Soweit ich weiß wird ein Teil der Leber eingeschickt
Druckbare Version
Der TA entnimmt eine Leberprobe und schickt sie unter Berücksichtigung der Seuchensicherheit und entsprechend gelagert an ein Spezialinstitut. Das sind nur winzige Probenstückchen - also kein großer Teil der Leber.
Wir vom Modteam können die derzeitige Angst - gerade in den Gebieten, in denen RHDV2 bestätigt wurde - nur zu gut nachvollziehen. Für uns alle sind unsere Tiere ja oftmals Familienmitglieder und da ist es ganz selbstverständlich, dass man vor einer solchen Krankheit wie RHDV2 große Angst hat.
Aber wir möchten an dieser Stelle auch auf eines ganz ausdrücklich hinweisen: Nicht jedes Tier, welches plötzlich verstirbt, ist an RHDV2 erkrankt gewesen. Auch in der Zeit vor RHDV2 sind viele Tiere „einfach so“ und ohne Vorerkrankung verstorben. Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit! Wir sehen deshalb mit großer Sorge, wie durch diese Krankheit Ängste im Board verbreitet werden. Eine gesunde Portion Respekt vor dieser schlimmen Seuche ist sicherlich angebracht, aber wir möchten unbedingt verhindern, dass aus dieser Portion Respekt eine Panik geschürt wird.
Aus diesem Grunde möchten wir vom Modteam hier um eines bitten: Nehmt bitte nur bestätigte Fälle (RHD und RHDV2) in die Liste auf und diskutiert über diese.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
So, nun leider auch hier: RHDV-2 nachgewiesen in 63619 Bad Orb.
Zur Beerdigung: Man muss sich bewusst sein, dass die Viren in kühlem Boden viele Monate bis Jahre aktiv bleiben können - und durch Erdarbeiten, Würmer & Kleinnager, Wasserbewegung natürlich auch wieder an die Oberfläche geraten - ggf. auch an ganz anderen Stellen... Wir raten betroffenen Patientenbesitzern daher recht dringlich von einer Erdbestattung ab und empfehlen eine Kremierung...
LG
Johanna
Oh nein, nun kommt es auch zu uns :ohje:
Netti :umarm:, ich kann dich verstehen; aber eines sollten wir bei dieser Aufstellung hier grundsätzlich bedenken:
Die hier gemeldeten und in der Liste aufgenommenen Fälle sind die bestätigten Fälle einzelner Kaninchenhalter. So wie hier im Forum einzelne Aktive besonders betroffen sind.
Aber die allermeisten Kaninchenhalter kennen weder RHD noch andere Seuchen und sind auch nicht in Kaninchenforen organisiert - sie begraben ein totes Tier einfach. Und das deutschlandweit. RHD ist sicherlich durch unterschiedliche Faktoren in einzelnen Gebieten stärker vertreten - aber es ist keine Region wirklich ausgeschlossen. Das liest sich jetzt teilweise im Thread so, als ob es wie eine Wolke von Nord nach Süd oder West nach Ost zieht. Man muss immer auch die Regionalstruktur unserer User und Aktiven hier berücksichtigen - und die sind in NRW z.B. sehr viel stärker vertreten als im Osten Deutschlands - so dass natürlich alleine dadurch gehäuft Fälle in den regionalstarken Gebieten gemeldet sind.
Die Statistik ist daher extrem löcherig - aber die User werden genau dadurch ziemlich verunsichert.
Die Aufstellung der PLZ sollte daher am besten als Hinweis und zur Information genutzt werden - hilfreich und wichtig ist das vor allem sicher für die Mitglieder hier, die Kaninchen pflegen, vermitteln oder suchen und viel persönlichen Kontakt untereinander mit anderen Mitgliedern aus derselben Region haben.
Dieselbe Info kam auch vom FLI - daher gibt es von ihnen zur Zeit auch noch keine Karte (die allerdings zumindest nach telefonischer Auskunft in Arbeit ist).
Die Tiere waren in dem Fall ungeimpft, der Verlauf klassisch mit Fieber, Inappetenz, Apathie, Atemnot - ein Tier verstarb auf dem Weg zum TA und wurde leider beerdigt - als wenige Tage später das Partnertier mit denselben Symptomen in die Praxis kam und auch die Leberwerte nicht mehr messbar waren, wurde es auf Drängen des Tierarztes euthanasiert und die Leber ans FLI geschickt.. Zwei weitere Tiere wurden sofort notgeimpft und sind noch am Leben.
Liebe Anja, da hast Du sicherlich recht! :umarm: Es macht mir doch etwas Angst. Das ist wie mit den Krankheiten. Man liest hier mehr davon als von gesunden Kaninchen und leider ist unsere Region hier nicht aussagekräftig genug vertreten.
Dann sieh das mal jetzt positiv und denke daran, dass dein Gebiet nicht vertreten ist. Und denke daran, dass es diese Erkrankungen immer schon gegeben hat - und die absolut allermeisten Kaninchen gesund bleiben, gemessen an der Zahl der Kaninchen in der jeweiligen Region :umarm: .
Die TK's in unserer Region haben keine Fälle.
Annette, ich habe auch Angst um meine Nasen, aber ich lasse mir trotzdem nicht die Freude an ihnen nehmen und ich lasse nicht zu, dass diese Angst mein Denken oder mein Leben beeinflusst.
Ich kann/konnte hinsichtlich empfohlener Impfungen nur alles tun was zur Zeit möglich ist und das habe ich getan.
Wie Du vielleicht gelesen hast, habe ich zur Zeit ziemlich viele Wildies (noch drei Generationen) im Garten und seit knapp zwei Wochen sogar eine Setzröhre (Generation Nr. vier)...
Ich hab aber auch viele Kräuter und Stauden extra für meine Nasen im Garten angebaut....soll ich das jetzt alles verfaulen lassen? Oder auf die Impfungen vertrauen und meine Nasen glücklich machen?
Ich habe mich für letzteres entschieden, alles andere ist dann Schicksal.....
So sehe ich das auch, feivi. Hier besteht zwar im Moment der Verdacht auf RHD2 (und klar, sage ich ein Treffen mit Kaninchenfreunden deswegen ab), aber verrückt mache ich mich auch nicht. Es ist, wie es ist. Meine Tiere sind alle, seit sie bei mir sind, durchgehend geimpft, mehr kann ich nicht tun. Und wenn ich in Panik/Angst verfalle, helfe ich meinen Tieren dadurch überhaupt nicht, im Gegenteil, ich übertrage sie auf sie und mache dadurch alles nur schlimmer.
Ja, Deinen Wildi-Thread kenne ich :herz:
Ich verfalle jetzt nicht in Panik, aber dennoch ist mir ein bisschen mulmig, auch weil Anton gerade vom EC geschwächt ist. Ich habe aber auch alles geimpft und weiß, dass ich meinerseits nicht mehr tun kann.
Ich drücke uns allen einfach weiterhin fest die Daumen :umarm:
Die bestätigten Fälle sind in die Karte übernommen...:ohje:
Hab die Liste geändert bzw gemeldet
46483 Wesel
Verdacht auf RHD2
Kaninchen wurden im April mit der Kombimpfung geimpft.
Ich poste das im Auftrag:
Zitat:
11.6 und 13.6 Zwei Tiere in Braunschweig. Beide 4malig mit Rica VACC Duo geimpft.
Erste pathologische Untersuchung deutet auf RHD Hin Probe wird eingeschickt.
Zwei weitere Tiere cunivak rhd Einzel Grundimmunisiert und 7 Jahre Kombi Impfung noch ohne anzeichen
Nun gehöhre ich auch zu den Betroffenen.
Bei meiner 11jährigen Susi, die am 2.6. starb, wurde neben einer chronischen Nierenentzündung das RHD2 Virus gefunden :heulh:
:bc:
es tut mir so leid für euch!
Oh verdammt asty, das tut mir so leid...:ohje:
asty :umarm:
Bei mir gibt es Entwarnung. Marjani ist nicht an RHD/RHD2 verstorben. Wir haben heute das Ergebnis des FLI bekommen. Ein Fall, der zeigt, dass nicht jeder unerwartete Todesfall RHD als Ursache hat.
Asty! :umarm:
Das tut mir wahnsinnig leid. Und du hast immer so unermüdlich recherchiert und so viel getan. Und nun hat es dich auch erwischt.
Die Nachricht kam spät und die Chanceen stehen gut, dass deine anderen durch sind. Vielleicht tröstet dich das ein ganz klein wenig.
Asty, so ein Mist! :bc:
Und ich drücke euch die Daumen, dass es bei diesem einen Nin bleibt. :umarm:
Das tut mir leid, Asty:ohje:
Almuth, für dich freue ich mich:umarm:
Asty, das tut mir sehr leid! :ohje:
@ asty: fühl Dich gedrückt :umarm:
asty :ohje: :umarm:
Edith.. Ist schon drin... :rw:
Also ich werde dann mal den ersten Beitrag mit der Karte abgleichen...und hoffe, dass dann alles drin ist ;)
Kurze Frage: bei den 9er-PLZ war noch ein dritter Ort dabei, jetzt nicht mehr? Versehentlich entfernt oder hat sich der Verdacht nicht bestätigt?
Neue Fälle für die Liste :sad1:
29525 Uelzen - nachgewiesen - Mai 2016
41849 Wassenberg bei Mönchengladbach/Aachen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
45661 Recklinghausen - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte Juni 2016 (2 Kaninchen, knapp 1 Jahr, innere Blutungen)
47559 Kranenburg - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
49509 Recke - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
Kelnheim habe ich gestrichen, gemeint war Regensburg.
(Beitrag ist gemeldet)
------------
Info am Rande: Verdachtsfälle solls in Wesel und Emden geben.
Neuer Fall:
535xx Kreis Hennef, 7 Tiere gestorben, alles spricht für RHD2, Tiere eingeschickt
Die offizielle Karte für 2016:
http://www.abload.de/img/gdap4.jpg
http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...itsmonitoring/
In Facebook hat mir grade jemand einen weiteren RHD2 Fall geannt.
In 27612 Loxstedt
Bestätigt durch Leberprobe. (Institut wird erfragt)
Es waren 10 Tiere, das erste verstarb am 6.6. Das Letzte am 10.6..
Nicht geimpft, bzw nur notgeimpft mit Nobivac.
LG
Neu aufgenommen:
27612 Loxstedt - nachgewiesen - 6.6. - 10.6.2016 (10 Tiere, ungeimpft, mit Nobivak notgeimpft)
381** Braunschweig - nachgewiesen - 11.6./13.6.2016 (2 Tiere; 4malig mit Rica VACC Duo geimpft)
38159 Vechelde - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - RHD1 nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (war geimpft mit Nobivak)
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?