffentlich war's nur meine Hand oder Ärmel und wir haben eine Art Entzündung oder so. Oder ... - vielleicht ist es nachher auch ganz viel besser :girl_sigh: . Ich bin ja mittags zu Hause und gucke dann gleich :girl_sigh:.
Ich bin auch mit der Heilung des bis jetzt noch kranken linken Auges soweit zufrieden - aber ich frage die Ärztin gleich heute auch noch mal, ob diese Blutgefäß-Einsprießungen schön und normal verlaufen. Da ist immer so ein kleiner "Blutklumpen", der vorwärts geschoben wird. Jeden Tag 1 mm - aber ich hab doch langsam den Eindruck das Auge wird besser und das Blut sorgt für die Heilung. So hatte es die Augenärztin ja auch gesagt.
-
Anja, vielleicht wäre das ja was http://www.tieraugenpraxis.de/
So weit ist es nicht und die TÄ ist wirklich gut, ich war selbst schon da.
Du bist sehr mutig, wieder einen anderen TA dieser TK dranzulassen. Ich krieg schon beim Lesen Gänsehaut.
-
Nein, keine Angst Miri, ich lasse niemanden anders dran - nur gucken :umarm:. Ich bin ja jetzt geübt. Ggf. mit Fluoreszin einfärben, um etwas an der Hornhaut auszuschließen, kann jeder; mit der Spaltlampe gucken ist absolut ungefährlich. Und mehr lasse ich nicht zu, ganz sicher - aus Erfahrung :umarm:. Da fasst heute niemand an/auf Hoppelchens Auge.
Eigentlich will ich nur ausschließen mit dem Fluoreszin und der Lampe, dass es wieder was mit der Hornhaut ist. Eine Entzündung würde ich mit den Tropfen bis Montag behandeln und dann sofort zu meiner Augenärztin gehen :umarm:, dann ist die ja wieder da.
Danke für den Link; das ist die Praxis, in der meine Augenärztin lange gearbeitet hat, die muss also gut sein :good:.
-
Einfach nur :umarm:, dass es nix Schlimmes ist, sondern Bindehaut!!!