Ja,jetzt muss er nur mal anfangen seine müden Beine zu bewegen. :girl_sigh:
jetzt muss erstmal der körper gestärkt werden und kraft gesammelt.
da er schon so lange sich nicht bewegt dauert das bis da wieder muskeln entstehen. zuerstmal muss er wieder zu kraft kommen.
aber zumindest ein kleiner lichtblick:umarm:
Guten morgen,
wie geht es Pinsel heute morgen? :umarm:
Guten Morgen:coffee:,er hat bissl was gefressen heute morgen,aber zu wenig.Ich mach gerade die Päppelspritzen und die Medizin fertig.
Besser etwas fressen als gar nichts. *g*
Ja, Päppel ihn zu. Schmeckt es ihm denn? *g*
:umarm:auja, auf den film freu ich mich schon :D
wünsche Dir weiterhin viel Kraft, Katja
Ich freu mich richtig, dass der Kleine futtert - wenn auch überwiegend Brei aus der Spritze. Er hat also noch Appetit und das ist wichtig. Der Rest kommt schon noch, ich bin da ganz sicher. :umarm:
Pinselchen, immer weiter so :kiss: du packst das!
Die Krankheit ist ja jetzt stagniert (schreibt man das so?:rw:),also es wird nicht schlechter.
Was wären jetzt die ersten Zeichen der Besserung?
Ich hab Angst das da jetzt garnichts mehr passiert.Geduld ist nicht meine Stärke.Ich möchte doch nur ein winzig kleine Verbesserung sehen...irgendwie.
Ich glaube, die ersten Anzeichen einer Besserung sind genauso unterschiedlich wie die Symptome an sich... Bei Linus war das erste Zeichen, dass sein Blümchen wieder gewackelt hat. :herz: Und danach hat er die Zehen gespreizt. Aber das ist wohl bei jedem Tier anders.
Ich freu mich erstmal mit euch, dass es nicht weiter schlechter wird. :umarm:
Katja, ich hatte mich auch schon damit abgefunden, daß Mucki in diesem Zustand weiterleben muß.
Fortschritte gab es erst ganz winzige: daß er die Blume wieder bewegt hat, daß er vorwärts robben konnte, irgendwann konnte er wieder kurz sitzen, dann sehr ungelenkt und unsicher ein oder zwei 'Hoppler' machen ..... und mittlerweile flitzt und rennt er und versucht sogar manchmal übers Gitter zu springen :ohn:
also nicht aufgeben :umarm:
es ist natürlich auch möglich, daß sich keine so großartige Regeneration und verbesserung einstellt bei Euch, das sollte man nicht beschönigen, aber man darf die Hoffnugn nicht aufgeben :umarm:
Ja, das ist schön zu lesen, dass er wenigstens gut frisst und damit geht es sicher jetzt bergauf. :umarm:
ich finde es ja schon einen riesenfortschritt, dass er so fleissig von der spritze schlabbert:rw:
pinsel weiter so
Hallo,
bei meiner Shaggy stagnierte die Krankheit über einige Wochen, wenn nicht Monate.
Sie ist normal ein Propellerhäschen, war während der Krankheit aber ein "ganzer" Widder. Als es gaaaaaaanz langsam aufwärts ging, stand auf einmal ein Ohr wieder. :herz:
Es können ganz, ganz kleine Anzeichen sein, die eine Besserung anzeigen.
Ein Schlabber-Schmatzvideo.:love:
http://www.youtube.com/watch?v=-8zrm...ature=youtu.be
ooooh:herz: