Ja, man gibt ein gesundes Kaninchen zu einer großen OP weg, das ist natürlich eine blöde Vorstellung... Aber langfristig wird sie davon ja sehr profitieren :umarm:
Druckbare Version
Ja, man gibt ein gesundes Kaninchen zu einer großen OP weg, das ist natürlich eine blöde Vorstellung... Aber langfristig wird sie davon ja sehr profitieren :umarm:
Sie hatten wohl Probleme sie schlafen zu legen, sie hat sehr gekämpft. Dementsprechend hat sie wohl auch lange zum aufwachen gebraucht. Seit 12 sitzt sie auch wieder. Gegen 16 Uhr soll ich nochmal anrufen.
Sie ist wirklich tapfer, gerade hat sie sich das Wohnzimmergehege angeschaut und alles markiert. Sie hat sehr großen Durst und ist ordentlich am Trinken, ich hoffe das klappt mit dem Fressen auch gleich. In der TK hatte sie wohl selber schon ein bisschen was geknuspert.
Das klingt doch ganz gut :good:
Durst haben sie fast alle nach der Narkose.
Daumen sind weiter gedrückt.
Der Durst kommt von der Narkose. Das ist ganz normal.
Wenn sie noch nichts fressen mag, füttere sie auf jeden Fall etwas.
Ich gebe auch immer Sab, weil schnell eine Aufgasung erfolgen kann, und Rodicare oder Pro Pre Bac für die Verdauung.
Der Kot ist etwas matschig nach Narkosen. Es kann auch sein, dass es noch etwas dauert bis was kommt.
Das Wichtigste ist erstmal der Kreislauf, dass der nicht absackt, deshalb füttern und evtl. Wärmezufuhr über Nacht (Wärmflasche).
Was hat der TA denn gesagt ?
Und alles, wo sie drauf springen könnte, erstmal weg.
Sie frisst leider gar nchts, nicht mal ihre Lieblingskräuter :ohje: Sie zittert, wärme mag sie nicht, Schmerzmittel habe ich ihr gerade gegeben.
Die Op verlief sehr gut. Die Gebärmutter sah wohl ganz gut aus, ich mache mir Vorwürfe :heulh: Ich füttere sie gleich und gebe Sab mit dazu.
Mach Dir keine Vorwürfe :umarm:
Auch das Zittern ist durchaus erstmal normal, zeigt aber, dass ihr Kreislauf noch nicht ganz in Ordnung ist.
Was hast Du als Wärme gegeben, dass Du weißt sie mag es nicht ?
Du kannst sie auch an Deinem Körper warm halten.
In extremen Fällen kann man auch Rotlicht geben, aber die Lampe muss einen bestimmten Abstand haben..die darf nicht zu nach dran stehen.
Leg trotzdem eine Wärmflasche hin und leg sie dran, aber sie muss natürlich weg können.
Füttere sie auf jeden Fall, aber lass sie erstmal etwas zur Ruhe kommen. Der Kreislauf ist jetzt ganz wichtig.
Infusionen hat sie bekommen ?
Ich finde, das klingt normal. Es ist eine große OP!! Unsere verweigert vor Stress schon nach nem TA Termin für Stunden das Fressen.
Und nun OP, Narkose, fremde Umgebung in der Klinik, neue Umgebung Wohnzimmer.
Vielleicht lässt Du dir hier von Alex (:wink1:) oder so nochmal die Dosierung für die Schmerzmittel per PN geben. Das mache ich auch oft, da mir hier der Tipp gegeben wurde, dass Schmerzmittel manchmal zu niedrig dosiert werden. Und mit Schmerzen wird nicht gefressen.
Es geht ihr jetzt wieder besser, das Zittern hat aufgehört. Es waren vermutlich wirklich Schmerzen, das Füttern hat gerade gut geklappt. Jetzt putzt sie sich ausgiebig.
Auch das ist normal- oder gerade das : Dass erstmal alles i.O. erscheint und dann ein Runtersacken des Kreislaufs / Unwohlsein zuhause erfolgt.
( Das ist bei uns Menschen übrigens auch sehr oft oder sogar meistens so, im KH nach OP gehts erstmal gut, zuhause kommen die Nachwehen und Schmerzen).
Im Normalfall (jetzt bei den Kaninche) ist das aber in 1,2 Tagen schon wieder besser, heißt aber nicht, alles ist top.
Die erste Nacht ist die kritischste.
Freut mich dass sie die OP überstanden hat. Ich finde das klingt gut. Meine haben auch 1-2 Tage gebraucht um selbstständig zu futtern. Ist ein schwerer Eingriff.
Ich wurde bisher einmal in meinem Leben operiert, an dem Tag war überhaupt gar nichts mit mir anzufangen.
Dagegen ist erstaunlich wie schnell die Kaninchen wieder auf den Beinen sind.
Sie frisst Dill :froehlich: zwar nicht viel aber immerhin. Zum Glück habe ich reichlich angebaut im Gewächshaus.
Klingt alles normal bisher.
Und immerhin frisst sie ein bisschen.:umarm:
Bitte die Nachsorge mit Füttern, Medikamenten, Wärme usw. nicht aus den Augen verlieren bzw. dann einfach weglassen, weil es ihr ja evtl. besser geht und man meint, alles gut..das gab schon böse "Überrraschungen" ..ganz so schnell geht es nicht.
Auch wenn Du jetzt eine schlaflose Nacht dranhängen musst...es ist eben so.
Immer darauf achten, dass die Körperwärme stimmt-kannst Du auch Temperatur messen ?
Wäre gut, falls der Kreislauf richtig absackt.
Wie geht es ihr ? :umarm:
[QUOTE=Eva B.;4823697]Sie frisst leider gar nchts, nicht mal ihre Lieblingskräuter :ohje: Sie zittert, wärme mag sie nicht, Schmerzmittel habe ich ihr gerade gegeben.
Die Op verlief sehr gut. Die Gebärmutter sah wohl ganz gut aus, ich mache mir Vorwürfe :heulh:
War es denn nicht eine präventive Kastra? Ich würde mich über solch einen Befund freuen...
Ich finde auch , dass alles komplett normal klingt. Würde beide Schmerzmittel geben, päppeln wenn Bedarf, Wärme bietest du ja schon an, ihre Box oder bekanntes Hausreinstellen als Rückzugsort und sie dann einfach mal in Ruhe lassen, dass sie auch mal zur Ruhe kommt...
Ruhe auf jeden Fall ...in regelmäßigen Abständen dann das andere...und immer ein Auge drauf.
Ich habe mich vorhin zu früh gefreut :ohje:, sie rührt gerade nichts mehr an. Eben habe ich sie nochmal gefüttert, aber mehr wie 7-8 1 ml Spritzen bekomme ich nicht rein. Danach putzt sie sich ausgiebig und sonst ruht sie eigentlich die ganze Zeit.
@ Hops, sie war in der letzten Zeit Dauer-Scheinschwanger und hat ihren Partner nicht in Ruhe gelassen und ständig gezwickt, obwohl sie sonst eine sehr ruhige Dame ist.
Trinken tut sie noch immer recht viel, geköttelt hat sie noch nicht.
Wenn sie das aber gefressen hat (was Du gefüttert hast) und sie sich geputzt hat, klingt das zumindest nicht schlecht. Und trinken ist auch in Ordnung.
Macht sie Pipi ?
Dass noch kein Kot kam, ist nicht so gut..kann aber auch mal etwas dauern. Dass sie viel ruht, ist normal und ich meine auch gut, die Wunde muss ja heilen.
Man muss auch den extremen Wetterumschwung der letzten Tage mit in Betracht ziehen. Mein Mohri liegt tagsüber auch schlapp rum, jhat etwas Bauch , jetzt ist Nacht und sie rennen rum...
Was meinst Du denn zu ihrer Temperatur ? Wie sind ihre Ohren ?
Zittert sie noch ?
Du siehts bzw. liest, ich bin auch noch auf....
Die Ohren sind warm, ans Snuggle will sie nicht. Das Zittern hat nach der Schmerzmittelgabe vorhin aufgehört. Pipi macht sie. Ja echt doof, dass es ausgerechnet jetzt so warm geworden ist.
Aber alles in allem klingt es nicht so schlecht.
Dass das Zittern aufgehört hat, ist gut, ebenso, dass die Ohren warm sind.
Pipi auch gut.
Wäre jetzt wünschenswert, dass noch Kot rauskommt.
Gibst Du auch Rodicare akut und/oder Pro Pre Bac ?
Eines davon wäre jetzt zusätzlich zu Sab wichtig, wobei das Pro Pre/Bene Bac für die Darmflora und das andere eher für Verdauung und Beruhigung für Magen-Darmtrakts ist . Gut evtl. beide zu geben Pro Pre oder Bene Bac reicht ja 1 Mal/tgl.das andere eher 2-3 Mal. Sab alle paar Stunden. Schmerzmittel weißt du ja den Rhythmus.
Solltest Du nichts davon zuhause haben, besorg es Dir morgen bei einem TA oder TK.
Ansonsten gibt es noch was in der Apo
Wenn sich morgen nichts tut in dieser Hinsicht, sollte das Bauchprogramm umfassend gestartet werden..mit evtl. wenigen Abstrichen.
Du kannst ihr morgen mal geraspelte Möhrchen hinstellen, das haben meine immer gemochtund
Vorhin dachte ich sie ist gestorben. Sie lag komplett auf der Seite, hat aber nur ganz fest geschlafen. :panic:
Mehr wie 3 Stangen Dill hat sie leider noch nicht gefressen, Kot kam auch noch keiner. Sonst gefällt sie mir vom Verhalten schon besser wie gestern. Ist aufmerksam und putzt sich ordentlich.
