Ich misch ihn immer drunter. Auch frischer Spitzkohl wird gern
gefressen.
Druckbare Version
Ich misch ihn immer drunter. Auch frischer Spitzkohl wird gern
gefressen.
Hier gibts überall nur Tüten Grünkohl :bc:
Selbst auf dem Wochenmarkt - hauptsache überall wirbt man mit der Arbeitsersparnis, weil man den Grünkohl so ja nicht mehr schneiden und waschen müsse :girl_sigh:
Wirklich nervig... Ein bisschen Grünkohl haben meine Nasen trotzdem bekommen vom lieben Nachbarn aus dem Garten. Der war in wenigen Minuten inhaliert :rw:
Mich nervt so etwas, wenn mir irgendwelche industriellen Großköpfe vorschreiben wollen, wie groß ich meinen Grünkohl zu schneiden oder zu hacken habe. Genauso wie Schnittbrot...die Dicke meiner Brotscheiben will ich (ver.... noch mal) selbst bestimmen dürfen. Demnächst streichen sie auch noch für mich die ihrer Meinung nach angemessene Schicht Butter drauf....:scheiss:
Vielleicht will ich ja Grünkohlwickel machen. Dann muss ich die ganzen kleingehackten Grünkohlstückchen wieder zusammenpuzzlen und aneinanderkleben. Wo bleibt da bitte die Arbeitsersparnis? Ganz abgesehen davon, dass wir heutzutage soviel Freizeit haben, dass sich eine ganze Industrie entwickelt hat, die nur damit beschäftigt ist, uns für ein Heidengeld irgendwie zu beschäftigen, damit wir nicht vor Langeweile vom Dach springen. Und dann kommen die an und meinen, wir hätten nur auf jemanden gewartet, der uns das Gemüse vorschnippelt? :scheiss:
Ja, ich weiß, ich muss lernen, meine innere Wut zu beherrschen, aber die Menschheit macht mich manchmal wirklich wahnsinnig.... und so komme ich wenigstens zu meinem täglichen Adrenalinschub. Und wenn's am Grünkohlstand am Wochenmarkt ist!
Nochmal meine Frage :rw:
Gibts hier jemanden, bei dem die Kaninchen nur auf Grünkohl mit Durchfall reagieren?
Mein kleiner "Löwe" Paul verträgt sonst alles an Kohl aber seit ich Grünkohl füttere hat er Matschkot. Heute Morgen so schlimm, dass ich ihn jetzt erstmal weggelassen habe. Das wäre echt schade, wenn es am Grünkohl liegt, da er ihn heiß und innig liebt.
P.S. Habe übrigens langsam angefüttert
So meine haben nun ihre ersten beiden Mahlzeiten inkl. Grünkohl bekommen.
Fazit: Sie lieben ihn :froehlich: Gerade habe ich mich bei der Fütterung mal dazu gehockt und 7 von 8 Kaninchen haben sich als erstes auf den Grünkohl gestürzt, nur Miles bevorzugte die Pastinake :rw:
Ich würde sagen Grünkohl ist auf der Beliebtheitsskala mit Kohlrabiblätter auf einer Stufe.
@Nicole: Ich kann dir leider nicht helfen da ich erst seit gestern Grünkohl verfüttere.
:froehlich:Hier gibts ihn auch ....in Riesenstrünken! Hab grad eine volle Tüte für 20 Cent bekommen!:froehlich:
Ich werd heute auch extra nur wegen Grünkohl noch zum Edeka fahren, Lidl hat sowas ja nicht:girl_sigh:
Hier hats eigentlich auch fast nur der grosse Edeka, aber der dafür auch ganz tolle Quali, nichts abgepackt oder so, sondern wirklich ganze Pflanzen:froehlich::froehlich::froehlich:
Kostet hier zwar auch noch 2,50 € das Kilo, aber die Menge, die ich für 2 Nasen brauche, die ja auch noch anderes Frifu bekommen, ist bezahlbar:rollin::rollin::rollin:
Wen Du eh schon im Edeke bist, schau Dir auch mal den Spitzkohl an.
Sieht im Vergleich zu dem von Lidl richtig toll aus. Der abgepackte
ausm Lidl sieht irgendwie "außerirdisch" aus. :rollin:
Beim Real hab ich noch nicht geschaut, der ist ja eigentlich auch ganz gut sortiert....
Aber solange ich meine Jungs im Norden gut im Griff habe....kommt halt Porto dazu, dafür sinds Großhandelspreise :D
Ich finde hier nirgendwo Grünkohl und auch keine Maronen :bc:
Ich hab immer noch keinen bekommen. :girl_cray2:
Bei uns gibts den Braunkohl (so heißt der nämlich bei uns :aetsch:) in so megamonstergroßen Tüten. Selbst für die 6 gefräßigen Rabauken hält das fast ne Woche und die fahren da alle total drauf ab.
