Ich finde das gehege toll,das sieht so praktisch aus *g*
Aber ist das denn genug platz für 5 Kaninchen? ich wollte in meinem 10qm gehege 3 halten aber das wäre zu wenig wurde mir gesagt...
Druckbare Version
Ich finde das gehege toll,das sieht so praktisch aus *g*
Aber ist das denn genug platz für 5 Kaninchen? ich wollte in meinem 10qm gehege 3 halten aber das wäre zu wenig wurde mir gesagt...
Man rechnet pro Nin ohne Auslauf 3m², mit Auslauf 2m² ... man sollte sich aber meine Ansicht nach nicht zu sehr drauf versteifen...
Dann hätt ich ja noch ein not-plätzchen :D Schön wenn man das nit so eng sieht...
Also ich find 10m² für drei Nins prima! :umarm:
Bei Aussenhaltung, wo es im Normalfall keinen weiteren Auslauf gibt, rechnet man 3 m² pro Nase für die ersten zwei Nins und für jedes weitere dann 2 m², denn ab einer bestimmten Gehegegrösse relativiert sich das ja auch *g*
Wie auch immer, 10 m² für 3 Nins ist völlig OK :umarm:
Ich kenns halt mit 2 qm pro Tier,wenn man so rechnet wie Du sagst haben ja meine 2 zu wenig Platz.denn die haben ja zu 2 ein 5qm Gehege,gut sie bekommen oft Auslauf,aber das auch nicht immer täglich ,geht das dann trotzdem?
Ich habe diese Angabe aus unserem Infoblatt:
http://www.info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf
und finde das sehr vernünftig *g*
Ja, 10,5 m² für 4 Tiere ist meiner Meinung nach ausreichend. Sagt irgendwer was anderes?
Klar, kannst du hier dein Kaninchenzimmer einstellen, nur zu *g*
Ja klar, eine Kuschelecke solltest du natürlich schon noch einrichten. In eine "nackte" Hütte würden sie wahrscheinlich eh nicht reingehen :D
Ja, ich :rw:
Das hier ist also das Reich meiner drei Rabauken, die sich aber leider immer noch anzicken :rolleye:
Daher habe ich den Holztunnel und die Buddeliste rausgenommen. Dehalb sind manche Ecken irgendwie leer.
Das meiste Holz hat mein Mann von der Arbeit mitgebracht. Die große Holzhütte und die Regale sind praktisch umsonst gewesen, war nur etwas Arbeit.
Die Heuraufe lag bei 30€ Materialkosten und der Ikeatisch hat glaube ich 10€ gekostet.
http://i35.tinypic.com/15nukyg.jpg
http://i34.tinypic.com/2h65x1i.jpg
http://i36.tinypic.com/2vs54yx.jpg
http://i34.tinypic.com/der97l.jpg
http://i38.tinypic.com/4kiik4.jpg
Das Zimmer bekomme ich nicht ganz aufs Bild, daher habe ich es aus jeder Ecke geknipst.
Die habens aber schön!!!
Bennybunny, das Zimmer ist toll :flower:
Sehr schick, Chiara :flower:
so, heute habe ich neu umgeräumt und aufgeräumt und so sieht es dann aus :D . allerdings muss ich anmerken, dass die nacht im flur, den beiden besser gefallen hat :rollin: ich glaub die brauchen n ganzes haus für sich :rofl:
http://img353.imageshack.us/img353/404/dsc00018zp8.jpg
http://img353.imageshack.us/img353/4...8b97416aba.jpg
Hallo
So leben meine das ist der Stall drinnen! Es sind c 4 quadratmeter! Allerdings haben sie die ganze Wohnung sobald wir zuhause sind!
http://i28.tinypic.com/2i72q95.jpg
http://i27.tinypic.com/33k965j.jpg
http://i29.tinypic.com/mrcppi.jpg
http://i29.tinypic.com/jsd4w0.jpg
http://i25.tinypic.com/23w5nih.jpg
Lg Susanne
ich mag mein Kaninchenzimmer nun auch mal vorstellen :)
Bewohner : momentan 3 bald wieder 4
Größe: ca. 12 qm²
Kosten: mit renovierung und einrichtung ca. 150€
Das grüne an den Wänden soll übrigens Rasen darstellen -g-
einmal die rechte Seite mit aussichtspunkten
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3664336336.jpg
einmal die linke Seite mit Klos und Heubar :D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6266623764.jpg
Einmal das Lager für Heu und nicht gebrauchte Gegenstände und ihr lieblingshäuschen
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3232646332.jpg
Und die absperrung zum Flur, sollen ja nicht abgeschottet leben, darum keine Tür
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3431643561.jpg
Und zum Schluss die 3 Bewohner auf ihren Lieblingssitzplätze
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6661353131.jpg
Kiki, bist du dir sicher, dass du Kaninchen hast und keine Katzen - bei so vielen Kratzbäumen :rollin:
an the Winner is... :froehlich:
Süßes Bild!!!
@Molle: klasse Außengehege.. ich knips meins heut auch nochmal :rw:
also es sind denke ich eindeutig Kaninchen -g- aber sie lieben es so sehr auf kratzbäumen zu sitzen, es fing mit dem kleinen an und als sie sich geprügelt haben wer oben sitzen darf hab ich einfach für jeden ein gekauft -gg-
@SandraH ich habe viel wert auf gemütlichkeit gelegt, denn es soll praktisch aber auch schön sein für die Tiere und auch für mich, da ich mehr in dem Zimmer bin als in meinem -gg-
@Daniela naja ist doch klar, dass der mann oben sitzen muss, sie sitzen da wie ihre rangordnung ist :)
Möchte hier auch gerne mein kürzlich erweitertes Innengehege zeigen. Hier wohnen Yoshi, Maja, Dori und Sammy:
leider habe ich es nicht geschafft, das gesamte Gehege auf ein Bild zu bekommen. Daher Stückchenweise.
http://www.meine-onlinebilder.de/por...11fea3aeca.jpg
http://www.meine-onlinebilder.de/por...ad2ee9ce33.jpg
http://www.meine-onlinebilder.de/por...90b5fc8925.jpg
Da mein ahso stubenreiner keks nachts gerne mal ins Bett pulllert, habe ich heute kurzerhand ein kleines Innengehege gebaut.
Gekostet hat es nix, da ich das ganze Zeugs schon da hatte. Leider konnte ich keine Schrauben/Nägel benutzen, daher ist es noch seeeeeeeeeehr provesorisch :rw:
Es sind knapp drei qm² und Keksi fühlt sich soweit wohl.
Leider etwas chaotisch und provesorisch :rw:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3362616333.jpg
Unter der Heizung ist ein Ausgang, den habe ich abgesichert udn das Brett dagegen gelehnt, sonst hätte es nicht gehalten. Unter dem Brett sind geknüllte Zeitungen, sodass er nicht dortrein kommt.
Das ganze wird dann mit der zeit zum Notgehege ausgebaut.
Hinter der Zeitugn ist ein Zaun, da passt er aber vllt mit dem Kopf durch, daher die Zeitung :rw:
Auf besonderen Wunsch hier mal mein ausgebauter Kaninchenkeller für größere Einzelgruppen in Außenhaltung. Habe mir im Januar 08 eine Stichsäge zugelegt und dann einfach losgelegt. Hat so einen Spaß gemacht, da konnte ich kaum mehr aufhören. Der Raum bietet über die Etagen freien Zugang zu einem nicht mardersichern Außengehege. Nachts müssen die Kaninchen rein und es werden die Metallgitter der Fenster geschlossen. Der Raum hat keine Heizung, bleibt aber frostfrei.
http://i38.tinypic.com/2utje3s.jpg
http://i33.tinypic.com/dqhvnk.jpg
http://i35.tinypic.com/260d7wn.jpg
nebenan ist ein zweiter kleiner Raum mit ebenfalls Fensterzugang zum Gehege/Garten. In diesem leben meine 3 Süßen.
http://i37.tinypic.com/335cgv4.jpg
http://i35.tinypic.com/34drmhg.jpg
http://i38.tinypic.com/2eqb91f.jpg
Lisa kurz vorm Sprung durchs Fenster...
http://i36.tinypic.com/2e4ge8w.jpg
..und dort landet sie dann
http://i37.tinypic.com/35i55rr.jpg
http://i34.tinypic.com/2qtwndi.jpg
Blick auf die kleinen Gehege vor den Fenstern
http://i33.tinypic.com/2uhtnp1.jpg
Blick auf den Vorgarten mit den Kaninchengehegen
Und nun noch einige Ansichten von den großen Gehegen. Allerdings leben meine drei inzwischen frei im ganzen Vorgarten und die Gehege werden nur genutzt, wenn ich fremde Hunde zu Besuch habe oder wenn Pensionstiere/Tierschutztiere da sind.
http://i37.tinypic.com/k4e492.jpg
http://i35.tinypic.com/33lcro9.jpg
http://i38.tinypic.com/wrmide.jpg
http://i33.tinypic.com/igdbar.jpg
...ich bin ein Fan von natürlicher Gehegeeinrichtung!
Die kleinen dreieckigen Hütten bestehen übrigens aus einem hölzernen Bock(für Werkstatt - billig in jedem Baumarkt zu kriegen) auf den links und rechts ein passendes Brett aufgeschraubt wurde und anschließend Dachpappe. Dannach kann noch nach belieben eine Etage eingezogen werden. Ist sehr schnell gemacht.
http://img396.imageshack.us/img396/2083/17bpo1.jpg
http://img131.imageshack.us/img131/7311/17iy5.jpg
Dies ist das Innengehege von Sternchen und Wildi, es ist nicht riesig - ich habe es unter dem Hochbett meiner Tochter gebaut (2x 1m), dazu muss ich sagen (Kathi war ja auch bei mir), dass beide eine Behinderung haben und vor allem Sternchen besonderen Boden braucht (er hat weder vorn noch hinten Pfoten, nur Stumpfe).
Trotzdem kommen sie ab und an auf die Wiese:
http://img401.imageshack.us/img401/6650/swvw6.jpg
Dies ist das Außengehege von Susi, Strolch und (neu) Luigi (ich habe den Bruder der natürlich auch kastriert ist aufgenommen, da Mario gestorben ist und ich nicht wollte, dass er irgendwo hingebracht wird oder allein weiter gehalten wird).
Das Gehege (schon Winterfest gemacht) hat mehrere Etagen (länge 2,6m, breite 1,5m) auch zu klein :( aber ich suche seit geraumer Zeit einen Bauernhof und hoffe bald umziehen zu können, natürlich auch um noch mehr Kaninchen aufnehmen zu können und so wundervolle Gehege zu bauen wie ich sie hier schon zu sehen bekam.
http://img131.imageshack.us/img131/4761/17abw6.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/3189/30jxu4.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/8884/30lp8.jpg
Natürlich sind auch diese immer mal wieder auf der Wiese:
http://img401.imageshack.us/img401/3431/23auo8.jpg
Dies war Mario, den ich zur Urlaubszeit in Pflege hatte (ihnen gehörte zu der Zeit das komplette Bad)
http://img401.imageshack.us/img401/9509/28ih9.jpg
Ich hoffe nun verurteilt mich niemand, da ich die Maße ‚noch’ nicht einhalten kann.
lg
Angie mit Rasselbande
Danke Chrissi :kiss: Gefällt mir sehr gut :D
@Chrissi: Deine Lösung ist echt Klasse *g* Bei mir ist der Keller genauso und habe mir sooo den Kopf gemacht - jetzt sind meine Mäuse oben im Zimmer :rw: Haste echt gut gemacht :dafuer:
ja, das sind alles Gehege für tagsüber. Die großen sind viel zu groß, als dass ich sie überspannen könnte. Und meine laufen sowieso inzwischen ganz frei rum. Es sind mit dem hinteren Garten 700 qm, von denen aber etwas über die Hälfte für meine Kaninchen nur zugänglich ist, wenn ich keinen Urlaubshund da habe. Um den ganzen Garten herum ist ein Mäuerchen in die Erde eingelassen. Aber bei dem Platzangebot hat noch nie einer auch nur versucht, sich durchzubuddeln.
