Super. Das ist doch schonmal prima.
Ich hoffe beim TA kam nichts negatives dazu.
Gute Erholung dem Kleinen:kiss:
Druckbare Version
Super. Das ist doch schonmal prima.
Ich hoffe beim TA kam nichts negatives dazu.
Gute Erholung dem Kleinen:kiss:
Das hört sich doch erst mal gar nicht so schlecht an :good:.
Alles Gute für den tapferen Schatz!
:froehlich::froehlich::froehlich: Super! :good:
Diego schafft das.:love::kiss:
Danke euch! Ich bin leider noch nicht zum Schreiben gekommen und muss auch gleich zur Arbeit, aber es sieht so weit ganz gut aus und Diego lässt schön grüßen :wink1:
Details dann später :rw:
Die Hauptsache ist, dass es ihm so weit gut geht :love:.
Weiter so, kleiner Mann *Daumen-drück*.
Gerade bin ich schon nicht mehr ganz so optimistisch :ohje: Aber mal von vorne...
Der Tumor an Diegos Schulter war grundsätzlich nichts, was mein TA vorher schonmal gesehen hätte. Er war insofern schwierig zu entfernen, als er zwar abgekapselt war, aber sowohl am Vorderbein als auch an der Schulter saß, sodass quasi erst das Bein entlang und dann die Schulter rauf geschnitten werden musste (was jetzt sehr gruselig aussieht). Es waren wohl auch Lymphdrüsen dort eingewachsen, wenn ich das richtig verstanden habe. Nach etwas Bösartigem sah er nicht aus, aber, wie gesagt, eben auch nach nichts "klassischem" Gutartigen. Die Lunge war laut RöBi nicht von Metastasen betroffen, allerdings ohne Gewähr - einwandfrei erkennen ließ sich das leider nicht.
Laut TA sollte das Ganze nun nach und nach verheilen, wobei er sich hoffentlich nicht an die Naht geht, denn dann müssten wir uns was einfallen lassen (Bodys bedecken ja die Beine nicht). Er war medizinisch total fasziniert bis begeistert und will Diego morgen vor allem aus eigenem Interesse nochmal sehen.
Nun mache ich mir allerdings große Sorgen, weil ich vorhin mit ihm ringen musste, um das Schmerzmittel einzugeben. Er ist wirklich sehr geschwächt und wacklig auf den Beinen und hat trotzdem alles gegeben :ohje: Danach war er komplett erledigt und jetzt liegt er da und atmet durch den Mund :heulh: Er tut mir so leid. Und das ist ja wirklich nun auch kein gutes Zeichen... Ich hatte gestern schonmal den Eindruck, dass er komisch atmet (durch die Nase, aber sehr schwer), aber es war ja auch eine lange Narkose und alles... Nur das heute finde ich definitiv nicht normal :ohje:
Ich werde nachher nochmal beim TA anrufen und fragen, was er dazu meint... und lasse Diego ansonsten jetzt ganz in Ruhe.
Oh je. Ich drücke ganz fest die Daumen.:umarm:
Metastasen kommen ja nicht von einen auf den anderern Tag.
Kann sein das er noch etwas mit einer Anämie kämpft, das macht manchmal auch schwere Atmung. Schmerzen + Blutverlust sieht man ihnen dann oft einfach an. Metacam würde ich spritzen, wenn ihn das weniger stresst.
Ich muss noch denken wie schlimm Fernandés aussah nach ihrer Amputation aufgrund eines Osteosarkoms. Sie lag drei Tage fast nur schnaufte schwer und ruderte mit den Beinen.
Dann fing sie sich langsam und lebte das nächste Jahr ohne großartige Probleme.
:ohje:
Wäre es eine Option, ihm das Schmerzmittel über ein Leckerchen zu geben (ein kleines Eckchen Stück Brot saugt Metacam oder AB gut auf)?
Er frisst momentan nicht gerade mit Begeisterung und gerade Leckereien nimmt er irgendwie derzeit keine, also übers Futter bekomme ich es nicht zuverlässig in ihn rein...
