Ich würde sie auf etwa 3 kg schätzen, klein, gedrungen und fett. :rw: Wiegen geht ja nicht, da bräuchte ich vorher den besagten Arzt, der gut nähen kann. :rollin:
Druckbare Version
Ich würde sie auf etwa 3 kg schätzen, klein, gedrungen und fett. :rw: Wiegen geht ja nicht, da bräuchte ich vorher den besagten Arzt, der gut nähen kann. :rollin:
Ich dreh gleich durch ...
müssen wieder in die tierklinik fahren ..weil er geht aufs Klo, scharrt, setzt sich hin und weint dann
Meine Nerven liegen mittlerweile blank
Inge :umarm: Ich drücke die Daumen.
@Inge
Hattest Du den TA angesprochen wegen einer evtl. Unverträglichkeit der Medis und deswegen Verstopfung?
Ich drück Euch fest die Daumen :umarm:.
@Sylke
Einige TH (wie z.B. Trier) haben Gehege mit halbwilden und nicht bzw. nur schwer vermittelbaren Katzen. Vielleicht ist da ein Kandidat dabei, der Eurer wilden Hummel passt?
Kacken kann er ja ..pinkeln aber augenscheinlich nicht ...
hab schon mit Milka gesprochen ..kann von der Narkose kommen ..das die Nieren dann nen anstupser brauchen ..
Ich möcht ihn nicht zu tode therapieren ..wenn das jetzt ewig so weiter geht
Nicole, einige Tierheime haben hier auch solche Gehege mit halbwilden. Aber ich will einfach noch nicht richtig schauen, da mir das irgendwie noch pietätlos vorkommt. :ohje: Ich muss mir halt nur Gedanken machen, was am besten passen könnte. Ich denke auch, dass es hier nicht so eilt, wie bei Kaninchen, da Rosi ja nicht wirklich scharf auf Artgenossen ist. Eine Partnerkatze kommt nur für meinen inneren Frieden dazu, da ich Einzelhaltung bei Katzen nicht gut finde. :rw: Eigentlich will ich ja gar keine Katze mehr haben.
:umarm::umarm:.
Inge - wenn er nicht püschern kann (warum auch immer), wären Infusionen kontra-produktiv, oder :gruebel: ?
Sylke - ich hatte auch nicht gemeint, dass Du direkt schauen sollst. Nur, dass es halt diese Möglichkeit gibt.
Ich hoffe einfach, dass beide Miezen sich wieder berappeln.
Anscheinend nicht...ich hab schon wie verrückt gegoogelt und Milka ist ja auch Ta ..
da heißt überall Infusionen um die Nieren anzustupsen
Ich bin so dermaßen gelähmt grade ...hab's noch nicht mal geschafft mich anzuziehen ..oder zu essen ..oder trinken
Ich kann so ziemlich mit allem umgehen ..nicht aber mit Ungewissheit
Ohje Ingrid. :umarm:
Sylke, unsere Katzen fanden sich auch nicht besonders super, aber als der Kater gestorben ist, war unsere Katze doch sehr verunsichert. Hat an seinen Plätzen geschnuppert, oft gerufen und fressen ist seit dem so lala. Manchmal hängen die doch mehr aneinander als wir Menschen denken.
Katzen haben ebenfalls keinen wirklichen Welpenschutz. Dass Rosi "Muttergefühle" entwickelt und deshalb zugänglicher wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ne, Muttergefühle wird sie garantiert nicht bekommen, aber vor einem kleinen Dingelchen möglicherweise wesentlich weniger Angst haben, als vor ´ner ausgewachsenen Katze. Das ist zumindest mein Gedanke. :rw: Aber wie gesagt, bin ich mir eben verdammt unsicher. Meine 3 Katzen sitzen seit fast 3 Jahren zusammen. Mein alter Kater ist im Januar gestorben und Leo ist "gerade" dabei. Beide durften halt nicht näher als etwa 1 m an sie ran, sonst gibt es Fauche.
Und mein Gedanke ist halt, dass ein Katzenkind wesentlich weniger bedrohlich für sie wirkt. Sie hat ja eben Angst vor ihrem eigenen Schatten und ist gestresst, wenn ihr eine zu dicht kommt.
Sind wieder da :(
Blase war zum bersten voll..auch manuelle stimulation hat nix geholfen..wieder narkose und ein katheder wurde gelegt und die Blase gespült ....urin war trüb und teilweise rosa..wir warten jetzt die organbefunde ab und sollten die katastrophal sein lassen wir ihn gehen :(
Er kämpft auch nicht mehr :heulh:
Ingrid, das wollte ich nun nicht lesen. :ohje: Ich drücke die Daumen, dass er sich berappelt. :umarm: Aktuell kämpfen hier scheinbar viele Katzentiere um ihr Leben. :heulh:
Oh man, ich denke ganz fest an die beiden. :ohje: :umarm: :umarm:
Ich drücke die Daumen mit und wehe ich lese morgen was, das ich nicht lesen mag. :ohje: :umarm:
Er hat keine Ruhe gegeben und wollte unbedingt ganz oben aufm Schrank seinem liebingsplatz liegen. .Ich halte wache damit ich ihn bei Bedarf runterheben kann
Ich bin noch am überlegen wegen der halskrause... zumindest nachts ?!
er darf ja nicht an den katheder ran...entweder barum und ich halten abwechselnd wache und ersparen ihm das Ding ..oder wir machen es um.
Zum Ta und im Auto klappt bei ihm besser ohne transportbox ..Hauptsache er ist aufm Arm ..Autofahren findet er sogar toll
Ach Inge, was für Sorgen um das Katerchen :ohje:.
Ich würde es ersg mal ohne Kragen versuchen. Er wird sicher auch so geschafft sein, dass er gar nicht an den Katheter geht.
Daumen sind ganz fest gedrückt für Euren Opi :umarm:.
Er wird langsam munterer und fängt dich auch an zu lecken ..ist ja kein Wunder durch den katheder ist alles nass und stinkt nach Urin...er hat es vorhin förmlich genossen das ich ihn sauber gemacht habe.
Wir wechseln uns jetzt ab
Inge... :umarm:Sowas ist immer schwer. Ich drücke die Daumen, dass sich Katerchen nochmal wieder berappelt. :umarm:
Ich bin grad total traurig darüber, dass der Kater einer Freundin überfahren wurde.
Ich kannte ihn nicht persönlich, aber er muss schon ein besonderes Charaktertier gewesen sein.
Er war eine Woche vermisst... ein Hoffen und Bangen, die ganze Zeit über... diesen traurigen Ausgang wollte ich mir nicht vorstellen. :heulh:
Er war wohl auf dem Weg nach Hause, als es ihn erwischt hat.
Mach's gut, Walter... :sad1:
Inge wie sieht es bei euch aus? :umarm:
Wir sind pre-Operation über den Berg.
Es wird einigermaßen gut gefressen, gebettelt, sich gegen Medikamente gewehrt. :froehlich:
Es kommt kein Eiter / Schleim mehr.
Nun möchte ihn die Tierärztin diese Woche noch einmal ansehen und dann fürchte ich, kommt er nächste Woche in Narkose.
Fressen mag er momentan am liebsten Miamor Ragout Royale und Feringa Trockenfutter. Na ja meinetwegen... :coffee: :girl_haha:
Öhrchen das hört sich schon mal gut an :froehlich:..unserer hatte bevor der Abszess aufgebrochen war nichts mehr von alledem gemacht ...
Bei uns ..
gut ist ..er pinkelt
weniger gut ..das er sich die Fäden gezogen hat und jetzt gute 2 cm offen sind :(
Ta Freundin meint aber das wächst bei Katzen von alle zu
Noch ne Operation kommt bei der extremen komplikation eh nicht mehr in Frage
Er bekommt jetzt "royal canin urinary"..das scheint tatsächlich die Blase anzuregen und gut auszuschwemmen
Kann natürlich auch jeder Zeit umkippen
Sind wieder da ..die Wunde klafft zwar gute 5 cm ..aber op ist eh ausser Frage
jetzt steht an tägliche fachmännische Wundversorgung ..ich gab zwar alles mitbekommen ..aber die ersten male lass ich das den ta machen
Kater ist dabei tiefenentspannt ..
und gepinkelt hat er heut Abend auch schon
Inge ihr packt das!!!!
Gott es gibt nichts schöneres als bettelnd zu Hause empfangen zu werden. Perfektioniert wird das Ganze mit Chaos im Badezimmer. Das Körbchen mit den Wäscheklammern hat Kasper gestört und es runtergeschmissen. :froehlich:
Mittwoch um 17h kommt die Ärztin zur Kontrolle und ist hoffentlich zufrieden. :D
Das freut mich Inge :umarm: Meine Mutter musste heute unsere 19.5 Jahre alte Katze einschläfern lassen :ohje: Sie hat so oft im letzten halben Jahr noch mal die Kurve gekriegt - aber jetzt wäre es laut Aussage des Ta nur noch Quälerei gewesen :ohje: Aber ich hab gehofft, dass sie jetzt von oben auf den coolsten Kater Oberösterreichs aufpasst :kiss:
Ja das wär schön wenn die Maus auf ihn aufpasst ...aber auch wenn.er diesmal noch die kurve kriegt...ewig wird's nimmer sein...wenn's dann ne Quälerei werden sollte lassen wir ihn gehn
das hatten wir schon nach der katheder op entschieden .
Ich glaub ..wäre er nicht so entspannt beim.Ta würde es jetzt schon anders aussehen :strick:
Öhrchen. ...ja man freut sich über die kleinsten.Dinge :froehlich: ich drück dir Daumen für heut Abend
Ingrid, ich drücke euch weiterhin die Daumen.
Heute ist es endlich soweit, abends ziehen die beiden neuen Katzen ein. :froehlich::panic:
Der Raum ist vorbereitet, die Besitzer bringen das vertraute Equipment mit und ich bin ziiieeemlich aufgeregt.
Immerhin Leia ist gut drauf, spielt als ob sie 10 Jahre jünger wäre, frisst ganz okay für ihre Verhältnisse (olle Mäkeltrine) und merkt irgendwie auch, dass etwas im Busch ist. :secret: Bessere Bedingungen kann es doch gar nicht geben.
Ich musste gerade eine zerfledderte Amsel begraben.....es gibt Tage an denen ich meine Katzen einfach nur scheiße finde
Kerstin, alles, alles Gute! :kiss:
Und viel Spaß mit den beiden neuen! :D
Kasper wird am Montag operiert.
Um 07:30h wird er abgeholt.
Die Lunge ist frei, er schnorchelt nur noch ein bisschen.
Bis Montag bekommt er noch ein bisschen Schleimlöser.
Leider hat sie zusätzlich zu der Zahnproblematik gerade noch ein Herzproblem diagnostiziert. :ohje:
Für die OP ist es nicht dramatisch, er wird aber dahingehend medikamentös eingestellt.
Hach mein armer Schatz.
Öhrchen ich drück ganz doll die Daumen :umarm:
Bei uns hängt alles Leben oder Sterben vom pinkeln ab :ohje:...das ist jeden Tag ne Wahnsinns Zitterpartie
so langsam verlassen mich auch meine Kräfte ...:heulh:
Uiuiui, sie sind da. Meine Omi ist tiefen entspannt, kuschelt die ganze Zeit mit mir, war den alten Besitzern gegenüber total nett und aufgeschlossen und hat mit mir vor der verschlossenen VG-Tür brav ihre Tricks geübt. Sie checkt zwar, dass da jetzt etwas ist und konnte auch schon einen Blick auf Lola werfen, aber irgendwie juckt sie das alles gerade nicht.
Lola ist auch den Umständen entsprechend entspannt. War schon auf der Toilette, hat am Futter geschleckt und sitzt jetzt auf dem Sofa, von wo aus sie alles gut im Blick hat. Sie ist recht zugänglich und lässt sich streicheln.
Leider ist Ghandi total von der Rolle. Er faucht und spuckt, seit er in der Wohnung ist und kam bisher noch nicht aus seiner Box heraus. Seine ehemaligen Besitzer hat er zum Abschied ordentlich gekratzt . Es ist ihm momentan alles viel zu viel, der Arme.
