Fotoeinstellhilfe
Boris nach der Kastra
https://abload.de/img/img-20220114-wa00305lkqp.jpg
Baby :ohje:
https://abload.de/img/img-20220114-wa00326mkpm.jpg
Druckbare Version
Fotoeinstellhilfe
Boris nach der Kastra
https://abload.de/img/img-20220114-wa00305lkqp.jpg
Baby :ohje:
https://abload.de/img/img-20220114-wa00326mkpm.jpg
Gute Erholung für Boris und ruht in Frieden ihr kleinen Babys.:sad1:
Oh je, was für eine Geschichte.
Für die kleinen Welpen tut es mir sehr leid. :ohje: Ich hoffe und drücke alle Daumen, dass die restlichen kleinen es schaffen groß und stark zu werden.
Für Boris freut es mich schon irgendwie, dass er jetzt kastriert ist und so richtig mit Kaninchen leben kann, anstatt nur außerhalb gertrennt durch die Gitter, auch wenn der ganze Kindersegen wirklich nicht hätte sein müssen.:ohje:
Ja, die kleinen Nins tun mir auch leid. :ohje: Manchmal ist das Leben einfach nur grausam und ungerecht. :bc: Den verbliebenen Kleinen wünsche ich alles, alles Gute. :flower::taetschl: Und Boris ist jetzt auch bald besser dran, wenn er mit Artgenossen zusammensein darf, anstatt in "Einzelhaltung" leben zu müssen. :umarm: :freun:
Heute hat die nächste Häsin geworfen (Emma), jetzt sind es insgesamt 19 Babys. :girl_sigh:
Oh je... :umarm: Aber was soll's. Wer helfen mag https://www.kaninchenschutzforum.de/...&p=4854980#top
Geht es Emma und den Kleinen gut?
Fotoeinstellhilfe
Emmas Babys. Alles Gute, ihr Kleinen Dropse :herz:
https://abload.de/img/img-20220116-wa0012mgjdn.jpg
Ich hoffe ja...:taetschl::flower::umarm:
Aaaach du liebes bisschen :panic:
Das ist ja der absolute Horror. Was ein Schlingel. Gleichzeitig erschreckend wie "Unsichtbar" er sich im Gehege bewegt haben muss. Aber klar, wenn man mehrere Kaninchen in der Farbe hat...
Gendefekt könnte natürlich eine große Rolle bei den Sterbenden babys spielen. Vielleicht sind aber auch die Häsinen gestresst durch den ganzen Trubel? Raus fangen, kontrollieren, wegnehmen von Tieren aus der Gruppe für die Kastration?. Bzw durch die überpopution auch natürliche Selektion? (obwohl, waren Kaninchen da nicht etwas abgestumpft und verringert bei einer überpopulation dennoch nicht ihre würfe...)
Auf jedenfall ist die gesamte Situation der obermist und ich wünsche alle wackelnasen alles Gute.
Wie geht es allen, Marit?
Sie leben alle noch ... und heute sind weitere 10 Babys dazugekommen. :bc::bc::bc:
Oha, da war der Boris aber echt erfolgreich:schluss:
Das ist ja eine richtige Massenproduktion vom Boris:rollin:
Oh man, Marit… was für eine Misere! :ohje::ohn2:
Jaaa :bc::bc::bc:
Tja, was soll man da sagen?
Alles Gute für dich und die Nillpferdchen. :coffee:
Sorry, aber der Emoii macht mich gerade richtig sauer ....
Manchmal ist es besser, erst zu überlegen und dann zu schreiben (ok, ich sitze selbst im Glashaus)
Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann haben 5 Häsinen geworfen, eine ist kastriert, bleiben also noch 3.
Wenn die tragend sind + die Gefahr, dass die anderen nachgedeckt worden sind und sie ja nicht kastriert werden können, da sie noch säugen, dann nähren wir uns ganz schnell einer Zahl irgendwo weit über 70.
Und das wäre dann der Supergau, da allein die Kastrakosten je nach Geschlecht so ab 2000-3000€ aufwärts betragen dürften.
Burkhardt, Halbwildis sind nur nicht schwer zu vermitteln, es geht ja auch darum, dass sie glücklich werden. ..und da liegt das Problem...
Was oben drauf kommt, sind ja auch die Kosten für die kleinen. Satt werden ist das eine aber impfen, kastras und was noch kommen könnte :bc: über die Arbeit, die alle machen, die Gehege, die noch gebraucht werden rede ich lieber nicht. Das sind ja schon Kosten wie ein Mittelklassewagen - ohne die mögliche. Erkrankungen. Die Zeit, für Marits Wildtier Hilfe fällt auch weg. Ein Teufelskreis :bc:
Marit: ich drücke dich mal feste, auch wenn das keine echte Lösung darstellt. :umarm:
So, ich setze mich mal auf den heißen Stuhl.. gibt es die Möglichkeit alle noch nicht säugenden Häsinnen für eine Notkastra in eine TK zu bringen, wo sie umgehend alle (not-)kastriert werden können? Das ist doch furchtbar:bc: so nach und nach mal eine... Das geht doch nicht. Es eilt doch. Niemand wird glücklich wenn Burkhards Hochrechnungen wahr werden. Boris jat nur seine Pflicht getan und damit ist es extrem unwahrscheinlich, dass er eine Häsin ausgelassen hat, oder eine Gelegenheit zum Nachdecken hat verstreichen lassen. 21 Babys, ok. Schon nicht lustig. Aber 30 und mehr.... Wenn nicht irgendjemand hier im Forum plötzlich im Lotto gewinnt und dann ein riesiges gesichtertes Grundstück bereistellt, wo alle diese Halbwilden unterkommen und dann auch die TA Kosten deckt... Wo sollen sie denn hin? In einen Tierpark, wo sie iwann verfüttert werden?
Ich mache mich auf einen Aufschrei gefasst, wie immer, wenn jemand Abtreibung befürwortet. Aber manchmal ist es echt wichtig auch weiterzudenken und nicht nur dahin, dass auch der 100ste Welpe gesund und quietschfidel ist. Wir alle predigen immer, wie belastend Trächtigkeit und Säugen für die Häsinnen sind, wenn es darum geht Hobbyzüchtern die Augen zu öffnen. Das ist echt auch. Schwangerschaft und Stillzeit sind körperlich sehr belastend. Und dann... Burkhard in seinen Posts hat nur zu eindrücklich geschildert, welche unglaublichen Mengen Futter säugende Häsinnen vertilgen.
Marit, fühl dich gedrückt! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommenden Aufgaben und für all die Sorgen, die du bestimmt jetzt schon hast:umarm:
Die Häsinnen haben ja alle ein „Abtreibungsmedikament“ bekommen. Das wirkt aber offenbar nur, wenn die Trächtigkeit nicht so weit fortgeschritten ist.
Ich sehe es genau wie du, Almuth, aber offenbar gibt es keine früheren Termine für die Kastras. Marit hat ja bereits alles versucht. :ohje:
Ich finde die Idee von Almuth auch gut.
Ich könnte ja bei meiner TÄ anrufen und nach Kapazitäten und Kosten fragen, Marit?
Ansonsten könnte ich dir noch beim ausmisten helfen, falls das irgendwie hilft?
Ah man :scheiss:
Mein ganz persönlicher Vorschlag wäre ja, dass es hier nur noch um Fakten geht.
Marit berichtet über den Stand der Dinge
und der Rest überlegt, wie ihr geholfen werden kann.
Ich wäre sofort dabei, müsste allerdings fragen, wann meine TÄ Termine frei hat. Ist halt nur eine ziemliche Strecke von mir aus (290 km). Wäre die Frage, ob man ein evtl. trächtiges Tier (was ich ja zwei Tage vorher holen müsste) dem Stress aussetzt.
LG
Ralf
Drastisch gesagt: alternativ wirft sie bald darauf. Gibt es Stress, der "besser" ist, als anderer? Boris ist aus dem Spiel, Nachdecken ist nicht mehr die Gefahr, nur immer mehr Welpen.
Dann sollten wir allerdings vor alledem hören bzw. lesen, was Marit dazu sagt. :freun:
LG
Ralf
Lea, das ist ganz lieb von dir, aber streckentechnisch für mich nicht zu schaffen. :kiss:
Vor allem weiß ich nicht, bei welchem TA du bist (Fr. Dr. S-R?) und da eine Mädelskastra was anderes ist, als Krallen schneiden, vertraue ich da gerne nur auf meine Tierärztin. :rw:
:dafuer:
Ich möchte bitte nicht, dass hier eine Diskussion entflammt, wer was gesagt oder gemeint haben könnte. Ist so schon alles schlimm genug. :ohje: