Ja das stimmt, aber mein Mann ist absolut dagegen.:rw::ohje:
Bisher geht es ihm unverändert.
Er frisst immer wieder,aktuell am liebsten getrocknetes.
Druckbare Version
Ja das stimmt, aber mein Mann ist absolut dagegen.:rw::ohje:
Bisher geht es ihm unverändert.
Er frisst immer wieder,aktuell am liebsten getrocknetes.
Hauptsache er frisst......:umarm:
Ja, schade, wenn der Partner da nicht so mitzieht......
Ja das tut er, bin froh sobald ich ihn kauen sehe.:good:
Mein Mann macht wirklich jede Menge mit, ich darf mich da nicht beschweren, aber in der Wohnung möchte er das nicht und das ist auch ok.
Es fehlt halt, aber er hat auch irgendwie recht.
Hab ja noch Baby und Hund etc.:girl_haha:
Immerhin ist es ok das Leonhard sich frei in der Wohnung bewegen kann und er findet es toll wenn er seine Luftsprünge macht, da geht auch ihm das Herz auf. :love:
Naja, frei in der Wohnung ist nicht jedermanns Sache....du musst ja alles absichern und immer aufpassen..meine liegen mir auch oft im Weg :rollin: genau im Zimmereingang usw..und keineswegs an den eigentlich gemütlicheren Stellen für sie...
wenn dann mehrere Leute in der Wohnung sind, noch Kind und Hund, muss man schon aufpassen..mal abgesehen davon, das überall Dreck ist.
Besser wäre dann ein Kaninchenzimmer, sofern man den Platz hat....(hab ich, aber ich lasse sie ja trotzdem fast überall laufen..ist aber sonst keiner dauerhaft hier..)
hasili, Leonhard kommt ja zu mir. Und ich habe freie Wohnungshaltung seit 15 Jahren, alles gesichert ohne Kabel und so. Das darf er also weiter genießen.
Das ist ja dann toll, Astrid.
Ich finds ja auch absolut toll.und habe es bei den jetzt nur noch 2 Kaninchen nahezu auch.
Bei 6, die nicht zusammen saßen, wars schwieriger....bzw. immer nur Putzerei....und wirklich zuviel.....
Freie Zimmerhaltung hatte ich schon immer, weil die Zimmer viel zu kleine sind, um noch ein Gehege aufzustellen.
Man merkt, Leonard ist so froh und glücklich, dass er seinem Käfigknast entkommen ist.
Er ist einfach ein Sonnenschein, ein Herzensbrecher, ein kleiner Charmeur, dem Niemand widerstehen kann.
Ja das ist er.:herz:
Er tobt jeden Morgen und Abend wie verrückt um die Couch, besucht uns den ganzen Tag immer wieder, egal in welchem Zimmer wir sind.
Ich bin schon schwer verliebt.:love:
Aber ich freue mich wenn er bei Astrid Damengesellschaft bekommt, er wird das sehr genießen, will ständig geschmust werden.:love::rw:
Ja, es ist wirklich wahnsinnig schwer, dem kleinen Knautschgesicht nicht zu verfallen.
Wenn Astrid nicht sofort gesagt hätte, dass sie ihn aufnimmt, ich glaube, Du hättest Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit er bei Dir bleiben würde, oder?
Ja hätte ich wahrscheinlich .:rw::secret::rollin:
Aber ich werde ihn bestimmt nächstes Jahr mal bei Astrid besuchen gehen.:love:
Anhang 176511
Anhang 176512
Der eine räumt den Küchenschrank aus, der andere setzt sich rein.
Teamwork hier.:rollin:
Anhang 176515
Anhang 176517
:herz:
Er ist so der Hammer :rollin::herz:
Total.
Er nutzt sein Gehege nur noch zum Pippi machen.
