Leonhard wie man ihn kennt :herz:
Druckbare Version
Leonhard wie man ihn kennt :herz:
Ja das stimmt.:love:
Leider hat er aktuell wieder Durchfall, aber das bekommen wir wieder hin.
Aktuell haben wir noch einen etwas anderen Neuzugang hier.:rollin:
Vor 2 Tagen waren wir am Abend wieder auf unsere Pflückrunde mit dem Fahrrad unterwegs und da entdeckten wir einen Nymphensittich, er flog direkt an uns vorbei in einen Baum am Waldstück.
Mein Mann war etwas ratlos wie wir ihn einfangen sollten und als ich dann zum Baum ging, meinen Arm hob und ihn rief kam er sofort angeflogen.:rw:
Ich hab meinem Mann gesagt er soll sein Tshirt ausziehen damit ich ihn mir packen kann und das klappte sofort.:good:
Beim letzten mal habe ich Stunden gebraucht um Wellensittiche einzufangen im Feld.:rw::rollin:
Da wir nicht wussten wohin, musste Amelie aus ihrem Wagen und der Vogel kam rein.
Ich hab dann meine beste Freundin angerufen, dass sie bitte mit einem Karton zum Wurmtal kommen soll und wir uns da treffen.
Die Spaziergänger schauten etwas komisch als wir zum Treffpunkt gingen.:rollin:
Als wir alle wieder Zuhause waren kam er erstmal in eine Hunde TB und ich bin dann nachts noch los um einen Käfig bei einer Kollegin abzuholen.
Ins Tierheim wollte ich ihn nicht bringen, er war so zutraulich das er sicher vermisst wird.
Bisher konnte ich trotz Veterinäramt, Th, Suchanzeigen auf sämtlichen Kanälen seinen Besitzer leider nicht finden.
Es ist Wahnsinn wieviele Leute ihren Nymphensittich suchen.:ohje:
Aber ich habe Plan B, ein schönes Zuhause mit Artgenossen und Vogelzimmer gefunden, sollte der Besitzer sich nicht finden lassen.
Heute ist Amelie nicht Zuhause, so durfte er gerade frei in der Wohnung fliegen und wollte die ganze Zeit auf mir sitzen und mich anknabbern. :rw::rollin:
Mein Mann meinte nur das ihm früher nie sowas passiert wäre, seitdem er mit mir zusammen wäre würden ständig irgendwelche Tiere unseren Weg kreuzen die Hilfe bräuchten.:rollin:
Anhang 185354
Anhang 185355
:rollin::rollin: die Aussage von deinem Mann! :rollin::rollin:
Und der Sittich hatte ja echt ne Nobelkarosse :good: Das denk ich mir, dass da die Spaziergänger etwas komisch geschaut haben *g*
Ja typisch mein Mann.:rollin:
Was für eine Geschichte ! :umarm:
Vlt. ist der kleine Kerl aber ausgesetzt worden ?
Ich höre es öfter, dass Leute einfach den Käfig aufmachen und ihren Vogel fliegen lassen.
Super, dass Du ihn einfangen konntest. :umarm:
Und ja, da hat Dein Mann wohl Recht....*g*
Oh ja, das Leben von deinem Mann hat sich sehr verändert. Ich bin so froh, dass er überall mitzieht. So ist das halt, wenn man eine Tierschützerin liebt :herz::kiss:.
Das kann ich mir vorstellen, dass die anderen Spaziergänger erstaunt geguckt haben. Das haben sie wahrscheinlich auch noch nicht gesehen, dass jemand seinen Nymphensittich spazieren fährt.:rollin:
Ihr seid einfach toll:umarm::umarm:
Ich wünsche dem Süßen viel Glück:rw:
Na dann viel Glück, daß der Besitzer des Vogels sich meldet. :flower::umarm:
Ich danke euch.:umarm:
Leider ergab meine Suche die letzten Tage nichts. Ich hab überall Suchanzeigen geschaltet, in ganz Deutschland die Gesuche durchgeschaut und daraufhin mindestens mit 50 Personen Kontakt gehabt, Tierheime und Veterinäramt abtelefoniert und in unzähligen Gruppen geteilt.
Zeitgleich habe ich schon geschaut wo er hin kann, denn er braucht Platz und Artgenossen.
Ich hab eine tolle Stelle gefunden und bringe ihn schweren Herzens Sonntag persönlich dorthin um mir das vor Ort anzuschauen und noch was bei ihm zu bleiben.
Ich kann ihm nicht das bieten was er braucht, da werden Sonntag schon ein paar Tränchen fließen.:rw:
Er ist mir schon ans Herz gewachsen. Wenn Amelie schläft darf er in der Wohnung fliegen und kommt dann immer auf meine Schulter und will Aufmerksamkeit.:love:
Irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen da er total auf Menschen fixiert ist und damit das so ist muss man sich schon sehr mit einem Nymphensittich beschäftigen.
Aber wer weiß wo er her kommt, wir wohnen ja auch an Belgien und den Niederlanden angrenzend und die können 100 km am Tag zurück legen, hatte sogar Kontakt in Bayern.
Leonhard ist im Moment wieder voll auf Basilikum.:rollin::rollin:
Anhang 185406
Anhang 185407
Anhang 185408
Die drei sind im Moment ganz furchtbar unsauber und dann noch der Durchfall von Leonhard.:rw:
Aber solche Fotos entschuldigen alles. :love:
Leonhard im Basilikumrausch.:rollin:
Durchfall klingt nicht gut. Hoffentlich wird es bald besser.:taetschl:
Das letzte Bild von Lenny ist total süß. :herz:
Durchfall ist nicht schön, gerade wenn es jetzt so warm ist.
Vielleicht unterstützt ihn die Heilwirkung im Basilikum ein wenig den blöden Durchfall los zu werden.
Wir hatten ne Zeit da war so ein Basilikumtopf ruck zuck abgemäht und derzeit steht er lange bzw. auch der eigene vom Balkon.
Diese Blicke sind zum dahin schmelzen. :love:
Alles Gute, daß der Durchfall bald besser wird. :umarm::flower: Das Bild von Lenny ist besonders süß! :herz::herz::herz: Schön, daß der Nymphensittich ein neues Zuhause bekommt, auch wenn dann Tränen beim Abschied fließen werden. :good: :heulh:
Ja bestimmt hilft ihm der Basilikum.
Er nimmt aber auch die Medikamente gut und sie helfen ihm schon sehr.:good:
Morgen Nachmittag bringen wir dann den Nymphensittich in sein neues Zuhause.
Wenn ich dann später ein Foto bekomme wie er mit seinen 4 Artgenossen zusammen lebt bin ich wieder glücklich.:taetschl:
:umarm::good:
Er sitzt dort auf jeden Fall erstmal separat.
Die Leute waren sehr nett und hatten viel Ahnung.
Er war aber ganz aufgeregt und nervös da er die anderen wahrgenommen hat.
Vermutlich war er vorher alleine da er so super zahm war, jetzt Artgenossen zu bekommen ist natürlich toll.
Ich schreib immer er, aber es ist eine sie, das haben mir die Leute eben erklärt.:rw::rollin:
Wir hoffen sehr das es in den nächsten Wochen klappt mit der Gruppe, dann hat sie ein tolles Zuhause gefunden.
Amelie hat direkt nach ihr gefragt, wir hatten es ihr zwar erklärt aber so ganz hat sie es nicht verstanden weshalb sie jetzt weg ist.
Amelie hat ihr immer Sonnenblumenkerne mit der Hand gefüttert.
Hach sie fehlt mir schon, aber es war alles richtig so.
Okay dann bin ich gespannt und hoffe das es so wird wie du sagst.:good:
Das macht mir Hoffnung, danke.:umarm:
Anhang 185521
Leonhard ist platt von der Hitze.:rw:
Der Durchfall wird langsam besser und die Medikamente scheinen ihm etwas mehr zu helfen. :good:
Bei der Hitze liegt wohl alles platt rum...:coffee: Weiterhin gute Besserung für den Süßen. :umarm::flower::taetschl:
Ja das stimmt wohl.
Danke.:umarm:
So ein süßes Foto vom kleinen Leonhard :herz::herz:weiter gute Besserung für ihn und alles gute für den kleinen Flattervogel 🍀🍀🍀🍀
Danke.:umarm:
Leonhard und Lenny haben Montag wieder ihren monatlichen Ta Termin.
Leonhard geht es unverändert, nicht gut aber auch nicht schlechter, der Durchfall ist viel besser geworden, jedoch fängt Lenny wieder an mir Sorgen zu machen.
Er wird täglich mehrmals behandelt mit Medikamenten und Infusionen, aber seit ein paar Tagen zieht er sich sehr zurück, frisst aber.
Ich hoffe das Montag da nichts schlimmeres heraus kommt.
Lucie begleitet ihre Männer dieses mal weil ich sie einfach nochmal durchchecken lassen will, sie leckt sich viel ihre große Wamme.
Alles, alles Gute für Montag. :flower::taetschl: Ich drücke gaaaaaanz doll die Daumen. :rollin::rollin::rollin::umarm:
Oje, dass ist ja ein ständiges Auf und Ab mit Leonhard und Lenny. Vielen Dank für deine liebevolle Fürsorge. :kiss::umarm:
Ich drücke die Daumen , dass der Tierarzt-Termin am Montag ohne böse Überraschungen verläuft.
Alle Gute für die beiden Süßen, und natürlich auch für Lucie. :herz:
Ich danke euch.:umarm:
Ja das ist wirklich immer ein auf und ab.:ohje:
Am Montag bin ich gespannt was bei dem TA Besuch heraus kommt.
Alles Gute für den Tierarztbesuch morgen :umarm:
Danke.:umarm:
So ein auf und ab ist emotional echt hart, da bewundere ich Dich, wie du das schaffst.
Alles Gute für die Zwei.
Danke.:umarm:
Es geht einem immer nahe und zerrt an den Nerven, aber man tut es für die Tierchen.:love:
:umarm::umarm::umarm::rollin:
Die drei haben den Ta Besuch gestern überstanden.
Bei Lucie ist alles ok.:good:
Leonhard hat die Zähne gemacht bekommen und die Ohren gespült, es geht ihm relativ gut, aber man merkt deutlich das sein Zustand nicht wirklich gut ist.
Beim laufen hat er schon mal Koordinationsprobleme, bei ihm wird nochmal Blut etc kontrolliert.
Das AB hat ihm aber in soweit geholfen das er nicht mehr niest und der Eiter da wenigstens was zurück gegangen ist.
Bei Lenny war es wie ich vermutet habe nicht gut.
Ich behandel ihn täglich mehrmals und er bekommt Infusionen, trotzdem war massiv Blasengrieß in der Blase und die Röntgenbilder zeigten eine Veränderung der Niere.:ohje:
Da wir jeden Monat Röntgen lassen können wir den Verlauf gut sehen, leider ist seit 2 Monaten dieser stetig schlechter.
Bei ihm wird das Blut auch nochmal kontrolliert, beim letzten mal war alles im unteren Bereich wo es noch so gerade ok war.
Den EC Titer lassen wir auch bestimmen da er auf beiden Augen Trübungen hat, diese können natürlich auch vom Alter sein, er geht stark auf die 10 zu, aber das lassen wir trotzdem alles nochmal abklären.
Alles nicht so toll mit den beiden Jungs, aber es war abzusehen das es leider nicht viel besser wird.:ohje:
Oje, das hört sich aber nicht so gut an. Da haben Leonhard und Lenny aber wirklich einige Baustellen.
Ich hoffe, dass sich der Zustand der Beiden wieder verbessert oder zumindest nicht noch schlimmer wird und ihnen noch eine möglichst lange Zeit bei dir bleibt. :taetschl:
Ich drück' dich mal :umarm: Ich kann mir gut vorstellen, wie anstrengend und emotional belastend das alles für dich ist.
Ich weiß, dass du das gerne für die Tiere auf dich nimmst, aber das geht schon an die Substanz.
Danke.:umarm:
Ja die Zwei sind wirklich schlimm dran.:ohje:
Man tut so viel, aber leider sind das alles Baustellen wo man nur begleitend behandeln kann und immer hofft das ihnen noch was Zeit bleibt.
Die drei sind so eine Traumgruppe, es wäre schade wenn sie nicht noch mehr Zeit hätten.
Wir denken ganz fest an euch :umarm::taetschl:
Auch wir wünschen, dass es bald noch ein bisschen besser und stabiler wird.
Danke.:umarm:
Leonhard und Lenny geht es leider garnicht gut.:heulh:
Lenny frisst zwar noch aber Leonhard nur noch sehr zögerlich und das alarmiert mich sehr, denn egal was war, er hat immer gefressen.
Ich sitze jetzt immer wieder bei ihm und animiere ihn etwas zu fressen.
Ich hab irgendwie das Gefühl das er sich langsam aufgibt.:ohje:
Ich werde ihn jetzt besonders intensiv über das Wochenende beobachten und Anfang der Woche zu meiner TA und dann schauen wir weiter.
Ich hoffe, er berappelt sich wieder.