@Nicole G.
Bei unseren Rabauken habe ich noch keinen Matschkot wegen Braunkohl entdeckt.
LG
Ralf
..ich habe das GEfühl, das meine am Anfang wenn ich beginne Grünkohl zu füttern davon Matschkot haben..das wird aber besser*g*
So, um mich hier einzureihen:
Ich habe heute auch Grün/Braunkohl geholt.
Dieser komplette Strunk (Durchmesser ca. 60cm) reicht mir jetzt für ca. 1 Woche, da ich noch viel Wiese füttere.
Gekostet hat diese "Palme" nur 0,60 € beim Gemüsebauern.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...fk9idhx1z5.jpg
Ich habe auch noch ein paar Fotos von gestern :D
http://www.abload.de/img/111110001dwuqv.jpg
http://www.abload.de/img/111110002lfur6.jpg
http://www.abload.de/img/111110003aful9.jpg
Meine derzeit 31 Tierchen mögen bis auf einen (Dumbo) alle Grünkohl und bei fast allen ist es das Lieblingsfutter. Matschkot gibt es keinen.
Unter der roten Kiste sind übrigens Blumenkohlblätter, die werden auch sehr gerne gefressen. Hat mir der Vorarbeiter des Bauern extra frisch gepflückt. :love:
Das macht ihr doch extra mit den Fotos. :girl_cray2:
Natürlich machen wir das extra.
Bei uns gibt es Grünkohl gar nicht im Supermarkt und auch nicht eingetütet.
Habe gerade festgestellt, dass mein Gemüsehändler unschlagbar mit dem Preis ist, wenn ich das hier so lese.
Da hast du "fast" Recht. Ich habe mir nur eine kleine Ausführung genommen, da ich tgl. nur 1-2 Blätter pro Kaninchen füttere und er somit 1 Woche reicht. Wenn ich den größeren, durchaus auch 80cm Durchmesser genommen hätte, hätte der auch 60ct. gekostet.
Bei uns kostet Grünkohl Stückpreis, egal wie groß der ist.
Nur der riesengroße Grünkohl würde wahrscheinlich nach 2 Wochen nicht mehr so gut aussehen, deshalb habe ich einen kleinen genommen.
Das ist bei uns auch mit Sellerie so. Das Stück kostet 40ct, auch der Kohlkopf kostet 60ct, alles Stückpreise, da suche ich mir natürlich die größten Teile raus.
Wie lange kann man denn Grünkohl "aufheben"?
Ich habe vom Gemüsebauern gesagt bekommen, dass ich ihn am besten draussen lagern soll. Ich hab ihn jetzt in einen Eimer gestellt auf den Balkon, sodass er nicht auf den Blättern liegt.
Weil wenn der länger frisch bleibt als 1 Woche, dann würde ich mir nächstes Mal natürlich einen großen aussuchen.
Hier kostete er heute sogar 2,99 € das Kilo :girl_sigh:
Naja, hab 81 cent für ne dreiviertel volle Tüte bezahlt, dat Zeug wiegt ja fast nix:rollin:
Wuschel, für 2 Tiere reicht ein Strunk bei mir gerade mal 2 Tage. :zwink: Heute bekommen sie die großen unteren Blätter und morgen das ganze Teil, den Stiel nagen einige auch noch gerne ab.
Meine Sachen lagern in der Garage, also Balkon würde ich auch machen. Wenn der Grünkohl topfrisch ist, hält der ohne Weiteres 4-5 Tage.
Deine Preise sind wirklich unschlagbar günstig. :good: Zu beiden. :umarm:
Ich habe mal eine Frage: Wenn ich Grünkohl langsam angefüttert habe und er gut vertragen wird- kann ich ihn dann ruhig in großen Mengen verfüttern oder ist er dafür nicht so geeignet?
Mein Opa baut nämlich selber an (und immer viel zu viel) und ich käme umsonst daran.
Unfassbar wie unterschiedlich die Preise doch sind bzw. noch erstaunlicher finde ich das es den Grünkohl in manchen Gegenden scheinbar gar nicht gibt. Aber es gibt ja zum Glück noch sooo viele andere Sachen die man verfüttern kann.
@Jana R wenn sie es gewöhnt sind, kann man es auch in großen Mengen füttern.
Sei froh, dass dein Opa anbaut, das ist ein gutes Futter.
ich bekomme von unserem Gemüsehändler eine Kiste Grühnkohl ( ca 7 Pflanzen) für 8 Euro, keine Ahnung ob das günstig oder teuer ist.
Mein Händler holt das Gemüse direkt vom Großmarkt, und sagt, er würde mir einen Sonderpreis machen, da ich die ganze Kiste nehme.
ich verfüttere täglich eine Pflanze für meine 9 Kaninchen, im Gemisch mit dem anderen Gemüse. ich stelle die Pflanzen in einen Wassereimer, vorher schneide ich unten nochmal die Schnittstelle neu an, so halten die eine Woche in der Garage.
Da ich ja viel Wiese füttere, würde es mir auch nichts nützen, wenn ich den ganzen Grünkohl reinlege, denn dann wird auch nur hin und wieder davon gefressen und liegt dann trotzdem 1 Woche im Gehege. Wiese ist halt besser. Sie fressen den Grünkohl nur abends, wenn ich sie eingesperrt habe. Da bekommen sie nochmal Gepflücktes + Grünkohl und dann wird dieser erst gefressen, wenn das Gepflückte weg ist Ansonsten liegt sämtliches gekauftes Zeug, das ich morgens zusammen mit Wiese ins Gehege lege, am Abend noch unangetastet drin. Ausser Karotte und Apfel, das wird parallel zur Wiese gefressen.
Deshalb reicht mir so ein Strunk 1 Woche.
@ Molo : Danke für die Antwort! Ja das bin ich auch. Der versorgt mich und die Kaninchen ständig mit gutem Gemüse etc
Wuschel ich beneide dich um die Wiese. :umarm: Hier ist im Oktober alles abgemäht worden und es wächst natürlich nichts mehr. Mit viel Mühe bekomme ich täglich einen halben Eimer und den bekommen die schlimm Kranken und die Zahnkaninchen.
Ja, da kann ich wirklich froh sein. Ich habe 3 Wiesen zur Auswahl und eine davon ist nicht mehr gemäht worden. Ansonsten hätte ich noch die Möglichkeit in unserem Schulwald, in dem auch ein Schlittenberg ist, zu pflücken, denn dort wird seitlich an der Böschung auch nie gemäht. Da finde ich im Winter noch viel, weil da rundherum Bäume stehen, sodass es dort auch nicht ganz so doll hinschneit. Wobei das eigentlich irrsinnig ist, genau dort einen Schlittenberg aufzuschütten. Aber ich bin froh drum und mein Sohn ist aus dem Schlittenfahr-Alter GsD raus.
ich hab heute Grühnkohl gesehen und mal so einen Strunk mitgenommen für 1 Euro ist das viel??
nun meine Frage kann ich den Tieren alles geben? Auch den Stegel?
Ich hab heute nur wenige Blätter ganz klein gemacht damit sie sich dran gewöhnen. Die Kaninchen finden es lecker meine Meerschweinchen fanden das andere Futter interessanter.
Ist nicht teuer, ist Mittel-Preis.
Ich füttere den Strunk nicht, nur die Blätter. Weiß also nicht, ob sie das fressen würden.
Ihr gebt doch auch Äste, also könnt ihr den Stiel versuchen. :umarm: Manche Tiere nagen ihn ab, andere wieder nicht.
Das weiß ich, aber meine fressen den Grünkohl sowieso nur aus der Not heraus, wenn die Wiese aufgefressen ist, sonst würden sie ihn gar nicht fressen (auch nichts anderes an Blattgemüse) und da müssen sie nicht auch noch den Strunk essen. Dann gebe ich ihnen lieber nur die Blätter, wenn diese schon so "unangenehm" für sie sind.
Meine fressen den Strunk mit Haut und Haar auf - dankbare Nasen :love:
Deine sind aber wirklich bei den Wenigen, die keinen Grünkohl mögen. Alle anderen dürfen ruhig auch den Stiel versuchen. :umarm:
So sieht das bei uns aus:
http://www.abload.de/img/1111070154z4e4.jpg
http://www.abload.de/img/111107016c73a3.jpg
http://www.abload.de/img/111107023n1wuf.jpg
http://www.abload.de/img/111107024xf1f8.jpg
Sorry für die Pipiflecken, diese Bande ist absolut nicht stubenrein. :scheiss:
Das ist normal, wenn sie zusätzlich frische Wiese zur Auswahl haben, dass dann der Kohl liegenbleibt. Das ist und bleibt einfach ein Ersatzfutter für Wiese im Winter. Da würden deine den Grünkohl auch nicht ansehen, wenn sie stattdessen Wiese daliegen haben. Vorrausgesetzt, sie wurden von klein an gleich mit viel Wiese ernährt, sodass sie sich nicht erst daran gewöhnen mussten, weil sie zuerst Trockenfutter bekamen. Bei solchen Kaninchen ist das was anderes, für die ist jedes Grünzeug erstmal entweder "igitt" oder total lecker.
Bei mir ist ja kaum ein Tier von klein an. Sie mögen alle gerne Wiese, aber Grünkohl und Kohlrabiblätter würde die Wiese toppen.