Ich sehe es genauso :good:
Ich bin froh, dass es Keks besser geht :umarm:
Druckbare Version
Ich sehe es genauso :good:
Ich bin froh, dass es Keks besser geht :umarm:
Sehe ich das auf dem Bild richtig, frisst das Kaninchen altes Laub? Wäre auch ein Hinweis auf Mitbewohner im Magen/Darm. EC Behandlung würde ich schon deshalb nicht machen, weil langes, flaches asugestreckt-liegen kein Anzeichen von Schmerzen ist. Eigentlich ist es ein Zeichen von "mir ist zu warm" :rollin:
Suuuuuuper :laola: Keks!!!
Ich freue mich für euch und hoffe es bleibt weierhin so gut :umarm:
Freude:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich hoffe echt das jetzt alles gut wird,und die ganze Bande gesund ist:herz::herz:
Mit Krümel rätseln wir noch. Eine Kotuntersuchung wird gerade gemacht und falls das nichts ergibt werden wir nochmal Blase und Nieren checken.
Sie ißt nach wie vor sehr mäkelig und kommt mir einfach schlapp vor. Irgendwas tut Ihr weh...:ohje:
Köttelt sie denn halbwegs normal?
Sie kotet normal nur der BDK bleibt extrem liegen. Die zweite Kotprobe hat wieder Kokkis ergeben. Sie hatte eben Baycox bekommen:good:
Gute Besserung :taetschl:
ja gute Besserung und dann ist jetzt mal schluss mit Krank sein, ja:herz::herz:
ich drück dich ganz fest:umarm:
Oh Nein, dann auch für Mats alles Gute :umarm:
Ach man, immer wieder was Neues :ohje:
Aber Gott sei Dank steht er ja schon wieder.
Alles Gute deinen Nasen :umarm:
Ach mensch :ohje:Aber ich drücke ganz feste die Däumchen für deine Patienten:umarm:
na jetzt ist aber echt Schluss, Mats, du kleiner Schatz, gute Besserung:herz::herz:
Drück dich Bine:herz::herz:
Na du,wie ist der Stand der Dinge bei den Flauschenasen?
Hallo Mel!
Danke der Nachfrage :umarm:
Den Nasen geht es sehr gut. :froehlich:
Keks ist ganz der Alte. Jeden Tag wird es schwieriger Ihm seine Medizin zu geben :girl_haha:, aber eine Woche muß er da noch durch.
Krümel hat die zweite Gabe Baycox hinter sich, und auch hier pendelt sich die Verdauung langsam wieder ein.
Mats Pfote scheint auch wieder in Ordnung zu sein. Er kann springen und laufen und seit Freitag ist er komplett zurück in der Gruppe.
Natürlich gab es am Freitag eine ordentliche Jagerei und Mats musste auch nochmal etwas Fell lassen :bc:, aber seit Samstag beruhigen sich die Gemüter zusehends. :good:
Bitte weiter so:froehlich::umarm:
Wie schööön :froehlich::froehlich::froehlich:
WOW da bin ich aber froh das es allen wieder fast gut geht.
Drück dich und knuddel deine Süssen von uns:herz:
Ach ja seit Felipe da ist herrscht wieder Frieden bei meiner Truppe*g**g* Angst schweisst zusammen:rollin::rollin:
das ist ja wunderbar,Bine :kiss:
Wenns dick kommt dann meistens Richtig!! :ohje:
Am Samstag war Keks irgendwie sehr ruhig und bedrückt. Ich konnte beobachten das er in kurzen Abständen immer wieder das Schwänzchen hebt, aber es kam nichts raus.
Ich habe Ihn hoch genommen um den Popo zu kontrollieren und genau in dem Moment kommt ein Schwall Urin raus, WASSERFALL!
Der Urin war sehr dunkel, erinnerte fast an Kaffee. Gleich danach ging es Keks erheblich besser und er macht bis jetzt einen tollen Eindruck. Also haben wir wohl ein Problem mit Blasenfunktion, Blasenschlamm oder Nieren?
Gestern hatte er auch leicht Matschkot, heute war nichts zu sehen.
Und dann habe ich gestern beim Abtasten auf seinem rechten Schulterblatt auch noch einen kleinen Knoten direkt unter der Haut entdeckt :bc:, manchmal frag ich mich was noch kommt.
Wir haben nun für morgen einen Termin beim Doktor.
Ich gebe nach wie vor zweimal die Woche Solidago, Cerebrum und Vitamin B. Das sollte doch passen oder?
Ohje :(:umarm: bei Dir kommts aber auch immer Dicke :( Bei Blasegeschichten hab ich gute Erfahrung mit Eurologist und Lysium gemacht. Ich hoffe ihr bekommt es schnell in den Griff:umarm:
:umarm::umarm::umarm::kiss:
Ach je, alles Gute für Keks :umarm:
man Bine, grrr das ist echt super schei.... ich hoffe deine TA kann gleich rausfinden was es ist, und richtig behandeln.
Ich drück euch alle Pfoten und hoffe das Beste:herz::herz:
Drück dich.
Keks Probleme kommen wahrscheinlich vom Blasenschlamm.
Er hat gestern beim Tierarzt eine Infusion bekommen und ich spritze Ihm nun vier Tage ein Diuretikum zum Entwässern. Das sollte die Blase erstmal ausschwemmen.
Außerdem hat mir der Ta Cantharis von Plantavet bestellt. Das bekommt er dann zusätzlich als Kur!
Sein Knoten am Schulterblatt hat sich als eine große Narbe herausgestellt. Ich habe nicht mitbekommen das er sich dort verletzt hätte :rw:
Der Patient war sehr tapfer und ist quitschvergnügt :taetschl:
Dann kann ich dir das Eurologist wirklich nur ans Herz legen:umarm: damit war Mos Blase nach 5 Tagen Blasenschlammfrei
Den Tipp habe ich gestern auch auf meiner FB-Seite bekommen.. Warst du das zufällig :girl_haha:?
Kuddel scheint nämlich auch etwas Blasengrieß zu haben, aber richtig als Schlamm würde ich es nicht bezeichnen. Ich kann erst ab 10Uhr bei der TÄ anrufen und nach dem Ergebnis der Urinuntersuchung fragen :ohje: Ich sitze schon auf heißen Kohlen.