Das klingt doch gut :good:
Köttel können ja nicht kommen, wenn sie gestern über den Tag praktisch nicht gefressen hat. Das ist alles normal, mach dich da nicht verrückt :umarm:
Wenn sie ein bisschen was frisst, sich putzt usw., dann ist alles in Ordnung.
Das klingt vollkommen normal.
Bis Kot kommt, kann das noch etwas dauern. Wenn sie vom Verhalten soweit okay ist, Interesse an der Auswertung zeigt und regelmäßig was frisst (und das auch in nennenswerten Mengen), dann wird auch bald hinten was rauskommen.
Also sollte ich nicht nochmal in die Klinik fahren? Mit dem Zufüttern und Medis einfach so weiter machen?
Ich sehe absolut keinen Grund, sie jetzt noch mit einem Besuch in der Klinik zu stressen, nach dem, was du beschreibst.
Das ist einfach, wie frisch in der Bauchhöhle operierte Kaninchen sind :rw: Da kann auch die Klinik nichts machen, es braucht bloß etwas Zeit.
Danke euch, ich hatte erst einmal eine Mädelskastra, kann mich aber gar nicht mehr erinnern, wie es damals war.
Ich rufe trotzdem gleich in der Klinik an und frage nach einem Mittel für den Darm, meins ist leider abgelaufen. Ich habe noch Rodicare Immun da, kann ich ihr das auch noch geben?
Sie hat doch gar nichts mit dem Darm, außer dass er recht leer ist? :rw:
Was für ein Darmmittel möchtest du denn geben? Was meinst du denn?
Na dieses Bird Bene Bac. Ich kann es auch lassen, dachte es sei gut für die Darmflora.
Die Darmflora muss doch nicht aufgebaut werden. Sie hat doch keine Verdauungsstörung.
Ok, wie lange ist es Ok, dass sie nicht selbstständig frisst und köttelt?
Nicht selbstständig fressen kann noch eine Weile dauern. Manche brauchen tatsächlich ein paar Tage, bei anderen geht es schneller. Können sollten im Laufe des Tages schon kommen.
Ich hab das mit den Darmmitteln, Rodicare akut oder Bene Bac immer gemacht.
Sie wird keine normale Köttel machen, in der Regel (so wars hier immer) ist es matschiger Kot, das heißt, die Darmflora muss aufgebaut werden. ..so sagte das meine TÄ auch immer.
Ich würde in der Klinik anrufen, aber erstmal nicht anfahren. Das ist zuviel für die Kleine.
Eine Narkose schädigt die Darmflora nicht.
Warum nach einer Narkose matschiger Kot kommen kann, hat den Grund, dass sich Narkotika (je nach dem welche verwendet werden) auch auf die Darmmotilität auswirken können. Das reguliert sich in der Regel ganz von selbst wieder, wenn die Narkosemittel vollständig verstoffwechselt wurden.
Rodi Care akut und Bene Bac hilft zudem wenig bis gar nicht, um zu forcieren, dass geköttelt wird.
Für mich klingt das hier ebenfalls total normal. Mit ein bisschen zupäppeln und den paar Sachen, die sie schon frisst, sollte das in 1-2 Tagen ausgestanden sein.
[QUOTE=Tanja B.;4823745
Rodi Care akut und Bene Bac hilft zudem wenig bis gar nicht, um zu forcieren, dass geköttelt wird.
Für mich klingt das hier ebenfalls total normal. Mit ein bisschen zupäppeln und den paar Sachen, die sie schon frisst, sollte das in 1-2 Tagen ausgestanden sein.[/QUOTE]
Nein, forciert das nicht, aber stabilisiert die Darmflora und das Verdauungssystem.
Meine TÄ hat mir das seit Jahren nahe gelegt, wurde auch hier schon öfter geschrieben.
Übrigens habe ich nur Metacam mitbekommen (Katzen). Ich habe eben nochmal dort angerufen und gefragt, ob ich nicht doch noch das andere bekomme. Nein, wenn dann soll ich vorbei kommen und sie spritzen es. Ich habe von ihr einen "kleinen Einlauf" bekommen, dass ich nicht zu viel Schmerzmittel geben soll. Das gestern Abend war zu viel und ich hätte bis heute Abend warten müssen. Habe ihr vorhin aber wieder etwas gegeben.
Schmerzmittel gibt man bedarfsorientiert. Da gibt es eine Dosierspanne. Katzenmetacam ist nichts schlechtes. Man muss es nur höher dosieren.
Die Dame am Telefon hat gesagt, dass ich es überdosiert habe :rolleye: und war nicht gerade freundlich. Glücklicherweise habe ich genug bis Montag.