Ist überall und hängt immer um einen rum.:love::rollin:
:herz: er ist aber auch ein Sonnenschein :D
So ein Süßer......:love:
Und Baby uns Hasi zusammen :herz::herz:
Leonhard muss jetzt leider ab und zu doch in seinem Gehege bleiben, er ist dann richtig sauer, klopft und nagt an den Stäben, aber er versucht penetrant ab und zu Emma zu rammeln und Emma ist dann genervt und sucht das weite, was ok ist, aber er rennt ihr hinterher.:rw:
Er ist so süß. Ich bin verliebt :herz:
Er ist einfach nur :love::love:.
Wir werden jetzt bald nochmal Zähne kontrollieren und kastriert wird er auch, in einem wird er auch nochmal gründlich durchgecheckt, nicht das wir was übersehen und das sein schlechtes fressen zusätzlich ausmacht.
Dann muss er nur einmal in Narkose für alles.
Leonhard sagt gute Nacht.:love:
Anhang 176610
Anhang 176611
Er schläft immer mitten in der Wohnung und liegt ganz lang gestreckt auf dem Teppich.
Hach er ist so süß.:love:
:herz: :herz:
Der süße Knuddelbär. Er hat bestimmt schöne Träume :herz:
Wir haben gestern ausgiebig gekuschelt und er hat mit den Zähnen geknuspert und mich geschleckt.:love:
Der ist zum Verlieben :herz:
Ja ist er, die ganze Familie ist verliebt und jeder der zu Besuch kommt auch.:love:
Leonhard hat die Kastration gut überstanden.
Er wurde in Narkose auch direkt komplett durchgecheckt, geröntgt und die Zähne gemacht.
Leider gibt es da keine gute Nachrichten, aber ich muss das jetzt mal sacken lassen und berichte euch noch.:freun:
Hmm... Mist :ohje:
Aber gut, dass er die Kastration gut hinter sich gebracht hat! :umarm:
Leonhard wurde gestern kastriert und in einem wurde er auf den Kopf gestellt, die Zähne gemacht und geröntgt.
Das erfreuliche zuerst, er frisst wieder gut, was wir dem Zähne schleifen zu verdanken haben.
Meine TA hat sie direkt in Narkose geschliffen damit ihm etwas der Druck genommen wird und siehe da, er frisst und köttelt wieder gut.
Sein Gewicht hatte er aber trotzdem gehalten.:good:
Die Kastration hat er super weg gesteckt, es ist als ob nie was passiert ist, jedoch ist es etwas angeschwollen, was ich so nicht kenne.
Ich werde es beobachten und ggf Montag nochmal hin, nicht das er den Faden nicht verträgt.
Alles schon erlebt.:rw:
Nun zu den Katastrophen die bei den Untersuchungen raus kamen.:heulh:
Er hat ja beide Innenohren verschattet, mir wurden die neuen Röntgenaufnahmen genau gezeigt und leider hat der Eiter schon die Innenohrwand angegriffen, in wie weit der Knochen schon angegriffen ist kann man leider nicht sehen, auf jeden Fall sah man gut das der Eiter dort schon einiges zerfressen hat.
Wir haben auch die Lunge etc geröntgt da er manchmal etwas stark atmet in der Ruhephase und meine TA hat ihn extra mehrmals geröntgt um es genau zu erkennen.
Vor der Lunge sammelt sich was an, man kann die Lungenabgrenzung nicht mehr sehen.
Dh entweder ist dort mit einem Lungenflügel was nicht in Ordnung oder es bildet sich dort ein Tumor.
Wenn man es genau wissen möchte müsste er ins Ct, aber auch wenn das in unserer Tk in Aachen kein Problem ist, das möchte ich ihm jetzt nicht auch noch zumuten.
Na und dann die Katastrophe zum Gebiss.
Ich fasse das mal was kürzer.
Es steht keine Wurzel so wie sie sollte. Oben die Wurzeln sind alle zu lang, schief und reichen schon bis in die Augenhöhle. Die unteren sehen nicht besser aus, man kann sie sogar schon mit der Hand unten am Kiefer ertasten.
Der ganze Kiefer hat sich verschoben und ist angegriffen.
Die Schneidezähne stehen entsprechend auch falsch.
Er hat einen totalen Druck durch diesen Wachstum und muss alle 4 Wochen die Zähne geschliffen bekommen damit man ihm den Druck nimmt.
Auf einer Seite sollten ja hinten keine Zähne mehr sein, aber sie sind da, nur vermutlich tief im Kiefer abgebrochen, so dass dort noch Wurzeln und kleine Stübchen drin sind.
Leider hat sich dort auch Eiter angesammelt in dem Kracker.
Man müsste evtl mal per Ct abklären lassen wie weit die Wurzeln schon in der Augenhöhle hinein wachsen und immer regelmäßig den Augendruck messen, vermutlich wird hinter dem Auge schnell ein Abzess entstehen.
Generell ist er eine tickende Bombe für Abzesse.
Er bekommt nun dauerhaft Schmerzmittel und Medikamente.
Das war jetzt nur das gröbste.:ohje:
Ich habe lange mit meiner TA diskutiert und mir alles genau zeigen lassen, das Ergebnis der Untersuchung ist niederschmetternd und seine Lebenserwartung nicht sehr hoch.:heulh:
Ich hoffe einfach das er es uns allen zeigt und trotzdem noch lange bei uns sein wird.
Er hat auf jeden Fall einen unglaublichen Lebebswillen und Lebensfreude.
Aktuell ist er im Gehege "eingesperrt" damit sich die Kastranarbe nicht entzündet.
Er versteht nicht warum er nicht raus darf und macht Randale.:rw:
Ich setze mich aber immer zu ihm hin und kuschel ihn.
Medis nimmt er quasi so aus der Spritze.:love:
Wir, Astrid und ich, machen ihm jetzt noch die schönste Zeit die er haben kann und wir hoffen einfach das er es uns zeigt und noch länger lebt als meine TA vorausgesagt hat.
Ich kann ihm leider keine Partnerin dazu holen, mein Mann möchte das nicht, deshalb bin ich froh wenn er bei Astrid bald Artgenossen lieben und kennen lernen darf.:umarm:
Der erste Schock vom Freitag ist verarbeitet. Es ist immer schlimm, wenn sich solche Baustellen herausstellen. Aber wir werden unser Bestes geben. Hier wird schon sehnsüchtig auf Leonhard gewartet und Hedda, Schnuff und ich werden ihn mit Liebe unterstützen.
Oft zeigt sich, dass solche Tiere trotz ihrer vielen Baustellen einen unbändigen Lebenswillen haben und das neue Leben in vollen Zügen genießen. Darauf hoffe ich und dass wir ihn mit den Medis stabil halten können.
Wenn man das liest, ist das wirklich alles zum heulen :bc: :bc: Ich bin in Gedanken bei euch und drücke ganz ganz fest die Daumen, dass er ganz schnell und noch sehr lange ein richtiges Kaninchenleben mit Artgenossen kennen lernen und genießen darf.
Danke.:umarm:
Das hoffen wir auch sehr für ihn.
Armer Schatz. :ohje:
Wie gut, dass er jetzt so liebevoll und kompetent versorgt wird. :umarm:
Gar nicht auszudenken, wenn er in andere Hände geraten wäre.
Leonhard hat sich morgen früh nochmal einen kurzen Besuch beim TA gesichert.
Irgendwie sehen die Narben so komisch geschwollen aus, da lasse ich lieber nochmal schauen.
Wäre ja der supergau wenn er das Nahtmaterial nicht verträgt.:coffee:
Alles Gute. 🍀 Hoffentlich ist es nur falscher Alarm.
Danke.:umarm:
Ich drücke die Daumen, dass dem nicht so ist :umarm:. Manchmal kommt es ja zu kleineren Schwellungen/Ergüssen.
Ja das stimmt, aber ich lasse lieber mal schauen.
Hatte das damals bei Kasimir und der hat dann richtige Entzündungen bekommen.:ohje:
Danke.:umarm:
Ich hoffe auch dass es nix Schlimmes ist....:umarm:
hatte das aber auch schon...vor allem bei einem Weibchen...