Weiterhin alles Gute :umarm:
Druckbare Version
Weiterhin alles Gute :umarm:
Sie ist vor einer Stunde verstorben.
Ich danke euch noch einmal für euer Daumendrücken. Es sollte nicht sein. Sie hat gekämpft und die Ärztin auch.
Ich melde mich morgen wieder, jetzt kann ich es nicht.
Oh nein,das tut mir sehr leid:heulh::umarm:
Gute Reise:sad1:
Das tut mir so leid:heulh::heulh::heulh::umarm:
Oh nein. Das darf doch nicht sein :bc:
Komm gut rüber, kleine Maus :bc:
:bc: Es tut mir so leid!
Komm gut an kleine Maus. :sad1::sad1::sad1:
Oh nein :(
Es tut mir so leid :umarm: gute reise kleine Wackelnase:sad1:
:heulh: komm gut an kleine Maus :sad1:
:sad1::sad1::sad1: :umarm::umarm:
:heulh: nein! das tut mir unendlich leid. :umarm:
:sad1: mach's gut leni.
Das wollte ich nicht lesen heute Morgen auch wenn ich das bereits befürchtet hatte :heulh::heulh:
Gute Reise süße Maus! :sad1::sad1:
Laß Dich mal feste drücken Kiwi! :umarm:
Ja, "Myhthos" bezogen auf Drescher......Infusionen gehen ab einer gewissen Temp. nur noch i.v. oder i.p.. Intravenös ist das Problem noch eine Vene zu kriegen wenn das Tier vom Kreislauf so extrem schlecht ist und bei i.p. (in den Bauchraum direkt), besteht die Gefahr einer Bauchfellentzündung. :ohje: Also alles in allem ist man in solch einer Situation recht Machtlos.
Hier wird immer mit Lampe und Wärmematte gewärmt, dennoch kann ich aus Erfahrung sagen, das auch eine Temperatur stabil zu bekommen ist, nur mit den Wärmelampen wie es sie beim TA gibt. Daher habe ich mich über die Aussage von Drescher ja auch so gewundert. :ohje:
Mein herzliches Beileid zu deinem Verlust. :sad1:
:umarm:
ach nein... :heulh::sad1:
es tut mir so leid. :umarm:
:sad1: Ich hab hier immer mitgelesen. Es tut mir sehr leid :umarm:
:heulh:tut mir sehr leid:umarm:
Das wollte ich nicht lesen... ich hab Angst gehabt hier heute reinzugucken und sowas zu lesen. ;( das ist voll traurig...
:bc::bc::heulh: ich hatte so gehofft :sad1::bc::heulh:
Fühl dich von mir auch gedrückt!:sad1::umarm:
Ich danke euch von Herzen für euer Daumendrücken :umarm::umarm:
Die Ärztin hat mich gestern Nacht um halb drei nochmal angerufen und sagte mir, dass es gar nicht gut aussehen würde. Wir haben dann abgesprochen, dass sie nochmal alles versuchen soll. Sie wollte sich dann eine halbe Stunde später nochmal melden, und mit mir absprechen, wie wir weiter vorgehen - abwarten, oder sie erlösen. Doch noch während ich an dieser Vorstellung verzweifelte, rief sie schon wieder an. Leni hatte es nicht geschafft.
So oft habe ich in solchen Threads mitgelesen und war traurig, wenn das Tier es nicht geschafft hat. Jetzt bin ich selbst in der Situation. Es ist ganz anders ein Tier zu verlieren, als einen Menschen. Komisch zu beschreiben. Ich mache den ganzen Tag schon nichts anderes als weinen. Vorhin haben wir sie im Garten der Eltern meines Freundes beerdigt. Nun ist sie einfach weg. Vor ziemlich genau 12 Std. ist sie gestorben. Davor war sie noch da.... Ich kann es gar nicht begreifen. Sie war immer "die Gesunde", meine beiden anderen hatten schon diverse Krankheitsprobleme, besonders ihr Partner. Er hat mit ihr seine schönste Zeit gehabt :love: Davor waren beide alleine gewesen. Nun hatten sie gerade mal 1,5 Jahre zusammen, und es hätte noch so viel kommen können.
Aber vielleicht hatte Leni doch etwas, das unbemerkt geblieben ist. Diese Ungewissheit ist schlimm. Sie war eine ganz Kleine mit super kurzen Örchen und Beinchen, leider ganz überzüchtet. Vielleicht war bei ihr einfach was nicht richtig... Ach, hätte man doch irgendetwas bemerkt.
Jetzt muss bald ein neues Kaninchen kommen für ihren alten Sam. Es fällt mir schwer, mir das jetzt vorzustellen....
Tut mir so leid :umarm::ohje:
lass dich aus der Ferne ganz doll drücken :umarm:
ich weiß wie du dich fühlst, Anfang des Jahres habe ich mienen Seppi verloren, er war davor nie nie nie krank und es ging so schnell :bc::bc::heulh::heulh:
Ich habe mal ein paar Fotos rausgesucht, damit ihr überhaupt wisst, wie sie ausgesehen hat. Sie war ein kleiner Japaner mit zweifarbigen Augen :herz: Immer ein bisschen moppelig, aber so soll es ruhig auch sein. Die Fotos stammen von der ZF mit Sammy vor ca. 1,5 Jahren und von diesem Jahr.
Anhang 40471Anhang 40472Anhang 40473Anhang 40474
wunderhübsche süße Maus :bc::bc::heulh::heulh:
Seppeli, ich drück dich mal zurück :umarm: Es tut mir sehr leid, dass du deinen Seppi so plötzlich verloren hast. Das ist schwer zu verstehen. Andererseits ist es toll, dass es ihm immer so gut ging, den Fellnasen kann ja so viel passieren... Wie alt ist er denn geworden? Was macht seine Partnerin? Auf deinem Bild sehe ich zwei Ninchen...
Seppi war bei uns gegen 3 Jahre und 3 Monate, ich habe ihn als Baby bekommen. Sissi hat einen neuen Partner bekommen, schau mal unter Forummitglieder und ihre Tiere auf Seite 8 hallo ich bin der Neue und in der Regenbogenbrücke auf der 1 Seite findest du meinen Seppi :bc::bc:
Viele von uns können deinen Schmerz und deine Trauer verstehen (auch wenn es die Menschen im eigenen Umfeld häufig nicht können). :umarm:
Ich habe meine Milli vor eineinhalb Jahren verloren und es tut heute noch weh, wenn ich an sie denke.
Aber für den verbliebenen Partner muss man vorwärts sehen und es hilft einem zum Teil auch ein bisschen, wenn man sich mit der Suche und der ZF beschäftigen muss.
Ich hab das jetzt erst gelesen :bc::bc: und das wollte ich nicht lesen:bc:
Sie war eine richtig hübsche Maus...
...lass dich mal :umarm: Es tut mir Leid:umarm:
Was für ein Scheißtag, ich will meine Leni wieder haben!!! :bc::bc::bc:
Wenn ich daran denke, dass Sammy in ein paar Wochen wieder über Nacht beim TA ist, da er dann wieder seine Zähne gemacht bekommt, und dann das Gehege komplett leer ist, und Leni nicht darin auf ihn wartet - schrecklich :ohje:
Seppeli, ich habe deine beiden Threads gelesen und dir etwas dazu geschrieben :wink1:
Danke, ich fühle mit dir :bc::bc::heulh: so eine Süße :heulh::bc:
Ohgott sie sieht meiner Fleckchen etwas ähnlich... ;( das macht mich gleich noch trauriger...
Ich weine mit dir:heulh:
Sie war wunderschön.:umarm:
Ich habe das Glück gehabt, sie hier im Forum zu finden. Sie ist ein Original-KS-Tier und ich habe lange nach ihr gesucht :) Tina und Patrick haben uns damals sehr bei der VG geholfen und waren später auch nochmal hier, um sie zu sehen. Habe gerade mal geschaut, aber der alte Thread, in dem sie vor 1,5 Jahren vorgestellt wurde, ist leider schon archiviert...
Leider auch gerade erst entdeckt. Auch ich weiß, wie die meisten hier, wie du dich fühlst!
Lass dich mal ganz doll aus der Ferne drücken!:umarm:
das tut mir so leid :umarm::umarm::umarm:
:umarm:
Hier ist meine Suche, die ich eben für ihn erstellt habe, falls es euch interessiert :rw:
http://kaninchenschutzforum.de/showt...35#post2359935
:heulh: Ich hab es jetzt erst durch Sams Suche gelesen, dass Leni es nicht geschafft hat.
Es tut mir sehr leid. Ich drück Dich mal feste. :umarm:
Ich wünsche Dir und Sam von ganzem Herzen, dass Ihr für ihn eine Süße findet, die Lenis Platz dankbar annimmt und Euch viele schöne Stunden, Wochen, Monate und Jahre bescheren wird.
Leb wohl Leni :sad1:
Wenn dein Wunsch in Erfüllung gehen würde, wäre ich sehr glücklich :umarm:
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich endlich getraut, mit der TÄ zu telefonieren. Das Ergebnis der Steinunztersuchung ist da: es sind Calciumsteine. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, was ich hätte anders machen können. Zu fressen gibt es hier nur FriFu und Heu und für Sammy jeden Tag 3 Löffelchen Brei aus Babybrei, Päppelpulver und Banane, um sein Gewicht zu erhalten, von dem Leni immer gerne mitgefressen hat. Heu hat sie immer sehr viel gefressen, was natürlich auch stark calciumhaltig ist, da es ja getrocknet ist. Ich habe immer schon geguckt, dass ich nicht zu viel Möhrengrün hinlege und schon gar nicht, wenn es älter und vielleicht schon angetrocknet war.
Allerdings war sie ja erst seit etwas über 1,5 Jahren bei mir, und ist davor wohl dauerhaft mit TRoFu gefüttert worden, bis sie kugelrund war...
Jetzt muss ich am besten eine Liste des Futters anlegen, was ich "noch verfüttern darf", oder? Ich habe schon mal bei diebrain geguckt. Endivien sind z.B. mit 50mg Calcium pro 100g als "hoch calciumhaltig" gekennzeichnet. Könnte man sagen, dass alles was tiefer liegt, gegeben werden darf? Gleiches bei oxalsäurehaltigen Sorten, da dies laut diebrain auch mit Calcium reagiert. Dann müssten Blattspinat, Mangold und Rote Beete wegfallen :scheiss:
Andererseits verearbeitet ja jedes Tier auch Dinge anders... :girl_sigh:
Habt ihr mit einer calciumarmen Ernährung bereits Erfahrungen gemacht?
calciumarme ernährung ist nur sinnvoll, wenn ein tier erkrankungsbedingt durch ein zuviel schaden nehmen könnte (wie bei nieren- und blasensteinen beispielsweise). ansonsten benötigen sie das calcium. und du bist doch bestens informiert, wenn du nur frisches möhrengrün gibst, damit überflüssiges calcium ausgeschwemmt werden kann.
mein joschi beispielsweise ist wahrscheinlich bevor er zu mir kam zu calciumarm ernährt worden. ihm sind anfangs häufig krallen abgebrochen und ich denke, dass das mit der ernährung zusammenhing.