Wir haben viele Büsche und Bäume und ich habe 8 Nachbar, mitten im Ort. Daher habe ich auch keine Probleme mit Greifvögeln. Nachts gibt es hier aber sehr viele Marder, daher müsser natürlich alle Nachts rein. Mit Katzen habe ich wegen meiner beiden Hunde keine Probleme. Ich muß halt nur zuverlässig immer vor der Dämmerung zuhause sein und alle Kaninchen wieder einzusperren. Es existiert noch ein heizbarer Kellerraum mit 3 ca. 4 qm großen Innengehegen für Pensionstiere aus Innenhaltung, welche dann im Sommer tagsüber auch für einige Stunden in die Außenausläufe kommen. Leider habe ich derzeit noch keine Fotos davon. Der weiße Halbwidder auf dem einen Bild ist solch ein Urlaubstier in meinem kleinsten Gehege von 2,5mX2,5 m. Dieses Gehege ist übrigens sicherheitshalber noch mit einem Netz überspannt, da es mir zu wenig Zufluchtmöglichkeiten bietet.
Wenn ich mal irgendwann etwas Geld übrig habe, würde ich gerne an den Fensterausstieg noch eine mardersichere Voliere anbauen. Dann wäre es perfekt und meine Süßen könnten auch Nachts raus.
Andererseits ist der Keller ja auch nicht schlecht.
Wieviel dass alles gekostet hat, kann ich euch gar nicht sagen. Ich habe alles alleine (selbst ist die Frau!*g*) über die letzten Jahre verteilt gebaut.
Immer wenn ich etwas Geld und Zeit hatte.
Boooooaaaahhh das ist ja ne super geile Korkröhre! Wo kriegt man so was denn? Und kostet die nicht ein Vermögen?
LG
Christiane
P.S. Also ich kann zu den Gehege nur sagen: klein aber sehr fein! Und die Bilder sind ja wohl supersüß.
:umarm: Dankeschön... und einen Garten (in meiner Nähe) habe ich nun auch bekommen (Fazit; vielleicht kann ich dort schon einmal ein Riesengehege bauen, bis es dann mit der Hofreite klappt), darüber habe ich mich sehr gefreut :froehlich: aber das Bauen (wie wir ja alle wissen) braucht seine Zeit. Ich denke nicht, dass ich es jetzt schaffe damit anzufangen.
lg
Angie mit Rasselbande
PS: Solch Korkröhren bekommt man auf Reptilienbörsen ;)
So... da es sich bei uns nun auch etwas verändert hat... zwei Fotos:
Kazi, abgetrennt. Wenn die Drei sich richtig verstehen bekommen sie vielleicht das ganze Zimmer. Aber von der Fläche wäre es auch so für Drei ausreichend. Das Regal haben wir entfernt, das Joleen es nicht als "Ihrs" erkennt. Ob wir wieder ein Regal aufstellen wissen wir noch nicht, wenn dann wird es von der Art etwas abgeändert.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3663343736.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3738323364.jpg
Die oberen Etagen sind abgesperrt, solange sich die beiden Mädels noch nciht geeinigt haben. Dann können sie im Bau auch wieder hoch springen *g*
und hier auch mal mein Innengehege. Ist nicht so groß, aber klein und fein :D
http://www.abload.de/thumb/dsc00028q9h5.jpg
meine haben kein gehege,sondern leben frei in meiner whng.
allerdings haben sie 2 plätze,an denen ihre sachen sind.
einmal hier
http://i37.tinypic.com/21ov3tz.jpg
und einmal da
http://i37.tinypic.com/2lo21l0.jpg
von frühling bis herbst dürfen sie auch auf den balkon