Ich überlege, ob ich doch diese Feliway-Stecker ausprobieren soll.
Naja, vielleicht sieht es morgen schon anders aus und er ist etwas mehr angekommen.
Danke. :umarm:
Seit gestern Abend hat er wieder komplett das fressen eingestellt, ich drehe hier durch.
Wir haben ihn nun im Schlafzimmer eingesperrt mit Futter und Wasser, vielleicht mag er den Tag über etwas fressen, wenn niemand da ist und er seine Ruhe hat.
Ich bin echt verzweifelt.
Noch viermal schlafen bis zur OP.
So, ich habe mich gerade mal informiert.
Heute Abend werde ich dann mal zwangsfüttern. Mal sehen, wie er das so findet...
Och nee. ..Mensch Öhrchen :umarm: wie ich dieses Hüh und Hott kenne ..es ist so zermürbend und lähmend :umarm:
Ja, ich bin da momentan an einem Punkt angekommen, der mir die Entscheidung absolut nicht einfach macht.
Ich möchte ihn nicht quälen. Ich möchte nur das beste für ihn.
Ich rufe jetzt nochmal die Tierärztin an...
Ohje :ohje: Das ist echt so zermürbend, dieses Auf und Ab. Ich drücke die Daumen, Öhrchen und Inge.
Bei meiner Oma-Katze ist es aktuell auch so. Es gibt Tage, da ist sie fast gut drauf und frisst und an anderen will sie nur Flüssignahrung in Form von Katzenmilch. Die bekommt alles, was sie will, sogar Schlimmfraß-Nassfutter. Gestern hatte ich ihr ganz minikleine Hühnchenwürfel mit Rinderfett und Eiflocken gemacht. Wollte sie nicht.
Ja, genauso sieht es hier auch aus.
Mal gut drauf, dann sieht es wieder ganz schlecht aus.
Ich habe echt Bedenken, ihn so in Narkose zu schicken.
Wenigstens trinkt er, aber davon kann man ja allein auch nicht leben.
Die Ärztin scheint gerade in einer Behandlung zu sein, ich warte auf den Rückruf.
Hast du es mal mit Katzenmilch versucht? Ich meine, ist ja eigentlich nicht so prall für Katzen, aber besser als nix. Bei Leo ist das aktuell auch das einzig Verlässliche, was sie nimmt. :ohje: Ich habe verschiedene Sorten, unter anderem auch Kitten-Aufzuchtsmilch.
Das kann ich nachher nochmal testen, eigentlich verträgt er Milchprodukte ganz gut, das dürfte dem Darm also nicht furchtbar schaden.
Wenn ich sowas kaufe (genauso wie Frischfutterschlimmfraß) fühle ich mich an der Kasse echt immer furchtbar. :rw: :rollin:
Und denke mir: "was denkt die Verkäuferin jetzt nur von mir!?!?" :girl_haha:
Ja, ich auch, zumal ich mittlerweile echt viel davon kaufe. :rw: So 15 Päckchen Katzenmilch pro Woche gehen aktuell drauf. Mir hat schon eine Verkäuferin gesagt " Sie wissen aber, dass das nicht geeignet ist, um Katzenkinder aufzuziehen?": :rollin: Ich sagte dann, dass das für meine senile, dürre Katzen-Oma ist, die nicht mehr so fressen mag. Damit war sie dann zufrieden.
Musst einfach mal schauen, welche Sorte dein Katzentier mag. Leo findet die von Whiskas und Gimpet ganz gut und eben die Aufzuchtsmilch.
Ja, letzte Woche habe ich 10 verschiedene kleine Päckchen Gelee-Futter gekauft und wurde an der Kasse etwas komisch angeguckt, mich rechtfertigen, ohne gefragt zu werden wollte ich aber auch nicht. :rollin:
Die Damen unterhielten sich nämlich, während ich das am Regal zusammen gesucht habe, angeregt über artgerechte Katzenfütterung. Jackpot. :D
Alles klar, dann werde ich nach der Arbeit kurz nach Hause, nach Kasper gucken und dann nochmal los nach der Milch gucken und da auch wieder gefühlte zwanzig Sorten kaufen. :rollin: