Meine TÄ meinte, dass auch Riccavak gegen RHD2 wirkt.
Ich habe nur nicht näher gefragt, weil es mich eh in dem Moment nicht interessierte :rw:
Druckbare Version
Meine TÄ meinte, dass auch Riccavak gegen RHD2 wirkt.
Ich habe nur nicht näher gefragt, weil es mich eh in dem Moment nicht interessierte :rw:
Gibt es hier bezüglich impfen neue Infos?
Gibt es Ende des Jahres einen der gegen RHD2 wirkt?
Meine sind diesen Monat fällig, Dr. L hat letztemal mit Nobivac geimpft.
Würde mich auch interessieren.
ich bin hier schon am :panic: weil Emily wegen des Abszesses nicht geimpft werden kann und da auch noch kein Ende in Sicht ist. Da würdet ihr auch nicht impfen, ne?
Lasse wurde vor zwei Wochen zum 1. Mal geimpft und nun nächste Woche noch einmal, damit er grundimmunisiert ist. Mein TA impft mit Cunivac, haben bisher auch alle gut vertragen. Finn ist trotz Herzinsuffizienz regelmäßig geimpft und steckt das super weg.
Gibt es nun eindeutige Tendenzen, ob eine halbjährliche RHD Impfung sinnvoll ist? Bisher impfe ich nur Myxo halbjährlich und RHD einmal im Jahr.
Es gibt derzeit keinen Impfstoff in D der gegen RHD2 zuverlässig wirkt.
Meine TÄ verteilen den Flyer der IDT, die bei halbjähriger RHD-Impfung eine Kreuzimmunität versprechen. Ich bleibe weiterhin bei Nobivac und ebenso weitere Patientenhalter, so dass inzwischen beide Seren in unserer Praxis geimpft werden.
Ich habe mich Mitte April bei meinen beiden nach längerem Hin- und Herüberlegen (Merlin war gerade Anfang März frisch Nobivac-geimpft) für Cunivac RHD (Mümmi zusätzlich Cunivac Myxo) entschieden. 3 Wochen später sind sie nachgeimpft worden = Grundimmunisierung.
Da spalten sich ja echt die Meinungen...
Katharina - meinst du mit Halbjährig dann auch das Nobivac? Das haben meine bisher nur 1x im Jahr bekommen...
Ah danke :flower: ja, ich denke ich bleibe auch dabei... irgendwie hört man von beiden pro und kontra...
Ich meinte Cunivac, das ist der Impfstoff der IDT, den ich oben benannte. Yvi geht auch zu meinen TÄ und sie empfehlen inzwischen wieder Cunivac, wir hatten schon einige Diskussionen, weil ich eben nicht wechseln will. Ich kenne aber eben auch Fälle, wo die Tiere RHD-V2 mit Nobivac überlebt haben und die Cunivac-Tiere gestorben sind. Und da das Nobivac bei der Myxo hier bei uns so gut geschützt hatte und ich definitiv im Myxo-Gebiet lebe, habe ich Prioritäten gesetzt. Ich sehne aber auch den neuen Impfstoff gegen RHD-V2 herbei, der Ende des Jahres hier zugelassen werden soll, so habe ich es zumindest schon gelesen.
Das ist ja witzig, heute hatte ich gerade Kontakt mit dem Hersteller in Frankreich.
Ich hatte uns ja ne Flasche für Max und Moritz vom Impfstoff gegen RHDV2 bestellt und wir bekamen die Erlaubnis.
Leider steht die Flasche noch bei meiner TÄ, weil Max in den letzten Wochen zu doll geschnupft hat.
Hatte dann noch ein, zwei Fragen bzgl. der Impfung.
Nebenbei wurde mir dann erklärt, dass der neue Kombiimpfstoff ( RHD und RHDV2) Ende diesen Jahres in Frankreich die Zulassung erhält und er wird dann auf "normalem" Weg Anfang 2016 in Deutschland für die Tierärzte erhältlich sein ohne Ausnahmeregelungen usw..
Maren ich dachte ihr hättet die Erlaubnis nicht bekommen weil es den Impfstoff bald hier geben wird?Aber dann hatte ich das wohl falsch verstanden
Ne, so war es nicht.
Trotzdem hast du Recht, denn ich habe das damals so verstanden.
Allerdings meinte der Hersteller, dass ich mir das Geld sparen soll, weil es eben bald den Kombiimpfstoff in Dtl. gibt.
Die Erlaubnis bekommt man aber trotzdem, bisher hat es bei jedem funktioniert, das Chargenprüfprotokoll bekommt man dazu und eigentlich war es gar nicht kompliziert.
Der TA muss es beantragen, dann wird es geprüft, in der Regel erlaubt und der TA kann es bestellen.
Aber es ist ja schon super, dass es bald einen kombinierten Schutz beider Viren gibt, dann entfällt auch die ständige Impferei.
Bei einer Userin in facebook sind seid gestern Nachmittag drei Tiere verstorbe. Zwei sind ohne vorherige Anzeichen gestern einfach umgekippt und waren tot, das andere war apathisch und ist heute Morgen verstorben. Alle Tiere waren gegen RHD und Myxo geimpft. Der fall ist in Leverkusen!
Oh nein :heulh: Da fallen mir wieder die Tiere aus Solingen ein, was ja nicht weit weg ist.
Das heute verstorbene Tier wird obduziert.
Die Dame hat noch weitere Kaninchen, die aber teils im Haus (2) und in einem anderen Gehege (4) untergebracht sind. Sie hält jetzt bestmögliche Quarantäne ein, rechnet aber damit, dass die anderen Tiere auch in Gefahr sind. Was für ein Horror! :bc:
Nachtrag. Sie wurden mit Nobivac geimpft.
Meines Tierarzt Frau arbeitet ja beim CVUA Münster und darüber wusste er, dass es in Krefeld auch RDH II gab
Wird echt Zeit, dass man sie bald schützen kann!
Von 7 Tieren leben jetzt nur noch zwei. 5 Tiere sind nun verstorben. :bc:
Wurde RHD denn nachgewiesen? Und das "normale" oder RHD 2?