Danke :umarm: Das beruhigt mich gerade sehr, dass das mehr oder weniger "normal" ist. Ich habe das nach einer OP noch nie in dieser Form gesehen, aber die war ja nun auch mal wirklich nicht ohne...
Diego liegt auch die ganze Zeit, gerade atmet er zwar nicht mehr durch den Mund, aber dafür sehr schwer durch die Nase, und er ist auch recht unkoordiniert, weil er einfach total schlapp ist. Ich hatte eigentlich überlegt, ihn später raus zu den anderen zu lassen, weil ich dachte, er fängt sich schneller. Aber das lasse ich jetzt erstmal bleiben. Er ist nun eben auch nicht mehr drei...
Ich drücke weiterhin ganz doll die Daumen.:umarm:
Diego du musst das schaffen.
Hast Du mal versucht ihn das Metacam freiwillig aus der Spritze schlecken zu lassen...? Ich habe lange immer mit meinen beiden „gekämpft“ bis ich das Metacam in ihnen drin hatte und irgendwann hab ich es völlig entnervt nur hingehalten und siehe da, beide schlecken es freiwillig, Terence, der es im Moment aufgrund seiner Sohlengeschwüre täglich bekommt, macht dafür sogar vorsichtig Männchen... :rw:
Im übrigen bekommst Du bei „bunnywear“ auch Bodys mit Beinen...https://www.buntebunnybodys.de/shop/...nd-ohne-ärmel/
Ach je, der arme kleine Kerl :ohje:. Das war aber auch eine sehr schwere OP und liest sich nach einer sehr langen/großen Naht... das tut sicherlich sehr weh.
Wenn Du spritzen kannst, dann lass Dir die Metacam-Injektionslösung geben. Oder wie feiveline schrieb, einfach mal probehalber das orale Medi vor die Schnute halten. Wir hatten hier auch schon einige Kandidaten, die das freiwillig geschlabbert haben und sogar als Leckerchen ansahen.
Ich drück Euch weiter ganz fest die Daumen :umarm:.
Diego war absolut nicht begeistert, als ich ihm die Spritze vor die Nase gehalten habe :rw: Wird jetzt gespritzt, ist ja kein großes Ding.
Die Bodys wären perfekt, haben aber 3-4 Wochen Lieferzeit. Ich werde notfalls selber was nähen. Vorläufig ziehe ich ihm nichts an, das würde ihn zu sehr stressen ... und er geht auch nicht an die Naht, weil er sich kaum auf den Beinen halten kann und halt dann nicht richtig dran kommt. Er tut mir einfach nur leid, nur kann ich ihm leider nicht helfen :ohje:
Ach je, ihr armen. Ich hoffe er fängt sich bald wieder.
Als Schmerzmedi hätte ich ja gedacht, dass Novalgin da evtl. stärker wirken könnte.
Diego übernachtet beim TA. Er hörte mit dem Hecheln nicht mehr auf und schnappte nur noch nach Luft, konnte natürlich dann auch kaum fressen, weil er dabei dann nicht atmen konnte, und ich hatte echt angst, dass er kollabiert oder so was... Habe nochmal den TA angerufen und der sagte direkt, er will ihn nochmal sehen, Atemwege kontrollieren usw. Ichmusste selber zum Arzt, also hat mein Mann ihn eingepackt und ist mit ihm hin. Beim Warten kippte er in der Box um :ohje:
Er kam dann natürlich direkt dran und hat Sauerstoff bekommen und Schleimlöser. Möglicherweise ist der Hals auch noch von der Narkose gereizt. Jedenfalls ist er dann da geblieben, damit durch den Stress nicht auf dem Heimweg oder zu Hause wieder was passiert. Morgen habe ich ja eh den Termin, dann bin ich wieder schlauer. Der TA geht aber wohl davon aus, dass er es schafft. Die Naht sieht auch gut aus. Und ich bin erstmal heilfroh, ihn in guten Händen zu wissen... Den Anblick konnte man wirklich kaum ertragen.
Ich denke ganz feste an Diego und dich.
Er schafft das.:umarm:
Ich drücke Diego auch weiterhin ganz fest die Daumen :umarm:
Wie geht es dem Schatz heute?
Ich drücke ihm auch die Daumen.
Ich hoffe auch die ganze Zeit, dass es ihm besser geht.
Er hat es nicht geschafft :bc::bc::bc:
Als ich in die Praxis kam, guckten alle schon so traurig, da war mir alles klar :heulh:
Diego ist im Laufe der Nacht gestorben :sad1: Der TA konnte mich nur irgendwie nicht erreichen und deshalb wusste ich noch von nichts. Dementsprechend war ich ganz schön vor den Kopf geschlagen, denn ich dachte ja, ich hole ihn nach Hause :heulh: Überhaupt habe ich nach alldem wirklich wieder geglaubt, dass er es schafft :heulh:
Es weiß nun auch niemand, woran es letztendlich gelegen hat... Evtl. hatte er - trotz Antibiose - eine Lungenentzündung... oder noch etwas anderes hat in ihm geschlummert :ohje: Es schien ihm eigentlich erst wieder besser zu gehen und dementsprechend waren auch in der Praxis alle geschockt, dass er es am Ende doch nicht geschafft hat... aber zumindest haben wir nochmal alles versucht :heulh:
Wir haben ihn eben im Garten beerdigt, mein schöner Diego, du fehlst :bc:
Oh nein :ohje:, das tut mir furchtbar leid :heulh:
Diego :heulh::bc::heulh::bc:
Es tut mir von Herzen leid und ich weine mit dir um Diego.:heulh:
Danke das du ihm so ein schönes Zuhause gegeben hast.:umarm:
Es wird mir sehr fehlen hier von ihm zu lesen und Fotos zu sehen.
Er war ein ganz tolles Kaninchen.:love::sad1:
Was für ein Schock für Euch :bc::heulh:. Es tut mir so leid, dass Diege sich auf den Weg gemacht hat :umarm::umarm:.
Komm gut drüben an, kleiner Mann :sad1:.
Oh nein.
Wie traurig. Es tut mir von Herzen leid.
Viel Kraft Keks :umarm:
Jackie :umarm:
:umarm:
Oh nein, das wollte ich jetzt nicht lesen. Komm gut drüben an, stolzer Diego! :sad1:
Keks :umarm: Jackie :umarm:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...05#post4588305
Danke ihr Lieben :heulh:
Es tut mir so leid:sad1:
Fühl dich fest gedrückt:umarm:
:bc::umarm:
:bc: Das wollte ich nicht lesen.
Gute Reise, hübscher Diego. :sad1:
Leben ist wie Schnee,
Du kannst ihn nicht bewahren.
Trost ist, dass Du da warst,
Stunden, Monate, Jahre.
Herman van Veen
:umarm:
Minerva und Rockefeller benehmen sich fast wie immer. Das hilft irgendwie... zu sehen, dass es ihnen trotzdem gut geht.
:umarm:
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für verrückt oder kaltherzig oder sonst was haltet, möchte ich euch doch etwas verraten...
Wir wussten sofort, dass wir Diegos Platz neu vergeben möchten, irgendwann im Laufe der nächsten Zeit. Weil ich mich meistens etwas schwer tue, mich für ein Kaninchen zu entscheiden, wenn ich die Wahl habe und es nicht einfach von sich aus hier landet - vor allem, wenn es in so große Fußstapfen tritt wie in die von Diego - bin ich davon ausgegangen, dass das einige Wochen braucht, bis ich über ein Kaninchen stolpere, bei dem das Herz dann auch wirklich Ja sagt. Aber irgendwie kam dann alles ganz anders... Auf gut Glück habe ich die Kleinanzeigen durchforstet und ausgerechnet an dem Tag, an dem Diego uns verlassen hat, wurde hier in der Nähe ein Kaninchen inseriert, an dem ich irgendwie sofort hängen geblieben bin. Und dann wusste ich auch, wieso; seht ihr das auch? Das ist doch ganz nahe dran an Diegos ausdrucksstarkem Blick :herz:
https://up.picr.de/33249173rg.jpg
Das Kerlchen hat mich nicht losgelassen und ich wusste, wenn ich nicht zumindest hinschreibe, werde ich mich wahnsinnig ärgern. Mir wurde sofort vorgeschlagen, ihn einfach mal anschauen zu kommen, da er auch kurzfristig abgegeben werden sollte. Ich war hin und her gerissen, denn irgendwie kam das so plötzlich und spontan. Mein Mann war da aber anderer Meinung, er fand das überhaupt nicht blöd oder komisch, denn dass ein neues Kaninchen einziehen sollte, war ja eigentlich klar. Und weil er nur eine halbe Stunde entfernt wohnte, bin ich dann direkt mal hingefahren. Und habe diese Schönheit dann natürlich mitgenommen :love: Zu Hause bin ich dann fast vom Glauben abgefallen, als ich ihn mir näher angeschaut habe. Genau wie Diego hat er rechts ein blaues und links ein sowohl braunes als auch blaues Auge :herz: ... und das, nachdem ich gerade noch dachte, ein Kaninchen mit so wunderbaren Augen wie Diego sie hatte, habe ich nie wieder. Da möchte man doch glatt an Schicksal glauben :secret:
Darf ich also nochmal offiziell vorstellen... das ist Buck :herz: (Den Namen hat mein Mann vorgeschlagen - in Anlehnung an die Milwaukee Bucks und den Wintersoldier von Captain America.)
https://up.picr.de/33249181xl.jpg
https://up.picr.de/33249182tc.jpg
https://up.picr.de/33249183bc.jpg
https://up.picr.de/33249184cm.jpg
Buck und seine Partnerin wurden vor drei Wochen einem Kind von seinem Onkel geschenkt. Sie sollten geimpft sein (allerdings gibt es keinen Impfpass) und er kastriert. Am Freitag fanden sie Nachwuchs im Stall - und entschieden, dass der Vater schnell ausziehen muss, denn es war kein Platz für so viele Kaninchen, vor allem nicht, wo die beiden Großen ja nun getrennt untergebracht werden mussten, und der derzeitige Stall sowieso nur eine Übergangslösung ist. Bei der Gelegenheit habe ich noch kurz in Sachen Haltung beraten und auch davon abgeraten, nur Weibchen von den Jungtieren zu behalten; Onkel und Vater waren auch sehr interessiert und bemüht, haben viel gefragt, und der Onkel will sich beizeiten dann um die Frühkastras kümmern :good:
Nun wohnt Buck also seit dem Wochenende auf unserem Balkon. Viel konnte man mir über ihn nicht sagen, denn in der Familie waren die Kaninchen ja auch erst drei Wochen - und sie hatten sie ihrerseits von Leuten übernommen, die sie nur zwei Wochen lang hatten und dann aus Allergiegründen abgegeben haben. Insgesamt also viel Unruhe und Aufregung für ihn in letzter Zeit... Mit dem Weibchen hat er sich wohl gut verstanden, die Hosen hatte dabei sie an. Er soll neun Monate alt sein und angeblich wie gesagt geimpft und kastriert. Wenn er nicht kastriert ist, ist es mit der Impfung aber wohl genauso weit her. Ich habe ihn mir vor Ort direkt mal von unten angesehen (nicht, dass ich fälschlicherweise noch die Mutter mitnehme) und erstmal keine Hoden gefunden, was ja aber nicht unbedingt etwas heißen muss (bin nicht so gut im Hodenfinden). Ich sehe da verschiedene Möglichkeiten: Entweder er ist wirklich unkastriert und irgendeiner der Vorbesitzer hat geschwindelt. Oder er ist kastriert, ist aber eins der berüchtigten Kaninchen mit einem weiteren Hoden im Bauchraum. Oder in der vorherigen Stelle hatte das Weibchen noch Kontakt zu einem anderen Böckchen (was ich für unwahrscheinlich halte). Oder man hat ihn tatsächlich kastriert, aber keine ausreichende Kastrafrist eingehalten. Was das angeht, bin ich morgen schlauer - da ist Checkup beim Tierarzt. Einen Kastratermin habe ich vorsichtshalber auch direkt für Mittwoch gemacht, sodass er im Fall des Falles direkt da bleiben kann (vor OPs lässt der TA die Kaninchen ja bevorzugt noch am Abend vorher anrücken - seiner Erfahrung nach sind sie dann ruhiger und brauchen eine geringere Narkosedosis). Für eine Kotprobe sammle ich schon fleißig, Impfung müssen wir dann mal schauen. Ansonsten macht er einen sehr guten Eindruck, hat tolles Fell, Köttel sind unauffällig, frisst gut. Schlimmfraß habe ich direkt durch ein paar Cunis und Leinkuchen ersetzt, wovon er aber wenig frisst; Frischfutter nimmt er gerne, Heu auch.
Ansonsten ist er vor allem schüchtern, aber aufgeweckt und neugierig. Charakterlich ganz anders als Diego, wobei er ja vermutlich langfristig auch noch weiter auftauen wird. Außerdem ist er recht klein, schätzungsweise maximal 2kg. Ich freue mich im Übrigen jetzt schon drauf, wenn er nicht mehr auf dem Balkon ist; er hat da 6 oder 7m², aber das scheint ihm nicht gut genug zu sein, denn er ist das erste Kaninchen, für das ich den Balkon nicht nur zum Schutz vor Vögeln und Co. abdecke, sondern vor allem, weil er ständig versucht, auf die Brüstung zu springen :coffee: Es ist zwar alles dicht gemacht, aber da wir daneben bei offener Tür schlafen, denke ich nachts bei jedem Rappeln, hoffentlich ist ist wirklich alles zu. Das ist doch recht unentspannt :rw: Zum Glück würde, da Minerva kastriert ist, eine Kastrafrist sowieso verkürzt ausfallen. Und da der Balkon im Moment nur im Kriech- oder Entengangmodus zu betreten ist, habe ich nach der Quarantäne vermutlich Oberschenkel wie Ronaldo...
https://up.picr.de/33249185uq.jpg
Minerva und Rockefeller genießen derweil den Sommer und wissen noch nicht, was ihnen blüht :secret:
https://up.picr.de/33249175if.jpg
https://up.picr.de/33249176lp.jpg
https://up.picr.de/33249177dz.jpg
https://up.picr.de/33249178yt.jpg
https://up.picr.de/33249179wz.jpg
Nemesis ist hier öfters mal Untermieter... sie schläft gern in der Schutzhütte (auch, wenn noch Kaninchen mit drin sind).
https://up.picr.de/33249180gu.jpg
Das Gehege kommt mir einfach so leer vor mit den zweien alleine :ohje: Ich bin inzwischen wirklich froh, dass das so schnell ein Ende haben wird, und habe ein gutes Gefühl dabei. Wobei Buck als Jungspund die Truppe vermutlich ganz schön auf den Kopf stellen wird und ich schwer hoffe, dass er sich im Garten nicht genauso als Ausbrecher unter Beweis stellen will wie auf dem Balkon, denn dann könnten wir ein Problem haben :rw: Ist mir sowieso unerklärlich - als ich ihn abgeholt habe, saß er in einem von diesen handelsüblichen niedrigen Gitterausläufen mit provisorischer, nur mäßig guter Abdeckung und ist daraus auch nicht geflüchtet :fool:
OH, :herz: Buck ist ja ein ganz Hübscher. Da kann ich verstehen das Du schwach geworden bist :rollin:
Ich sehe an der Aufnahme von Buck nichts kaltherziges... ich habe jeweils wenige Stunden nach dem Tod eines Kaninchens nach einem neuen Partnertier Ausschau gehalten.
Ein Stück weit hilft es auch, über den Verlust/Schmerz hinweg zu kommen :kiss:.
Buck ist ein ganz süßer Kerl und ich hoffe, er lebt sich schnell ein und wird ganz dicke mit Minerva und Rockefeller.
Ich finde es auch nichts verwerfliches dabei. Jeder Mensch ist anders....
Der eine braucht sein Zeit... der andere wird besser mit "fertig" wenn man sich umschaut,oder gar recht schnell jemand Neues "betüddeln" kann.
Ich hätte auch noch ein paar zur Abgabe... demnächst :rw: