Nabend,
geht´s Juri etwas besser? :wink1:
Druckbare Version
Nabend,
geht´s Juri etwas besser? :wink1:
Wir haben heute beschlossen die Medis abzusetzen.
Die TA hat uns eigentlich auch nichts mehr geben, aber ich hat noch genug.
Das Futtern ist leider immer noch nicht perfekt, daher kriegt er ganz viel Sämerei, dass futtert er freiwillig und gerne. Er hat ja schon wieder abgenommen und er hat doch kaum etwas auf den Rippen. Alles andere nimmt er, aber ich habe das Gefühl es ist weniger als sonst.
Wir sind auf den richtigen Weg, aber ihm hat es dolle mitgenommen, so schnell geht es bei ihm irgendwie nicht:ohje:
Ein paar dicke Erbsenflocken und Cranberrys und der kleine ist wieder fit:umarm:
Vielleicht wirds spontan ohne Medis noch besser, man weiß ja nie
Liebe Grüße
Alex
Hier kommen Leinsamen und Kümmelsamen gut an bei Bauchgeschichten.
Alles Gute :umarm:
Ach Mensch.. :ohje:
Sei tapfer kleiner Mann...
Hi,
also ich habe in dem Thread das altbewährte "Colosan" vermisst welches erfahrungsgemäß besonders gut bei Aufgasungen und Magen-Darm-Problemen hilft. Ich habe es mal von meinem Tierarzt (Praxis GB im Kölner Süden) empfohlen bekommen und bin von dem Mittel 100 %-ig überzeugt.
Man kann es im Internet bestellen und es ist wirklich absolut klasse. Es ist quasi der "Underberg für Kaninchen" und so sehr zu empfehlen. Es ist ein dunkles Fenchel-Kümmel-Irgendwas-Öl welches ziemlich stark riecht und auch scheußlich schmeckt (ich habs mal probiert :panic:) aber erfahrungsgemäß wirklich hervorragend hilft *g*. Sobald eines meine Kaninchen erste Anzeichen von Inappetenz zeigen und das Bäuchlein nicht so weich ist wie normal gebe ich sofort ein paar Tage Colosan (meistens auch noch Dimecticon Albrecht) mache Bauchmassagen und ich kann meistens verhindern, dass es zu größeren Problemen kommt.
Natürlich muss man immer auch sofort zum Tierarzt da der abchecken muss was genau die Ursache ist.
Du könntest nach Absetzen der Medis noch ein paar Tage mit Colosan weiter machen damit die Aufgasung nicht zurück kommt.
Gute Besserung an Juri und dass die Gruppe sich wieder beruhigt :umarm:
Liebe Grüße
Birgit
PS: Leinsamen und Kümmelsamen sind wirklich gut und auch Fenchelsamen wird gern genommen ....
Ersetzt du dann Sab komplett mit Colosan?
Kannst du mir mal die Dosierung mailen?
Liebe Grüße
Alex
Ich bin mit dem Colosan auch mehr als zufrieden...aber die Kaninchen hassen es, es stinkt auch wirklich wie die Hölle!!
Seit heute geht es Juri wieder richtig gut ;) nun heißt es erstmal dick und fett werden für die Maus!
:froehlich::froehlich:
Ich schwöre auch auf Colosan. Ich nehm die Dosierung, die auf dem Beipackzettel steht speziell für Kaninchen. Es ist aber kein Grund auf Sab zu verzichten. Colosan bewirkt einfach eine Belebung der Verdauung. Selbst bei leichten Verstopfungen hilft es.
Hallelujaaa... :froehlich::froehlich:
Wie gehts denn Juri? Weiterhin gut?:umarm:
das habe ich ganz übersehen.
Juri geht es wieder gut und ist in voller Frühlingslaune :D
Er ist noch viel zu dünn, aber wir arbeiten auch noch daran.
Morgen hat er wieder ein Zahnarzttermin.
Super :froehlich:
Ich wünsche euch morgen einen ruhigen Termin:girl_sigh:
Alles Gute beim ZA.:umarm:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Und für den Zahnarzttermin drück ich die Däumchen. :umarm:
hier ist der "Dicke" mit unserem zweiten Sorgenkind am Schlafen *g*
Anhang 90862
ich finde, er sieht manchmal immer noch etwas mitgenommen aus, aber es wird :D
Ich drücke euch für heute die Daumen :umarm:
wieso 2 Sorgenkind ? Was ist mit dem Schwarzen Baby :love:
Wenn das schwarze Baby Einstein heißt, geht es ihm zur Zeit deswegen nicht gut...
Und es geht wieder los :(
Ich sitze gerade beim TA und Juri ist beim Röntgen. Er hat nur 34,5°C Temperatur.
ach scheiße... was ist denn da nur los???
Wir hatten hier ja in letzer Zeit auch mehrere Aufgasungen/Verstopfungen/Untertemperatur etc. Ich hab keine Ahnung, ob das zusammenhängen kann, aber wir wissen inzwischen, dass Elvis EC positiv ist (und bei dem Titer auch schon nen Anfall hatte) und die Lilly damit Trägerin... Kann EC nicht auch Grund für solche Geschichten sein?? Oder hast du mal den Titer prüfen lassen???
Ich drück euch ganz fest die DAumen!!! :umarm:
Oh jeh, nicht schon wieder:ohje:. Ich drück euch die Daumen!
das Röntgenbild hat eine leichte Aufgasung gezeigt. Er hat definitiv noch vorher gefuttert. Das ist deutlich zu sehen.
Die Zähne möchten sie erst bei 35° anschauen um sein Kreislauf durch den Schock nicht weiter zu schwächen.
Er ist erstmal auf Station und ich darf in 10min anrufen ob wir ihn die Nacht abholen dürfen.
Vorerst ist das oberste Ziel aber erstmal seinen Kreislauf wieder in den Gang zu bringen.
E.C. Test haben wir noch nicht gemacht. Wenn er es schafft, werde ich diesen Test aber veranlassen.
Für mich ist es irgendwie nicht erklärbar. Eine leichte Aufgasung kann sowas doch nicht so extrem verursachen oder?
bei uns wars auch so. Noch gefressen und keine zwei Std später plötzlich platt, zitternd, apathisch, Untertemperatur. Zähne ok, Aufgasung immer nur minimal und trotzdem krampfartige Schmerzen und Kreislaufkollaps... Kotprobe nehm ich an, hast gemacht... Wenn die ihm eh mal Blut abnehmen, lass den Titer mal mitbestimmen.,.. Mehr Ideen hab ich nicht, ich hab ja ständig denselben Mist!!!
jetzt sollen die Ärzte ihn erstmal wieder herstellen!! Ich drücke die Daumen; das ist erstmal das wichtigste! :kiss:
Nach meinen Erfahrungen ist bei Aufgasungen der Kreislauf schneller in Mitleidenschaft gezogen worden als bei Verstopfungen.
Hattest Du vorher schon was gegeben (Sab)? Vielleicht ist dann eine heftigere Aufgasung bereits am Zurückgehen.
der TA will mich anrufen und nun sitze ich hier und warte.
ich habe ihn nichts vorher gegeben, da ich sofort eingepackt habe als ich von der Arbeit gekommen bin und ihm zum TA geschleppt habe.
In meinen Kopf geistern natürlich nun die schlimmsten Sachen rum, aber wir können erstmal nur warten-
ich drück die Daumen:umarm:
Hier sind auch die Daumen gedrückt:umarm:
Hier sind die Daumen auch gedrückt :umarm:
Ist er nicht auch ein Zahnkaninchen ?
Hier sind alle Daumen gedrückt.:good:
Daumen sind gedrückt!
Ich drücke auch ganz fest! :umarm:
Oh Nein!:ohje:
Drücke feste die Daumen!:umarm:
Juri konnte ich gestern noch nach Hause hole. Er hat immer noch Untertemperatur (36) und ihm geht es nicht wirklich besser.
Die Nacht habe ich alle 2 Stunden gepäppelt und Medis geben.
Heute steht eine Zahn-OP an. Wenn er sich stabilisiert hat, soll ihm heute mindestens ein Zahn gezogen werden. Er ist schon locker und vermutlich unter Eiter. Er hat die letzte Zahnentfernung leider nicht sehr gut verkraftet, er hatte mit der Narkose seine Probleme. Ich hoffe so sehr, dass es diesmal besser wird.
Über Nacht hat er nichts gefuttert und man sieht ihm sehr dolle an, dass es ihm schlecht geht.
Wir können nun nur weiter hoffen :coffee:
wir drücken auch für Juri alle Pfötchen das er sich wieder gut erholt und auch für die Zahn OP.
Wir hatten auch die letzten Wochen Aufgasung bei 2 Nins, immer wenn das Wetter sich geändert hatte, meine sind aber keine Zahnis.
Alles gute für Juri:herz::herz::umarm::umarm:
Oh man @pc-mausi, ich drück alle Daumen die ich habe.... :ohje: