Mam und ich schon.:girl_smile:
Druckbare Version
Mam und ich schon.:girl_smile:
Mal OT: Kann jemand von Euch mit der Handsense (Schneidblatt und Sensenbaum) mähen?
Ich habs schon mal gemacht und war erfolgreich :rw:
Das Blatt muss scharf sein, der Baum sollte damit man keine Rückenschmerzen bekommt die richtige Höhe haben, Arm am Körper und immer schön mitschwingen :D
ich nehme immer die rasenkantenschere oder wie das ding heißt :D
Danke Birgit, hast auf FB ja auch schon geantwortet :umarm: Am Dienstag hatte ich Blasen an den Fingern von der "Schere". Das geht einfach gar nicht mehr :rw: sonst fallen mir bald alle Finger ab! Stand gestern nur etwas ratlos im Baumarkt habe überlegt ob ich mit ner Sense wirklich klar komme :girl_sigh:
Habt ihr keinen alten Bauern in der Nähe? Die können einem das gut zeigen *g*
Doch, meinen Vermieter *g*
Kathrin muss nur erstmal suchen ob sie die Sense überhaupt noch findet. :D
Sie soll den Wetzstein gleich mit suchen :D
Hallo
ja, das ist meine Standardmethode um Kaninchenfutter zu besorgen :). Ich finds superpraktisch und man hat im nu das Futter für die Kaninchen beisammen.
Das schaffst du mit etwas üben bestimmt :).
(mit scharfen Schneidkante und viel Schwung (Oberkörper mitdrehen) geht das ganz gut. Die Schitthöhe kann man durch die Neigung des Blattes gegenüber dem Boden einstellen.
auf Youtube findet man einige Videos dazu, halt meist von Mähwettbewerben...so energisch muss man das am Anfang nicht angehen....ich würd am Anfang jeweils nur so 5 cm Breite aufs mal nehmen oder so, dann kann man die Technik besser üben, als wenn
man mit Wahnsinnstempo voll ins Gras mäht
http://youtu.be/jV9RhImmTms
Eine einfache Fläche zum Anfangen sind übrigens Brennnesselfelder, die lassen sich wesentlich einfacher mähen als Wiese.
Liebe Grüsse
Lina
Ich habe auch eine Handsense, allerdings nicht die mit dem langen Stiel, nur eine kleine HAND-Sense. Die reicht mir völlig. Anfangs hab ich mich so dumm damit angestellt, hab auch ein kleines Loch im Schienbein davon, aber aller Anfang ist schwer und nun möchte ich sie nicht mehr missen.
Ich wollte mir eigentlich erst eine Schere besorgen , da kam mir aber mein Mann zuvor und brachte mir dieses Ding mit.
Wichtig ist aber wirklich das häufige Wetzen. Wenn das Gras reißt wird es anstrengend. Die Schneide muss sehr scharf sein. Aber sonst ist es super damit (wenn man`s kann)
L.G. Moni
Gott was habe ich eine eingebildete Bande :o\\ Nach einer VK in Bochum habe ich noch Schafgarbe, Spitzwegerich, Haselnussblätter, Kamille und blühendes Habichtskraut gesammelt. Ich habe sogar eine Margarithenblüte gefunden :froehlich::herz: Und was ist? Einmal am Haufen schnüffeln, einmal abbeißen und angewiedert weghoppeln :bc:
Aber sowas von verwöhnt :rollin:
Bei mir welkt allmählich alles weg. Der blühende Orange Habichtskrautteppich hat sich innerhalb von zwei Tagen in Pusteblumen verwandelt. Habe heute nicht viel gesammelt, weil das meiste nur schlaff rumhing :-(
Ich brauch ne Alternativwiese die schattiger liegt :rollin:
ABer im Moment kann man es ihnen eh nicht recht machen - Wiese ist doof, Gemüse ist doof, Salat ist doof :rolleye: Dill ist OK, Brokkoli auch, aber das wars dann auch :ohn2: Aber soweit kommts noch, dass ich mich danach richte :vogel: Das sitze ich jetzt aus, irgendwann wird der Hunger es reintreiben :D
:D das kommt mir irgendwie bekannt vor.
ich war nicht mehr sammeln, ist eh fast alles vertrocknet, außerdem geh ich bei dieser Gluthitze (31 Grad im Schatten) nicht über in gleißendes Sonnenlicht getauchte Felder ohne Bäume ( Schatten).
Dat ist mir einfach zu heiß und im dunklen (da isses absolut finster, keine Laternen) trau ich mich nicht.
Ich geh trotzdem immer auch wenn mir die sonne auf der kopf brennt, heute war ich im schwarzen t-shirt und langer hose mitten auf der wiese bei ca 25 bis 28 grad, der schweiss lief mir runter... und danach noch schnell im wald... ich würd sogar bei 31 grad gehen glaub , war ich letzens auch....*g*
morgends pflücken ist am besten auch, hab die tage festgestellt, wegen der hitze
ich kann bei dem Wetter auch nicht immer pflücken gehen... ganz einfach Kreislauftechnisch nicht. Wenn ich mich dann ständig bücke wird mir irgendwann schwindelig und das kann ich allein irgendwo in der Pampa nicht gebrauchen:rw: da müssen die beiden mal mit etwas weniger auskommen, was man an Orten findet, wo es Schatten gibt:rw:
Jeden tag pflücken gehen, ich werd langsam wahnsinnnig so hab mir das ganze nicht vorgestellt.... :ohje: ich hab langsam keine lust mehr dazu...
wie schaut das bei euch aus?? habt ihr auch so Phasen... oder geht ihr jeden Tag gerne..
muss jetzt auch auf wiese und in wald.. irgendwann kommt der Tag an dem es ausgeht was macht man dann ...umstellen auf gemüse?
naja, es ist manchmal nervig, aber wenns den Süßen schmeckt mach ich es letztlich gern *g*
klar, es ist manchmal schwer in den Tagesablauf einzubauen, aber es klappt immer irgendwie.
wenn es mal weniger Wiese gibt (im Moment ist vieles vertrocknet), gibts mehr Gemüse, klar.
Lust habe ich nicht jeden Tag, wobei ich auch meist für 2 Tage sammel *g* Aber was muss das muss und aufs Klos saubermachen habe ich meist auch keine Lust :rollin:
Und da es hier parallel auch noch Gemüse en masse gibt dürfte die Umstellung kein Problem werden *g*
Mehr gemüse? Ja meine beiden nasen mögen nur ihere Möhren, und eisbergsalat darf man ja grad nicht füttern? kräuter fressen sie gern und das wars auch schon. zum verzweifeln ist das schon
warum ist das bei vertrocknet
Ich gebe im Moment auch Salat, Gurke und alles andere :D
denk immer an das geld, das du sparst...
Lust habe ich auch nicht jeden Tag.
Gerade erwische ich mich auch bei dem Gedanken, heute mal Möhren & Co zu füttern und die Beine hochzulegen :secret:
Aber ich werde dennoch losgehen. Und wenn ich erstmal unterwegs bin, dann macht es eigentlich immer Spass - sogar bei Regenn :rollin:
:rollin: ich muss bald nimmer sparen , dann wäre ein gang in supermarkt auch praktisch mal... anstatt in wald und wiese....:froehlich:
--------------------------------------------------------------------------------------
ich war trotzdem vorher im wald + wiese , jetzt gewittert es.... als ob ich geahnt hätte
Als Hundebesitzer war das Thema "Lust oder nicht" (zum Rausgehen / Pflücken) in etwa so interessant, wie die Frage, ob ich Lust zum Zähneputzen habe...
Es ist egal, ob ich Lust hab oder nicht! Es gehört halt zum Tagesablauf! Und ganz ehrlich: Wenn man erstmal unterwegs ist, tut es einem selbst ja auch gut!
Das denke ich auch, nach einem stressigen Tag in der Uni oder bei der Arbeit (oder zur Zeit zu Hause am Schreibtisch) muss ich mich zwar auch hochraffen, aber dann tut das Bewegen draußen in der freien Natur echt gut.
Ich gehe aber auch nie mit der Erwartung ran etwas bestimmtes zu finden, sondern lasse mich überraschen von dem was da ist... und in 90 % der Fällen sind die beiden Kaninchen und ich danach glücklich :rw:
Hallo
Bei mir ist es genau umgekehrt. Mit der Wiese komme ich viel einfacher und schneller zu Kaninchenfutter als mit dem Weg zum Supermarkt. Gut, ich mach auch nur selten einen Pflückspaziergang, jedes einzelne Pflänzchen einzel bestimmen und ausrupfen wär mir vom Aufwand/Nutzen-Verhältnis auch zuviel, sondern ich mähe einfach Wiese bei uns im Garten oder auf der Wiese nebenan. Immer alles, was da wächst, in fressbar oder nicht fressbar sortieren müssen dann die Kaninchen, die können das eh viel besser als ich.
In der Zeit in der ich die Kaninchen fertig gefüttert habe, wär ich noch nicht mal beim Supermarkt angekommen... . Ich bin jedenfalls ssehr froh, muss ich nicht zum Supermark...jeden zweiten oder dritten Tag 5 kg Gemüse heim tragen ist nämlich mühsam und viel Geld kostet es auch...und die Kaninchen sind dann weniger zufrieden. Der Winter kommt noch bald genug und mit ihm die Gemüseschlepperei.
@ Stern: mit einer Sense auf fremde Wiesen mähen gehen geht nicht, aber vielleicht wär eine Sichel (http://sab.eshop.t-online.de/WebRoot...chelSense-.jpg) etwas für dich? Damit könntest du auch viel Zeit sparen und hättest in so ca. 3 min das Futter beisammen.
Liebe Grüsse
Lina
eben. ich muss auch nicht soo sparen, aber wenn ich das zeug kostenlos bekomme, dann pflücke ich lieber.
und pflücken ist gleichzeitig gut für die gesundheit ...spaziergang, bewegung, frische luft, natur....
außerdem und vor allem @kasi ist wiese viel gesünder als sämtliche gemüsesorten!!!
Das ist jetzt mal ein krasser Umschwung von "ich gehe jeden Tag bei jedem Wetter" und "ich habe keinen Bock mehr". Und das innerhalb von ein paar Minuten. Und wieso meinst du dass die Wiese irgendwann ausgeht ? Weil Du kleines Menschlein pflückst ? Sorry, aber ich begreif Dich nicht.
Ich hab die letzten zwei Tage auch keinen Bock drauf gehabt. Ich vertrag die Gräser nicht auf der Haut und mittlerweile ist es echt unerträglich heiß. Das Gesammelte reicht auch nur für einen Tag, weil ich meist keine Lust habe stundenlang zu sammeln. Mal davon abgesehen, dass ich auch nicht soviel Platz im Kühlschrank habe. Aber die Hsaen lassen dafür alles liegen und so gehe ich halt doch sammeln. Ich kann's mit Fahrrad fahren verbinden, das ist gut. Damit bin ich allerdings auch anderthalb Stunden unterwegs. Supermarkt ginge einfacher und schneller und weniger schwitzintensiv. :)
Ich gehe nicht jeden Tag, ich pflücke immer für zwei Tage und wickel das übrige in feuchte Tücher. Das liegt dann im kühlen Hausflur und ist nächsten Tag immer noch frisch. Wenn ich mal gar nicht gehen kann wg. Zeitmangel, dann plücke ich nur Rasen aus dem Garten und füttere sowieso immer noch Gemüse, Obst und andere Blättrige Sorten dazu.
Ansonsten gehe ich immer gern, weil es keine Arbeit sondern Entspannung für mich ist. Aber das ist für jeden unterschiedlich, je nach Neigung und Interesse.
Gruß, Moni